Reither Kreuzung

Beiträge zum Thema Reither Kreuzung

Beim Schneeabladeplatz entsteht eine Abschmelzdeponie. | Foto: Kogler
3

Schneeabladeplatz
Kitzbühel: behördlich genehmigte "Abschmelzdeponie"

Genehmigte Deponie für Räumschnee aus dem Stadtgebiet an Reither Kreuzung. KITZBÜHEL. Derzeit in Umsetzung ist das wasser- und naturrechlich genehmigte Projekt "Abschmelzdeponie Schneeablageplatz Reieiswiese an der Reither Kreuzung. Die Stadtgemeinde Kitzbühel sicherte sich damit auf Jahre eine der ersten offiziell behördlich genehmigten Abschmelzdeponien im Land. Das Schmelzwasser rinnt über ein Gefälle in eine Sickermulde und fließt gereinigt (per natürlichem Filter) kontrolliert in den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Bereich Gundhabing (unten) werden durch die Stadtgemeinde Grundflächen angekauft. | Foto: Kogler

Kitzbühel - Gemeinderat/Gewerbegrund
"Meilenstein für Wirtschaft und Wohnbau"

Grundstücke für Gewerbe und Wohnen in Gundhabing angekauft; Widmung beschlossen. KITZBÜHEL (niko). In der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde ein Kaufvertrag der Stadtgemeinde mit Ernst Recheis (Patsch) mit 14 Ja-Stimmen (vier Enthaltungen) beschlossen, mit dem die Stadt zu rund 12.000 m2 Gewerbeflächen und 3.500 m2 widmungsfähigem Wohnraum (zwei Grundstücke) komme. Insgesamt werden 27.170 m2 Grundflächen angekauft (inklusive Freiland). "Das ist ein Meilenstein für die Wirtschaft und die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Kreuzungsfrage bleibt weiter offen

GOING. Weiterhin keine Lösung ist für die Reither und Prama-Kreuzung in Going in Sicht. Bei einem Termin der Gemeinde beim Land Tirol (LH-Stv. Geisler) sollte eine Klarstellung über die Finanzierbarkeit von vorliegenden Planungsvarianten erfolgen. Neuen Planungsstand gebe es nicht, so Bgm. Alexander Hochfilzer.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Immer wieder kommt es zu gefährlichen Szenen und Unfällen an der Reither Kreuzung.
3

Noch keine Einigung für Gefahrenkreuzung(en) in Going

Goinger fordern eine Gesamtlösung für zwei Kreuzungsbereiche GOING (niko). Die Reither Kreuzung an der B 178 in Going ist eine Gefahren- und Unfallstelle. Auch die Kreuzung einige Meter weiter (nach Stanglwirt, Ein-/Ausfahrt Prama) ist stark unfallträchtig. Seit Jahren versucht man hier zu einer Lösung zu kommen. Zahlreiche Varianten wurden bereits durchgespielt, eine Lösung blieb bisher aus. Aktuell liegen Pläne des Landes (Baubezirksamt) für eine Lösung für die Reither Kreuzung vor. Dabei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Einmündung der Landesstraße in die B 178 gilt landläufig als "Todeskreuzung".
3

Goinger drängen auf Lösung für Kreuzungen

Projekt für Reither Kreuzung wird in Aussicht gestellt; ungelöste Frage "Stanglwirts-Kreuzung". GOING (niko). Im Bauprogramm für die Landesstrassen des Baubezirksamts Kufstein ist für heuer der Abschnitt Stanglsäge-Reischerwirt auf der B 178 mit Belagsarbeiten eingeplant (Fertigstellung bis Herbst). Budgetiert sind 460.000 Euro. Ebenfalls Belagsarbeiten wird es auf der L 202 auf Höhe des Fußballplatzes (Abschnitt Ebner Bauer-Stangl) geben; dafür sind vom Baubezirksamt 100.000 Euro angesetzt....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Hundezone soll im Mai fertig sein

Mit dem Winterende wird am Hunde-Auslaufareal weitergearbeitet KITZBÜHEL (niko). Wie berichtet wird eine Hundezone an der Reither Kreuzung errichtet. Eine Fertigstellung ist bis Ende Mai angepeilt. In dem Areal werden Hunde erstmals seit Einführung des Leinenzwangs wieder freien Auslauf und Gelegenheit zum Herumtollen haben. Der Leinenzwang in verschiedenen Stadtgebieten besteht seit 2010. Die Stadtgemeinde wird die Pflege des ca. 4.000 m2 großen Grundstücks übernehmen und übernimmt einen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In Going wurde zur Gemeindeversammlung geladen, bei der über aktuelle Themen berichtet wurde.

Raumordnung und Verkehr in Going

Öffentliche Gemeindeversammlung in Going: Verkehr, Wohnbau, Raumordnung im Fokus. GOING (niko). Einen Überblick über das Goinger Gemeindegeschehen boten Bgm. Josef Pirchl und die Gemeinderäte bei der öffentlichen Gemeindeversammlung am Samstag im Dorfsaal, zu der sich lediglich rund 30 Leute einfanden. Pirchl zog Resümee über den abgeschlossenen Kindergarten-Neubau (wir berichteten bereits) und berichtete über das Projekt "Schnablfeld", wo ein Einheimischen-Wohnbauprojekt entstehen soll. Dazu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.