Reichenau an der Rax

Beiträge zum Thema Reichenau an der Rax

Titelbild: Der Kurpark in Reichenau a.d. Rax
43 20 25

Ein Juwel der Gartenkunst - Landschaftsarchitektur
Der Kurpark in Reichenau a.d. Rax

REICHENAU.  Die Marktgemeinde Reichenau liegt mit ihren 15 Ortschaften am Fuß der Rax auf 484 bis 680 m Seehöhe und gehört zum Bezirk Neunkirchen in Niederösterreich. Durch das Gemeindegebiet fließen die Schwarza, der Preinbach und der Grünstingbach. Der heilklimatische Kurort ist nicht nur mit dem Auto, sondern auch mit der Bahn über den Bahnhof Payerbach-Reichenau bequem zu erreichen. In der Ortsmitte findet man ein Juwel der Gartenkunst, den 1892 vom Landschaftsgärtner Franz Erban angelegten...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
2 2 30

Wiener Alpen
Kaiserbrunn, 1. Wiener Wasserleitungsweg

Vor kurzem fuhr ich nach Kaiserbrunn im Höllental. Von hier ausgehend  wurde um 1870 die erste Wiener Hochquellenwasserleitung errichtet.  Ein Museum, das am Wochenende geöffnet hat, zeigt vieles über die Hochquellenwasserleitung von der Planung und Errichtung und vieles mehr.  Hier beginnt (oder endet je nachdem) der wildromantische erste Wiener Wasserleitungsweg nach Hirschwang entlang der Schwarza durchs Höllental.  Ich ging diesmal einen Teil ausgehend von Kaiserbrunn. Lohnenswert ist auch...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Der abfahrbereite Zug
1 2 43

Sonntagsausflug ins Raxgebiet
Höllentalbahn fährt wieder

Corona-bedingt war der Saisonstart erst heute, 28.6.20. Eine Fahrt mit der Museumsbahn ist wirklich ein Erlebnis, die Führungen durch Fahrzeugremise und Umformerwerk sind interessant und unbedingt empfehlenswert.  Die langsam vorbeiziehende Landschaft ist wunderschön. Die Schmalspurbahn wurde als Lokalbahn 1926 in Betrieb genommen, der Personenverkehr 1963 eingestellt. Ab 1977 wurde von einem Verein nach und nach ein Betrieb als Museumsbahn geschaffen, genaueres auf der Homepage...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
1 2 22

Nachforschungen im Raxgebiet
Wanderung nach Hirschwang an der Rax

Hirschwang ist ein Ort am Fuße der Rax und gehört zu Reichenau. Seit dem 18. Jh. ist hier Industrie angesiedelt. Heute ist es auch Endstation der Museumsbahn von Payerbach , die ursprünglich als Lokalbahn bis zur Talstation der Raxseilbahn führte. Die landschaftliche Schönheit der Umgebung ist großartig.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.