remax

Beiträge zum Thema remax

Großzügige Spende für die Jugendnotschlafstelle

VILLACH. Die Jugendnotschlafstelle (JUNO) in Villach ist erst seit wenigen Wochen offen – und schon gib es eine großzügige Spende: Franz Krall von der Krall Personalbereitstellung und Joachim Zmölnig vo, Immobilienhändler REMAX haben sich mit einer schönen Summe eingestellt. Das Geld wird für Ausstattung und wohnliches Ambiente, wie Vorhänge, verwendet. Und auch beim Ausmalen erhält die JUNO von den beiden Spendern Hilfe. Vorbildlich!

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Foto: privat

Dank Knusperhäuschen 795 Euro für Licht ins Dunkel

TULLNERBACH (red). Die Schülerinnen der Landwirtschaftlichen Schule Norbertinum in Tullnerbach zauberten aus Lebkuchenteig und Zuckerguss wunderbare Knüsperhäuser für Licht ins Dunkel und Gabriele Jirout von RE/MAX DCI Tulln-Purkersdorf vermittelte sie für den guten Zweck an großzügige Spender. Tullnerbach: Köstlich duftende Kunstwerke aus Lebkuchen-Teig & Zucker produzierten die SchülerInnen der Landwirtschaftlichen Fachschule NORBERTINUM Tullnerbach unter Fachvorstand Ida Weisenhofer und...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: RE/MAX
2

Knüsperhäuser: 529 Euro für Licht ins Dunkel

KUFSTEIN. Köstlich duftende Kunstwerke aus Lebkuchenteig und Zucker produzierten die Schüler der HLW FW Kufstein und des BRG / BG Kufstein unter den Fachvorständen Barbara Wachter (Fachvorständin) und Eva-Maria Haaser (Religionslehrerin BG Kufstein). RE/MAX Alpin unter Bürobetreiber Herbert Juffinger vermittelte die Knüsperhäuser an neue Eigentümer mit Sinn für Weihnachten und Nächstenliebe. Die 529 Euro Reinerlös gehen zu 100 Prozent an Licht ins Dunkel. „Mit Begeisterung haben wir die Idee...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Kischu Innviertel

Spende zum Schutze der Kinder

BRAUNAU. Die Firma Remax unterstützt das Kinderschutzzentrum Innviertel seit vielen Jahren. Erst kürzlich übergab Eva Tischler an die Geschäftsführerin des Kinderschutzzentrums, Alexandra Furtner-Probst, einen Scheck in der Höhe von 1200 Euro. Furtner-Probst bedankt sich für diese großzügige Spende und betont, dass das Kinderschutzzentrum trotz Zuweisung von Bund, Land und Sozialhilfeverbänden nach wie vor auf Spenden und Sponsoren angewiesen ist.

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.