Reiten

Beiträge zum Thema Reiten

Anzeige
Foto: Piano Ranch
10

Piano Ranch Fuglau
Rundum-Angebot für Reiter und jene, die es werden wollen

Der Reitverein Piano Ranch in Fuglau wartet auf mit Reitwochen für Kinder, Zwergerlreiten mit Ponys und geführten Wanderritten. Auch Einstellplätze sind vorhanden.  FUGLAU. Im April 2023 wurde der Pferdehof und Reitverein Piano Ranch in Fuglau 24, 3591 geöffnet. Ziel des Reitvereins ist es, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen das Reiten und den sicheren Umgang mit Pferden beizubringen. Tamara und Larissa Kolar betreiben gemeinsam die Reitschule mit viel Liebe und Elan. Volles Programm Unter...

  • Horn
  • Jana Urtz
Die Mitglieder des Reitverein Waidhofen konnten schon zahlreiche Erfolge bei Turnieren feiern. | Foto: Reitverein Waidhofen
8

Tierisch gut - Pferde
Reitverein Waidhofen lebt die Leidenschaft am Pferdesport

Im dritten Teil unserer Serie "Tierisch gut" widmen wir uns ganz den Pferden. Nachdem im Bezirk Waidhofen ein Reitverein gegründet wurde (die BezirksBlätter berichteten) wollen wir den Verein näher vorstellen. WAIDHOFEN/THAYA. Der Reitverein Waidhofen besteht aus leidenschaftlichen Pferdeleuten sowohl vom heimischen Reitstall in Götzweis als auch von mehreren umliegenden Ställen aus dem Bezirk. Die Reitställe sind sozusagen der Grundstein, um alle Pferde entsprechend ihrer Bedürfnisse...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Kassierin Elisabeth Hirzinger, Vereinsobfrau Katrin Waltl und Schriftführerin Julia Treichl (v.l.) mit Camargue Pferden am Ralserhof in Scheffau.  | Foto: Barbara Fluckinger
4

Pferde
Scheffauer Verein will mit Angebot fürs Reiten begeistern

Der vor einem Jahr in Scheffau am Wilden Kaiser gegründete "Reit- und Showverein Tirol" will die Menschen in der Region fürs Reiten begeistern.  SCHEFFAU AM WILDEN KAISER. Es sind rund dreißig Pferde, die auf der Reitsportanlage Ralserhof in Scheffau am Wilden Kaiser verweilen. Es ist dies auch gleichzeitig die Heimat des neuen "Reit- und Showvereins Tirol". Erst vor einem Jahr hat sich der Verein auf Initiative von drei Reitbegeisterten gegründet. Aus ursprünglich fünf Mitgliedern sind...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der neue Verein mit Sitz in Götzweis bietet auch Kurse an. | Foto: Reitverein Waidhofen

Vereinsgründung
Startschuss für den Reitverein Waidhofen erfolgt

Die Mitglieder des neuen Reitvereins verbindet die Liebe zum Pferd - egal ob Spring-, Dressur- oder Freizeitreiter. WAIDHOFEN/THAYA. Die Vereinsgründer möchten nun die Gelegenheit nutzen um sich und den neuen Verein näher vorstellen. "Unser Ziel ist es ein sehr offener Verein zu sein, der vor allem an der Jugend- und Reitsportförderung in der Region interessiert ist. Reiter können dabei mit ihren Pferden bei diversen Unterrichtseinheiten und Kursen unterschiedlicher Sparten profitieren. Für...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Sarah Ochsenhofer (rechts) ritt auf ihrem Pferd "Give me five" zum Dressur-Landesmeistertitel in der Mittelschweren Klasse. | Foto: Daniela Stoll

Dressur-Landesmeisterschaft
Gold und Silber für Reitverein Stegersbach

Zwei Medaillen brachten Pferdesportlerinnen des Reitvereins Stegersbach von der burgenländischen Dressur-Landesmeisterschaft in Perchtoldsdorf nach Hause. Sarah Ochsenhofer ritt im Sattel von Give me five zum Landesmeistertitel in der Mittelschweren Klasse. In der Juniorenklasse holte sich Alena Jurasics auf ihrem Wallach Filou J17 den Vizemeistertitel.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Auch die kleinen Reiter können Turnierluft schnuppern.
2

Schlierbach
Reitertreffen in der Blumau

Am Sonntag, 25.9. findet nach zweijähriger Corona-Pause endlich wieder eine Reitsportveranstaltung in der Blumau, Schlierbach statt. SCHLIERBACH. Gestartet wird um 8 Uhr mit den Dressurbewerben. Neu sind die Bewerbe Führzügelklasse und First Ridden-Bewerbe bei denen schon die allerkleinsten Reiterinnen Turnierluft schnuppern können und das Geübte zeigen dürfen. Am Nachmittag sind dann die fetzigen Springbewerbe am Programm. Für Speis und Trank ist im wettergeschützten Stadel wie immer...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Bei der 42. Jahreshauptversammlung des URFV Bad Ischl wurde Bilanz gezogen. | Foto: Monika Schmid

Erfolgreiche Sportler geehrt
URFV Bad Ischl zog Bilanz über das vergangene Jahr

Am 23. April fand im Vereinsheim am Rennbahngelände die 42. Jahreshauptversammlung des URFV Bad Ischl statt. BAD ISCHL. Als Ehrengäste wurden die Bürgermeisterin Ines Schiller sowie die beiden Vizebürgermeister Johannes Mathes und Herr Franz Hochdaninger begrüßt. Obwohl das vergangene Jahr für Veranstalter durch die coronabedingten Komplikationen und Unsicherheiten ein schwieriges gewesen war, konnte der URFV einige Veranstaltungen - wenn auch in abgeänderter Form - durchführen. Nachdem der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Marlene Schoßleitner

Reiterpass, Reiternadel und Lizenzprüfung im Reiterhof Brandstatt in Waldzell
Riesenandrang zur Sonderprüfung des SURV Waldzell

🏆 Vorbildliche Sonderprüfung am Reiterhof Brandstatt in Waldzell 🏆 Nach einem Jahr Pause fand am Mittwoch, den 25.08.2021, bei strahlendem Sonnenschein unsere lang ersehnte Sonderprüfung zu REITERPASS, REITERNADEL und - zum zweiten Mal in der Geschichte des Reiterhofs - auch zur LIZENZ statt. Der Besucherandrang war riesig, denn insgesamt durften wir heuer 43 ReiterInnen durch diesen Tag begleiten. Der SURV Waldzell schickte nach intensiven Trainingswochen mit Manuela Steinhofer & Team 33...

  • Ried
  • Sportunion Reitverein Waldzell
3

Oberösterreichische Meisterschaften Dressur & Springen HAFLINGER
TOLLE ERFOLGE für die Reiter des SURV Waldzell BEI DEN OÖ Meisterschaften Dressur & Springen der Haflinger in Gschwandt!!!

TOLLE ERFOLGE für die Reiter des SURV Waldzell BEI DEN OÖ Meisterschaften Dressur & Springen der Haflinger!!! Vom 3. - 4. Juli 2021 gingen vor einer traumhaften Kulisse und bei perfektem Wetter auf der Traunsteinreitanlage in Gschwandt die Landesmeisterschaften in Dressur und Springen über die Bühne. 💥💥💥Gleich am SAMSTAG gingen der hervorragenden 3. Platz in der DRESSURLANDESMEISTERSCHAFT Jugend an Sara Schoberleitner mit Amalthea - den VIZELANDESMEISTERTITEL DRESSUR HAFLINGER in der...

  • Ried
  • Sportunion Reitverein Waldzell
Foto: Pfleger

Reitverein Pfleger
Erfolgreicher Abschluss der Ferien mit Reitprüfungen

FELDKIRCHEN. Das Training und die Vorbereitungen für die Reitprüfungen des Reitvereins Pfleger in Feldkirchen haben sich ausgezahlt. So wurde am 4. September die weiße Fahne geschwungen und alle 17 Prüflinge schafften ihr Vorhaben vom Großen Hufeisen, Reiterpass, Dressurnadel und Reiternadel. Bei herrlichem Wetter wurden die Erfolge am Reiterhof Pfleger gemeinsam gefeiert.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Zur Vermeidung von Wildschäden: Die Jagd darf unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Covid-19 Gesetzes und deren Verordnungen weiter ausgeübt werden. | Foto: Symbolfoto: pixabay/adege

Bezirkshauptmannschaft informiert
Jagen, Reiten, Fischen: was ist erlaubt in Zeiten von Corona?

Die Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld informiert über die Maßnahmen zur Eindämmung von CoV19 betreffend Jagd, Fischerei und Reitbetriebe. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die Jagd darf unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Covid19 Gesetzes und der darauf fußenden Verordnungen weiter ausgeübt werden. Die Jagd ist in allen Bundesländern nicht nur als Recht gestaltet, sondern ist auch mit zahlreichen Verpflichtungen verbunden, insbesondere die Erfüllung von Mindestabschüssen bei mehreren...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Für die Jugend und Kinder soll der Reitsport ein Ausgleich zur Schule sein. | Foto: Pramendorfer/BRS
2

Reitbetrieb Aicherhof
Zurück zur Natur am Reiterhof

Der Reitbetrieb Aicherhof in Hofkirchen an der Trattnach hat sich ganz den Pferden verschrieben.  HOFKIRCHEN/TRATTNACH. Der Aicherhof ist seit 1976 im Besitz der Familie Hofstadt und widmet sich seit jeher den Pferden und den Leuten, die auf ihren Rücken ihr Glück suchen wollen. Mit den Jahren ist der Reitbetrieb gewachsen und wurde immer wieder erneuert und so stehen mittlerweile 26 Pferde und Ponys auf dem Hof, davon sechs Schulpferde. "Wir achten sehr darauf, dass alle unsere Schulpferde...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Pramendorfer
Am Rücken der Pferde: Klein und Groß bereitet sich bereits intensiv auf das 2. Hartberger Reitturnier vor. | Foto: Günter Weghofer

2. Hartberger Reitturnier
Ein Wochenende im Zeichen der Pferde

Amtierende Staats- und Landesmeister zeigen ihr Können am Rücken der Pferde von 30. August bis 1. September auf der Reitsportanlage in Hartberg. HARTBERG. Von Samstag, 30. August bis Sonntag, 1. September steht Hartberg im Zeichen der Pferde. Beim 2. Hartberger Reitturnier auf der Reitsportanlage (Ring 28 in Hartberg) gibt es ein Wochenende lang Reitbewerbe für Anfänger bis Grand Prix. Erwartet werden zahlreiche Reiter-Pferdepaare aus dem In- und Ausland. Amtierende Staats- und Landesmeister...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
4

URFV Kirchschlag/ Geng lädt ein zu den Reiterspielen am 07.09.2019
Reiterspiele - Spaß & Spannung für Reiter & Publikum

Zu den bereits traditionellen Reiterspielen lädt der URFV Kirchschlag/ Geng am 07. September 2019 ab 14.00 Uhr direkt in 4201 Untergeng (hinter Kirche). Beim Kegelfahren, Springen und Geschicklichkeitsreiten geben Reiter und Fahrer Ihr Bestes. Spaß und Spannung verspricht auch das "Kübelspringen" und der "Oldies but Goldies"-Bewerb. Teilnahmeberechtigt sind alle - von jung bis alt - die ein Pferd besitzen. Beim abschließenden Dorfabend sorgt "Rois Berni" mit Live-Musik für Stimmung.

  • Urfahr-Umgebung
  • Maria Schipke
Österreichischer Vereinsmeister: Islandpferdeverein "URC Burghauser" aus Straßwalchen bei den Staatsmeisterschaften. | Foto: Eddi Nimmrichter

Islandpferdeverein "URC Burghauser"
Bester Verein Österreichs kommt aus Straßwalchen

Der Islandpferdeverein "URC (Unionreitclub) Burghauser" aus Straßwalchen wird Österreichischer Vereinsmeister bei den Staatsmeisterschaften 2019. STRASSWALCHEN. Erstmals geht der Pokal der Österreichischen Vereinswertung, welcher jährlich an den erfolgreichsten Islandpferdeverein anlässlich der Meisterschaften verliehen wird, zum Islandpferdeverein in Straßwalchen. Dreizehn Vereinsmitglieder vom Islandpferdehof Burghauser konnten sich bei einem Starterfeld von über 200 Reitern mit großartigen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Foto: Florianihof
9

Hausturnier des Reitvereins-Florianihof

ÖPS-Prüfungen Reiterpass und Reiternadel Reitverein-Florianihof ZEISELMAUER (pa). Unter der professionellen Begutachtung von ÖPS-Richter Obst.a.D. F. Schuster stellten sich 13 Reiterinnen erfolgreich den Aufgaben in Dressur und Springen. Am Sonntag, 26.8.2018, fand das 8. Hausturnier des Reitverein-Florianihof in Zeiselmauer, Fam. Berger, statt. Die Bewerbe waren Dressur, Springen, Musikkür/Dressur in Maske. 31 Reiterinnen boten den unzähligen Gästen und Schaulustigen großartige Vorführungen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Anzeige
Was man von Pferden lernen kann | Foto: Vonwald
3

Mensch und Pferd oder was bringt mir ein pferdegestütztes Coaching?

Zunächst einmal, um vom Lebewesen Pferd zu profitieren, muss es kein Coaching sein, keine Therapie – alles so wichtige hochtrabende Worte. Manchmal genügt es, einfach nur mit diesem Lebewesen zusammen zu sein, absichtslose Zeit zu verbringen. Was sich Pferde wünschen Pferde sehen die Seelenstärke eines Menschen, sie spüren aber auch unsere Unsicherheit, unsere Ängste. Und, wenn wir nicht fokussiert sind auf das Hier und Jetzt, bricht die Verbindung ab. Pferde hinterfragen jede Aktion, die wir...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Burgenland Online Redaktion
1 4

Geschicklichkeitsreiten hier, RC Aicherhof in Hofkirchen an der Trattnach

Auch dieses Jahr, veranstaltete der RC Aicherhof ein Geschicklichkeitsreiten am Hof. Insgesamt 28 Starter, Pferd und Reiter mussten sich in unterschiedlichen Bewerben beweisen....Wir gratulieren recht herzlich und hoffen, es hat euch Spaß gemacht. Wo: RC Aicherhof, Schallbach 3, 4716 Schallbach auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Silvia Hofstadt
Kinder aus ganz Österreich kommen zu Reitlagern nach Stegersbach, um sich ihrer Leidenschaft für Pferde zu widmen. | Foto: Theresa Ziegler

Stegersbach bietet Pferdeglück seit 52 Jahren

Hier ist der älteste Reitverein des Burgenlandes aktiv Als seine Gründer den Reitverein Stegersbach im Jahr 1965 aus der Taufe hoben, waren sie Pioniere. Und auch 52 Jahre später ist die Beliebtheit des ältesten burgenländischen Pferdesportvereins ungebrochen. Angesiedelt ist er beim Reitstall der Familie Wagner. "Wir machen Trainings, Ausritte, geben Kurse und bereiten Vereinsmitglieder auf Sonderprüfungen wie Reiterpass und Reiternadel vor", erzählt Hannes Wagner, der Chef des Reitstalls. Zu...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Es war einmal: Schneewittchen und seine sieben Zwerge ließen mit ihrer Showeinlage die Zuschauer beim Pferdefest in St. Margarethen an der Raab staunen.
1 43

Pferdefest in St. Margarethen an der Raab

Hoch zu Ross ging das Pferdefest in St. Margarethen an der Raab über die Bühne. Am Turnierplatz beim Industriegebiet neben der KWB bot der Reit- und Fahrverein St. Margarethen a. d. Raab beim pferdigen Herbstfest einen bunten Mix für alle großen und kleinen Besucher, Pferdeliebhaber und all jene, die es gerne werden wollen. Den Auftakt machten "Schneewittchen und die sieben Zwerge". Mit einer grandiosen Reitvorführung startete der RFV in das diesjährige Herbstfest, bei dem die Besucher hautnah...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
5

Großes Finale der Ranshofner Sommerserie

RANSHOFEN. Vom 19. bis 21. August wurde in Ranshofen der dreiwöchige Veranstaltungssommer mit dem doppelt ausgeschriebenen Spring- und Dressurturnier abgeschlossen. Obwohl die heimische Fraktion gut aufgestellt war, dominierte die starke Konkurrenz aus dem Ausland und ging am Wochenende dreimal als Tagessieger hervor. Das sowohl am Viereck, als auch in der Springarena. Es sollte ein krönendes Finish werden, das die Reitsportszene in der dritten und letzten Turnierwoche beim RC Hofinger...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Ein pferdespektakel der Extraklasse für die ganze Familie mit umfangreichem Showprogramm, Ponyreiten für die Kleinen, Schätzspiel mit tollen Hauptpreisen und Reiterflohmarkt erwartet Sie in St. Margarethen a. d. Raab.

St. Margarethner Pferdefest

Es wiehert wieder! Das St. Margarethner Pferdefest ist wieder da und öffnet die Stalltüren für ein Pferdespektakel der Extraklasse. Am 10. September ab 10:00 Uhr lädt der RFV St. Margarethen a. d. Raab zum pferdigen Herbstfest auf den Turnierplatz des RFV (Industriegebiet, neben KWB) und bietet einen bunten Mix für alle großen und kleinen Besucher, Pferdeliebhaber und jene, die es gerne werden wollen. Hautnah kann man während des großen Showprogrammes eindrucksvolle Darbietungen von edlen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kerstin Obendrauf
Marlena, Isabell und Viktoria (von links) haben in "Coeur" einen vierbeinigen Freund gefunden.
2 33

Reitverein Stegersbach wurde 50 Jahre alt

Ein halbes Jahrhundert Pferdebegeisterung steckte in den Feierlichkeiten, die der Erste Burgenländische Reit- und Fahrverein Stegersbach veranstaltete. Zum 50-Jahre-Jubiläum organisierten Obmann Hannes Wagner, seine Stellvertreterin Sonja Popofsits und ihr Team ein zweitägiges Fest. Pferdefreunde aus dem ganzen Südburgenland schauten bei den Reit-, Dressur-, Spring- und Kutschenvorführungen zu. Auch die neu errichtete Reithalle wurde gesegnet. Im Publikum waren der aus Stegersbach stammende...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ross und Reiter feiern am 12. und 13. September in Stegersbach beim Reitstall Wagner. | Foto: Reitverein Stegersbach

Ältester Reitverein des Landes feiert seinen 50er

Zwei Tage lang feiert der Erste Burgenländische Reit- und Fahrverein Stegersbach sein 50-jähriges Jubiläum auf der Anlage des Reitstalls Wagner. Am Samstag, dem 12. September, beginnt um 19.00 Uhr ein Hallenfest mit Reit- und Dressurvorführungen. Dann folgen Livemusik mit Mr. Bojangles und ein Showprogramm. Am Sonntag, dem 13. September, wird um 9.30 Uhr die neue Reithalle gesegnet. Nach dem Frühschoppen beginnt um 13.30 Uhr ein Festakt mit Ansprachen, Reitvorführungen, Quadrillen und einer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.