Mit den extrem heißen Temperaturen im Sommer vergeht oft die Lust am Wandern. Jedoch gibt es in Österreich viele Wanderrouten, die selbst bei hohen Temperaturen angenehm sind.  | Foto: Unsplash
Aktion 19

Zum Abkühlen
Sieben Wanderrouten für besonders heiße Tage

Österreich ist ein wahres Wanderparadies. Doch bei extremer Hitze im Sommer ist eine Bergtour schlicht zu anstrengend. Das heißt aber nicht, dass aufs Wandern verzichtet werden muss. Hier findest du vom Rother Bergverlag Wanderrouten in ganz Österreich, die nicht nur wunderschön, sondern auch erfrischend kühl sind. ÖSTERREICH. Brennende Hitze, kein Schatten, nirgendwo Wasser und dann auch noch einen Berg erklimmen? Sobald die Temperaturen über 30 Grad ansteigen, besteigt man selbst am liebsten...

Reise

Beiträge zum Thema Reise

Stadträtin Ute Reisinger, Lorena Maierhofer (Stadtmarketing), Gemeinderat Adolf Salzer, Stadträtin Beatrix Leeb, Daniel Butter (Öffentlichkeitsarbeit) und Bürgermeister Patrick Strobl auf der Netzwerk-Schifffahrt am Ossiacher See.  | Foto: Stadt Melk
2

Kongress
Melker waren für den 71. Städtetag in Villach unterwegs

Netzwerke aufbauen, Informationen einholen und Themen für die Zukunft besprochen. Zu diesem Zweck nahmen Melks Bürgermeister Patrick Strobl, die Stadträtinnen Beatrix Leeb und Ute Reisinger, Gemeinderat Adolf Salzer, Lorena Maierhofer (Stadtmarketing) sowie Daniel Butter (Öffentlichkeitsarbeit) am österreichischem 71. Städtetag im Kongresscenter in Villach teil. MELK. Neben Fachvorträgen wurden in Arbeitsgruppen zu den Themen Innenstädte, Demokratie, Führungskräfte und kritische Infrastruktur...

  • Melk
  • Sara Handl
Die Mitarbeiter der Gemeinde beim gemeinsamen Ausflug. | Foto: Stadtgemeinde Raabs

Stadtgemeinde Raabs
Gemeinsamer Tagesausflug der Gemeindemitarbeiter

Die Stadtgemeinde Raabs organisierte gemeinsam mit der Personalvertretung einen Ausflug nach Sprögnitz und Arbesbach. RAABS. Dieser Tagesausflug diente als Ersatz für die Weihnachtsfeiern 2020 und 2021, die pandemiebedingt leider nicht abgehalten werden konnten. Am Programm standen die FirmaSonnentor in Sprögnitz und der Bärenwald in Arbesbach. Bei der Firma Sonnentor fand eine sehr interessante und informative Führung statt und die Beteiligten wurden in eine Welt verschiedenster Gerüche und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Gruppe vor dem Ennser Stadtturm. Der Ausflug in die älteste Stadt war ein voller Erfolg. | Foto: Altlengbach Senioren

Ausflug
Altlengbacher Senioren reisten nach Enns

ALTLENGBACH. Die Altlengbacher Senioren nutzten das schöne Wetter, um einen Ausflug nach Enns zu machen - die älteste Stadt Österreichs. Dort erwartete die Senioren eine interessante Führung durch die historische Altstadt sowie ein köstliches Mittagessen. Später besuchten sie den Tierpark Haag. Beendet wurde die Reise beim Heurigen Hauer.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Lukas Renz mit Landesrat Jochen Danninger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrat Martin Eichtinger | Foto: NLK Pfeiffer
4

"NÖ goes USA"
Eine Reise nach Übersee

Eine Wirtschaftsdelegation aus NÖ besuchte die USA. Darunter auch Gregor Glatz und Lukas Renz. ST. PÖLTEN. "Was mich wirklich motiviert hat, ist, dass diese Reise das ganze Bild der amerikanischen Inszenierung entzaubert hat. Wir stehen Amerika in nichts nach", sagt Hydrosolid-Geschäftsführer Lukas Renz. Doch das amerikanische Mindset zur Risikobereitschaft hat ihn beeindruckt: "Bei uns wird erst einmal alles bis zum Ende durchgedacht, bei den Amerikanern wird es eben einfach gemacht" Das...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
14 7 28

Sizilien/Alltag von Mensch&Tier in der Stadt
Sizilien2-Alltag&Lebensraum (Mensch&Tier)

Der italenische Alltag, ob er das Dolce Vita ist, mögt ihr bitte selbst beurteilen. Die Bilder zeigen Menschen und Tiere in der Stadt, ihren Lebensraum. Ob in den engen Gassen, am Hafen, auf dem Balkon, auf der Strasse oder den Parks, hier findet das Leben statt. Man muß sagen, sie beherrschen es gut, die Italener/innen! Sicher könnte man sagen, da geht noch mehr, aber braucht man das auch? Catania z.B. ist schön und hässlich zugleich, Taormina wiederum bezaubernd und touristisch, Syrakus ein...

  • Korneuburg
  • norbert reischl
14 6 12

Sizilien/Catania/Taormina/Syrakus, Eine Fotoreise
Sizilien-Ansichten&Aussichten

Ich malte mir die Hände und das Gesicht blau, Dann nahm der Wind mich plötzlich mit, und ich begann, zu fliegen in den grenzenlosen Himmel!  NEL BLU DIPINTO DI BLU (VOLARE),.......Domenico Modugno Seit 1958 singt und lebt es ganz Italien, der Rest der Welt singt es auch und möchte es gerne leben! Ein Lied, ein Lebensgefühl, das man nur kopieren kann, erfühlbar aber wird es nur vorort! Ich habe es mir wieder einmal gegönnt, zumindest für sechs Tage, diesmal Sizilien. Nachdem ja ein ganzes Leben...

  • Korneuburg
  • norbert reischl
Foto: Ettenauer

PVÖ-Frühjahrstreffen
Mistelbachs Pensionisten reisen nach Spanien

MISTELBACH. Nach zwei Jahren war es endlich so weit: Die Mitglieder des Pensionistenverbandes Mistelbachs konnten ihr beliebtes Frühjahrstreffen durchführen. Diesmal ging es an die Costa de la Luz "Küste des Lichts" am Atlantik. Diese ist 380 Kilometer lang, ungefähr 270 Kilometer davon sind feinster Sandstrand. Voller Begeisterung besichtigte die von Reiseleiter Herbert Ettenauer angeführte Gruppe eine Woche lang viele Sehenswürdigkeiten. Von der Algarve in Portugal bis Sevilla wurden...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Natascha Schweiger-Nemec (l.) gratuliert den Gewinnern. | Foto: privat

Neunkirchner Gewinnspiel
Ramplacher fährt ins Legoland

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der überparteiliche Verein Tagestourismus rund um Natascha Schweiger-Nemec organisierte ein Oster-Gewinnspiel (mehr dazu an dieser Stelle). Der glückliche Gewinner heißt Emil Zeisel. Die Teilnehmerkarte des Ramplachers wurde aus den 200 Karten gezogen. Er darf sich über einen Trip in das Legoland freuen. Natascha Schweiger-Nemec und Co gratulieren herzlich. Große Osterhasensuche in Neunkirchen

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Sepp Puchinger

Götzendorf
Abenteuer Jakobsweg - Sepp Puchinger zeigt Fotos seiner Reise

GÖTZENDORF. Reisefotograf Sepp Puchinger zeigt wieder spannende Bilder und erzählt interessante Geschichten von seinen Abenteuern - diesmal: Der Jakobsweg, Nordspanien - 1000 km Langsamkeit  Virtuelle Reise Der Weltenbummler und Fotograf Sepp Puchinger hat mehrfach den spanischen Jakobsweg in den letzten Jahren erwandert – und mit ihn mit all seinen kleinen Geschichten abseits des Pilgerrummels in einer feinen digitalen Reisemultivision – auch mit Videoeinspielungen – erstellt. „Das Gefühl viel...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Elisabeth Kalteis-Wetchy von der Stadtgemeinde, Vortragender Peter Löwenstein und Stadträtin Alena Fallmann | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs

Multimediaschau
Scheibbser entführte seine Gäste nach "Mexiko"

Peter Löwenstein lud zur Multimediaschau "Mexiko – auf den Spuren der Mayas und Azteken" in Scheibbs. SCHEIBBS. Die erste Frühjahrsveranstaltung der Gesunden Gemeinde Scheibbs, die Multimediaschau von Peter Löwenstein mit dem Titel "Mexiko – auf den Spuren der Mayas und Azteken", fand im kultur.portal statt. Tolle Reiseeindrücke Der Vortragende zeigte Reiseeindrücke von Mexiko City bis zu den Ausgrabungsstätten der Mayas und Azteken wie Teothuacán, Palenque und Tulum. Weiter ging die Reise in...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Projektleiter Friedrich Herndler, GF Barbara Komarek, Projektleiter,  Werner Penaso, LR Ludwig Schleritzko und Projektleiter Friedrich Müller | Foto: NB/Kerschbaummayr
1 2

Tourismus
Die Wachaubahn fährt ab 19 März 2022

Unter dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit gibt es mit den Saisonkarten erstmals ein Top Angebot für Einheimische und Gäste. „Das UNESCO Weltkulturerbe Wachau mit seiner unglaublichen Vielfalt von Natur und Kultur auf dichtem Raum lässt sich am besten mit der Wachaubahn erkunden – nachhaltig, stressfrei und klimaschonend. Die erhöhte Trassierung der Bahn ermöglicht einzigartige Ausblicke“, informiert Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko. Bis 30. April kann man die Saisonkarte zum halben Preis im...

  • Krems
  • Doris Necker
Siegfried Wernbacher (3.v.r.) mit Viktor Golin (l.) und seinen Freunden des Kameradschaftsbundes Neunkirchen-Dunkelstein, unter anderem Günter Jammerbund (r.), auf Hilfsmission. | Foto: Santrucek

Ternitz/Mitterdorf (Mürztal)
Siegfried plant Hilfstransport in die Ukraine

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Ukraine ist die zweite Heimat von Siegfried Wernbacher. Der Steirer, auch Mitglied des Kameradschaftsbundes Neunkirchen-Dunkelstein, fährt seit Jahren mit Hilfsgütern in die Ukraine (mehr dazu an dieser Stelle). Der Krieg hält ihn auch jetzt nicht davon ab. "Man kann die Lage,   glaube ich, jetzt noch nicht genau einschätzen. Die nächsten Tage werden zeigen, wie weit Putin wirklich geht", meinte Siegfried Wernbacher gegenüber den BezirksBlättern. Die BezirksBlätter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Shpreza im Zentrum von Pristina, stolz, dass ich wirklich angekommen war | Foto: privat
Aktion 4

Enzenreith/Kosovo
Freunde führten Hiltzmannsdorferin in den Kosovo

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der wilde Balkan wurde unerwartet zu Ludwiga Reichs Reiseziel. Ihre Erfahrungen verarbeitete sie in einem Buch. Eines ist das Buch aus Ludwiga Reichs Feder ganz sicher nicht: ein fades dokumentieren von Sehenswürdigkeiten aus der Sicht eines Touristen. Vielmehr setzt sich die Hiltzmannsdorferin mit Land und Leute und ihrer Kultur auseinander. Freunde am Balkan Seit 1999 – dem Ende des Kosovokrieges – halten UNO-Soldaten in dem wilden Balkanstaat die Sicherheit aufrecht....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Horst Willesberger vom Roten Kreuz und Patrick Nemec mit den Gewinnboxen. Aus den Einsendungen beider Boxen wurde der Gewinner gezogen. | Foto: Santrucek
2

Neunkirchen
Glücksengelchen Melanie hat gezogen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Spitalsmitarbeiter und Personen im Pflegedienst hatten die Chance, einen Istrien-Urlaub zu gewinnen. Brigitte Wiesenthaler (Nemec Tours) und Patrick Nemec (Nemec Tours Busreisen) machten es möglich. Mehr dazu liest du hier. Nun steht der glückliche Gewinner fest. Im Dezember wurden Gewinnboxen bei den Rot Kreuz-Stützpunkten in Neunkirchen und Gloggnitz aufgestellt. Jeder aus dem Pflegebereich (der vor allem in der Corona-Pandemie Übermenschliches leisten muss) hatte die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kater Jogi reist wieder zu seiner Familie nach Deutschland.  | Foto: Tierheim Bruck/Leitha

Tierheim Bruck an der Leitha
Kater "Jogi" reiste von Deutschland nach Bruck

BRUCK/LEITHA. Kater Jogi erlebte eine abenteuerliche Reise. Anfang Jänner wurde er in Bruck gefunden und ins Tierheim gebracht. Da der Kater gechippt und registriert war, konnten seine Besitzer ausfindig gemacht werden. Jogis Familie wohnt im deutschen Bundesland Baden-Württemberg und war überglücklich, als sie vom Tierheim Bruck verständigt wurde. Der Kater hat somit eine lange und weite Reise hinter sich. Jogi hat in Deutschland als Freigänger gelebt und ist 2014 plötzlich nicht mehr nach...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Aus 9.867 österreichischen Bewerbungen wurden 1.206 Gewinner ausgewählt, wobei 242 Tickets an Jugendliche aus Niederösterreich gingen.  | Foto: pixabay.com

242 gratis Interrail-Tickets für Jugendlichen

242 gratis Interrail-Tickets für Jugendliche aus Niederösterreich LR Eichtinger: EU-Initiative DiscoverEU erfreut sich in Niederösterreich großer Nachfrage und Beliebtheit NÖ. Die Europäische Kommission hat nunmehr die Ergebnisse der letzten DiscoverEU Interrail Runde vom Oktober 2021 veröffentlicht. Insgesamt 333.728 Jugendliche aus ganz Europa bewarben sich für die verfügbaren 60.950 Tickets. Aus 9.867 österreichischen Bewerbungen wurden 1.206 Gewinnerinnen und Gewinner ausgewählt, wobei 242...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Auf den Falklandinseln brüten riesige Pinguinkolonien. | Foto: privat
Aktion 6

Weihnachten, Reisen
Schiff ahoi: Ein etwas anderes Weihnachtsfest

Die einen verbringen die Feiertage in kleiner Runde zu Hause. Andere nutzen die freien Tage um zu verreisen. REGION WIENERWALD. Das letzte Fenster am Adventkalender wird geöffnet, es ist soweit: Weihnachten steht vor der Tür. Während die einen die kalten Tage bei Familie und Verwandten genießen, entfliehen die anderen lieber in eine wärmere Destination. Nicht aber Ilse Facher und ihr Mann. Eine Reise in den SüdenFür die beiden geht es in den Süden, aber nicht nach Italien oder auf die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Foto: Günther
Video 10

Reiseabenteuer
"Verbotenes Land" im Alleingang erkundet (mit Video)

BEZIRK MÖDLING. Johann Günther ist viel gereist, meist abseits "ausgetretener Pfade". So fuhr er einst sogar mit dem Rad von der Hinterbrühl bis zur Papstaudienz in Rom. Seit rund 20 Jahren unterrichtet er Interkulturelle Kommunikation an der Jianghan University in Wuhan. Aktuell (und seit dem Pandemie-Ausbruch) tut er dies nur noch im Fernlehre-Modus, vor Corona erfüllte sich der Professor aber noch einen lang gehegten Traum. Allein nach Tibet "Üblicherweise unterrichte ich in Wuhan ein Monat...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
7

Neunkirchens Panoramapark-Gewinnspiel
Geburtstags-Gewinnkarte verhalf Ternitzerin zum Hauptgewinn

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Ich habe noch nie irgendwas gewonnen", strahlte die Ternitzerin Eveline Haberl als sie den Hauptpreis – Einkaufsgutscheine im Wert von 5.000 Euro – in Empfang nahm. Neunkirchens Einkaufszentrum Panoramapark feiert heuer den 10. Geburtstag. Mehr dazu liest du hier. Aus diesem Anlass wurde auch ein Gewinnspiel mit Hauptpreisen im Wert von 5.000 Euro (1. Preis), 3.000 Euro (2. Preis) und 1.000 Euro (3. Preis) initiiert. 14.000 Teilnahmekarten wurden aufgelegt und einen Monat...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Sepp Puchinger
4

Payerbach
1.000 Kilometer Langsamkeit – am Jakobsweg in Nordspanien

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Weltenbummler und Fotograf Sepp Puchinger hat mehrfach den spanischen Jakobsweg erwandert. Seine Eindrücke präsentiert er im Hotel Hübner in Payerbach. Sepp Puchinger hat den Jakobsweg mit all seinen kleinen Geschichten abseits des Pilgerrummels in einer feinen digitalen Reisemultivision – auch mit Videoeinspielungen – festgehalten. "Das Gefühl viel Zeit zu haben, und doch mit Santiago und dem Kap Finisterre einem fernen Ziel zu folgen, war genauso schön wie die Tatsache...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
10 3 12

Insel Prvic/Dalmatien/Kroatien/Reisetipp/Fotos
Die Insel Prvic in Dalmatien oder (Die Geschichte vom einsamen Selbstlaut)

In der Gegend von Vodice und Sibenik lebte einmal ein einsames Selbstlaut; es war das (i). Allein gelassen von den Eltern und der Schwester; sie lebten wie bereits oben erwähnt, in Vodice&Sibenik, fand es weder eine Beschäftigung noch das Gefühl von Zugehörigkeit. Nachdem Mitlaute bzw. Konsonanten im kroatischen Sprachraum beliebter waren, tat sich das (i) über lange Zeit hin sehr schwer Kontakt zu finden. Eines Tages aber, bekam es Besuch von ihren zwei Tanten. Die eine lebte in Knin, die...

  • Korneuburg
  • norbert reischl
2

25 Events mit gut 100 Besuchern pro Veranstaltung
Für Sommerbühne im Schloss Gloggnitz ist eine Fortsetzung angedacht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unter dem Titel "Back2live" stampfte die Alpenstadt eine Eventserie im Hof von Schloss Gloggnitz aus dem Boden. Mit dem Erfolg zeigt man sich durchaus zufrieden. "Trotz kurzfristiger Organisation und rascher Entscheidung ist es uns gelungen 25 Events auf die Reihe zu bringen", resümiert Stadtrat Peter Kasper, der bei der Umsetzung der Sommerbühne im Schloss federführend war. Die best besuchten Veranstaltungen waren laut Kasper der Auftritt der Mojo Blues Band, Harry Stoika,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
bus dich weg!: Mitspielen und 5 entspannende Tage an der kroatischen Riviera in Opatija gewinnen!
6 Aktion Video 5

Gewinnspiel
bus dich weg! Und gewinne eine 5-Tages Reise nach Kroatien

bus dich weg! - ist ein junges Franchisesystem für Bus- und Reiseveranstalter jetzt schon 23 mal in ganz Österreich. Gemeinsam mit der Woche verlost bus dich weg! eine Busreise nach Opatija/ Kroatien im Wert von 349 Euro. ÖSTERREICH. Brauchen Sie eine Pause von Regen und Nebelschwaden? Dann machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel und lassen Sie sich vom österreichischen Reiseveranstalter "bus dich weg!" in eine Atmosphäre der Entspannung und des Loslassens an der Kroatischen Riviera entführen....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Scheibbser Senioren unternahmen eine spannende Fünf-Tagesreise in die Alpen. | Foto: Seniorenbund Scheibbs
2

Seniorenbund
Scheibbser "Oldies" auf Tour durch Tirol und die Schweiz

Die Mitglieder des Scheibbser Seniorenbunds begaben sich auf eine Reise in die Alpen. SCHEIBBS. Die Scheibbser Senioren unternahmen eine ganz besonders interessante Fünf-Tages-Reise nach Tirol und in die Schweiz – gemeinsam mit Kerschner-Reisen und bestens organisiert und betreut vom Seniorenbund-Reisemanager Franz Schagerl. Gigantische Gletscherwelt Von Ladis im Oberinntal wurden die attraktiven Tagesausflüge gestartet. Der Höhepunkt war die Fahrt mit dem Bernina-Express von Pontresina in der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.