Fußball – Corona
Fußball: Ungewiss, wie es weitergehen kann

- Der FC Reith (gelb-blau) beendete in der 2. Klasse Ost die Herbstsaison an der Tabellenspitze.
- Foto: Kogler
- hochgeladen von Klaus Kogler
Weiterhin "abwarten" ist in der heimischen Fußballszene angesichts der Corona-Krise angesagt.
TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Das Präsidium des Tiroler Fußballverbands (TFV) hat sich in seiner Sitzung Ende März eingehend mit der aktuellen Situation zum Thema Meisterschaftsfortführung im Frühjahr 2021 befasst.
Dabei wurde der Beschluss gefasst, dass es derzeit keine Veranlassung gebe, die laufende Meisterschaft abzusagen, zumal der Faktor Zeit in Tirol noch keinen Handlungsbedarf verursacht.
Andererseits läßt die derzeitige Verordnung keine seriöse Planung zu, heißt es seitens des TFV.
Faire Lösung gesucht
"Das Präsidium hat sich darauf verständigt, die weiteren Vorgaben der Behörden abzuwarten und nach erfolgter Trainingsfreigabe mit Körperkontakt umgehend eine sportlich faire Lösung für alle Vereine zu finden",
so Präsident Sepp Geisler.
Daher ist nach wie vor unklar, ob etwa die Hinrunde (Herbst) fertiggespielt werden kann und es Auf- bzw. Absteiger geben wird. Sollten es nicht bis Mitte Mai Trainingsmöglichkeiten für die Kampfmannschaften geben, werde es schwierig, heißt es aus dem Verband.
Im Bezirk Kitzbühel gibt es in den Unterhaus-Ligen und in der Regionalliga (FC Kitzbühel) noch ausständige Spiele (Absagen im Herbst, v. a. Corona-bedingt, Anm.). Lediglich die 2. Klasse Ost konnte die Herbstmeisterschaft mit allen Begegnungen abschließen. An der Spitze lag der FC Reith.
Spielabsagen Herbst 2020 - ausständige Spiele:
SVG Reichenau - Kitzbühel 1
Imst - Kitzbühel 1
St. Johann - SVI
St. Johann - Union Ibk.
Angerberg - Brixen 1
Kössen - Pillerseetal
Hopfgarten/Itter - OLKA
Finkenberg/Tux - Kössen
Aschau - Kitzbühel 1b
Thiersee 1b - Hochfilzen
Hochfilzen - Hall 1b
Hochfilzen - Fügen 1b
Mehr lokale Sportnachrichten hier


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.