Mit den extrem heißen Temperaturen im Sommer vergeht oft die Lust am Wandern. Jedoch gibt es in Österreich viele Wanderrouten, die selbst bei hohen Temperaturen angenehm sind.  | Foto: Unsplash
Aktion 19

Zum Abkühlen
Sieben Wanderrouten für besonders heiße Tage

Österreich ist ein wahres Wanderparadies. Doch bei extremer Hitze im Sommer ist eine Bergtour schlicht zu anstrengend. Das heißt aber nicht, dass aufs Wandern verzichtet werden muss. Hier findest du vom Rother Bergverlag Wanderrouten in ganz Österreich, die nicht nur wunderschön, sondern auch erfrischend kühl sind. ÖSTERREICH. Brennende Hitze, kein Schatten, nirgendwo Wasser und dann auch noch einen Berg erklimmen? Sobald die Temperaturen über 30 Grad ansteigen, besteigt man selbst am liebsten...

Reise

Beiträge zum Thema Reise

Foto: Necker

Kommentar
Krems ist immer eine Reise wert

Schmieden Sie bereits Pläne für die nächsten freien Tage? Vielleicht ein Städteurlaub oder doch lieber etwas Wintersport solange die Schneelage so erfreulich ist? Die soeben veröffentlichte Tourismusbilanz der Stadt Krems das vergangene Jahr betreffend, zeigt einen deutlichen Aufwind. Besonders im zweiten Halbjahr lockte die UNESCO Weltkulturerbestadt Urlauber sowohl aus Österreich als auch aus Deutschland oder etwa der Schweiz an. Gute Entwicklung Überraschend waren die vermehrten Ankünfte aus...

  • Krems
  • Doris Necker
Papageientaucher sind in Island zu finden. | Foto: zVg
3

Reise-Vortrag
Wunderwelten aus Feuer und Eis im Theater am Steg

Fernweh garantiert: Sepp Puchinger entführt bei seiner digitalen Reisemultivision auf Großleinwand am 24. Jänner in die "Wunderwelten aus Feuer und Eis" nach Island und Grönland. BADEN. Endlich wieder Live: Digitale Reisemultivision mit eindrucksvollen Bildern, jeder Menge Hintergrundinfos und vielen spannenden Reisegeschichten von Sepp Puchinger entführt diesmal nach Island und Grönland.  Vulkane und Geysire in IslandDas kontrastreiche Island ist längst mehr als ein Geheimtipp in Europas...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Die neuen Garnituren sind unterwegs - viel mehr Komfort wird geboten | Foto: WLB/Zinner
1 8

Mödling
Neue "Badner Bahn" ist unterwegs

Die neue BADNER BAHN ist auf Schiene Das Verfahren zur behördlichen Betriebsbewilligung ist kurz vor Weihnachten positiv abgeschlossen worden. Zuvor führte Hersteller Alstom über mehrere Monate die notwendigen Fahrzeugtests durch. Die behördliche Zulassung der neuen Fahrzeugreihe TW500 ist Voraussetzung für den Start des Fahrgastbetriebes der neuen Badner Bahn gewesen. Nach den Weihnachtsfeiertagen soll die erste neue Doppelgarnitur auf der Strecke zum Einsatz kommen. Fahrgäste der Badner Bahn...

  • Mödling
  • Philipp Steinriegler
11

Schönes Budapest

Ein Video mit 3 Minuten  und die Fotos von Yu Hui Bitte klicke auf den Satz unten, um das Video zu sehen. Schönes Budapest

  • Niederösterreich
  • Hui Yu
5

Schulzentrum Ybbs: Englisch-Sprachwoche auf Malta – der Sonne entgegen

Nach dreijähriger, pandemiebedingter Pause haben drei HAK-Klassen (3AK, 3BK und 4BK) sowie zwei IT-HTL Klassen (4AHITN und 4AHITM) des SZ-Ybbs von 7. bis 13. November mit ihren Lehrkräften Eva Hochenauer, Ernst Ursprunger, Ulrike Bauer, Sandra Handlgruber und Michael Rainer eine tolle, spätsommerliche Sprachwoche auf der südeuropäischen Sonneninsel Malta verbracht. Neben täglichen Unterrichtseinheiten durch Native Speaker standen auch jede Menge abwechslungsreiche Ausflüge und Aktivitäten auf...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
3

"Rückenwind"
Busreise durch 14 Länder verfilmt

Kinodokumentarfilm „Rückenwind“ begleitet Anna Mühlberger und Moses Gsellmann auf ihrer spannenden Reise. WALDVIERTEL. Anna Mühlberger aus Waidhofen hat sich mit ihrem Partner Moses Gsellmann im September 2021 in das Abenteuer ihres Lebens gestürzt. Auf der Suche nach fesselnden Persönlichkeiten und deren Geschichten über Zufriedenheit reisten sie mit ihrem Kleinbus Olaf in insgesamt 14 Länder – bis nach Armenien. "Unsere Eindrücke und Sichtweisen haben wir mit der Kamera festgehalten. Daraus...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Der Film macht in 14 Ländern Station. | Foto: privat
9

Kinodokumentarfilm „Rückenwind“
Reise mit Kleinbus durch 14 Länder verfilmt

Anna Mühlberger aus Waidhofen hat sich mit ihrem Partner Moses Gsellmann im September 2021 auf das Abenteuer ihres Lebens gemacht. Auf der Suche nach fesselnden Persönlichkeiten und deren Geschichten über Zufriedenheit reisten sie mit ihrem Kleinbus Olaf in insgesamt 14 Länder, bis nach Armenien. WAIDHOFEN/THAYA. "Unsere Eindrücke und Sichtweisen haben wir mit der Kamera festgehalten. Daraus enstand der Kinodokumentarfilm „Rückenwind“, der mit einer erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne im...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Pilgergruppe am Eingang zum Vatikan
 | Foto: Guenther_Hausberger.
2

Pilgerreise
Pilgerreise der Pfarrgemeinde Neuhofen/Ybbs nach Rom

Pilgerreise der Pfarrgemeinde Neuhofen/Ybbs nach Rom (25. – 30. Oktober 2022) Lange herbeigesehnt war es am 25.10.2022 endlich soweit., 19 Ministranten und 23 Begleitpersonen begaben sich auf Pilgerreise nach Rom unter der Leitung von Hrn. Pfarrer Mag. Christoph Hofstätter. Am 26.10.2022 erwartete uns gleich das Highlight der Reise – die Generalaudienz mit Papst Franziskus. Nach einem aufwendigen Sicherheitscheck durften wir erleben, wie der Papst ganz nahe an uns voreifuhr. Später lernten wir...

  • Amstetten
  • Nicole Wurz
Die Pilgergruppe am Ölberg mit israelisch-schweizerischen Reiseleiterin Rahel | Foto: Johann Fenz

Horn
Israelreise der Pfarre Horn

"Israel erfahren haben 31 Pilgernde mit Pfarrer P. Albert Groiß OSB von 24. – 31. Oktober. 1453 Kilometer mit dem Reisebus und 133 Kilometer mit Jeeps durch die Wüste Negev war die Gruppe insgesamt unterwegs" berichtet Helga Hornbachner, Mitreisende aus Horn. "Vom See Genezareth, nach Safed, auf die Golanhöhen, nach Tabgha, Jerusalem und Bethlehem, nach Eilat, durch den Nationalpark Timna und zum Toten Meer wurde das Heilige Land erlebt. Mehrere Kilometer wurden zusätzlich erwandert: auf einem...

  • Horn
  • H. Schwameis
3:03

Zu Besuch bei Scheiblingkirchens Bäcker
Im Wohnwagen soll's in den Norden gehen

Edgar Breitsching ist Bäcker in vierter Generation. Im Ruhestand liebäugelt er mit einer Wohnwagenreise. BezirksBlätter: Was ist das Schöne am Bäckerberuf? EDGAR BREITSCHING: Die Nachtarbeit. Man kommt in der Früh heim, wenn es hell wird, geht frühstücken, schlafen und dann ist man den ganzen Tag daheim für alle möglichen Hobbys. Bäcker stehen verdammt früh auf. Wie schafft man das über Jahrzehnte? Das ist schon ein Problem. Ich steh jetzt schon schwerer auf als früher als junger Bäcker. Was...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Gruppe aus Waidhofen in Istrien. | Foto: Pensionistenverband Waidhofen

Pensionistenverband
Auf Herbstreise nach Istrien

50 Pensionisten des Bezirks ließen den Alltag hinter sich und reisten nach Istrien. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. In Rabac quartierten sie sich ein. In zahlreichen Ausflügen erkundeten sie die touristischen Zentren der Halbinsel. Sie schlenderten durch geschichtsträchtige Orte wie Rovinj und Opatija, der "Cote d´ Azur Kroatiens". Der Rundgang In Pula, der größten Stadt Istriens, ließ anhand der historischen Denkmäler die ruhmreiche Vergangenheit der Region erahnen. Eine Bootsfahrt entlang der Küste...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Sepp Puchinger
6

Foto-Vortrag am 10. Oktober
1.025 Kilometer entlang Niederösterreichs Grenzen

Unter dem Motto "EXPEDITION NIEDERÖSTERREICH – 1.025 km entlang der NÖ Grenzen" zeigt Sepp Puchinger. Niederösterreich über tausend Kilometer entlang seiner Grenzen bereisen und entdecken - zu Fuß, mit Rad, Kajak, Schi oder bequem mit Auto/Camper. Sepp Puchinger war fasziniert von dieser Idee, zog von seiner Geburtsstadt Hainburg los und wurde sofort von viel Geschichte und großartigen Kultur- und Naturlandschaften begleitet. Von der Semmeringbahn über Pilgerwege zur Eisenstraße, von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Otto Mayer

Bezirk
Herbstreise des Pensionistenverbandes Türnitz und Lehenrotte

34 Pensionisten unter der Reiseleitung von Leopold Fahrngruber nahmen mit dem Bus der Firma Humpelstetter diese Tour nach Osttirol in Angriff. BEZIRK. Nach einem kurzen Aufenthalt in Ramsau am Dachstein und Besichtigung des Filmzentrum des ZDF, wo die Fernsehserie „die Bergretter“ gedreht wurde, ging die Fahrt weiter nach Lienz. Hier wurde Quartier für die nächsten vier Nächte bezogen. Am nächsten Morgen fuhren wir mit dem Panoramazug vom Matreier Tauernhaus nach Innergschlöss. Besichtigung der...

  • Lilienfeld
  • Johann Schiefer
Über den "Tut gut"-Wanderweg ging es zur Schallaburg. | Foto: Schmidt
2

Ausflug der Senioren
Altlengbacher Senioren besuchten "Maria Steinparz"

ALTLENGBACH. Die Altlengbacher Senioren waren wieder unterwegs: Am Montag dem 5. September ging es in Fahrgemeinschaften zur Wallfahrtskirche Maria Steinparz. Auf dem "Tut gut" Rundwanderweg ging es von hier zur Schallaburg. Eine Führung durch die Ausstellung "REITERNOMADEN IN EUROPA" wurde besucht und anschließend gab es im Schlossrestaurant ein gutes Mittagessen. Nach einem Spaziergang durch den historischen Schlossgarten ging es wieder nach Hause. Vor allem die schönen Blumen im...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Foto: Vanessa Staudenhirz
3

Neunkirchen auf Roms Spuren
Auf zum Römerfest im Städtischen Museum

Am 10. und 11. September sind im Museumsgarten wieder die Römer los. NEUNKIRCHEN. Legionäre, hübsche Damen, versierte Köche und fleißige Sklaven bieten heuer wieder die Antike zum Mitmachen. Darsteller römischer und keltischer Lebensweise zeigen unseren Besuchern Handwerk, Kunst und Alltag von vor 2000 Jahren. Der Gaumen wird mit allerlei antiken Köstlichkeiten erfreut, die live im Museumsgarten zubereitet werden. Und auch die beliebten Kinderstationen für Groß und Klein werden wieder mit einem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Sepp Puchinger
10

Vortrag in Enzersdorf
Reisekino: Sepp Puchinger auf Entdeckungsreise an NÖs Grenzen

ENZERSDORF/FISCHA. Reisekino - endlich wieder live: Sepp Puchinger begab sich entlang der Grenzen von Niederösterreich auf Entdeckungsreise. Er zeigt seine eindrucksvollen Bilder und Videos auf der Großleinwand und erzählt seine Geschichten. Spannung und Wortwitz sind garantiert. Expedition Niederösterreich  1.025 Kilometer entlang der NÖ Grenzen Niederösterreich über tausend Kilometer entlang seiner Grenzen bereisen und entdecken - zu Fuß, mit dem Rad, Kajak, Schi oder bequem mit Auto/Camper....

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Alle Teilnehmer genossen den Ausflug bei Schönwetter. | Foto: Neustift-Innermanzing

Neustift Innermanzing
Ein Ausflug für Alleinstehende

NEUSTIFT-INNERMANZING. Nach der Coronapause konnte heuer endlich wieder der Ausflug für Alleinstehende stattfinden, welchen dankenswerterweise wieder Gemeinderätin Sabine Nowotny organisierte. Kürzlich fand der traditionelle Ausflug bei herrlichem Wetter statt. Gemeinderätin Sabine Nowotny und GGR Edeltraud Mühlbauer verbrachten mit 19 TeilnehmerInnen einen schönen und interessanten Tag im Waldviertel. Mit dem „Wackelsteinexpress“ fuhren sie von Alt Nagelberg nach Heidenreichstein, wo sie sich...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Foto: SB Neustadtl

Seniorenbund
Neustadtler Senioren erobern Salzburg

Fünf erlebnisreiche Tage erlebten 30 Senioren aus Neustadt an der Donau mit Obfrau Marianne Haiderer im Land Salzburg, organisiert von Josef Temper. NEUSTADTL. Höhepunkte der Reise waren die herrliche Bergwelt bei der Oberhofalm in Filzmoos, der Besuch der Burg Hohenwerfen sowie der Christlalm, eine Wanderung durch die große, imposante Liechtensteinklamm, der Aufstieg zu den Krimmler Wasserfällen (Foto) und endlich die Besichtigungen von Schloss Hellbrunn und Maria Plain.

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Thomas Jursitzky, API Warth, warnt auch: "Ein Auto ist kein Tresor. Verwahren Sie keine Wertsachen im Wagen!" | Foto: Santrucek
Aktion 3

Appell der Autobahnpolizei
"Fahren Sie nicht am erlaubten Tempolimit"

Die Urlaubswelle rollt Richtung Süden. – Ein Großteil davon über die Südautobahn im Wechselgebiet, wo es immer wieder scheppert. Autobahnpolizei-Chef Thomas Jursitzky: ersucht, zu gleiten statt zu rasen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Um die Unfallhäufigkeit einzudämmen wurde im A2-Abschnitt im Wechselgebiet eine Section Control eingeführt, die ein 100-er Limit überwacht. Und doch bleiben Unfälle in diesem Verkehrsabschnitt nicht aus. "Aus Erfahrung kann gesagt werden, dass Übermüdung eine doch immer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Pfaffstättner Seniorengruppe vor der Basilika Aquileia. | Foto: P. Artner

Reiselust
Seniorenbund-Ortsgruppe reiste von Pfaffstätten nach Friaul

PFAFFSTÄTTEN/FRIAUL. (red) Eine fünftägige Reise nach Friaul unternahmen 45 Mitglieder der Seniorenbund-Ortsgruppe Pfaffstätten. Unter der programmmäßigen Vorbereitung von Obfrau Dorothea Davidson und der Reiseleitung von Peter Artner wurden interessante Orte mit reichhaltiger Kultur besucht. Die diversen Stationen waren Udine, Aquileia, Grado, Cividale del Friuli, Gorizia, die Burg Villalta, Spilimbergo sowie eine Schinkenverkostung in San Daniele und eine Weinverkostung in einem Weingut der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: privat
2

Leute
Kremser Delegation feiert 50 Jahre Städtepartnerschaft mit Böblingen

Bürgermeister Reinhard Resch überreichte die Ehrennadel in Gold an Oberbürgermeister Stefan Belz. KREMS. „Kulturveranstaltungen und Sport, wie zum Beispiel Partnerstadt-Olympiaden festigen 50 Jahre Städtepartnerschaft. Der Austausch zwischen den Städten gibt Impulse für neue Ideen und stärkt den Zusammenhalt“, so Bürgermeister Resch bei der Eröffnungsrede und überreichte die Ehrennadel in Gold an Oberbürgermeister von Böblingen, Dr. Stefan Belz. Kremser Künstler Mit den Städtepartnerschaften...

  • Krems
  • Doris Necker

Erholung am Meer - mehr Erholung?
Vom Fernweh, der Sonne und dem Zuhause

Behutsam stelle ich den kleinen, blassgrauen Leuchtturm auf meinen Nachttisch. Gleich neben der winzigen Tür befindet sich ein geschwungener Schriftzug GRADO. Jetzt nur noch ein paar von den hübschen Muscheln danebenlegen. Perfekt! Ich hab sie mit einer kindlichen Freude am Strand eingesammelt, die Geschenke des Meeres. Mein Kater streckt sich und reibt seine Nase an einem besonders schönen Muschelexemplar. Ob er wohl das salzige Wasser riechen kann? Die Fische und die Krebse, das Seegras, das...

  • Bruck an der Leitha
  • Sylvia Bodisch
Im Bild: Schwarz Gerald, Sina Riegler, Klaus Brandstetter, Jana Friesenbichler, Peter Höller, Martin Pichlbauer, Alexandra Handler, Sieglinde Perlinger und Franz Hlavka. | Foto: MGV Edlitz-Grimmenstein-Thomasberg

Edlitz
Abendkonzert bringt "Eine Reise mit Musik"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Musikalisch geht's zu, wenn im Dr. Hans Lampalzerhof der Neuen Mittelschule Edlitz der MGV Edlitz-Grimmenstein-Thomasberg seine Stimmen erhebt. Die Leitung des Konzerts, das unter dem Titel "Eine Reise mit Musik" steht, hat Thomas Ernst inne. Moderation: Pfarrer Ulrich Dambeck. Bei Schlechtwetter wird im Rathaussaal Grimmenstein aufgespielt. Eintritt: freie Spenden. Eine Reise mit Musik 9. Juli, 19 Uhr Dr. Hans Lampalzerhof Neue Mittelschule Edlitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.