Mit den extrem heißen Temperaturen im Sommer vergeht oft die Lust am Wandern. Jedoch gibt es in Österreich viele Wanderrouten, die selbst bei hohen Temperaturen angenehm sind.  | Foto: Unsplash
Aktion 19

Zum Abkühlen
Sieben Wanderrouten für besonders heiße Tage

Österreich ist ein wahres Wanderparadies. Doch bei extremer Hitze im Sommer ist eine Bergtour schlicht zu anstrengend. Das heißt aber nicht, dass aufs Wandern verzichtet werden muss. Hier findest du vom Rother Bergverlag Wanderrouten in ganz Österreich, die nicht nur wunderschön, sondern auch erfrischend kühl sind. ÖSTERREICH. Brennende Hitze, kein Schatten, nirgendwo Wasser und dann auch noch einen Berg erklimmen? Sobald die Temperaturen über 30 Grad ansteigen, besteigt man selbst am liebsten...

Reise

Beiträge zum Thema Reise

AK Niederösterreich Präsident Markus Wieser (rechts) mit einer Familie, die "nix wie weg" ist. | Foto: Georges Schneider

AK berät am Flughafen Schwechat
Tipps bei Problemen mit Urlaub und Flug

AK NÖ-Präsident Wieser am Flughafen Schwechat: AK-Konsumentenschützer beraten Reisende vor Ort / Eigener Infoschalter am Terminal 1 NÖ. Nachdem vergangenes Jahr aufgrund der Coronakrise viele Urlaube ins Wasser gefallen sind, freuen sich heuer viele ganz besonders auf ihre Auszeit mit Sonne, Strand und Meer. Dabei läuft aber leider nicht immer alles glatt – verspätete oder gestrichene Flüge oder verschmutzte Zimmer, Baulärm oder andere Mängel am Urlaubsort können die verdiente Erholung...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Video 8

Hirschwang an der Rax
Musikstopp im Parkhotel +++ Inklusive Videoclip

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das geniale Musik-Duo Hans Czettel & Manfred Spies machten auf ihrer kulinarisch-musikalischen Reise im Hirschwang an der Rax Station. Nach dem Neunkirchen-Konzert spielten Hans Czettel und Manfred Spies im Parkhotel. Mit dabei: Werner und Klothilde Strobl, Walter Diettrich und Elisabeth Leja, Andreas und Manuela Lenasi, Franz und Gertrude Koller, Herbert Holik und Helmut Rosenauer.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die 41 Teilnehmer des ersten Tagesausflugs der Jahres. | Foto: Pensionistenverband Zwettl

Tagesausflug
Pensionisten erkunden das Burgenland

Der erste Tagesausflug des Pensionistenverbandes Zwettl nach der Lockerung der COVID Verordnung führte die 41 Teilnehmer am 7. Juli ins Burgenland. BEZIRK ZWETTL. Erster Programmpunkt war „Hauswirth Schokolade“ wo sich die Ausflügler mit Süßem eindecken konnten. Danach gab es eine Stadtführung durch Rust, bevor gemeinsam Mittag gegessen wurde. Dann ging es zur Entspannung mit dem Panoramaschiff über den Neusiedlersee. Ein Heurigenbesuch bei der Heimfahrt rundete den Ausflug ab.

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Katharina und Stella am Beginn ihrer Reise | Foto: Stella Wittner
5

Reisen im Bezirk Bruck an der Leitha
Mit dem Rucksack durch Südostasien

Schon einmal darüber nachgedacht, sich einen Rucksack zu kaufen, sich die beste Freundin oder den besten Freund zu schnappen und für ein halbes Jahr durch Asien zu reisen? Es müssen nicht immer touristen-überfüllte Strände, teure Hotels, Zimmer mit Klimaanlage oder aufgeheizte Pools sein. Urlaub und Reisen geht auch anders! Die beiden Studentinnen Katharina und Stella erzählen von ihrer Backpacking-Tour quer durch Südostasien.  Asien, wir kommen!Nach ihrer Matura, noch vor ihrem Studienbeginn,...

  • Bruck an der Leitha
  • Lisa Kerper
Lara und ihre Host Family | Foto: Lara Njegovec
4

Reisen im Brucker Bezirk
Sweet Home Alabama! - ein Semester in den USA

Reisen - Kulturen kennenlernen, Sprachkenntnisse verbessern, soziale Kontakte knüpfen, die pure Vielfalt genießen. Ob Sommerurlaub, Dienstreise oder Roadtrip - Reisen wird definitiv nie langweilig. Auch Schülerinnen und Schüler entscheiden sich immer öfter dazu, ein Semester oder ein Jahr, während ihrer Schulzeit, im Ausland zu verbringen. So auch Lara Njegovec aus Wilfleinsdorf.  Ein Semester in den USA Lara Njegovec ist eine von vielen Schülerinnen und Schülern, die sich dazu entschlossen...

  • Bruck an der Leitha
  • Lisa Kerper
Florian Bacher mit Fidertraum  | Foto: Michalka
Video 2

Margarethen am Moos
Sportliches Duo reist zu den Olympischen Spielen nach Tokio (mit Video)

Florian Bacher trainiert mit Pferd Fidertraum im Reitsportzentrum in Margarethen für die Olympischen Spiele. Das Dream-Team reist bald nach Tokio.  MARGARETHEN/MOOS. Der österreichische Pferdesportler Florian Bacher trainierte eben noch mit seinem Pferd Fidertraum im Reitsportzentrum im Schlosspark in Margarethen am Moos. Nun geht die Reise nämlich zu den Olympischen Sommerspielen nach Tokio. Drei österreichische Dressurreiter treten im Team und im Einzelwettbewerb an. Reise nach Japan Bevor...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Ronald Bauer aus Traisen war selbst einmal Radrennfahrer und kennt sich auch bestens mit Radtouren aus. | Foto: Sara Handl
Aktion 7

St. Pölten bis Mariazell
Mit dem Rad quer durch den Bezirk Lilienfeld

Ronald Bauer aus Traisen ist selbst jahrelang Radrennen gefahren. Jetzt verkauft er die Sportgeräte nurmehr beim Radsport Bauer. Dennoch kennt er sich bestens mit der Materie aus und weiß, worauf es bei einem gelungenen Rad-Trip ang´kommt.  TRAISEN. "Egal ob mit dem Mountainbike, Trekkingbike, Rennrad oder dem normalen Fahrrad: Ein Helm ist immer wichtig. Und was viele gar nicht wissen, er schützt vor Hitze", erzählt Ronald Bauer. Diese Eigenschaft ist neben dem Kopfschutz gerade bei diesen...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Als er den Mann erkannte, den er schon einmal anschnorrte, macht der "Flüchtling" kehrt und ging rasch davon. | Foto: privat
1

Da ist Skepsis angebracht
Vorsicht vor einem "Flüchtling", der Geld braucht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Mann in Jeans, T-Shirt und schwarzer New York-Kappe klappert Haushalte ab, um sich Geld zusammen zu schnorren. Angeblich ist er ein Flüchtling und hat eine Arbeit in Aussicht, aber kein Geld für die Heimfahrt. Seine Geschichte bringt der Mann in gutem Deutsch recht glaubwürdig herüber. Aber er lügt. Denn derselbe Typ streifte schon einmal im Ternitzer Stadtgebiet umher mit einer ähnlichen Masche. Dumm für ihn, dass er nun einem Ternitzer ein zweites Mal mit einer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Rainer Prohaska
5

Kunstprojekt
Schwimmendes Artist in Residence-Programm auf der Donau

Als modular konstruiertes Schiff bietet die MS-Fusion einer bis zu sechsköpfigen Crew Arbeits- und Schlafplätze, um interdisziplinäre Explorationen entlang der Donau durchzuführen und die Teilnehmer des A.I.R. Programms zu beherbergen. WACHAU. Durch ihre außergewöhnliche Konstruktion und Gestaltung zieht das Schiff MS Fusion Aufmerksamkeit auf sich, wird selbst zum Kommunikationsträger und in gewisser Weise zum mobilen Kunstwerk. Die MS-Fusion und ihr Nutzungskonzept basieren auf der...

  • Krems
  • Doris Necker
Hans Czettel (Keys) und Manfred Spies (Sax) sind wieder auf musikalischer Tour durch die schönsten Gasthäuser. | Foto: Dunja Spies

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Kulinarisch-musikalische Reise von 19. Juni bis 9. September

BEZIRK NEUNKIRCHEN/WIENER NEUSTADT. Das geniale Musikduo Hans Czettel (Keys) und Manfred Spies (Sax) planen wieder eine musikalische Reise durch die besten Gaststätten in der Region Neunkirchen und Wiener Neustadt. Samstag, 19. Juni, 17:30 Uhr Mangalitza-Schwein trifft Apfelwein Ein kulinarischer Abend im Blockhaus – Wartmannstetten Buffet inklusive Apfelquittenfrizzante 26,90 EUR (Vorspeisen, Hauptspeise, Nachspeise und Salate) Reservierung: 02635 /69 909 Most@blockhausheuriger.at...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sommer, Sonne, Sonnenschein! Das sind die Urlaubstrends 2021. | Foto: Pixabay
Aktion 4

Reise-Trends
Ich bin dann mal weg!

Der Sommer nähert sich in großen Schritten und nährt das steigende Fernweh noch und nöcher. Dank Öffnungsschritten und sinkender Corona-Zahlen steht einem Sommerurlaub also nichts mehr im Weg. Zumindest, wenn man sich vorab informiert, plant und an die Regeln hält. ÖSTERREICH. Auch wenn Sommer, den Wise Guys nach, das ist, was in deinem Kopf passiert, sehnen sich heuer noch mehr Menschen nach dem Urlaub weg aus den eigenen vier Wänden. Egal ob am Meer oder See, im Hotel, der Ferienwohnung oder...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Magazin RegionalMedien Austria
Norbert Brunner von Brunner Reisen aus Gresten sitzt mit seinem Team in den Startlöchern für die heurige Urlaubssaison.
Aktion 2

Österreich bis Griechenland
Scheibbser plagt die Reise-Sehnsucht

Ab in den Süden: Die angeschlagene Reisebranche blickt wieder etwas zuversichtlicher in die kommenden Monate. BEZIRK SCHEIBBS. Man liegt zufrieden am Strand und hat das Rauschen des Ozeans in den Ohren, den Duft des Meeres in der Nase und die wärmenden Sonnenstrahlen kitzeln die Haut — eine Vorstellung, die momentan den Sehnsüchten zahlreicher Urlaubswilliger entspricht, scheint sie doch noch fern. Viele, besonders die Reisesparte, hoffen daher auf einen grünen Pass im Sommer, der wieder etwas...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Hoch zu Ross hieß es für Renate auf Sansibar. | Foto: Renate Zach
Aktion 5

Freizeit
Reiselust ist enorm – nichts wie weg

Das Reisefieber ist groß! Trotzdem sind für viele Leute die Umstände noch zu unsicher um einen Urlaub zu planen. REGION WIENERWALD. Koffer packen und nichts wie los. Egal ob ans Meer, auf einen Berg, in eine Stadt...einfach weg, dem Alltag entfliehen. Gerade jetzt könnte man so einen richtig schönen Trip gut gebrauchen, jedoch wie sieht es da mit den ganzen Sicherheitsmaßnahmen aus. Ist das ganze doch zu kompliziert oder wagt man den Schritt. Sommer und SonnenscheinRenate Zach hat sich von...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Geh hin, wo der Pfeffer schrieb Erika Hager. Alle 14 Teile des Romans auf www.meinbezirk.at | Foto: Verlag Bibliothek Provinz

Fortsetzungsroman – das Finale
Geh hin, wo der Pfeffer wächst – Teil 14

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fortsetzungsroman: Mit der Buchverkauf wird das Projekt "AIDS-Waisenkinder in Theni", Indien, unterstützt. Bei meinen Besuchen einiger Familien begegnen mir die unterschiedlichsten Menschen, die auf unterschiedlichste Art und Weise ihr Schicksal meistern. Eine Großmutter und zwei Enkel, Bub und Mädchen − Der Bub ist HIV positiv. – Mit einem Mikrokredit kauft sie eine Kuh, verleiht sie an Nachbarn und bestreitet so den Lebensunterhalt, einschließlich Rückzahlung des Kredits....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Reisestorno seitens Veranstalter: Kunden müssen teils monatelang auf ihr Geld warten, doch Veranstalter von Pauschalreisen müssen Geld binnen 14 Tagen rücküberweisen.
 | Foto: Peshkov/Fotolia
Aktion 3

Reisestorno
Kunden warten monatelang auf Geld

Soweit Pauschalreisen abgesagt, Flüge, Bahn- oder Busreisen, Kreuzfahrten oder Hotelaufenthalte von der Unternehmerseite her gestrichen werden, ist die Situation eindeutig. Die Reisenden haben Anspruch darauf, das bezahlte Entgelt zurück zu bekommen, und zwar binnen 14 Tagen. Teilweise warten Reise-Kunden jedoch bis heute auf ihr Geld.  ÖSTERREICH.  Gebucht war eine einwöchige Pauschalreise im August 2020. Vier Wochen vorab wurde sie vom Veranstalter storniert. Die Kunden forderten daraufhin...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Ob Pauschalreise, Städtetrip oder Fernreise: Laut Reiseanbieter steigen die Preise um 20 Prozent. | Foto: TUI
Aktion 2

Reisefreiheit ab Frühling?
Urlaub wird um 20 Prozent teurer

Sonne, Strand und Meer: Jetzt im Februar ist eigentlich genau der Zeitpunkt, wo Herr und Frau Österreicher normalerweise ihren Sommerurlaub buchen. Doch wie steht’s damit in Zeiten der Corona-Pandemie? Laut Reiseanbietern gar nicht so schlecht. Wenig erfreulich sieht’s aber mit dem Preisen aus: Denn die sind um rund 20 Prozent gestiegen. ÖSTERREICH. Österreicher sind traditionell Paulschalurlauber. Die favorisierten Urlaubsländer sind Italien, Kroatien, Griechenland, Spanien und die Türkei....

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Gänse waren nicht nur laut, sondern auch sehr Kamera-freundlich.  | Foto: Marie Hauser
22

Foto-Story
Ausflug: Mein Tag im Tierpark Buchenberg Waidhofen

Obwohl der Tierpark offiziell geschlossen ist, war es dennoch möglich diesen an den frei zugänglichen Stellen zu erkunden. Die "Bewohner" vom Buchenberg Waidhofen waren sichtlich erfreut. Und wir waren es auch.  WAIDHOFEN. Gemeinsam mit zwei Freunden steige ich den kleinen, aber doch anstrengenden Hügel hinauf zum Eingang. Der oben gelegene Parkplatz war ziemlich verlassen – nur die Autos der Mitarbeiter standen da. Denn diese müssen trotz coronabedingter Tierpark-Schließung trotzdem hier sein....

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Die drei Abenteurer starten wieder: Christian, Wolfgang und Claudia umrunden Asien. | Foto: Manfred Thumberger
4

Außergewöhnliche Reisepläne
Ein Lasseer und ein blauer Elefant umrunden Asien

Der blaue Elefant Ferdinand steigt von der Vespa auf eine rote "Ente" um. Tja, das könnte der erste Satz eines Kinderbuches sein, ist aber in Wahrheit der Beginn eines großen Abenteuers von drei erwachsenen Reisenden. LASSEE. Wolfgang Pröhl, Chefreiseleiter des Lasseer Busunternehmes Busam ist in gewisser Weise auch der Schrecken seines Chefs, denn für seine abenteuerlichen Reisen nimmt er sich immer wieder mal Auszeiten. 2018 startete er gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Claudia Supper und...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Junges Liebespaar kam bis Tunis

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 13.11.1970 im Schwarzataler Bezirksboten. Geängstigte Eltern können nun wieder ruhig schlafen, ihre beiden Kinder, die romantische Liebe in die Ferne trieb, sind wieder daheim. Die beiden Schüler des Neustädter musisch-pädagogischen Realgymnasiums, Ilse aus Pottschach und Norbert aus Horn – beide 15 Jahre – sind in der Nacht zum 2. Oktober von daheim geflohen. Ihr Weg führte nach Süden, Genua und zuletzt Tunis waren die Hauptstationen ihres Fluchtweges. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Schubert

Neunkirchen
Ausstellung in der Galerie Feuerbachl – aber jetzt wirklich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Coronabedingt musste diese Veranstaltung wiederholt abgesagt und verschoben werden. Aber jetzt sollte alles passen: bei der 52. Ausstellung in Dr. Werner Schusters Foto-Galerie Feuerbachl zeigt der Student und begeisterte Naturfotograf Bernhard Schubert Werke seiner Reise in die Tropen. Auf Bernhard Schuberts Reisen nach Südost-Asien sowie Zentral- und Südamerika entstanden Aufnahmen von ganz kleinen bis sehr großen Tieren, Pflanzen, Landschaften, Mustern sowie Bilder aus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Valerie reist vom Turbanland über den Ozean bis zum Bauernhof. | Foto: Papperlapapp

Ternitz
Kindertheater zum Mitmachen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jeden Abend das gleiche Spiel: Valerie will nicht ins Bett. Stattdessen schwingt sie sich auf ihre Gute-Nacht-Schaukel und lässt sich von ihrer Fantasie zu den verschiedensten Schauplätzen entführen. So erleben wir Valerie auf einer Reise ins geheimnisvolle Turbanland, als Kapitän eines Ozeandampfers oder als Bäuerin auf einem Bauernhof. Wir sind dabei, wenn sie mit dem Tierexpress durch die Lande braust, begeben uns mit ihr auf eine lustige Rodelrutschpartie und bestaunen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Buchveröffentlichung
"Die Reise der kleinen schwarzen Ameise"

Die Autorin Marlene Dachsberger hat gemeinsam mit Illustrator Matthias Königsberger das Kinderbuch "Die Reise der kleinen schwarzen Ameise" veröffentlicht. Das Buch behandelt Themen, wie Burnoutprävention im Kleinkindalter, Überforderung der Kinder mit vollgepackter Freizeitgestaltung durch Eltern und die Schnelllebigkeit in unserer Gesellschaft. ST. PÖLTEN (kg). Doch wie kommt kommt auf die Idee, ein Kinderbuch zu schreiben? Marlene Dachsberger hat an einem Programm teilgenommen, in dem es...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Geh hin, wo der Pfeffer wächst entstammt der Feder von Erika Hager und ist im Verlag Bibliothek Provinz erschienen. | Foto: Verlag Bibliothek Provinz

Fortsetzungsroman
Geh hin, wo der Pfeffer wächst – Teil 12

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fortsetzungsroman: Mit der Buchverkauf wird das Projekt "AIDS-Waisenkinder in Theni", Indien, unterstützt. Morgens und abends esse ich gemeinsam mit den Krankenschwestern im Speiseraum neben der Küche, und sie lachen über meine Art, wie ich versuche, nur mit der rechten Hand Chapatis in mundgerechte Stücke zu zerkleinern und auch von dem herrlich gewürzten Gemüse etwas zu verspeisen. Die linke Hand wird als unrein betrachtet und wird deshalb nicht zum Essen, sondern nur zum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Geh hin, wo der Pfeffer wächst entstammt der Feder von Erika Hager und ist im Verlag Bibliothek Provinz erschienen. | Foto: Verlag Bibliothek Provinz

Fortsetzungsroman
Geh hin, wo der Pfeffer wächst – Teil 11

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fortsetzungsroman: Mit der Buchverkauf wird das Projekt "AIDS-Waisenkinder in Theni", Indien, unterstützt. Das Hospiz liegt zwischen den Orten Lakshmipuram und Periyakulam, deshalb gibt es keine offizielle Haltestelle der Linienbusse. Da aber einer der Buschauffeure schon einmal Patient im Hospiz war, hört er auf Anastasias »Signal« und lässt mich am Morgen vor dem Hospiz einsteigen. Junge Männer, die aneinander geklammert auf den Stufen des Busses hängen, drücken mich in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.