Rekord

Beiträge zum Thema Rekord

Anzeige
Erfolgreiche Bilanz des FISCHAPARKS 2024 | Foto: DerFritz
3

Umsatz von mehr als 200 Mio. Euro
FISCHAPARK mit Rekordergebnis 2024

Mit dem Ergebnis von 2024 setzt der FISCHAPARK Wiener Neustadt seine Erfolgsgeschichte fort und übertrifft erneut seine bisherigen Rekorde. Erstmals wurde die Umsatzmarke von 200 Millionen Euro überschritten – ein Plus von 3,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. WIENER NEUSTADT. Die Besucherfrequenz blieb mit über vier Millionen auf hohem Niveau sehr stabil. Der anhaltende Erfolg ist auf ein Bündel an Maßnahmen und Angeboten zurückzuführen: Neben mehreren Shop-Neueröffnungen, Modernisierungen und...

v.l.n.r.) Franz Pichler, Anita Tretthann, Hannes Lethmayer, Heide Lamberg, LAbg. Philipp Gerstenmayer in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer | Foto: ProFilms
Video 11

Gemeinsam bewegen
Die spusu NÖ-Gemeindechallenge bricht Rekorde

Die Spusu NÖ-Gemeindechallenge 2024 hat alle Erwartungen übertroffen. Mit einem neuen Rekord von über 33 Millionen aktiven Bewegungsminuten beweisen die Teilnehmer, wie wichtig Sport und Bewegung für die Gesundheit sind. NÖ. Vom 1. Juli bis zum 30. September 2024 suchte Sportland Niederösterreich in Kooperation mit Spusu und den NÖ-Gemeindevertreterverbänden bereits zum achten Mal die aktivsten Gemeinden Niederösterreichs. Bei dieser beliebten Challenge wurden aktive Minuten durch Gehen,...

Peter Eckhart (Geschäftsführer WNSKS), Lisa Landzettel (Leiterin Verkehrsbetrieb), Bürgermeister Klaus Schneeberger und Infrastrukturstadtrat LAbg. Franz Dinhobl.  | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Öffentlicher Verkehr
Neuer Rekord bei Fahrgastzahlen in Wiener Neustadt

Erstmals 7 Millionen Fahrgäste in den Bussen im Jahr 2023 Enorme Steigerung auch beim Anrufsammeltaxi „MaXi TAXi“ WIENER NEUSTADT(Red.). Neue Rekorde beim öffentlichen Verkehr in Wiener Neustadt: Mit den Bussen des Verkehrsbetriebes fuhren im Jahr 2023 erstmals 7 Millionen Fahrgäste. Zudem ist das Anrufsammeltaxi „MaXi TAXi“ nun bei den Bürgerinnen und Bürgern angekommen – von Jänner 2023 bis Jänner 2024 wurden über 6.000 Personen befördert. „Die Förderung und Weiterentwicklung des öffentlichen...

Klima- und Energiemodellregions-Manager Alexander Nowak, Mobilitätsstadtrat LAbg. Franz Dinhobl und Umweltstadtrat Norbert Horvath bei der nextbike-Station beim Neuen Rathaus. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

nextbike-Boom
Neuer Rekord im Jahr 2023 in Wiener Neustadt

Im Jahr 2023 konnte der Fahrradverleih nextbike – eine Initiative von Radland NÖ – einen neuen Rekord an Fahrten in Wiener Neustadt aufstellen. Insgesamt wurden über 41.500 Fahrten unternommen, das ist im Vergleich zu 2022 eine Steigerung von rund 114 Prozent. In Wiener Neustadt stehen rund 90 nextbikes (Drei-Gang-Fahrräder) an 17 Stationen 365 Tage rund um die Uhr für Radfahrerinnen und Radfahrer zur Verfügung. WIENER NEUSTADT(Red.). „Das nextbike-Angebot bietet den Bürgerinnen und Bürgern...

Christoph Strasser | Foto: Steiger
3

Race Around Niederösterreich
Christoph Strasser schafft Triple mit neuem Streckenrekord

Nach seinem Triumph beim Race Across Italy im April, setzt Christoph Strasser seine Siegesserie auch in der Heimat fort: Beim Race Around Niederösterreich (RAN) holt er nach 2020 und 2021 den dritten Sieg in Folge und stellt einen neuen Streckenrekord auf. WEITRA. Um Punkt 16 Uhr startete am Freitag die 4. Auflage des Race Around Niederösterreich mit Start- und Zielort Weitra. Nach zwei covidbedingten Austragungen ohne Zuseher wurden die knapp 200 Starter im Zwei-Minuten-Takt mit tosendem...

Christopher Rothbauer beweist einmal mehr sein großes Talent.  | Foto: Philipp Brem

Österreich-Rekord
NÖs Christopher Rothbauer schwimmt zu neuem Rekord

Im Rahmen der 8. Staffel der International Swimming League schwamm der Niederösterreicher Christopher Rothbauer zu einem neuen Rekord über 200m Brust.  Ö/NÖ (red.) Olympia-Starter Christopher Rothbauer erzielte am Samstag im Rahmen der 8. Staffel der International Swimming League (ISL) in Neapel in 2:04,34 über 200 m Brust einen neuen österreichischen Rekord. Der Niederösterreicher von SVS Schwimmen belegte hinter Ilya Shymanovich (BLR – 2:02,10) und Daiya Seto (JAP – (2:02,83) Rang drei und...

Erfreut über die Statistik: Ludwig Schleritzko und Franz Dinhobl. | Foto: VPNÖ

Bibliotheken im Bezirk Wiener Neustadt erfreuen sich großer Beliebtheit

Rekordverdächtige Statistik – im vergangenen Jahr wurden 100.000 Medien in den Bibliotheken des Bezirks Wiener Neustadt entlehnt. WIENER NEUSTADT/BEZIRK. „Landesweit wurden erstmals über 2,1 Millionen Medien entliehen. Das sind nochmals 100.000 mehr als im Jahr zuvor“, rechnet der für die Bibliotheken im Land zuständige Landesrat, Ludwig Schleritzko, vor. „Damit haben die insgesamt 100.318 Bibliotheksbenutzer im Schnitt 21 Medien entlehnt. Die Freude am Lesen scheint wirklich groß zu sein“,...

Christoph Madl (Geschäftsführer der Niederösterreich-Werbung), Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav, Markus Fürst (Geschäftsführer der Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH). | Foto: Wiener Alpen

Wiener Alpen
2018 sorgte für Rekordergebnis bei Nächtigungen

BEZIRK NEUNKIRCHEN/WIENER NEUSTADT (zeleny). Die Wiener Alpen blicken auf ein höchst erfolgreiches Jahr 2018 zurück. Mehr als eine Million Übernachtungen verzeichnet die Region. Damit fährt die Destination im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 3,6 Prozent ein.    Rekord: Über 1 Million Nächtigungen Nach den vorläufigen Daten der Statistik Austria reiht sich das Jahr 2018 als eines der besten in die Tourismusgeschichte der Wiener Alpen in Niederösterreich ein. Mit 1.011.705 Nächtigungen knackte...

Da kann er nur strahlen: LAbg Franz Rennhofer freut sich über die positive Touristikbilanz. | Foto: VP NÖ

Bezirk Wiener Neustadt: 25.100 Nächtigungen mehr als im Vorjahr

Immer mehr Gäste schätzen die facettenreichen Urlaubsangebote des Landes Wiener Neustadt/Bezirk (Red.) „Im letzten Jahr ist es erstmals gelungen, über 7,1 Millionen Nächtigungen in ganz Niederösterreich zu verzeichnen. Noch nie haben so viele Menschen in unserem Heimatbundesland geurlaubt und genächtigt. Besonders freut mich aber das Nächtigungsplus in unserem Bezirk Wiener Neustadt mit knapp 6%. Damit hat sich der Tourismus in unserer Region in den vergangenen Jahren durchgehend positiv...

Wolfgang Wallner freute sich im Ziel über seine tolle Zeit, die zugleich einen neuen Rekord bedeutete. | Foto: privat

Staatmeistertitel mit neuem österreichischen Rekord

KAUMBERG/HAINFELD. Die österreichischen Halbmarathon-Staatsmeisterschaften gingen im Rahmen des "Jedermannlaufes" in Salzburg über die Bühne. Den Titel sicherte sich der 26-jährige Valentin Pfeil aus Oberösterreich souverän in einer Zeit von 1:06:28. Bei den Damen sorgte die Kaumbergerin Jennifer Wenth für ein ausgezeichntes Debüt über die Strecke von 21,1 Kilometer. Sie gewann in einer tollen Zeit von 1:14:46. "Das ist mein erster Staatsmeistertitel auf einer langen Distanz, deshalb wird...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.