reisen

Beiträge zum Thema reisen

In der letzten Woche wurden über 70 Prozent der Neuinfektionen in Tirol im Zusammenhang mit Reisen im Ausland registriert – vor allem Spanien und Portugal. | Foto: © Angerer/VP-Tirol

Corona Tirol
Vorsicht walten lassen – trotz Urlaub

TIROL. Zwar sind die niedrigen Inzidenzen sehr erfreulich und bei vielen kommt Urlaubsstimmung auf, trotzdem mahnt die Gesundheitslandesrätin Leja, Vorsicht walten zu lassen. Immerhin hingen über 70 Prozent der aktuell positiven Ergebnisse mit Reisetätigkeiten zusammen. Pandemie sollte nicht vollends vergessen werden"Die Pandemie ist noch nicht vorbei", mahnt Gesundheitslandesrätin Annette Leja. Besonders in anderen Ländern zeigt sich, wie schnell die Infektionszahlen wieder steigen können. In...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wir alle wollen in die Ferien, besonders nach so einem Jahr wie 2020. Die Vorfreude bei vielen TirolerInnen ist groß, trotzdem sollte man nicht vergessen, dass die Pandemie nicht vorbei ist. | Foto: Pixabay/Free-Photos (Symbolbild)
1

AK Tirol
Sommerurlaub – Was muss beachtet werden?

TIROL. Die Sommerferien stehen vor der Tür, doch wer wirklich verreisen will, sollte einiges beachten. Die Arbeiterkammer Tirol gibt Tipps für den Corona-Check bevor es in den wohlverdienten Urlaub geht.  Einschränkungen können auch wieder verschärft werden Wir alle wollen in die Ferien, besonders nach so einem Jahr wie 2020. Die Vorfreude bei vielen TirolerInnen ist groß, trotzdem sollte man nicht vergessen, dass die Pandemie nicht vorbei ist. Die Einschränkungen können je nach Entwicklung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bild 4825: Empfehle Vollbildmodus | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
13 8

Wochenwünsche
Mein Wunsch an euch für die 25. Kalenderwoche 2021

Mein Wunsch an Euch für die KW 25 bezieht sich darauf, dass man nun wieder reisen kann, wenn auch mit den „3g“ als Voraussetzung. Dieses Bild entstand am Bodensee vor Ausbruch der Corona- Pandemie. Diese Woche geht es für uns zum Achensee in Tirol. Ich wünsche euch dass ihr gesund bleibt. Wir bevorzugen derzeit noch keine fremde Welten und Kulturen und bleiben bodenständig. Meine Wünsche des 1. Quartals habe ich hier gesammelt eingestellt Frühere Wochenwünsche im 2. Quartal 2021: Mein Wunsch an...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Reisen müssen hinsichtlich der aktuellen COVID-19-Auflagen besonders gut geplant werden. | Foto: P. Apichodilok/Pexels

Corona-Pandemie
Reisen: Was heuer gilt

COVID-19 erfordert in puncto Urlaubsplanung erneut Spontanität und dennoch gute Vorbereitung. Auch dieses Jahr ist eine langfristige Urlaubsplanung aufgrund der Coronavirus-Pandemie und der damit verbundenen Reisebeschränkungen schwer möglich. Die Urlaubspläne der Österreicher hat der Mobilitätsclub ÖAMTC mit dem heurigen Reisemonitoring erhoben. Ein zentrales Ergebnis: Spontanität ist auch heuer nötig: Jeder vierte Reisewillige macht seinen Sommerurlaub von der Corona-Situation abhängig und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
So ähnlich könnte das Covid-Zertifikat der EU in digitaler Form aussehen.  | Foto: Pixabay/WiR_Pixs (Symbolbild)

EU-Covid-Zertifikat
Einigung zu digital und analog Nachweis

TIROL. Der europäische Rat und das Europaparlament haben sich künftig auf die Lösung eines EU-Covid-Zertifikats geeinigt. Somit soll es einen digitalen und analogen Nachweis über eine Corona-Impfung, einen negativen Corona-Test oder die Genesung nach einer Corona-Erkrankung geben. Kehrt die Reisefreiheit zurück?In den Augen der Tiroler Abgeordneten im Europäischen Parlament, Barbara Thaler, ist die Einigung hin zu einem EU-Covid-Zertifikat, ein großer Schritt hin zur Normalität. Die Europäische...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Pixabay/Free-Photos (Symbolbild)

Polizei Tirol
Pfingstwochenende: Vorsicht auf den Straßen

TIROL. Das Pfingstwochenende könnte auf den Straßen turbulenter werden, als man es in den letzten Monaten gewohnt war. Um sicher unterwegs zu sein, informiert die Tiroler Verkehrspolizei über Maßnahmen. Den Ausflugs- und Individualverkehr betreffendMan rechnet an diesem verlängerten Wochenende mit eine vermehrten Reise- und Ausflugsfahrten-Aufkommen, so die Tiroler Verkehrspolizei. Dies liegt natürlich mit an den Erleichterungen bei den Einreisekontrollen nach Tirol und in die benachbarten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ab 19. Mai ist das Reisen in viele Länder unter Einschränkungen wieder möglich. Denn mit diesem Zeitpunkt fällt auch in vielen Ländern die Quarantäne. Viele Tirolerinnen und Tiroler wollen aber zu Pfingsten dennoch zuhause bleiben.
(Symbolbild) | Foto: pixabay/janka00simka0
Aktion 2

Umfrageergebnis
D, I, CH, A – Reisen zu Pfingsten. Was gilt wo? – Umfrage der Woche

TIROL (SKN). Ab 19. Mai lockert Österreich seine Einreisebeschränkungen. Mit diesem Zeitpunkt fallen Quarantäneregelungen bei der Rückreise. Viele Tirolerinnen und Tiroler wollen zu Pfingsten dennoch zuhause bleiben. Ergebnis unserer Umfrage der Woche zum Kurztripp zu PfingstenIn unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, ob ihr das Pfingstwochenende zu einem Kurztripp nützt, da dies ab 19. Mai wieder ohne Quarantäne möglich sein wird. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Junge Erwachsene zwischen 18 und 27 Jahren aus dem Alpenraum können sich für eines von 100 „Yoalin“-Tickets bewerben. | Foto: © istock / AscentXmedia

Youth Alpine Interrail 2021
Jetzt Alpen-Interrail-Ticket sichern

TIROL. Weite Reisen werden auch in diesem Sommer eher nicht möglich sein, trotzdem kann man in seiner eigenen Alpenregion viel entdecken. So zum Beispiel mit dem Projekt "Youth Alpine Interrail 2021" oder auch "Yoalin" genannt. Dieses macht die Entdeckung der Alpenländer mit den Öffis möglich.  Noch bis zum 7. Mai Ticket sichernJunge Erwachsene zwischen 18 und 27 können sich derzeit bis zum 7. Mai 2021 ein Yoalin-Ticket sichern. Dieses bestehend aus Bahn-Gutscheinen im Wert von 200 Euro und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die häufigsten Beschwerdegründe waren die Verweigerung von geleisteten Zahlungen nach abgesagten Reisen, vielfach schwere Erreichbarkeit der Anbieter oder unklare Informationen etwa über die Rechtsnatur des Reisevertrages als Pauschal- oder Individualreise. | Foto: Pixabay/viarami (Symbolbild)

AK Tirol
Thema Reisen 2020 bei Konsumentenschützern im Fokus

TIROL. Die Pandemie jährt sich dieser Tage. Bei vielen Menschen änderte sich einiges in ihrem Leben und so manche Probleme sind aufgetaucht, die schwer zu bewältigen schienen. In vielen dieser Fälle konnten in all der Zeit die Konsumentenschützer der AK Tirol zur Seite stehen. Die Arbeiterkammer Tirol zieht eine positive Bilanz ihrer Leistungen während dieses Pandemiejahres. Konsumentenschützer brachten vollen EinsatzIm vergangenen Jahr hatten die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Tirol...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Trotz Reisewarnung von Fahrten nach Tirol: Keine Kontrollen im Arlbergtunnel auf der S 16 Arlberg Schnellstraße. | Foto: Othmar Kolp
3

Nach Reisewarnung für Tirol
Keine Kontrollen am Arlberg und im Lechtal

ST. ANTON, WARTH, STEEG (otko). Die Bundesregierung rät vor Reisen aus und nach Tirol ab. Die Reisewarnung wurde aufgrund der Ausbreitung der südafrikanischen Virus-Mutation ausgesprochen. Laut dem Vorarlberger LH Wallner wird es aber keine Kontrollen an der Bundesländergrenze geben. (Stand 8. Februar) +++UPDATE: Tirol wird zur Sperrzone+++ Reisen von und nach Tirol ab 12. Februar nur mehr mit einem negativen Corona-Test möglich. Dieser darf höchstens 48 Stunden alt sein. Die Maßnahmen gilt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Swarovski Kristallwelten konnten seit ihrer Eröffnung bereits mehr als 15 Millionen Besucher begrüßen und sind als einzige Attraktion Westösterreichs im aktuellen „Lonely Planet“ vertreten.
 | Foto: Swarovski Kristallwelten

Swarovski Kristallwelten
Swarovski Kristallwelten in "Lonely Planet"

TIROL. "Lonely Planet" gilt als eine der bekanntesten Marken, wenn es um Reiseführer geht. Die dicken Bücher enthalten Tipps für die besten Reiseziele in der ganzen Welt. Jetzt haben es die Swarovski Kristallwelten als einzige Attraktion Westösterreichs unter die 500 populärsten Orte der Welt bei "Lonely Planet" geschafft.  "Ultimatives Reiseziel"Wer viel reist und sich vorher gerne informiert weiß, dem ist "Lonely Planet" in jedem Fall ein Begriff. Wenn es um Reiseführer geht, ist die Marke in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Online-Plattform opodo weigert sich, seine Angebote als Pauschalreisen zu definieren.  | Foto: Pixabay/Bru-nO (Symbolbild)

AK Tirol
Klagen gegen Reise-Online-Plattformen

TIROL. In den letzten Monaten häuften sich die Reiserechtsanfragen bei der AK Tirol. Fast jeder Sektor war betroffen: Pauschalreise, Flüge oder Hotelzimmer. Dabei stellten die AK Tirol Experten fest, dass es häufiger Beschwerden bei ausländischen Online-Buchungsplattformen gab. In zwei Fällen klagt die AK Tirol jetzt. Tiroler warten vergeblich auf ihre KostenAuf 1.063,91 bzw. 575,38 Euro von der Plattform opodo, warten die betroffenen Tiroler Kunden. Die AK Tirol will den Tirolern mit einer...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Vor allem die Reisewarnungen und -beschränkungen sehen die Präsidenten als Grund für die Krise. | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

Wirtschaft
WK-Präsidenten fordern Ende der Reisewarnungen

TIROL. Die Reisewarnungen für Tirol haben enorme Auswirkungen auf den Tourismus und damit auch auf die regionale Wirtschaft. Die vier Wirtschaftskammerpräsidenten des Alpenraums fordern in einem dringenden Appell das Ende der aktuellen Reisewarnungen und -beschränkungen.  "Massive existenzielle Bedrohung"Die Gesundheitskrise hat sich inzwischen zu einer Wirtschaftskrise entwickelt, so sehen es die vier  Wirtschaftskammerpräsidenten Michl Ebner (Handelskammer Südtirol), Peter Buchmüller (WK...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Vor Kurzem sprach Deutschland eine Reisewarnung für Tirol aus. Viele TirolerInnen sind nun verunsichert, was nun bei einer möglichen Fahrt nach Deutschland zu beachten ist.  | Foto: Bundespolizei

AK Tirol informiert
Dies gilt für TirolerInnen, die derzeit nach Deutschland fahren wollen

TIROL. Vor Kurzem sprach Deutschland eine Reisewarnung für Tirol aus. Viele TirolerInnen sind nun verunsichert, was nun bei einer möglichen Fahrt nach Deutschland zu beachten ist. Was bei einer Reise nach Deutschland zu beachten istVorab: Die Bestimmungen und die Lage aufgrund des Coronavirus können sich laufend ändern. Aktuell gilt vor allem bei einer Einreise aus Tirol nach Deutschland: Aktuell besteht für Einreisende aus Tirol eine 14-tägige Quarantänepflicht. Alternativ kann eine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Allein am Berg - die Reisegruppe genoss Tirol ohne Touristen-Trubel. | Foto: Christine Hallbrucker
7

Eindrücke von Reisegruppe
"Tiroler Alpenzauber in Landeck" begeisterte Touristen

BEZIRK LANDECK/ELLMAU. Der deutsche Reiseveranstalter Humboldt ReiseWelt bringt derzeit jede Woche eine Busgruppe nach Tirol. Das Programm der Reise "Tiroler Alpenzauber in Landeck" hat das Incoming-Unternehmen Travel Partner Group aus Ellmau zusammengestellt und organisiert. Mitarbeiter von Travel Partner begleiteten diese Woche die Gäste für einen Tag und holten ein Stimmungsbild ein. Begeisterung bei erstem Tirol-Urlaub nach Corona24 Gäste aus Sachsen erkundeten die Tiroler Alpenwelt und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Auf Reisen wird es oft eng für die Beine. | Foto: zenstock/Shutterstock.com
2

Gute Reise für die Venen

Lange Reisen können für die Gefäße zu einer besonderen Belastungsprobe werden. Je stärker die Beine angewinkelt werden, desto mehr wird dadurch der Blutrückfluss von den Füßen zum Herzen beeinträchtigt. ÖSTERREICH. Vor allem im Flugzeug kann es dazu kommen, dass aufgrund der trockenen Kabinenluft das Blut dickflüssiger wird und langsamer fließt. Das begünstigt die Entstehung einer Reisethrombose, bei der das Blut in den Beinvenen verklumpt und einen Pfropf bildet. Unter Umständen löst sich...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Das Coronavirus betrifft besonders die Tourismusindustrie. Es ist kaum damit zu rechnen, dass der Tourismus in naher Zukunft so abläuft wie bisher. Die Universität Innsbruck will nun mit einem Ideenwettbewerb Lösungen für den heimischen Tourismus finden. | Foto: Universität Innsbruck

Coronavirus/Uni Innsbruck
Ideen Contest für das Reisen – Teilnahme erwünscht

TIROL. Das Coronavirus betrifft besonders die Tourismusindustrie. Es ist kaum damit zu rechnen, dass der Tourismus in naher Zukunft so abläuft wie bisher. Die Universität Innsbruck will nun mit einem Ideenwettbewerb Lösungen für den heimischen Tourismus finden. Innovative Ideen gesuchtDie Universität Innsbruck mit dem Studiengang Strategic Management, zusammen mit HYVE Crowd und dem Department of Innovation and Entrepreneurship of the University Innsbruck arbeiten gemeinsam an einem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Beim Verbraucherschutzverein (VSV) haben sich über 4500 Personen gemeldet, die in Tirol Anfang März Ski-Fahren waren und sich dabei mit dem Corona Virus angesteckt haben: Das Ski-Gebiet Ischgl wird in 76,8 Prozent als Zieldestination angegeben.  | Foto: Othmar Kolp

Covid-19
Sammelaktion: Über 4.500 Tirol-Urlauber meldeten sich bei VSV

TIROL, ISCHGL. Der Verbraucherschutzverein (VSV) bringt am 14. April die ersten 50 Fälle als Privatbeteiligtenanschlüsse an das Strafverfahren bei der Staatsanwaltschaft Tirol ein, so Obmann Kolba. Der VSV rechnet mit einem Schadenersatzanspruch von über 5 Millionen Euro. Hauptanteil aus Deutschland Beim Verbraucherschutzverein (VSV) haben sich über 4.500 Personen gemeldet, die in Tirol Anfang März Ski-Fahren waren und sich dabei mit dem Corona Virus angesteckt haben. Mit 3.246 Meldungen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Was mache ich, wenn eine gebuchte Reise kurz bevorsteht? Die AK Tirol klärt auf, wie es mit den Stornierungen aussieht.  | Foto: Pixabay/veerasantinithi (Symbolbild)

Coronavirus
Gebuchte Reisen und das Corona-Virus

TIROL. Die Coronakrise wird uns auch nachhaltig beschäftigen, vor allem was schon gebuchte Reisen angeht. Die AK Tirol gibt deshalb allerhand Informationen, was Stornierungen und Pauschal- sowie Individualreisen angeht. Zudem appelliert AK Tirol Präsident Zangerl an die Reiseunternehmen, "lebensnahe Entscheidungen zu treffen und Konsumenten entgegenzukommen." Was passiert mit bereits gebuchten Reisen?Viele TirolerInnen fragen sich nun im Angesicht der Corona-Krise, wie sie mit bereits gebuchten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Coronavirus hält die Tiroler nicht von ihren Urlaubsplänen ab.  | Foto: Pixabay/DarkWorkX (Symbolbild)

Coronavirus
Kein Einbruch der Geschäfte in Reisebüros

TIROL. Aufgrund der kürzlich bekannt gewordenen Coronafälle in Tirol und in den Nachbarländern, rückt auch das Thema Reiseplanung mehr in den Vordergrund. Laut Andreas Kröll, Sprecher der Tiroler Reisebüros gibt es trotz des Virus viele Anfragen in den Tiroler Reisebüros. Ein "dramatischer Einbruch" wie es viele befürchtet haben, besteht nicht.  Situation wird beobachtetDas Coronavirus beherrscht die Schlagzeilen und viele Personen haben ihren geplanten Urlaub im Hinterkopf. Fragen wie "Wie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
165

Kreuzfahrt 2019
Bezirksblätter-Leserreise durch das östliche Mittelmeer

Nach dem unerwarteten Erfolg vom Oktober 2018 haben wir uns zu einer neuerlichen Kreuzfahrt im Rahmen unserer Leserreisen entschieden. Die Reise geht dieses Mal ins östliche Mittelmeer. Vom 13. bis 20. Oktober 2019 wurden beliebte Ziele in Italien, Griechenland und Montenegro (Kotor) angesteuert. Als Kreuzfahrtschiff haben wir die MSC Magnifica ausgesucht. Durch die meisterhafte Kombination der entspannten Rafinesse der Musica-Klasse mit der Vielfalt und Opulenz unseres Aushängeschilds, der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Vergessen Sie nicht, rechtzeitig das Ablaufdatum Ihres Reisedokuments zu überprüfen.
 | Foto: © Land Tirol/Sax

Reisepass
Dokumente frühzeitig beantragen

TIROL. Wer seinen Urlaub schon geplant und gebucht hat, sollte lieber nochmal das Ablaufdatum seines Reisepasses überprüfen. Österreichweit werden im Jahr 2020 über eine Millionen Reisepässe ablaufen, davon 92.201 in Tirol, 35.853 in Innsbruck und im Bezirk Innsbruck-Land. Das Land empfiehlt eine frühzeitige Beantragung des Dokuments, um eine lange Wartezeit zu vermeiden.  Noch in diesem Jahr laufen fast 7.000 Dokumente abAllein im restlichen Jahr 2019 werden in Tirol 6.930 Reisepässe ablaufen,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Lernen Sie neue Länder kennen, staunen Sie über imposante Sehenswürdigkeiten und sammeln Sie unvergessliche Urlaubserlebnisse mit iDealtours | Foto: Shutterstock
6

iDEALTOURS
Bei einer Rundreise Vielfalt und Abenteuer erleben

Ihnen ist es zu langweilig, im Urlaub an nur einem Ort zu bleiben? Dann ist eine atemberaubende Rundreise genau das Richtige für Sie! Von England, Frankreich, Italien und Schweden bis hin zu Russland, Irland, Marokko oder Usbekistan - iDEALTOURS begleitet Sie in eine Vielzahl an sehenswerten Urlaubsdestinationen und Sie entscheiden, ob Nah oder lieber Fern! Erfahren Sie die Einzigartigkeit Islands, entdecken Sie die rauen Seiten der Insel und lassen Sie sich von den fantastischen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Idealtours Reisebüro
Anzeige
Whirlpool Terme Abano Montegrotto | Foto: iDEALTOURS
5

Vitalreisen
Erholung pur in Abano & Montegrotto Terme

Wo entspannen Sie am besten? Thermen und Wohlfühlhotels sind wahre Oasen der Ruhe und perfekt, um die Seele baumeln zu lassen und dem Alltagsstress den Rücken zu kehren. Mitten im Grün der Euganeischen Hügel liegt das Zentrum der bedeutendsten Thermalkurorte Europas: Abano und Montegrotto Terme. Diese versprechen nicht nur Entspannung und Ruhe auf höchstem Niveau, sondern auch zahlreiche Kultur- und Aktiv-Möglichkeiten. iDEALTOURS bringt Sie wöchentlich mehrmals per Komfortbus ins...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Idealtours Reisebüro

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.