Reiten

Beiträge zum Thema Reiten

 Daniel Weilhartner von der Lebenshilfe Ried  | Foto: GEPA pictures/Special Olympics
6

Special Olympics
Rieder Athleten kehrten erfolgreich zurück

Ende Juni gingen im Burgenland die Special Olympics, also Wettkämpfe für Menschen mit Beeinträchtigungen, über die Bühne. RIED/BURGENLAND. Auch aus dem Bezirk Ried waren etliche Athleten am Start. „Wir blicken auf anstrengende, aber tolle Tage zurück. Es hat wieder sehr viel Freude und Spaß gemacht. Trotz der heißen Temperaturen haben alle ihr Bestes gegeben, die Tage haben bereits um sechs Uhr morgens begonnen“, sagt Bernhard Zweimüller, Betreuer bei der Lebenshilfe in Ried, der besonders...

  • Ried
  • Mario Friedl
Die sechs Olympioniken des Vereins Hippo im Burgenland.  | Foto: privat/z.V.g.
9

Training im Zweiten
Medaillenregen für den Josefstädter Verein Hippo

Der Josefstädter Verein, der in der Freundenau trainiert, hat bei den Special Olympics im Burgenland ordentlich abgeräumt.  WIEN/LEOPOLDSTADT/JOSEFSTADT. Große Freude beim Verein Hippo: Die fünf Athleten und eine Altheltin, die Ende Juni bei den Special Olympics im Burgenland angetreten sind, haben in verschiedenen Disziplinen wie dem "Working Trail", "Showmanship", "Team Relay" und "Pas de Deux" fleißig Medaillen abgestaubt. In der Disziplin "Showmanship" landeten alle drei Athleten auf dem...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Julia Schmidt
Die erfolgreichen Teilnehmer des Reiterhofs "Wunderkind" mit ihren Medaillen und mit ihrer Betreuerin Gerlinde Szerencsits.
83

Special Olympics
Neunmal Gold für Teilnehmer aus Bezirken Güssing und Jennersdorf

Groß war die Freude der Pferdesportler aus dem Tobajer Reittherapiehof "Wunderkind" über die Erfolge bei den "Special Olympics". Die Schützlinge von Gerlinde Szerencsits errangen bei den Reitbewerben in Stegersbach fünf Goldmedaillen. Im "Working Trail CI", einer Art Hindernis-Parcours, gewann Eva Maria Heißenberger auf Mistral.Die Wertung Dressur C entschied Kimi Törl ebenfalls auf Mistral für sich.Im Einzel-Voltigieren F4 gingen die Siege in beiden Gruppen an den Hof "Wunderkind": an Leonie...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Rund 60 Reiterinnen und Reiter aus ganz Österreich treten in der Halle des Reitstalls Wagner in vier Disziplinen an. | Foto: Martin Wurglits
Video 36

Drei Tage
Die Reitbewerbe bei den Special Olympics in Stegersbach

Noch bis morgen, Sonntag, dauern die Reitbewerbe im Rahmen der "Special Olympics", die im Reitstall Wagner in Stegersbach durchgeführt werden. Die über 60 Teilnehmer aus ganz Österreich treten in vier Grunddisziplinen an, die wiederum in Einzelbewerbe untergliedert sind. In der Showmanship wird das Pferd für bestimmte Aufgaben an der Hand geführt.In der Dressur sind diese im Reiten zu bewältigen.Der "Working Trail" ist ein ausgelegter Parcours mit Aufgaben.Beim Voltigieren auf dem Pferderücken...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Athleten wie Jakob Potzmann aus St. Nikolaus auf seinem Pferd Mistral vollbringen in ihren Sportarten bemerkenswerte Leistungen. Einer der Schauplätze am Wochenende ist Stegersbach, wo Reiten und Golf ausgetragen werden. | Foto: Martin Wurglits
1

Reiten und Golf
Das Special-Olympics-Programm für Stegersbach

In 16 Sportarten werden bei den Special Olympics am kommenden Wochenende im Burgenland Medaillen vergeben. Zwei davon werden in Stegersbach ausgetragen: Reiten und Golf. Freitag, 24. JuniIm Reitstall Wagner werden am Vormittag die Leistungsgruppen eingeteilt. Von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr stehen "Showmanship" (Führen des Pferdes) und Voltigieren auf dem Programm.Bei den Golfern ist der Freitag ausschließlich dem Training gewidmet. Samstag 25. JuniDie Reitbewerbe von 10.00 bis 16.30 Uhr umfassen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Auch das Schwimmen macht den Athleten Spaß! | Foto: Lebenshilfe
10

Special Olympics 2022
Vorfreude bei Rieder Athleten steigt

Von 23. bis 28 Juni kämpfen beeinträchtigte Menschen bei den Special Olympics im Burgenland um Medaillen. Allein die Tatsache, dort dabei zu sein, mache die Teilnehmer stolz, sagt Maria Schachinger vom Verein Voltigier- und Reitclub Region Ried. RIED. „Ich will gewinnen! Aber wenn ich nicht gewinnen kann, dann werde ich es mutig versuchen“, so lautet der Special-Olympics-Eid. Bei diesem Sportevent messen sich beeinträchtigte Menschen in den verschiedensten Bewerben wie Radfahren, Schwimmen,...

  • Ried
  • Mario Friedl
V.l.n.r.: Unified Partnerin Anna Auböck, Claudia Waldhör auf Pferd Jerry, Ursula Helperstorfer, David Derntl auf Tinker Gerald und Trainerin Angelika Auböck
3

Sommerspiele im Burgenland
Mauthausner Reitteam fährt zu Special Olympics

Ein Team der „Pferdefreunde Perg und Umgebung“ tritt Ende Juni bei den Sommerspielen der Special Olympics im Burgenland an. MAUTHAUSEN. Unter dem Motto „Gemeinsam für ein Lächeln“ treten in diesem Jahr acht Reiterinnen und Reiter aus Mauthausen und Gallneukirchen bei den Special Olympics im Burgenland an. Bereits 2018 waren fünf Athletinnen und Athleten des Reiterhofes Auböck Teil der Special Olympics in Vöcklabruck. Seit Monaten laufen die Vorbereitungen für die nationalen Sommerspiele auf...

  • Perg
  • Anna Pechböck
Der Reitverein Stegersbach unter Obmannstellvertreterin Sonja Jandrisic und Obmann Hannes Wagner ist bei den Sommerspielen der "Special Olympics" Ende Juni für die Abwicklung der Reitbewerbe zuständig. | Foto: Martin Wurglits
4

Special Olympics 2022
Stegersbacher Olympiastätte für Pferde und Reiter

Der Reitstall des 1. Burgenländischen Reitvereins in Stegersbach wird heuer zu einem olympischen Austragungsort. Ende Juni finden hier die Reitbewerbe bei den Nationalen Sommerspielen der "Special Olympics" für Menschen mit geistigen Behinderungen und Beeinträchtigungen statt. 60 Teilnehmer mit 18 Pferden"Es werden rund 60 Teilnehmer aus acht Bundesländern sein, die mit insgesamt 18 Pferden anreisen", sagt Sonja Jandrisic, die stellvertretende Obfrau des Vereins. Sie gehen in den Disziplinen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das neunköpfige Fußball-Team aus St. Florian freut sich, gemeinsam mit den Trainern, auf die Bewerbe im Burgenland. | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
3

Sommerspiele 2022
St. Florianer Sportler nehmen an Special Olympics teil

Zwölf Sportler der Lebenshilfe aus St. Florian nehmen an den Special Olympics Sommerspielen 2022 teil. ST. FLORIAN, BURGENLAND. Von 23. bis 28. Juni finden im Burgenland die Special Olympics Sommerspiele 2022 statt. Dabei nehmen auch zwölf Athleten der Lebenshilfe OÖ in St. Florian teil. Neun davon kämpfen beim Fußball um Medaillen, drei weitere gehen in der Sportart Reiten an den Start. Um sich gut auf den Wettkampf vorzubereiten, trainieren die Fußballer der Lebenshilfe-Werkstätte jeden...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Sabrina Dancsecs (links), Jakob Potzmann (rechts) und neun weitere Reiter trainieren im Tobajer Therapiereithof "Wunderkind" jede Woche für die "Special Olympics". | Foto: Martin Wurglits
4

Reiten
"Wunderkinder" trainieren in Tobaj für "Special Olympics"

Bei Sabrina Dancsecs und Jakob Potzmann ist das leichte Kribbeln spürbar. In eineinhalb Monaten werden sie bei den Reitbewerben im Rahmen der Sommerspiele der Special Olympics an den Start gehen. Spannung und Vorfreude mischen sich schon jetzt in das regelmäßige Training. Elfköpfige EquipeIn der elfköpfigen Equipe des Reiterhofs "Wunderkind" in Tobaj zählen die beiden zu den Routiniers. Schließlich sind es bereits die dritten Spiele, bei denen sie in den Sattel steigen werden. "Einmal habe ich...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.