Regionalmanagement

Beiträge zum Thema Regionalmanagement

Melanie Steinbacher ist die Geschäftsführerin der KUUSK. | Foto: Krabichler
3

Tirol sagt Ja zur EU
KUUSK: „Viele innovative Geister“ – Kooperative Projekte erwünscht

KUUSK in der Region Kufstein arbeitet regional und auch überregional mit Kitzbühel sowie mit Bayern eng zusammen. TIROL (Sik). Kufstein gilt als Perle Tirols. Aber auch als Grenzstadt in den bayerischen Raum. Und auch diese Tatsache lässt die Region eng zusammenwachsen. So bietet die „Euregio Inntal-Chiemsee-Kaisergebirge-Mangfalltal“ Beratungsdienste für potenzielle Projektträger an, um sie über Fördermöglichkeiten im Rahmen des Interreg-Programms der EU zu informieren. Es ist von...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Freude über das neue LEADER-Projekt PulsCare. | Foto: KUUSK
2

KUUSK Regionalmanagement
PulsCare – Impulse für Lösungen in der Pflege

Ein zukunftsweisendes Projekt wird die Situation in der Pflege im Tiroler Unterland verändern. BEZIRK KITZBÜHEL, KUFSTEIN. Unter Federführung der beiden Regionalmanagements KUUSK (Kufstein und Umgebung/Kössen) und KA (Kitzbühler Alpen/Brixental) startete das Projekt “PulsCare”. Alle Pflege- Gesundheits- sowie Betreuungseinrichtungen der Region sind dazu eingeladen, aktiv mitzuarbeiten und mitzugestalten. Ein wichtiges Ziel ist die Vernetzung der Einrichtungen und der politisch verantwortlichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Betriebe bekennen sich zu Diversität und Inklusion. | Foto: KUUSK
2

KUUSK Regionalmanagement
Diversität & Inklusion in Betrieben und der Region

Neues Projekt KUUSK Regionalmanagement: neues Projekt zu Diversität & Inklusion in Betrieben und in der Region. KUFSTEIN, KAISERWINKL, KÖSSEN. Das Regionalmanagement KUUSK arbeitet im Rahmen eines neunmonatigen, betriebsübergreifenden Lehrgangs mit Betrieben an den Themen Chancengleichheit, Inklusion und Diversität. Unternehmen aus verschiedensten Branchen lernen gemeinsam was Diversität und Inklusion bedeutet, welche Themenbereiche es umfasst und schaffen gemeinsam mehr Chancengleichheit am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bgm. Josef Ritzer begrüßte die Teilnehmer zur 8. Generalversammlung des Leader-Vereins KUUSK in Ebbs.  | Foto: Barbara Fluckinger
6

Neue Periode
Leader-Verein versammelt sich in Ebbs für Neuwahl

Leader-Verein blickt in Ebbs nach Neuwahl auf neue Förderperiode. 2021 wurden 4,48 Millionen Euro an EU-Fördergeldern in die Region gebracht. EBBS, BEZIRK KUFSTEIN/KITZBÜHEL. Eine neue Förderperiode bricht für den Leader-Verein Kufstein und Umgebung, Untere Schranne – Kaiserwinkel (KUUSK) an. Für einen Rückblick, aber auch einen Ausblick auf das, was die nächste Leader-Periode (2023 bis 2027) bringt, versammelten sich die Mitglieder am Dienstag, den 3. Mai in Ebbs.  "Es ist doch ein Wagnis...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
In verschiedenen Workshops wurden die Maßnahmen gemeinsam mit der Bevölkerung erarbeitet. | Foto: KUUSK
3

Maßnahmenpaket
Gemeinden beschließen „Familienfreundliche Region KUUSK“

Gemeinderäte in Langkampfen, Kufstein, Ebbs, Niederndorf, Rettenschöss, Kössen und Walchsee stimmten für die „Familienfreundliche Region KUUSK“. Schwerpunkte liegen auf Jugendarbeit, Mobilität und Nachhaltigkeit. BEZIRK KUFSTEIN/KITZBÜHEL. Familienfreundlich – so soll die Region Kufstein und Umgebung, Untere Schranne – Kaiserwinkl (KUUSK) künftig werden. Das haben nun die sieben Gemeinden Langkampfen, Kufstein, Ebbs, Niederndorf, Rettenschöss, Kössen und Walchsee besiegelt. In den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Energie von morgen
Klimaschutz im regionalen Fokus

2. Ringveranstaltung „Regionale Initiativen in Bayern und Tirol für die Energie von morgen“. BAYERN, TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Am 23. November fand die 2. Veranstaltung im Zuge des EU-Projekts 'Gelebter Klimaschutz' statt. 55 BürgermeisterInnen, BehördenvertreterInnen und andere Interessierte aus Bayern und Tirol nahmen an der Onlineveranstaltung teil. Die 'Energie von morgen' war der zweite der insgesamt drei Themenschwerpunkte des grenzüberschreitenden Projekts. Günter Pauritsch (Österr....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Screenshot von der Veranstaltung am 23. November. | Foto: Teufelswerk Medien

Energie von morgen
Klimaschutz im regionalen Fokus

2. Ringveranstaltung „Regionale Initiativen in Bayern und Tirol für die Energie von morgen“. BAYERN, TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Am 23. November fand die 2. Veranstaltung im Zuge des EU-Projekts 'Gelebter Klimaschutz' statt. 55 BürgermeisterInnen, BehördenvertreterInnen und andere Interessierte aus Bayern und Tirol nahmen an der Onlineveranstaltung teil. Die 'Energie von morgen' war der zweite der insgesamt drei Themenschwerpunkte des grenzüberschreitenden Projekts. Günter Pauritsch (Österr....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mobilitätsbeauftragter Manuel Tschenet präsentierte beim Mobilitätsgipfel am 6. August unter anderem die Ergebnisse einer Befragung in der Region.  | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 7

Öffi-Ausbau
Mobilitätsgipfel zeigt in Kufstein regionalen Lösungsweg

Bevölkerungsbefragung verdeutlicht Unzufriedenheit bei Öffi-Angebot in der KUUSK-Region. Regionalmanagement präsentiert Idee für Genossenschaft bzw. "Mobilitätszentrum" am Kufsteiner Bahnhof als regionale Lösung.  KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN, BEZIRK KITZBÜHEL. Bereits am 5. August 2020 präsentierte Mobilitätsbeauftragter Manuel Tschenet in Kufstein ein neues Konzept für den Öffentlichen Verkehr in Kufstein und Umgebung. Beinahe exakt ein Jahr später, am 6. August 2021, lud das Regionalmanagement...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Obmann Martin Krumschnabel begrüßt die Vereinsmitglieder. | Foto: KUUSK
7

KUUSK/Kaiserwinkl
KUUSK soll zur Wasserstoffmodellregion werden

Regionalmanagement KUUSK zog Bilanz; nun Blickrichtung Strategieentwicklung 2023 bis 2027. KUFSTEIN, KAISERWINKL. In der Generalversammlung der Regionalentwicklung KUUSK berichteten Obmann Martin Krumschnabel, Kassierin Sabine Mair und GF Melanie Steinbacher über die laufenden Tätigkeiten des Regionalmanagements. Seit 2015 konnten 66 Projekte mit einem bewilligten Projektvolumen von rund 7,5 Millionen Euro gestartet werden. Die Tätigkeitsfelder des Regionalmanagements erweitern sich stetig. So...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Mobilitätsbeauftragte der Leader Region, Manuel Tschenet, präsentierte in Kufstein ein neues Konzept für den Öffentlichen Verkehr in der KUUSK-Region.  | Foto: Barbara Fluckinger
19

Mehr Busse
Regionalmanagement KUUSK stellt Konzept für Öffis in Kufstein vor

Mobilitätsbeauftragter Manuel Tschenet präsentiert in Kufstein ein neues Konzept für den Öffentlichen Verkehr in Kufstein und Umgebung. Neu sind vor allem getaktete Fahrpläne und eine flächendeckende Erweiterung beim Busangebot. Ob das vorgestellte Konzept ab 2023 tatsächlich kommen könnte, bleibt aber auch nach der Veranstaltung noch offen.  KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN, BEZIRK KITZBÜHEL (bfl). Es sind Visionen und Blicke in die Zukunft, die das Regionalmanagement Kufstein & Umgebung - Untere...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.