Reinhold Entholzer

Beiträge zum Thema Reinhold Entholzer

Oberst Klaus Scherleitner und LH-Stv. Reinhold Entholzer mit den Lotsinnen des Bezirks Kirchdorf | Foto: Land OÖ/Schauer
2

Anerkennung des Landes OÖ für die Erwachsenen-Lotsen

In Kirchdorf engagieren sich Erwachsenen-Lotsen für mehr Verkehrssicherheit im Umfeld von Kindergärten, Schulen und Horten. BEZIRK. Das Verkehrs-Ressort des Landes Oberösterreich ist darauf bedacht, Verkehrswege - insbesondere solche, die stark von Kindern frequentiert werden - möglichst sicher zu gestalten. Um dies zu gewährleisten, ist es notwendig, dem steigenden Verkehrsaufkommen Maßnahmen der Verkehrsberuhigung entgegenzusetzen. In Kirchdorf engagieren sich Erwachsenen-Lotsen für mehr...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Manfred Haimbuchner. Landeshauptmann Josef Pühringer, Hilde Hochreiter und Reinhold Entholzer (v.li.) | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Hilde Hochreiter mit Verdienstmedaille des Landes ausgezeichnet

WINDISCHGARSTEN (sta). Diplom-Gymnastiklehrerin Hilde Hochreiter ist seit über 50 Jahren im Dienste der Volksgesundheit aktiv und Beispiel und Vorbild, was auch im fortgeschrittenen Alter alles möglich ist. Bereits 1962 begann die Geehrte mit einem Gymnastikkurs und bot ab 1964 ihre Kurse auch über die Volkshochschule an. Gesundheitsgymnastik, Rückenschule, Wirbelsäulengymnastik, Sesselgymnastik, Schwangerschaftsgymnastik und Seniorentanz kamen später dazu. Darüber hinaus übernahm sie ab 1978...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Land investiert in die Lokalbahnen

LINZ, BEZIRK. Der oö. Landtag hat in seiner Sitzung am 16. April das achte mittelfristige Investitionsprogramm für den Erhalt, die Attraktivierung und den Ausbau der oö. Lokalbahnen beschlossen. Die Investitionsmittel in Höhe von insgesamt 47,5 Millionen Euro für die Jahre 2015 bis 2019 werden zu gleichen Teilen vom Bund und vom Land OÖ zur Verfügung gestellt. Sie kommen den Lokalbahnstrecken Linz – Eferding – Peuerbach/Neumarkt-Kallham (LILO), Lambach – Vorchdorf, Gmunden – Vorchdorf,...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Fotolia/Fotimmz

"Alko-Stopp": Eltern begeistert

Sechs Monate lang haben drei Schulbus-Betriebe im Bezirk Braunau die Alko-Wegfahrsperre getestet. BEZIRK. Täglich machen sich im Bezirk Bruanau 10.400 Schüler zwischen sechs und 15 Jahren auf den Weg zur Schule. Rund 71 Prozent davon werden mit Autos oder Kleinbussen gebracht. Genau hier setzt das Pilotprojekt "Alkohol-Wegfahrsperre in Schülertransporten" an. Zwischen März und November 2013 haben drei Schul-Busunternehmen aus dem Bezirk die Wegfahrsperre getestet. Auftraggeber des Projektes war...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Fotolia/somenski

Sicher unterwegs im Straßenverkehr

Mit Anbruch der kalten Jahreszeit und kürzeren Tageslichtzeiten steigt das Unfallrisiko aller Verkehrsteilnehmer an. Insbesondere Fußgänger, aber auch Radfahrer sind in dieser Jahreszeit besonders gefährdet, in Unfälle verwickelt zu werden. Das Verkehrs-Ressort des Landes Oberösterreich bietet eine ganze Reihe von Aktionen und Services an, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. "Besonders zu Beginn der kalten Jahreszeit möchte ich das Bewusstsein für die gegenseitige Rücksichtnahme im...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Finanzielle Entschädigung nach früheren Gewalttaten

OÖ (red). Die Oö. Landesregierung beschloss in ihrer heutigen Sitzung die Zahlung von finanziellen Entschädigungen an 35 Menschen, die in ihrer Kindheit und Jugend Opfer von physischer, psychischer und sexueller Gewalt im Heim- und Fürsorgewesen des Landes Oberösterreich geworden sind. Bereits im Frühjahr 2011 und Anfang 2012 wurden entsprechende finanzielle Gesten von der Oö. Landesregierung beschlossen. Zwischenzeitlich haben sich weitere Betroffene bei der unabhängigen Opferschutzstelle...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.