Reichenau an der Rax

Beiträge zum Thema Reichenau an der Rax

2 1 19

Die Schwarza
Glasklar und in der Sonne glitzernd-Enten und eine Wasseramsel

Heute (19.2.) Vormittag spazierte ich in Reichenau an der Rax an der Schwarza. Es war zwar am Anfang noch recht kalt, aber in der Sonne wurde es schon langsam wärmer. Entlang dem rauschenden, glasklaren Wasser ist das ein wohl tuendes Erlebnis und pure Entspannung. Dabei fotografierte ich dann auch Eisgebilde, zeige ich in einem zweiten Teil.

7 3 41

Spaziergänge und Ausflüge von Reichenau an der Rax
Strahlendes Winterwetter, herrlicher Nachmittagsspaziergang mit stimmungsvollem Sonnenuntergang

Bilder von heute, 12.12., ich spazierte wieder einmal auf der Promenade entlang der Schwarza, leider sind die Schäden vom Hochwasser im September noch nicht beseitigt, dann aber hinauf zum Friedhof mit herrlicher Aussicht auf die Rax, konnte zusehen, wie die Sonne hinter den Bergen verschwindet, aber auch danach ergaben sich noch stimmungsvolle Fotos mit den aufziehenden Wolken.

2 1 55

Sonntagsausflug
Mit der Höllentalbahn von Payerbach nach Reichenau zum Parkfest

Nachdem es am Vormittag immer wieder regnete, wurde es am Nachmittag noch recht schön und ich entschied mich für eine Fahrt mit der Höllentalbahn, immer wieder ein Erlebnis. In Reichenau an der Rax ging das heurige Parkfest der FF Reichenau schon  langsam zu Ende, aber der Park mit dem Teich ist auch immer wieder ein schönes und lohnendes Motiv.

Kaiserbrunn
4 3 29

Wandern in den Wiener Alpen - Raxgebiet
1. Wiener Wasserleitungsweg - von Hirschwang nach Kaiserbrunn durchs Höllental

Das Höllental liegt zwischen Rax und dem Schneebergmassiv und der 1. Wienerwasserleitungsweg führt entlang der Hänge von Kaiserbrunn bis nach Hirschwang. Von hier weiter im offeneren Gelände ist der Weg bis nach Gloggnitz angelegt - 19 km insgesamt. Ich gehe den Weg am liebsten im Höllental, weil er alles hat was mir gefällt: steinige Abschnitte, sonnige und schattige Pfade, Stellen wo man ins Wasser kann und Stellen mit schönen Ausblicken.  Ich parke das Auto am Parkplatz Nr. 5, der gratis...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Hirschwang und Bergstation der Rax
2 1 37

Spaziergänge und Ausflüge von Reichenau an der Rax
Frühlingsspaziergang

Heute (16.2.) war es Nachmittag in der Sonne schon zu warm. Bei strahlendem Sonnenschein startete ich bei der Kirche in Hirschwang, querte die Schwarza, vorbei bei der Endstelle der Museumsbahn, die Promenade entlang der Schwarza, beim ehemaligen Wehr zweigte ich Richtung Friedhof hinauf ab, bei dem vorbei über einen Pfad und dann über Forststraße durch den Wald und wieder hinunter zur Schwarza.

Bildstock bei der Henriettenkapelle
3 3 18

Spaziergänge und Ausflüge von Reichenau an der Rax
Modernes und Historisches in Hirschwang

Hirschwang ist ein Ortsteil der Gemeinde Reichenau an der Rax. Ich zeige hauptsächlich Fotos der neugotischen Henriettenkapelle und der modernen Kirche des hl. Josef in Hirschwang (1960). Die evangelische Henriettenkapelle wurde 1904 zum Gedächtnis an Henriette Siedenburg , der Schwiegermutter von Richard von Schoeller, dem Inhaber des Betriebes in Hirschwang, errichtet. Die letzten Bilder entstanden nach einer kleinen Rundwanderung.

11 6 20

1. Wiener Wasserleitungsweg
Spaziergang zwischen Reichenau/Rax und Hirschwang

Der 1. Wiener Wasserleitungsweg führt von Kaiserbrunn bis Gloggnitz oder umgekehrt. Der wohl schönste Abschnitt liegt zwischen Hirschwang und Kaiserbrunn und diesen Weg bin ich schön des Öfteren gegangen, das letzte Mal im September 2019.  Gestern bin ich nach meiner Erkrankung das erste Mal weiter gefahren und es hat mich in die Gegend der Rax gezogen. Da mir die bekannte Strecke zu "anstrengend" schien (ich musste ja auch die Anfahrt und Heimfahrt mit einkalkulieren), dachte ich mir, dass ich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Schwarza in Reichenau an der Rax
6 3 6

Leben am Fluss
Wasseramseln an der Schwarza

Die Wasseramsel oder Eurasische Wasseramsel (Cinclus cinclus) ist die einzige auch in Mitteleuropa vorkommende Vertreterin der Familie der Wasseramseln (Cinclidae). Der etwa starengroße, rundlich wirkende Singvogel ist eng an das Leben entlang schnellfließender, klarer Gewässer gebunden. Dort ernährt sich die Art vornehmlich von Wasserinsekten, die sie vor allem tauchend erbeutet. Sie ist ein Standvogel und verlässt die Brutgewässer nur, wenn diese zufrieren. (aus Wikipedia)

2 1 22

Spaziergänge in Reichenau an der Rax
Eisgebilde

Bei meinem heutigen Spaziergang in Reichenau an der Rax bei ziemlich frostigen Temperaturen wurde ich beim Kurparkteich , Wehr an der Schwarza, und v.a. beim Bach, der dort in die Schwarza mündet auf die vielen, verschiedenen, eisigen Kunstwerke aufmerksam, die sich da gebildet haben. Einige davon möchte ich zeigen.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.