Rekordbeschäftigung

Beiträge zum Thema Rekordbeschäftigung

Kürzlich veröffentlichte das AMS (Arbeitsmarktservice) Tirol die aktuellen Arbeitsmarktzahlen. Die Arbeitslosenquote lag im Jänner 2024 bei 4,6 Prozent. | Foto: AMS (Symbolbild)
2

AMS Tirol
Arbeitslosigkeit in Tirol leicht gestiegen

Kürzlich veröffentlichte das AMS (Arbeitsmarktservice) Tirol die aktuellen Arbeitsmarktzahlen. Die Arbeitslosenquote lag im Jänner 2024 bei 4,6 Prozent. TIROL. Zum Stichtag 31. Jänner waren in Tirol 17.879 Personen arbeitslos, was einem Anstieg von +646 Personen im Vergleich zum Vorjahr (+3,7 Prozent) entspricht. Von den arbeitslos gemeldeten Personen haben bereits 44,3 Prozent eine Einstellungszusage von einem Betrieb erhalten, und 76,0 Prozent sind weniger als 3 Monate arbeitslos. Angesichts...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Arbeitsmarkt im Burgenland entwickelt sich außergewöhnlich positiv. | Foto: Wurglits
3

Arbeitsmarkt im März
Arbeitslosenquote so niedrig wie in den 80er-Jahren

Erfreuliche Arbeitsmarktdaten für das Burgenland im Monat März: Die Arbeitslosigkeit sinkt um 26 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Gleichzeitig verzeichnet das Arbeitsmarktservice einen Beschäftigungsrekord. BURGENLAND. „Für März erwarten wir einen Beschäftigungsrekord für das Burgenland. Die Arbeitslosenquote, die auf 6,3 Prozent geschätzt wird, war zuletzt Ende März 1981 so niedrig“, zeigt sich AMS-Landesgeschäftsführerin Helene Sengstbratl erfreut. 7.633 Personen waren Ende März im...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Rekordbeschäftigung in OÖ: Fast 700.000 Landsleute haben derzeit einen Job. | Foto: panthermedia.net/michaeljung

Arbeitslosenstatistik im Juli 2020
700.000 Menschen in Oberösterreich haben einen Job

Die Arbeitslosenquote in Oberösterreich beträgt im Juli 4,4 Prozent, damit liegt das Bundesland auf Platz drei nach Tirol (3,6 %) und Salzburg (3,7 %). Österreichweit beträgt die Arbeitslosenrate 6,7 Prozent. OÖ. „Die Arbeitslosigkeit in unserem Bundesland ist weiter niedrig, während im Bereich der Beschäftigung mit einem Zuwachs von 11.000 Beschäftigten ein neuer Rekordwert von 696.000 Beschäftigten in Oberösterreich erreicht wurde. Zugleich ist die Zahl der offenen Stellen in unserem...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Auch Ökonom Stefan Bruckbauer (li.) attestiert dem Burgenland weiter überdurchschnittliches Wirtschaftswachstum. | Foto: SPÖ

Burgenland weiter auf Wachstumskurs

Neuer Boom bei den Betriebsansiedlungen bestätigt die positive Entwicklung der Wirtschaft. EISENSTADT. Bei der SPÖ-Klubklausur im Jänner haben LH Hans Niessl und Klubobmann Robert Hergovich das Ziel ausgegeben, den wirtschaftlichen Wachstumskurs im Burgenland zu halten. Ziele übertroffen „Dieses Ziel wurde nicht nur erreicht, sondern sogar übertroffen. Das Burgenland wächst bei Beschäftigung, Wirtschaftskraft und Tourismus weiter überdurchschnittlich“, ziehen Niessl und Hergovich eine positive...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.