Reiten

Beiträge zum Thema Reiten

Nach 5.000 Kilometern quer durch den wilden Westen Amerikas, sind Sonja Endlweber, Günter Wamser, Hündin Charlie und die vier Mustangs "zu Hause" angekommen. | Foto: Abenteuerreiter
1 98

Ein langer Weg nach Hause
Im Sattel durch Amerika

Die Abenteuerreiter, das sind Günter Wamser und die Langenzersdorferin Sonja Endlweber. Gemeinsam haben sie, 5.000 km lang, den Westen Amerikas durchquert, bevor es schlussendlich, gemeinsam mit den vier Mustangs, "nach Hause" ging. NÖ | LANGENZERSDORF. Auf dem Rücken wilder Pferde quer durch den Wilden Westen Amerikas. Was nach einem einmaligen Abenteuer klingt, ist für Günter Wamser ganz normal. Seit 30 Jahren folgt er seiner Leidenschaft – lange Abenteuerreisen statt eines festen Wohnsitzes....

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Gerhard Reiter liebt seine Pferde. Ein artgerechtes Leben seiner Tiere ist ihm besonders wichtig.
Aktion 12

Region Wienerwald
Alles über den Reitsport

"Tierisch gut": Im dritten Teil unserer Tierserie tauchen wir ein in die Welt der Pferde. REGION WIENERWALD. Wer möchte nicht am liebsten ab und zu einfach ein Pferd satteln, die Welt rundherum vergessen und in den Sonnenuntergang galoppieren? Die BezirksBlätter besuchten den Reiterhof Reiter bei Neulengbach, um sich über die beliebten Huftiere schlau zu machen. "Ich liebe meine Pferde" Gerhard Reiter liebt seine Pferde. Insgesamt 30 Pferde leben auf seinem Hof. "Es ist mir wichtig, dass es den...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Valentina | Foto: Santrucek
Aktion 23

Bürg-Vöstenhof/Bezirk
Das Glück am Rücken der Pferde

Reitsport, Elitesport? Mitnichten. Inzwischen avanciert Reiten zum "Volkssport" – wenn man sich's leisten kann. BÜRG-VÖSTENHOF/BEZIRK. "Es heißt immer, wer ein Pferd hat, ist reich. Das Gegenteil ist der Fall. Wie man ein kleines Vermögen macht? Indem man vorher ein großes gehabt hat und man sich dann ein Pferd zulegt", meint die St. Johanner Reitlehrerin Jasmin Simader mit einem Augenzwinkern. Und da ist etwas Wahres dran; denn zur Grundausstattung kommen bei einem eigenen Pferd auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Chef Harry Schichta verriet seine Lieblingsroute | Foto: Working Horse Ranch Maigen
9

Rein in die Reiterstiefel

Und rauf aufs Pferd: Im Galopp begaben sich die Bezirksblätter für die Serie "Mein bester Freund" in die Pferdeställe vor Ort. Wir prüfen das vielfältige Angebot – vom Pony-, über's Dressur- und Westernreiten bis hin zum therapeutisch-integrativen Reiten – und listen die schönsten Reitrouten der Region auf. Auf der Working Horse Ranch in Maigen gibt es seit 13 Jahren alles rund ums Pferd. Reitunterricht, Abenteuerwochenenden, Reitcamps für Kinder oder Westernreiten: Die kleine Ranch bietet ein...

  • Horn
  • Kerstin Longin
43

Im Galopp über Stock und Stein

Die Leidenschaft für Pferde: Melanie Reidinger von der GR Ranch sitzt seit 17 Jahren fest im Sattel. BEZIRK KORNEUBURG / UNTERROHRBACH. Rein in die Reitstiefel und rauf auf’s Pferd: Im Galopp begeben sich die Bezirksblätter Korneuburg im fünften Teil der Serie "Mein bester Freund" in die Pferdeställe der Region. Wir prüfen das vielfältige Angebot. Und dieses reicht im Bezirk Korneuburg vom Dressur- und Westernreiten bis hin zum therapeutischen Reiten für Menschen mit besonderen Bedürfnissen....

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Attraktives Gespann: Edith Kertesz mit ihrer Silana
1 18

Mit 1 PS in Richtung Glück

Sie ist rassig, hat lange Beine und einen treuen Blick: 'Silana', 6-jährige Stute und Österreichisches Warmblut, so die Bezeichnung der Pferderasse. In ihrem Zuhause, dem Reitstall Rohrendorf, widmet ihr Besitzerin Edith Kertesz jede freie Minute. Silana werden gerade die Gamaschen - sie schützen vor Verletzungen beim Bewegen - angelegt, eine tägliche Routine nach dem Putzen und vor dem Ausreiten. Dabei wird nicht nur Schmutz vom allmorgendlichen Wälzen im Freien beseitigt sondern allfällige...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
67

Zu Gast im Reitstall Wühl: Seit 40 Jahren mit Leidenschaft fürs Pferd

Tierisch gut: mein bester Freund, Teil 5: Wir widmen uns ganz dem Reitsport und finden heraus, warum Reiten heute beliebter ist als je zuvor. KAUTZEN. Rein in die Reiterstiefel und rauf auf's Pferd: Im Galopp begeben sich die Bezirksblätter Waidhofen im fünften Teil der Serie "Mein bester Freund" in die Pferdeställe der Region. Wir prüfen das vielfältige Angebot – vom Pony-, über's Dressur- und Westernreiten bis hin zum therapeutisch-integrativen Reiten. Wer das Reiten lernen möchte, ist bei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
1 32

Alles Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde...

Zu Gast im Pferdestall Handler in St. Johann. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Tag der offenen Tür im Pferdestall Handler in Ternitz-St. Johann am 10. April. Neben Kutschenfahrten konnten natürlich auch erste Reit-Versuche mit Kindern unternommen werden. Zur Stärkung gab's Grillwürstel, Pommes sowie Kaffee und Kuchen. Schnell wurde beim Blick auf die geübten Reiter klar, dass sie mit ihren Pferden auf du und du sind. Hoch im Kurs stand natürlich auch die Schmink-Ecke für Kinder.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
65

Tag der offenen Tür im Norbertinum

TULLNERBACH. Ein Festtag für Pferdeliebhaber ist der jährliche Tag der offenen Tür im Tullnerbacher Schulstandort Norbertinum. Dabei zeigten nicht nur die Schüler ihr Können, auch die Nachwuchs-Turner der Sportunion Tullnerbach begeisterten beim Schau-Turnen.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
62

Weiße Fahne im Reiterhof Trinko gehisst

KIENSASS. Nach 2010 konnte nun zum 2. Mal seit Bestehen des Reiterhofes Trinko die Weiße Fahne aufgezogen werden. Alle 15 ReitschülerInnen konnten in den verschiedensten Ausbildungsstufen wie "Reiterpass", "Reiternadel" und "Hufeisen" brillieren. Besitzerin Anita Trinko ist natürlich besonders stolz auf ihre Schützlinge.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Pfarrer Robert Gryga mit den Organisatoren und Ehrengästen beim Leonhardiritt.
67

Pferdesegnung beim Leonhardiritt

KLEINHARRAS (rm). Bereits zum vierten Mal organisierten die Pferdefreunde Kleinharras den Leonhardiritt mit Pferdesegnung beim Grundackerkreuz. Obmann Alexander Goth konnte unter den zahlreichen Gästen Bürgermeister Hermann Gindl, die Ortsvorsteher Alfred Dobrovits (Raggendorf) und Ernest Chromy (Kleinharras) sowie die Gemeinderäte Antonia Kaltenbrunner und Stefan Fitzekn willkommen heißen. Für die Verpflegung sorgten die Mitglieder gemeinsam mit dem Ortsbauernbund. Die Segnung der Pferde und...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
1 14

P. Mayerhofer mit Comet 3.

EDELHOF/TULLN. Einen großen Erfolg konnte Patricia Mayerhofer bei ihrem Reit-Turnierstart in Tulln feiern. In der Dressurprüfung Klasse A belegete sie mit der Wertungsnote 6,90 den fünften Platz von 18 Startern. Noch besser erging es ihr in der Dressurreiterprüfung. Mit der gleichen Bewertung schaffte sie es als Dritte auf das Podest. Fotos: P. Mayerhofer

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
4

Kinderfest und Tag der offenen Pferdestalltüre am 12. Mai 2013

Alle Jahre wieder!! Am 12. Mai 2013 ab 10.00 Uhr findet auf dem Biopferdehof Piano-Ranch in Altpölla 14 3593 das alljährliche Kinderfest mit offener Pferdestalltüre statt. Viele Stationen mit verschiedenen Aktivitäten wie z.b. Töpfern, Zeichnen, Lasso und Hufeisen werfen, Pferdepflege, Schnupperreiten und Reitvorführungen werden wieder zu finden sein. Jedes Kind erhält ein Willkommens Geschenk. Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl wird gesorgt! Bei Schlechtwetter ist der Ersatztermin...

  • Horn
  • Tamara Kolar
2

Kaiserwetter beim Anni Inghofer Gedenkturnier

HEIDENREICHSTEIN. Viele Starter und Starterinnen in der Dressur und auch in den Springbewerben, das ist die Bilanz des diesjährigen Anni Inghofer Gedenkturnieres in Heidenreichstein. Endlich einmal mussten die Zuseher nicht mit klappernden Zähnen durchhalten, blauer Himmel und angenehme Temperaturen machten diesen traditionellen Sportbewerb zu einem Genuss (und auch die g'schmackigen Kochkünste des Kantinenpersonals ließen keine Wünsche offen). Es gab – wie jedes Jahr – sehr ansprechende...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.