Reichenau an der Rax

Beiträge zum Thema Reichenau an der Rax

4 2 60

Wandern im Rax- Semmeringgebiet
Oben Sonne und unten Nebel

An den letzten Tagen gabs unten Nebel und oben herrlichen Sonnenschein. Letzten Sonntag fuhr ich deshalb von Payerbach hinauf auf den Kreuzberg und konnte die Sonne und herrliche Ausblicke auf Rax, Schneeberg und Semmering genießen, während unten im Schwarzatal und auch im Adlitzgraben sowie  im ganzen Wiener Becken Nebel lag.

Pfarrkirche von Prein
4 2 45

Wandern im Rax- Semmeringgebiet
Von Prein an der Rax über Großau nach Dörfl

Bei herrlichem Herbstwetter machte ich diese Woche einen Ausflug nach Prein an der Rax und wanderte die kaum befahrene Straße hinauf Richtung Sonnleiten und dann hinunter nach Großau. Gegenüber verschiedener Waldwege hat man von der Straße den Vorteil herrlicher Ausblicke zu Rax und Schneeberg und die weiteren Berge der Umgebung. Von den paar Häusern von Großau geht's talauswärts allerdings wieder auf der Straße am Fuße  der Rax nach Dörfl . Von dort nahm ich den Bus zurück nach Prein.

6 2 45

Wandern im Rax- Semmeringgebiet
Rund um die Stojerhöhe

Die Stojerhöhe liegt am Wanderweg von Payerbach, oder Reichenau zur Speckbacher Hütte und dem Kreuzberg, ein herrlicher Platz mit Ausblick zu Rax und Schneeberg. In der Umgebung fand ich schon Pilze, Schmetterlinge und vieles mehr, ein herrliches Ausflugs- und Wandergebiet.

Henriettenkapelle und Mittagstein
4 3 23

Spaziergänge und Ausflüge von Reichenau an der Rax
Rundwanderung von Hirschwang an der Rax

Bei schönem Wanderwetter, aber eisigem Wind machte ich heute (16.12.) von der Henriettenkapelle in Hirschwang eine kleine, aber schöne Rundwanderung: zuerst die gelbe Markierung Richtung Knappenhof, dann die Straße Richtung Trautenberg und schließlich ein Stück auf der Augenbrünnlroute zurück nach Hirschwang (ca. 4,5 km). Die Fotos sollen die landschaftliche Schönheit der Gegend, auch bei nicht so tollem Wetter,  zeigen.

Bildstock bei der Henriettenkapelle
3 3 18

Spaziergänge und Ausflüge von Reichenau an der Rax
Modernes und Historisches in Hirschwang

Hirschwang ist ein Ortsteil der Gemeinde Reichenau an der Rax. Ich zeige hauptsächlich Fotos der neugotischen Henriettenkapelle und der modernen Kirche des hl. Josef in Hirschwang (1960). Die evangelische Henriettenkapelle wurde 1904 zum Gedächtnis an Henriette Siedenburg , der Schwiegermutter von Richard von Schoeller, dem Inhaber des Betriebes in Hirschwang, errichtet. Die letzten Bilder entstanden nach einer kleinen Rundwanderung.

Reichenau an der Rax
6 5 39

Spaziergänge und Ausflüge von Reichenau an der Rax
Sonntags-Runde heute bei nicht so ganz tollem Wetter

Aber wie's so schön heißt es gibt kein schlechtes Wetter ..... Ich machte eine etwas ausgedehntere Hinterleitenrunde von Reichenau, beginnend beim Schloss Rothschild, weiter Richtung Grünsting , hinüber zum Flackl-Wirt mit Kleintieren und Parkartiger Anlage, über Waldweg Richtung Mayerhöfen, die Straße hinunter mit Abstecher zu den Alpakas und schließlich über Kletschkahöhe (da begann es wieder zu regnen und der Akku war leer) zurück.

Oberhalb von Orthof, Blick zum Semmering und Sonnwendstein
6 4 35

Wandern im Rax- Semmeringgebiet
Von Orthof nach Reichenau

Von Orthof wanderte ich weiter (zuvor siehe Bericht Von Breitenstein nach Orthof und zum Gaiskirchlein (Geißkirchl)) Richtung Speckbacher Hütte, und wollte dann nach Prein, durch Baumschlägerungen war der Weg aber nicht passierbar , so wählte ich den Weg Richtung Dörfl, der ein Stück weiter von der Straße abzweigt und kam dann auf die Straße Orthof-Reichenau. Den Bus von Prein konnte ich so nicht mehr erreichen und ich entschied mich gleich nach Reichenau zu wandern, zuerst auf der Straße ,...

Henriettenkapelle
2 1 17

Ausflug ins Rax-Schneeberg-gebiet
Henriettenkapelle in Hirschwang an der Rax

Die Henriettenkapelle ist ein evangelisches Gotteshaus in neugotischem Stil, zum Gedächtnis an Henriette Siedenburg, der Schwiegermutter von Richard von Schoeller, dem Inhaber der Hirschwanger Holzstoffwarenfabrik und auf dessen Betreiben die Kapelle etwa um 1902 errichtet wurde. Unweit der Kapelle liegt auch das Herrenhaus, die Villa Schoeller, heute im Besitz der Fa. Mayr -Melnhof. Hirschwang liegt am Beginn des Höllentales, gegenüber der Kapelle liegt der Mittagstein, der zum...

2 2 14

Sehenswürdigkeiten in Payerbach und Reichenau
Eine Drei-Kapellen Wanderung

Bei meiner Wanderung vom Payerbachgraben zur Speckbacherhütte kam ich bei drei interessanten, kleinen Kapelle vorbei, die ich zeigen möchte. Die erste ist auch gleich die größte, die Elisabethkapelle. Ein Silberwarenfabrikant ließ sie 1903 zur Erinnerung an die Kaiserin Elisabeth im neugotischen Stil errichten. Später wurde sie mehrfach restauriert. Im Inneren sind das Fresko "Heilige Dreifaltigkeit" und die schönen Glasfenster interessant. Die Kapelle auf der Stojerhöhe ist besonders...

Rax von der Jubiläumsaussicht
1 2 23

Rax- Schneeberggebiet
Auf dem Geyerstein mit Jubiläumsaussicht

Bei herrlichem Herbstwetter wanderte ich gestern, 25.10. auf den Geyerstein mit der herrlichen Jubiläumsaussicht. Ich nahm den längeren, aber leichteren Weg von Reichenau zuerst auf dem Weg zur Waldburgangerhütte und dann über Forstwege. Nachfolgend zeige ich ein paar Fotos vom Aufstieg und der herrlichen Aussicht.

Ausblick von der Stojerhöhe zur Rax
3 3 14

Schöne Plätze in den Wiener Alpen
Payerbach-Reichenau Stojerhöhe

Die 810 m hohe Stojerhöhe liegt am Wanderweg von Reichenau oder Payerbach zur Speckbacherhütte. Eine kleine Kapelle mit Bankerl ist hier und man hat eine traumhafte Aussicht zu Rax und Schneeberg. Schmetterlinge flattern über die Wiesen. Ein wunderschöner Platz, den man nur empfehlen kann.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.