rennen

Beiträge zum Thema rennen

Ungewohnte Trommelkänge ertönten im verschneiten Kleinarl. | Foto: SSAS/FMT
20

Spaß im Schnee
Afrikanische Rodelmeisterschaften

Zum achten Mal fanden die afrikanischen Rodelmeisterschaften von "Sport spricht alle Sprachen" statt und zum dritten Mal war Kleinarl der Austragungsort dieses einzigartigen Rennens. KLEINARL. Den diesjährigen Sieg beim "Afrikarodeln" des Vereins "Sport spricht alle Sprachen" (SSAS) holte sich Chemie-Student Yonatan Gework aus Äthiopien. Er siegte bei den Herren vor Ebony Nchezor und Djibril Camara. Bei den Damen holte sich die Kenianerin Cathy Kagiri vor Alisha Mweni und Cordelia Nchezor den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Zielgruppe des Fanningberger Skitourentags sind Genießer und Sprinter. | Foto: (Archivfoto) Peter J. Wieland
3

Fanningberger Skitourentag
Es gilt den Rekord von 36:13 Minuten zu schlagen

Wer sich in der Bestenliste des Fanningberger Skitourentags verewigen möchte, der muss bei den Herren den aktuellen Rekord halten, den Armin Höfl seit 2017 hält. MARIAPFARR, WEISSPRIACH. Den Streckenrekord hält Armin Höfl aus Krakau, der im Jahr 2017 36:13 Minuten brauchte; bei den Frauen ist es Sarah Dreier vom LC Oberpinzgau, die 2018 44:20 Minuten benötigte. Die Rede ist vom Fanningberger Skitourentag, dessen zwölfte Auflage vor der Tür steht, am Sonntag, 26. Jänner 2020. Veranstaltet wird...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Der Dakr-Sieger von 2018, Matthias Walkner (hier in Marokko, wo er sich den letzten Feinschliff holte), peilt bei der Rallye Dakar 2020 in Saudi-Arabien einen Podiumsplatz an. | Foto: Flavien Duhamel/Red Bull Content Pool
5

Rallye Dakar 2020
Matthias Walkner strebt bei der Dakar einen Top-3-Platz an

Zum ersten Mal findet die Rallye Dakar 2020 in Saudi-Arabien statt. Der Kuchler Matthias Walkner, der 2018 das traditionsreiche Rennen bei den Motorrädern als erster und bisher einziger Österreicher gewinnen konnte, geht als einer der Favoriten ins Rennen. Der KTM-Pilot strebt einen Top-3-Platz an, trotz einem eher schwierigeren Jahr. Die neue Route in Arabien ist abwechslungsreich und mit langen Etappen gespickt. "Es wird eine "zache" Dakar", so der Motocross-Fahrer. KUCHL/SALZBURG. Matthias...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Noah Kallan in voller Fahrt mit seiner 25 Kilogramm schweren Rodel: Der Pongauer erzielte mit zwei Top-Ten-Ergebnissen seine besten Weltcup-Resultate.  | Foto: Landesrodelverband Salzburg

Rodelweltcup
Noah Kallan landet beim Weltcupauftakt zweimal in den Top-Ten

Perfekter Start: Mit zwei Top-Ten-Ergebnissen startete der Ebener Rodler Noah Kallan in Innsbruck die Weltcupsaison. INNSBRUCK, EBEN (aho). Gleich zweimal sein bestes Ergebnis feierte Noah Kallan bei den beiden Weltcuprennen zum Saisonauftakt in Innsbruck-Igls: Am ersten Renntag schaffte der Kunstbahnrodler aus Eben mit Rang zehn sein erstes Top-Ten-Ergebnis im Jugend-A-Weltcup der 14- bis 18-Jährigen. Tags darauf verbesserte der 14-Jährige seinen persönlichen Bestwert mit einem achten Rang...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Flott liefen die Schüler entlang des Trepplwegs. | Foto: ASO St. Johann
3

Sonderschule St. Johann
Herbstlauf der St. Johanner Schulen

Auch dieses Jahr veranstalteten die Allgemeine Sonderschule St. Johann und die 3B Klasse der Volksschule am Dom einen gemeinsamen Herbstlauf. ST. JOHANN. Nach 30 Minuten Aufwärmen mit Heidi Schiechl – Lehrerin der Volksschule am Dom – wurden die 60 Kinder der Sonder- und Volksschule in vier Teams eingeteilt. Während immer zwei Gruppen am Treppelweg ihr Bestes gabenfeuerten die pausierenden Kinder im Schulgarten ihre Mitschüler begeistert an. Nach vier Wertungsdurchgängen stand das Siegerteam...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Das Organisationsteam freut sich auf ein spannendes Rennen beim Alpendorf Radsprint 2019. | Foto: Stankovic

St. Johann
Sportclub lädt zum nächsten Alpendorf Radsprint ein

Kurz aber knackig mit 230 Höhenmetern auf 2,8 Kilometern: Hobby-Radsportler können sich am 14. September 2019 wieder beim „Alpendorf Radsprint“ messen. ST. JOHANN (aho). Zum Sprintbewerb lädt der Mountainbike- und Laufclub Aufi & Owi am 14. September ins St. Johanner Alpendorf ein. "Alle, die eine sportliche Herausforderung suchen oder einfach nur Spaß dran haben, Wettkämpfe zu bestreiten, sind herzlich nach St. Johann eingeladen", sagt Veranstaltungskoordinator Peter Stankovic. "Die Strecke...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
20 spannende Läufe werden beim Staatsmeisterschafts-Endlauf des Stockcar im Motodrom Schlössl/Weitwörth gezeigt. | Foto: Wiesner/MSC Schlössl

Motorsport-Event
Stockcar-Action im Motodrom Schlössl/Weitwörth

Der Staatsmeisterschafts-Endlauf des Stockcar findet am 29. September im Motodrom Schlössl/Weitwörth statt. NUßDORF. Der Motorsportclub Schlössl veranstaltet am 29. September den Stockcar Staatsmeisterschafts-Endlauf im Motodrom Schlössl/Weitwörth. Start ist um 12 Uhr. Es werden 20 spannende Läufe gezeigt. Derzeit sind noch keine Klassen entschieden. In der Einsteigerklasse ist Alexander Huber vom MSC Schlössl derzeit auf Gesamtrang drei und möchte diesen natürlich behalten. Ebenfalls noch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Schrofner
Bernhard Gollegger (Veranstalter), Fabian Steindl, Günther Flatscher, Hans Peter Obwaller, Markus Andexer und Florian Ganitzer (Veranstalter) | Foto: Großarler Hof

Mountainbike
Mooslehen Challenge

Mountainbiker Günther Flatscher holte sich den Tagessieg der Herren bei der Mooslehen Challenge bei den Damen wurde Maria Unterkofler zur Talmeisterin 2019. GROSSARL. Bei der siebten Mooslehen Challenge erwartete die Teilnehmer strahlend blauer Himmel, doch Temperaturen um die 29-30 Grad ließen sie nicht nur durch die Anstrengung schwitzen. Ein starkes Teilnehmerfeld mit 145 Startern belagerte am Sonntagvormittag den Marktplatz in Großarl. Im Eiltempo ging es für die Bikesportler auf der 9,2...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Maximilian Gössl, in der Bachforellenlederhose, schmiedet gemeinsame Pläne mit Jakob Schober, hier in seiner Hanfernen. | Foto: Ricki Weiss/Christian Leopold

Griff zur Lederhose
Salzburger Rennfahrer holt sich Verstärkung

Rennfahrer Jakob Schober verrät beim Lederhosenkauf seine Pläne.  SALZBURG (sm).  Der 24-jährige Rennfahrer Jakob Schober fährt heuer in der Porsche Sprint Challenge Central Europe. Mit ihm Gepäck: seine Lederhose. Vor allem die Hanferne hat es ihm angetan. „Ich stamme ja aus dem tiefsten Pongau, traditionelle Werte sind allgegenwärtig. Die Hanferne verkörpert ein cooles Stück Heimat.“ Beim Einkauf im Gwandhaus traf Schober auch auf Gössl Geschäftsführer Maximilian Gössl, der den Rennfahrer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der MSC-Schlössl lädt am 1. September ab 08:45 Uhr zum 25. Schlössler Bergslalom für Automobile auf den Haunsberg ein. | Foto: MSC Schlössl

Motorsport-Event
Motorsportclub Schlössl veranstaltet Jubiläums-Bergslalom

Am Sonntag, den 1. September, lädt der Motorsport Club Schlössl zum 25. Bergslalom von Schlössl zur Kaiserbuche ein. Es ist der sechste Lauf zur Salzburger Landesmeisterschaft Autoslalom für Automobile. NUSSDORF. Der 25. Bergslalom von Schlössl zur Kaiserbuche steht am Sonntag, den 1. September, wieder an. Der Motorsport Club Schlössl lädt zum sechsten Lauf der Salzburger Landesmeisterschaft Autoslalom für Automobile. Der Start zum Bergslalom ist um 08:45 Uhr. Ebenfalls findet heuer wieder der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Schrofner
Als Newcomer musste der Thalgauer Thomas Berghammer mit der gelben Warnweste im tschechischen Těrlicko das Rennen bestreiten.  | Foto: Thomas Berghammer/Andreas Heinz

International Road Racing Championship
Thomas Berghammer blickt zufrieden auf das Superbike-Wochenende zurück

Der Thalgauer Thomas Berghammer erfuhr sich zwei zehnte Plätze bei den beiden Rennen der International Road Racing Championship (IRRC) im tschechischen Těrlicko. Der Salzburger war dennoch zufrieden mit seiner Performance und freut sich bereits auf die nächste Station, Chimay in Belgien. THALGAU. Für die dritte Veranstaltung der International Road Racing Championship (IRRC) im tschechischen Těrlicko qualifizierte sich Thomas Berghammer für den zwölften Startplatz. "Wenn man das erste Mal hier...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Schrofner
Der Betonsternt forderte die Fahrer am Ende des Kurses noch einmal richtig heraus. | Foto:  Wolfgang Gschwandtner
3

Zaglauer EnduroX 2019
EnduroX die Zweite in Pfarrwerfen

Spannende Rennen und gemütliche Atmosphäre gab es beim zweiten Zaglauer EnduroX 2019 des Motorsportverein (MSV) Pfarrwerfen. PFARRWERFEN. Etwa fünf Stunden hat das Zaglauer EnduroX 2019 in Pfarrwerfen gedauert. In den Klassen MX-1, MX-2 (Motocross) und Elektro wurden die Fahrer zu Höchstleistungen getrieben. Belohnt wurde dies mit Urkunden, Pokalen und Sachpreisen. Die jeweiligen Klassensieger durften sich darüber hinaus über Tageskarten der Bergbahnen Werfenweng freuen. Neue Regeln für MX-2...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die 19-jährige Natalie Horvath aus Bad Reichenhall ist Kfz-Technikerin. | Foto: autofrey

Motorsport
Junge Rennsportlerin gibt Gas

Die 19-jährige Natalie Horvath wird von ihrem Arbeitgeber gesponsert SALZBURG/BAD REICHENHALL (sm). Natalie Horvath widerspricht den Klischees. Sie ist jung, blond und nicht nur Kfz-Technikerin, sondern auch Rennfahrerin. Wenn sie nicht gerade an den Autos schraubt, sitzt sie hinter dem Steuer. Seit Mai 2018 ist die Reichenhallerin mit ihrem eigenen BMW am Start. Rennfahrer werden Am Wochenende fährt die zierliche Blondine gekonnt einen 325 mit 225 PS, ihr Ziel ist der Einstieg in die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Mit dem Gleitschirm über die Alpen. | Foto: Red Bull

Unser Wagrain
Vorgeschmack auf Red Bull X-Alps

In Wagrain geben Paraglider eine Vorschau ihres Können vor dem Hauptrennen der Red Bull X-Alps. WAGRAIN. Bereits zum dritten Mal in der Geschichte der Red Bull X-Alps wird am 13. Juni ein Prolog ausgetragen. Das ist ein kleines Rennen der Paraglider in den Bergen von Wagrain-Kleinarl mit einer Streckenlänge von etwa 25 Kilometern und einer Renndauer zwischen zwei und vier einhalb Stunden an dem alle Red Bull X-Alps Athleten teilnehmen. Vorteile für Prolog Gewinner Die Top drei bekommen einen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
René Rast und Andreas Stadlbauer lieferten sich bis zum Schluss ein spannendes Rennen. | Foto: Carrera
2

DTM
René Rast forderte Andreas Stadlbauer heraus..

..zu einem Spielzeugautorennen in der Stadlbauer Zentrale in Puch. PUCH BEI HALLEIN. René Rast, Deutsche Tourenwagen-Masters (DTM) Champion 2017 und Sieger der DTM Rennen am Nürburgring und in Spielberg 2018 war gestern zu Besuch bei Carrera und hat sich im rasanten Duell gegen Andreas Stadlbauer, CEO der Stadlbauer Unternehmens Gruppe, erneut für die Carrera DTM qualifizieren können. Rennen mit dem Chef des Hauses Im hauseigenen Showroom des größten Autobauers Österreichs wurde zum Duell der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Wird sich der Norweger Erik Resell erneut den Sieg holen?  | Foto: Mirja Geh/Red Bull Content Pool
1

Unser Bischhofshofen.
Red Bull 400 die Anmeldungen haben begonnen

Rauf statt runter heißt es wieder am 24. August auf der Paul-Ausserleitner Schanze bei Red Bull 400 und die Anmeldung ist bereits möglich. BISCHOFSHOFEN. Seit dem 1. April ist die Anmeldung für das Red Bull 400 Rennen in offen. Der Lauf über die Paul Ausserleitner Schanze lockt mittlerweile Läufer aus aller Herren Länder an. Letztes Jahr nahmen 1.800 Athleten an dem Lauf die Skisprungschanze hinauf teil. Wer wird dieses Jahr die Bestzeit des Gewinners 2018 schlagen. Der gerade mal...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Bürgermeister Willi Wallinger (St. Koloman), Bürgermeister Helmut Klose (Puch bei Hallein), Stadtrat Marco Sampl, Walter Alber und Bürgermeister Maximilian Klappacher (Hallein). Nicht im Bild: Bürgermeister Dr. Gerald Dürrnberger (Oberalm). | Foto: Stadtgemeinde Hallein

Lokales
Skiclub Hallein erhielt neuen Vereinsbus

Der Skiclub Hallein bedankt sich für die Unterstützung der Stadt und freut sich über den neuen Bus. HALLEIN. Kürzlich bedankte sich der Skiklub Hallein um Obmann Walter Alber bei vier Bürgermeistern für die großzügige finanzielle Unterstützung zum Ankauf eines neuen Vereinsbusses. Neben den Bürgermeistern Helmut Klose (Puch bei Hallein), Gerald Dürrnberger (Oberalm) und Willi Wallinger (St. Koloman) unterstütze auch Bürgermeister Maximilian Klappacher den Ankauf des neuen Vereinsbusses. In die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Solange man auf den Skiern oder Snowboards stehen kann, darf man auch am Rennen der Schwarzacher Ski-Alpin Fahrer teilnehmen | Foto: SV Schwarzach Ski-Alpin
1 3

Unser Schwarzach
Schwarzacher Ortsmeisterschaften Ski Alpin

Nachdem die Schwarzacher Ortsmeisterschaften der Sektion Skialping 2018 ausfielen, finden sie 2019 bei bester Schneelage wieder statt. SCHWARZACH (ama). Die Sektion Ski-Alpin des Sportvereins Schwarzach veranstaltet bereits seit mehr als 40 Jahren ihre Ortsmeisterschaften. Leider mussten sie vergangenes Jahr aus gesundheitlichen Gründen von Obmann Christian Höhenwarter ausfallen. In der Nachbarschaft "Wir sind gerade bei der Organisation voll eingespannt und erhoffen uns wieder um die 150...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Polizeimeldung
Tödlicher Unfall bei einem Motorschlittenrennen in Neukirchen

NEUKIRCHEN. Heute, am 19. Jänner 2019, kam es im Zuge einer Motorsportveranstaltung in Neukirchen  zu einem tödlichen Unfall mit einem Motorschlitten. Bei einem Rennen auf einer gesperrten Skipiste fuhren mehrere Teilnehmer mit je einem Motorschlitten wettkampfmäßig bergauf. Kollission nach einem Sturz Ein 22-jähriger Oberösterreicher aus dem Mühlviertel kam aus bislang unbekannter Ursache mit dem Motorschlitten zu Sturz. Ein nachfolgender Teilnehmer kollidierte mit dem gestürzten Rennfahrer,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Jakob Hermann schaffte es auf Rang drei beim härtesten Tourenskirennen Österreichs. | Foto: Archivfoto: Roland Hold

Mountain Attack
Herrmann steht in Saalbach am Stockerl

SAALBACH (aho). Aufs Podest schaffte es Jakob Herrmann aus Werfenweng bei der "Hervis Mountain Attack" in Saalbach. Auf der verkürzten Strecke – wegen extremer Schneemengen waren heuer 400 Höhenmeter weniger zu bezwingen – setzte sich der Wahlpongauer im Marathon-Bewerb hinter Michele Boscacci (ITA) und Armin Höfl (AUT) auf Rang drei. Im Tour-Bewerb schaffte es mit Alexander Brandner ein weiterer Pongauer als Dritter auf das Stockerl.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Jakob Hermann (hinten) und Damiano Lenzi duellierten sich bereits zwischen den beiden Durchgängen des Dreikönigsspringens auf der Paul Außerleitner Schanze in Bischofshofen. Schneebedingt starten jetzt alle drei Bewerbe der Hochkönig Erztrophy im Sprungstadion.  | Foto: David Geieregger

Lawinengefahr
Alle Bewerbe des Skibergsteigerweltcups im Sprungstadion

BISCHOFSHOFEN, MÜHLBACH (aho). Wegen der akuten Lawinengefahr wurde die Strecke für den Individual-Bewerb im Rahmen der Hochkönig Erztrophy in Bischofshofen geändert. Für das Rennen am 20. Jänner hat das Organisationsteam aufgrund der Schneesituation die Strecke nach unten verschoben: Gestartet wird damit im Sprungstadion von Bischofshofen, hinauf zum Hochkeil und zum Arthurhaus, entlang am Fuße des Hochkönigs. Gemieden wird dabei das gefährliche Gebiet an den Mandelwänden. "Es handelt sich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Das spektakuläre Rennen geht heuer in die zehnte Auflage.  | Foto: Eule DC

Eule Downhill-Cross feiert 2019 Jubiläum

ST. JOHANN (aho). Der wilde Ritt im St. Johanner Alpendorf feiert im März 2019 sein zehnjähriges Jubiläum: Beim international bekannten Eule Downhill-Cross werden sich wieder Athleten auf der vier Kilometer langen Strecke in den Kategorien Ski, Snowboard, Telemark und Snowbike sowie im Staffelbewerb messen. Mehr als 1.000 Höhenmeter Für die Racer gilt es die Zeiten der Vorjahres-Sieger zu knacken. Der aktuelle Rekordhalter Ferdinand Pattori (4:57,1 Minuten) aus Südtirol schaffte es 2016, den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
ULSZ-Direktor Wolfgang Becker, Sport-Landesrat Stefan Schnöll mit den Siegern Günther Matzinger und Thomas Geierspichler
1 1 3

Training in Rif, Sieg in Berlin

Thomas Geierspichler und Günther Matzinger trainierten im ULSZ in Rif für die Europameisterschaft – mit Erfolg. RIF. Thomas Geierspichler hat bei der Leichtathletik-Europameisterschaft des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) in Berlin über 1.500 Meter die Goldmedaille geholt. Der Athlet des Olympiazentrums Salzburg-Rif erzielte dabei auch einen neuen Europameisterschafts-Rekord. Geierspichler gewann in 4:28,12 Minuten vor dem Letten Kestutis Skucas und dem Schweizer Fabian Blum....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Radstädter Langläuferin Teresa Stadlober unterbot den Streckenrekord auf den Gaisberg von Katerina Smutna aus dem Jahr 2011 um fast eine Minute. | Foto: Climb the Goas

Teresa Stadlober pulverisiert Streckenrekord auf die Zistelalm

SALZBURG/RADSTADT (aho). Starker Regen und Nebel hinderten Teresa Stadlober nicht daran, bei der 8. Auflage von "Climb the Goas" einen neuen Streckenrekord aufzustellen: Die Radstädter Langläuferin siegte beim sportartübergreifenden Rennen auf den Gaisberg in souveräner Manier und demonstrierte ihre hervorragende Form für die kommende Wintersaison. Fast eine Minute schneller 150 Sportler stellten sich mit dem Rad, Skiroller und Kickbike dem Gaisberg. Bei den Skirollern pulverisierte Stadlober...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Rad- und Langlaufclub
3
  • 8. Juni 2024 um 15:30
  • St.Veit Marktplatz
  • Sankt Veit im Pongau

21. Hochsteintrophy des Rad- und Langlaufclubs

Am 8 Juni ist es wieder soweit, dann geht die 21 Ausgabe der Hochsteintrophy über die Bühne.
Das RLC freut sich sehr, viele Radsportbegeisterte in St. Veit begrüßen zu dürfen.

Die Veranstaltung läuft wie folgt ab.
Um 15:30 Uhr startet das Hobbyrennen vom Marktplatz St. Veit zur ehem. Hochrainbergstub`n.
Daten dazu: etwa 3,5km mit 350HM
Danach startet um 16:00 Uhr die Hochsteintrophy mit Start am Marktplatz.
Neutralisierter Verlauf bis zur Fa. Forstinger, danach erfolgt die fliegende...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.