Reiten

Beiträge zum Thema Reiten

Die erfolgreichen Teilnehmer des Reiterhofs "Wunderkind" mit ihren Medaillen und mit ihrer Betreuerin Gerlinde Szerencsits.
83

Special Olympics
Neunmal Gold für Teilnehmer aus Bezirken Güssing und Jennersdorf

Groß war die Freude der Pferdesportler aus dem Tobajer Reittherapiehof "Wunderkind" über die Erfolge bei den "Special Olympics". Die Schützlinge von Gerlinde Szerencsits errangen bei den Reitbewerben in Stegersbach fünf Goldmedaillen. Im "Working Trail CI", einer Art Hindernis-Parcours, gewann Eva Maria Heißenberger auf Mistral.Die Wertung Dressur C entschied Kimi Törl ebenfalls auf Mistral für sich.Im Einzel-Voltigieren F4 gingen die Siege in beiden Gruppen an den Hof "Wunderkind": an Leonie...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Rund 60 Reiterinnen und Reiter aus ganz Österreich treten in der Halle des Reitstalls Wagner in vier Disziplinen an. | Foto: Martin Wurglits
Video 36

Drei Tage
Die Reitbewerbe bei den Special Olympics in Stegersbach

Noch bis morgen, Sonntag, dauern die Reitbewerbe im Rahmen der "Special Olympics", die im Reitstall Wagner in Stegersbach durchgeführt werden. Die über 60 Teilnehmer aus ganz Österreich treten in vier Grunddisziplinen an, die wiederum in Einzelbewerbe untergliedert sind. In der Showmanship wird das Pferd für bestimmte Aufgaben an der Hand geführt.In der Dressur sind diese im Reiten zu bewältigen.Der "Working Trail" ist ein ausgelegter Parcours mit Aufgaben.Beim Voltigieren auf dem Pferderücken...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Ernst Mayrhofer
7

Leserfotos
Reiterin und Pferd genießen in Mauthausen den Herbst

MAUTHAUSEN. Das Glück der Erde liegt für BezirksRundschau-Leserin Doris Haider auf dem Rücken ihres Pferds "Quick Bay". Bei schönstem Herbstwetter verabredete sich die Astnerin mit ihrem Vierbeiner in Mauthausen zum Fotoshooting. Vor der Linse des Schwertberger Fotografen Ernst Mayrhofer zeigte sich das Duo von seiner schönsten Seite.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Obmann Manfred Hofer überreichte ein Teilnahmeband an alle Reiter – hier an Anneliese Söllinger und Tochter Katharina aus Waizenkirchen. | Foto: Josef Pointinger/BezirksRundschau
51

Bildergalerie
Das war der Wintertreff von "Reiten im Landl" 2019

WAIZENKIRCHEN. Ein Erfolg war der 11. Wintertreff des Vereins „Reiten im Landl" mit Ausritt und Countryabend. Obmann Manfred Hofer sorgte mit seinen Mitarbeitern für einen gelungenen Event beim Hansmayrgut in Esthofen, Waizenkirchen. Hoch zu Ross: 48 "Pferdenarren" aus den Bezirken Grieskirchen, Schärding und darüber hinaus ließen sich den Ausritt nicht entgehen. Der am weitesten angereiste  Teilnehmer war Karl Heinz Falk aus Waldkirchen im Bayerischen Wald. In der Reiterstube wurden sie dann...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
104

RC Farrach Murtaler Springchampionat

Hauptbewerb am Samstag, 15. Juli 2017 war beim RC Kaltenegger Zeltweg - Farrach das Murtaler Springchampionat, bei dem ein Teil der langen Strecke aus dem Parcour auf eine Steigung führt, wo ebenfalls Hindernisse warten. Spektakulär! Aber schon vorher gab es unter den neun Samstag-Bewerben z. B. den STY-Cup mit 140 cm Höhe. Siehe die Murtaler Zeitung Printausgabe und auch https://www.meinbezirk.at/murtal/sport/rc-farrach-grosser-preis-der-sportstadt-zeltweg-d2192062.html...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Marlena, Isabell und Viktoria (von links) haben in "Coeur" einen vierbeinigen Freund gefunden.
2 33

Reitverein Stegersbach wurde 50 Jahre alt

Ein halbes Jahrhundert Pferdebegeisterung steckte in den Feierlichkeiten, die der Erste Burgenländische Reit- und Fahrverein Stegersbach veranstaltete. Zum 50-Jahre-Jubiläum organisierten Obmann Hannes Wagner, seine Stellvertreterin Sonja Popofsits und ihr Team ein zweitägiges Fest. Pferdefreunde aus dem ganzen Südburgenland schauten bei den Reit-, Dressur-, Spring- und Kutschenvorführungen zu. Auch die neu errichtete Reithalle wurde gesegnet. Im Publikum waren der aus Stegersbach stammende...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Pfarrer Robert Gryga mit den Organisatoren und Ehrengästen beim Leonhardiritt.
67

Pferdesegnung beim Leonhardiritt

KLEINHARRAS (rm). Bereits zum vierten Mal organisierten die Pferdefreunde Kleinharras den Leonhardiritt mit Pferdesegnung beim Grundackerkreuz. Obmann Alexander Goth konnte unter den zahlreichen Gästen Bürgermeister Hermann Gindl, die Ortsvorsteher Alfred Dobrovits (Raggendorf) und Ernest Chromy (Kleinharras) sowie die Gemeinderäte Antonia Kaltenbrunner und Stefan Fitzekn willkommen heißen. Für die Verpflegung sorgten die Mitglieder gemeinsam mit dem Ortsbauernbund. Die Segnung der Pferde und...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
10 4

Pferde.....herde!!

Vom Rücken der Pferde,gehts noch schneller zur Erde!! ;-)) Wo: Seebach, Seebachallee 66 c, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Walter Gutzelnig Jun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.