Relief

Beiträge zum Thema Relief

Fleißige Hände stellten das Böhmerwald-Relief, das Josef Bayr (2. v. l.) gebaut hat, im Heimathaus auf.  | Foto: Karin Bayr
Video 3

Ortsreportage Ulrichsberg
Böhmerwald-Relief hat im Heimathaus eine neue Heimat

Das Böhmerwald-Relief gefertigt von Josef Bayr, hat nach einigen Stationen nun einen Fixplatz im Heimathaus Ulrichsberg.  ULRICHSBERG. Das Heimat- und Kulturhaus Ulrichsberg beherbergt eine der schönsten Glassammlungen, die unter dem Begriff "Glas aus dem Böhmerwald" bekannt ist. Nun ist das Haus um ein Ausstellungsstück reicher. Ein Böhmerwald-Relief ist seit Kurzem fixer Bestandteil des Heimathauses. Modell im Maßstab 1:5000 Das aufwendig gestaltete Relief im Maßstab 1:5000 wurde vom...

Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser und Museumsdirektor Andreas Kuchler freuen sich auf den Saisonstart am Dienstag (2. Mai). | Foto: Stadt Villach

Villach startet in den Frühling
Museum, Relief und Stadtpfarrturm öffnen

Ab sofort (2. Mai) sind wieder alle vier Standorte des Museums der Stadt Villach geöffnet. Kärnten Relief, Stadtpfarrturm und Schauraum in der Burg freuen sich auf Besucher. Sonderschau im Museum ist ab 10. Mai zu bestaunen. VILLACH. Das Museum Villach, das Kärnten Relief und der Stadtpfarrturm freuen sich nach der kurzen, winterlichen Verschnaufpause wieder auf Besucher. „Das Team des Stadtmuseums finalisiert gerade unsere Sonderschau Geschichte trifft Zukunft – 150 Jahre Stadtmuseum, die ab...

Der Palast von Knossos als Keramikrelief.
3

Künstler im Brennpunkt
Heimische Keramikkunst in 11 Teilen

GRAFENBACH. Monika Holzbauer gestaltet aufgrund der Pandemie Keramikmotive der Heimat. Keramikkunst aus Ton, glasiert und gebrannt. Künstlerin Monika Holzbauer gestaltet verschiedenste Reliefs, welche oftmals an Studienreisen angelehnt sind. Da das Reisen in Zeiten der Corona Pandemie zur Herausforderung wird, konzentriert sich die Künstlerin aus Grafenbach nun auf heimische Motive. Hauptarbeit der aktuellen Periode ist das Mosaik "Bezirk Neunkirchen", welches sich aus 11 einzelnen Reliefs mit...

1 1 15

Ein Weltkulturerbe in Gefahr
12.000 historische Tempel stehen vor dem Verfall und der Zerstörung

Aufgrund von Vernachlässigung und Misswirtschaft sind im Bundesstaat Tamil Nadu, in Indien zahlreiche Tempel dem Verfall preisgegeben. Über 12.000 Tempel, viele von ihnen zumindest 800 bis 2000 Jahre alt, sind akut vom Verfall und der Zerstörung bedroht. Der Bericht der UNESCO über die Tempel von Tamil Nadu beschreibt „einige wirklich schockierende Szenen der Zerstörung und des Massakers an historischen Tempeln.“ Diese unmittelbare Gefahr für die hinduistische Kultur verursachte Empörung in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.