rennen

Beiträge zum Thema rennen

Der erste Podestplatz und Punkte in der Junioren-Weltrangliste für Dominik Hödlmoser (im Bild). | Foto: Thomas Hödlmoser
2

Mountainbike
Podestplatz und Punkte in der Junioren Weltrangliste

Nach einer Krankheit direkt vor den ersten Saisonrennen konnte der Mountainbiker Dominik Hödlmoser (Union MTB Club Koppl) erst verspätet in seine erste internationale Saison bei den Junioren einsteigen. KOPPL, KAMNIK. Damit wurde der Formaufbau von Dominik Hödlmoser ungeplant nach hinten geschoben. So konnte er erst im Mai 2022 mit einem Rennen in Haiming/Ötztal starten. Nichts desto trotz ging es aber schon kurz darauf mit dem Nationalteam zum ersten Junior World Series Rennen im Rahmen den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Hobby-Biker und erfahrene Radler kommen bei der Hochsteintrophy sicher ins Schwitzen. | Foto: RLC
3

Hochsteintrophy
St. Veit rüstet sich für das Bike-Rennen der Saison

St. Veit rüstet sich für das Mountain-Bike Highlight der Saison. Im Zuge der Hochsteintrophy kommen sowohl Hobbysportler als auch erfahrene Biker ins Schwitzen. ST. VEIT. Am 11. Juni veranstaltet der Rad- und Langlaufclub St. Veit für alle Freunde des Mountain-Bike Sports die bereits 19. Ausgabe der Hochsteintrophy. In der Hobby-Klasse bewältigt man 3,3 Kilometer und 350 Höhenmeter – dabei zählt aber keines Wegs die schnellste Zeit. Es geht darum der Mittelzeit am nächsten zu kommen. "Natürlich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die Starter des Damen Super-G in St. Martin gingen im 70er und 80er-Outfit an den Start und feierten die Rückkehr des Traditions-Events. | Foto: Schaidreiter
4

Meisterschaften
St. Martiner Damen rasten im Retro-Outfit um die Wette

Im Februar feierte St. Martin den Abschluss der örtlichen Ski-Saison mit der Orts- und Vereinsmeisterschaft des WSV. Und auch die Damen der Gemeinde nutzten die Gelegenheit. Im Zuge des traditionellen Damen Super-G stellten sich 45 Starterinnen im Outfit der 70er und 80er dem Kurs auf der Buttermilchalm. ST. MARTIN. In St. Martin war zum Abschluss der Ski-Saison wieder einiges los. Der WSV St. Martin lud nach einer einjährigen Pause wieder zu den Vereins- und Ortsmeisterschaften. 118 Starter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Selina Heigl mit Ihrem Trainer Franz Weingartner | Foto: Heigl

Biathlon
Selina Heigl holt sich bei Jugend Österreich-Meisterschaft Gold

Die Pongauer Sportlerin Selina Heigl konnte heuer mit zahlreichen Erfolgen aufzeigen und krönte sich bei den Österreichischen Meisterschaften der Junioren U19 mit Gold im Massenstart. Die Altenmarkterin fährt somit zu den Jugend-Weltmeisterschaften in die USA. ALTENMARKT. Die Altenmarkter Biathletin Selina Heigl zeigte bei den Österreichischen Meisterschaften der Junioren/Jugend im Oberösterreichischen Rosenau am Hengstpass ihre ganze Klasse. Das Pongauer Nachwuchs-Talent konnte sich in der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Julia Pechhacker krönte sich zur Doppel-Landesmeisterin. | Foto: SLSV
3

Ski-Landesmeisterschaften
Pongauer zeigten in Abtenau ihre Klasse

Bei den Salzburg AG Ski-Landesmeisterschaften in Abtenau holte der heimische Nachwuchs fünf der möglichen sechs Titel. Florian Neumayer sicherte sich bei den Burschen sowohl den Riesenslalom und Super-G als auch den Kombi-Titel und kürt sich so zum dreifachen Landesmeister.  ABTENAU. Am 11. und 12. Februar fanden am Karkogel in Abtenau die Salzburg AG Landesmeisterschaften im Riesenslalom und Super G statt. Bei starkem Schneefall gab es für die Starterin vom SC Sparkasse Radstadt, Julia...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
170 Starter waren mit dabei. | Foto: Nils Lang
9

Erztrophy
170 Starter eilten vom Tal über den Knappensteig ins Mosott

In zwei Bewerben – dem Individual und dem Vertical Rennen – stellten sich die teilnehmenden Skibergsteiger der Erztrophy in Bischofshofen. BISCHOFSHOFEN. Bischofshofen war am 22. und 23. Jänner Schauplatz des Skimo Alpencups – einer Rennserie im Skibergsteigen. Die rund 16,5 Kilometer lange Strecke führte knapp 170 Teilnehmer – rund 85 pro Bewerb – an zwei Renntagen vom Schanzengelände über den Knappensteig bis ins Mosott. Den Auftakt machte das Vertical Race am 22. Jänner, wo nur der reine...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Der Dakr-Sieger von 2018, Matthias Walkner (hier in Marokko, wo er sich den letzten Feinschliff holte), errang bei der Rallye Dakar 2022 in Saudi-Arabien mit dem dritten Platz einen Podiumsplatz. | Foto: Flavien Duhamel/Red Bull Content Pool

Walkner ist Dritter
Walkner holt sich Podestplatz bei Ralley Dakar

Der Kuchler Matthias Walkner holt sich zum vierten Mal bei der Ralley Dakar einen Podestplatz und schließt als Gesamtdritter die Ralley Dakar 2022 ab. KUCHL/DAKAR. Nach zwölf Etappen und 680 Wertungs-Kilometern holt sich der Dakar-Sieger von 2018 seinen vierten Podestplatz und beendet die Saison 2022 am Dritten Platz. Bereits 2017 und 2019 wurde der Salzburger Zweiter. Der für das KTM-Team fahrende Pilot Matthias Walkner hat auf der Schlussetappe der Rallye Dakar seinen dritten Gesamtplatz bei...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die pongauer Sportler überzeugten beim Sommer Grand Prix im Langlauf.  | Foto: Florence Islitzer

Langlauf
Vier Pongauer belegen erste Plätze beim Sommer Grand Prix

Im Zuge des Langlauf-Bewerbes reisten die Athleten für Rennen von Tirol bis nach Niederösterreich – für einige pongauer Sportler zahlte sich die Reise aus und sie konnten insgesamt vier erste Plätze verbuchen. PONGAU. Der Sommer Grand Prix im Langlauf endete mit einem großartigen Ergebnis für die Sportler aus dem Pongau. Der Bewerb setzt sich aus sieben Schiroller-Rennen und einem Laufrennen zwischen Juli und Ende September zusammen, die in Einzel- und Gesamtwertung berechnet werden.  Vier...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Daniel Federspiel siegte beim Salzburger Radrennen "City Hill Climb 2020" | Foto: City Hill Climb/R. Eisenbauer
Aktion 10

Radrennen in der Altstadt
City Hill Climb übertraf alle Erwartungen

Vergangene Woche feierte der "City Hill Climb" seine Premiere. Für die Elitefahrer ein "schwitziges" Erlebnis. Das Ziel, die Festung Hohensalzburg: 120 Höhenmeter und 33 Prozent Steigung. "Das Rennen hat alle meine Erwartungen übertroffen", freute sich Veranstalter Gerhard Schönbacher. SALZBURG. Ein Radrennen, das es sich hatte: 120 Höhenmeter mit bis zu 33 Prozent Steigung mussten auf der 900 Meter langen Rennstrecke zurückgelegt werden. Das Ziel: die Festung Hohensalzburg. 120 Teilnehmer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Alois Brandauer stand wieder ganz oben am Podest.  | Foto: Mooslehen Challenge
2

Mooslehen Challenge
E-Biker Alois Brandauer tritt mit Sieg ab

Alois Brandauer gewann die Mooslehen Challenge 2021 in der E-Mountainbike-Klasse. Mit seinem dritten Erfolg in Großarl geht seine Karriere zu Ende.  GROSSARL, WERFENWENG. Zum dritten Mal in Folge konnte sich Alois Brandauer beim Bergzeitfahren Mooslehen in Großarl souverän durchsetzen. Der Werfenwenger behauptete sich auch gegenüber jungen Teilnehmern und gewann das E-Mountainbike-Rennen mit einer Zeit von 14:50 Minuten und einem Vorsprung von mehr als einer Minute auf seine Verfolger Bent...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Festung Hohensalzburg wird am 9. September Schauplatz eines sportlichen Events. Deshalb kann es in der Innenstadt zu Verkehrseinschränkungen kommen. | Foto: sm

Achtung
Mögliche Verkehrseinschränkungen in der Salzburger Innenstadt

Morgen, Donnerstag, 9. September 2021 findet in der Stadt Salzburg das Radrennen "City Hill Climb Salzburg" statt. Deswegen kann es nachmittags zu Einschränkungen in der Innenstadt kommen. SALZBURG. Im Fokus des Rennens liegt die Festung Hohensalzburg. Mittels  Ausscheidungsverfahren radeln die Teilnehmer die 900 Meter lange Strecke vom Kapitelplatz hinauf zur Festung. Aufgrund des Rennens kann es zwischen 15:00 und 19:00 Uhr zu Verkehrseinschränkungen im Bereich Kapitelplatz, Festungsgasse,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Große Vorfreude herrschte beim Start bei den Teilnehmerinnen des LaufWunders gemeinsam mit der Sportlehrerin Maria Rehrl (links) und Schulleiterin Elke Austerhuber (rechts) | Foto: Modeschule Hallein
3

Hallein
Modeschüler "erliefen" 3.500 Euro für benachteiligte Kinder

Kürzlich hieß es für die Schülerinnen und Schüler der Modeschule Hallein raus aus dem Klassenzimmer, rein in die Sportschuhe – und alles für den guten Zweck.  HALLEIN. Die beiden Sportlehrerinnen Maria Rehrl und Susanne Schlager organisierten gemeinsam mit den Modeschülernn und der "youngCaritas" das „Halleiner LaufWunder“. Dabei galt es eine bis zu zehn Kilometer lange Laufstrecke zu absolvieren. Pro gelaufenem Kilometer spendeten Sponsoren, die aus ganz Österreich stammen, einen Betrag, der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Lehrer und Schüler warfen ihre Enten in den Bach. | Foto: VS Saalfelden
6

Volksschule Saalfelden
Die schnellsten (Bade)Enten der Urslau

Die Schüler der Volksschule Saalfelden Bahnhof erlebten zusammen mit einigen Lehrern ein "tierisches" Wettrennen. SAALFELDEN. Der Elternverein der Volksschule Saalfelden Bahnhof veranstaltete zusammen mit vier Mann der Wasserrettung Saalfelden ein Badeentenrennen für ihre Schützlinge. Am 23. Juni erhielt dann jedes Kind und jeder Lehrer eine eigene nummerierte Ente und kurz darauf schwammen die Tiere auf der Urslau Richtung Ziel. Schnelle Enten Die Zeit der schnellsten Enten wurde gestoppt und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Der St. Johanner Peter Stankovic kämpfte sich auf den Gerlosberg.  | Foto: Stankovic

Radsport
Stankovic schafft Podestplatz beim ersten Saisonrennen

Peter Stankovic fuhr in Zell am Ziller beim Rennen auf den Gerlosberg auf das Stockerl.  ZELL AM ZILLER. Der St. Johanner Rad-Oldie Peter Stankovic startete die Saison beim traditionellen Bergrennen auf den Gerlosberg im Tiroler Zell am Ziller. Auf der Streckenlänge von 8,5 Kilometern überzeugte der Pongauer, der für den Mountainbike-Club Aufi&Owi Sport Wielandner startete, mit Rang drei in seiner Altersklasse.  Die Formkurve stimmt„Das erste Radrennen nach der Winterpause ist das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Fulminanter Sieg für Dominik Hödlmoser im Austrian Youngsters Cup. | Foto: Josef Rehrl
2

Austria Youngsters Cup
Klarer Sieg für Mountainbike-Nachwuchs-Profi

Der 15-jährige Dominik Hödlmoser vom Union Mountainbike Club Koppl und Schüler des Salzburger Schulsportmodell SSM fährt in bestechender Form zum Sieg beim Autsria Youngsters Cup. KOPPL. Am Wochenende traf sich der österreichische Mountainbike-Nachwuchs unter strengen Covid-Sicherheitsauflagen zu den ersten beiden Austria Youngsters Cup-Rennen in Petzen, Südkärnten. Mit dabei waren Teilnehmer aus Italien, Slowenien und Deutschland. Die Rennen galten gleichzeitig als Qualifikationsbewerbe für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Anfang Mai fällt die Entscheidung über das Startdatum. | Foto: Hochkönigman
3

Hochkönigman 2021
Starter erwartet ein spannendes Jahr

Wann genau der Hochkönigman 2021 stattfindet, entscheidet sich in den nächsten Wochen. Klar ist, dass auf die Starter ein Action-reicher Sportsommer wartet. MARIA ALM. Der Hochkönigman gehört seit 2015 zum fixen Bestandteil des Pinzgauer Sportsommers. Jahr für Jahr lockt der Bergmarathon Dutzende Starter nach Maria Alm, um sich in einem der härtesten Rennen Österreichs zu messen. Doch 2021 wird ein besonderes Jahr: Anfang Mai entscheidet sich, ob das Sommer-Event wie geplant von 04. bis 06....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
30 Starter schafften es im vergangenen Jahr auf den Gipfel. | Foto: Ole Zimmer/RUSHdieSerie
3

RushdieSerie
Der Startschuss am Großvenediger fällt im Mai

Eines der härtesten Rennen Salzburgs wird in den Sommer verschoben. RushdieSerie verschiebt alle Ausgaben ihrer berühmten Rennen. Darunter auch den Venediger-Rush, der nun am 20. und 21. Mai stattfindet. NEUKIRCHEN. Verschoben, aber nicht abgesagt. So lautet die Divise der heurigen Ausgabe von RushdieSerie. Im Zuge der Rennserie kämpfen sich Hobbysportler und Profis in einem beinharten Rennen auf die Gipfel der Region. Der Startschuss des zweitägigen Venediger-Rush fällt am 20. Mai. Der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Die Zusammenarbeit wird fortgesetzt. Im Bild: Salzburger Uniqa Landesdirektorin Waltraud Rathgeb mit Bartl Gensbichler, Präsident des Salzburger Landes-Skiverbandes. | Foto: SLSV, Salzburger Uniqa

Kooperation
Salzburger Uniqa und SLSV setzen Zusammenarbeit fort

Bereits seit einigen Jahren besteht die Partnerschaft zwischen dem Salzburger Landes-Skiverband (SLSV) und der Salzburger Uniqa. Diese Zusammenarbeit wird weiter fortgesetzt und hat auch in der kommenden Wintersaison 2021/22 Bestand. Auf die vergangene Saison blickt der SLSV trotz Corona-Pandemie erfolgreich zurück. SALZBURG. „Ich freue mich sehr, dass wir durch unser Sponsoring auch in diesem Winter den Salzburger Skinachwuchs fördern konnten. Gerade in Zeiten der Krise, wie wir sie jetzt...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Trotz Verletzung will Paul Guschlbauer nicht aufgeben. | Foto: Harald Tauderer
Aktion

Red Bull X-Alps
Die Vorbereitungen auf die zehnte Ausgabe laufen

Die Route der Red Bull X-Alps 2021 wurde gerade erst präsentiert, doch das Training der Athleten läuft schon auf Hochtouren. Obwohl Österreichs heißestes Eisen Paul Guschlbauer derzeit noch verletzt ist, arbeitet er schon vehement an seiner Form für den Bewerb. PINZGAU. Vor Kurzem wurde die Strecke der 10. Ausgabe der Red Bull X-Alps präsentiert. Über 1.238 Kilometer führen die Athleten von Salzburg über Kitzbühel und dem Chiemsee in die Schweiz und zurück zur Final-Etappe in den Pinzgau. Dort...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Am 31. Juli kommt der Racing Rookie-Bewerb in den Pinzgau.  | Foto: Jürgen Skarwan/Autorevue
2 Video 2

Racing Rookie 2021
Saalfelden sucht die schnellsten Fahrer der Region

Am 31. Juli macht Österreichs größte Motorsport-Talentesuche halt in Saalfelden. Jugendliche mit Benzin im Blut können sich schon jetzt fürs Rennen anmelden.  SAALFELDEN. Nachwuchsrennfahrer zwischen 16 und 21 Jahren können gespannt sein. Denn im Zuge der größten Motorsport-Talentsuche in Österreich kann man sich ab sofort für den 18. Racing Rookie-Bewerb anmelden. Auf den Pisten der ÖAMTC Fahrtechnik Zentren – darunter auch auf der Strecke in Saalfelden – wird nach Talenten gesucht. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Manuel Feller bei seiner Siegesfahrt in Flachau am Samstag. | Foto: Skiweltcup Flachau/C. Huber
4

Skigebiete vorm Aus
Seilbahner schlängeln sich durch schwierigen Krisen-Slalom

Während man in Flachau zufrieden auf die Weltcup-Events der Damen und Herren zurückblickt, droht durch die Verlängerung des Lockdowns ein vorzeitiges Ende der Skisaison.  FLACHAU. Auf den elften Flachauer Nachtslalom im Damen-Weltcup folgten heuer zwei Herren-Slaloms in Flachau als Ersatzrennen. Mit dem Finale der Vierschanzentournee in Bischofshofen und den beiden Snowboard-Weltcupbewerben in Bad Gastein gingen somit insgesamt sechs sportliche Highlights innerhalb von zwölf Tagen im Pongau...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Beim Internationalen Gernkogel-Berglauf sind Kampfgeist und Ausdauer gefordert, um die 8,1 Kilometer lange Strecke zu bezwingen. | Foto: Aufi&Owi
3

St. Johann Alpendorf
Berglauf-Elite wird den Gernkogel bezwingen

Staatsmeisterschaft und Landesmeisterschaft im Berglauf werden heuer beim Gernkogel-Berglauf in St. Johann ausgetragen. ST. JOHANN (aho). Die österreichische Berglauf-Elite wird sich am 27. September im St. Johanner Alpendorf ein hartes Rennen liefern: Der 22. Internationale Gernkogel-Berglauf wird heuer nämlich als österreichische Meisterschaft und auch als Salzburger Landesmeisterschaft im Berglauf ausgetragen. Sie alle wollen den Gernkogel am schnellsten bezwingen. Berglauf-Weltmeisterin am...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Hallein
Mehrere Raser überschritten Limit auf der A 10

In der Nacht zum 3. April 2020 überwachte die Landesverkehrsabteilung in der Stadt Salzburg, dem Flachgau und Hallein das Verkehrsgeschehen.  HALLEIN. Gleich mehrere massive Geschwindigkeitsüberschreitungen wurden in der Nacht mittels Radarmessungen im Zuge von mobilen Geschwindigkeitsmessungen festgestellt: Zwei Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Hallein fuhren laut Polizei auf der Tauernautobahn (A10), mit jeweils 145 km/h und ein Lenker aus der Stadt Salzburg mit 168 km/h. In diesem Abschnitt der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Viktoria Bürgler vom SC Dienten gewann hauchdünn bei den Schülerinnen U15/U16. | Foto: SLSV
8

Salzburger Landes Skiverband
Salzburgs Talente fuhren im Landescup-Super-G um den Sieg

Am vergangenen Sonntag fand in Hochkrimml die nächste Station des Salzburg AG Landescups des Salzburger Landes Skiverband statt. In der Disziplin Super-G wurde um Siege gefahren und das auf verkürzter Strecke, da der Wettergott nicht mitspielte. Bei den Schülerinnen U15/U16 ging es ganz knapp zu, Viktoria Bürgler vom SC Dienten gewann das Rennen mit nur vier Hundertstel Vorsprung. HOCHKRIMML. Die nächsten Rennen des Salzburg AG Landescups des Salzburger Landes Skiverband standen am vergangenen...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Rad- und Langlaufclub
3
  • 8. Juni 2024 um 15:30
  • St.Veit Marktplatz
  • Sankt Veit im Pongau

21. Hochsteintrophy des Rad- und Langlaufclubs

Am 8 Juni ist es wieder soweit, dann geht die 21 Ausgabe der Hochsteintrophy über die Bühne.
Das RLC freut sich sehr, viele Radsportbegeisterte in St. Veit begrüßen zu dürfen.

Die Veranstaltung läuft wie folgt ab.
Um 15:30 Uhr startet das Hobbyrennen vom Marktplatz St. Veit zur ehem. Hochrainbergstub`n.
Daten dazu: etwa 3,5km mit 350HM
Danach startet um 16:00 Uhr die Hochsteintrophy mit Start am Marktplatz.
Neutralisierter Verlauf bis zur Fa. Forstinger, danach erfolgt die fliegende...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.