Rennrad

Beiträge zum Thema Rennrad

Das In velo veritas-Feuer wurde von Mistelbach nach Retz gebracht - als nächsten Austragungsort. | Foto: Wolfgang Hanousek
46

Radprozession von Mistelbach
In Velo Veritas-Feuer kam nach Retz

Die klassische Radrundfahrt im Weinviertel, bei der ausschließlich Stahlrennräder mit Rahmenschaltung erlaubt sind, wird im kommenden Jahr in Retz veranstaltet. Daher wurde das „In Velo Veritas-Feuer“ symbolisch vom heurigen Austragungsort Mistelbach nach Retz gebracht. RETZ. Von Mark Schönmann der Stadtgemeinde Mistelbach verabschiedet, startete die Gruppe eingefleischter Radfans auf den gut 60 Kilometer entfernten Hauptplatz Retz.  Austragungsort Retz schon 2015 und 2018Die Weinstadt Retz war...

Foto: © Benevento

BUCH TIPP: Johan Tell, Alexander Sitzmann – "En Cyclo Pedia"
Unterhaltung rund ums Rad von A bis Z

Johan Tell gibt in der "EN-CYCLO-PEDIA" Einblicke in die Welt des Fahrradfahrens von A bis Z. Egal ob Rennrad, Mountainbike oder Klapprad, ob entspannter Freizeitfahrer oder ob Radprofi: In diesem Lexikon sind Begriffe für mehr oder weniger leidenschaftliche Zweirad-Fans dabei, die erklärt und mit persönlichen Erlebnissen, Anekdoten, Fakten und Geschichten aufgelockert werden. Sehr unterhaltsam! Verlag Benevento, 255 Seiten, 24,- €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Benjamin Karl, geboren 1985 in St. Pölten,
wohnt in Lienz. Von 1. bis 4. April 2017 nimmer er am Austria Rush teil, der von Wien auf den Großglockner führt. | Foto: skitourenwinter.com/Heiko Mandl
1 3

Es braucht nicht immer eine Startnummer

Drei Mal war er Weltmeister, zwei Mal holte er olympisches Edelmetall: Das Snowboard-Ass Benjamin Karl ist beim Austria Rush mit dabei. Ein Gespräch über die Definition von Sport, Herausforderungen am Berg, Kameradschaft und die Freuden des Sommers. Im Moment stecken Sie noch im Snowboard-Weltcup, fahren um den Gesamtsieg mit. Trotzdem geht der Blick schon wieder in Richtung Frühjahr. Benjamin Karl: "Ja, aber das ist noch in der Ferne. Derzeit konzentriere ich mich voll auf meine Rennen. Aber...

Der Niederösterreicher Michael Strasser lebt und arbeitet in Wien. Daheim ist der studierte Architekt aber eigentlich auf der ganzen Welt. | Foto: Ole Zimmer
1 1 3

"Auf dem Rad findest du zu dir selbst"

Er ist der Streckenchef des Austria Rush 2017: Michael Strasser aus Niederösterreich. Der Rad- und Triathlon-Experte radelte schon einmal in 35 Tagen von Kairo nach Kapstadt. Klar, dass er beim Austria Rush durch sechs österreichische Bundesländer auch selber mit von der Partie ist. Am 1. April ist Startschuss in Wien. Ein Interview. Derzeit touren Sie mit Ihrem Buch durch ganz Österreich von Vortrag zu Vortrag. Im kommenden April geht es dann wieder auf dem Rad einmal quer durch die Republik....

Gut vorbereitet auf's Rennrad

BUCH-TIPP: Rob Spedding – "Rennradfahren - Fahrtechnik, Ausrüstung, Training" Wer den Rennrad-Virus in sich hat, dem ist die Jahreszeit egal: Es gibt immer was zu tun, um Körper, Geist und Material fit zu halten. Einsteiger und Leistungssportler finden in diesem sehr übersichtlichen und hilfreichen Ratgeber viele Tipps (auch direkt von Profis) für Radkauf, Material, Training, Ernährung, Gesundheit und alles, was rund ums Rad wichtig ist und den Fahrer bei Rennen oder bei Sonntagstouren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Löw

In Velo Veritas 2016 wieder in Wolkersdorf

„In velo veritas“ versammelt am 11. & 12. Juni 2016 erneut die Liebhaber klassischer Rennräder in Wolkersdorf. An diesem Wochenende begeben sich Freunde des Rennrades vergangener Epochen auf Erkundungstour ins östliche Weinviertel. Vor einigen Tagen wurden bei einem ersten Informationsgespräch im Wolkersdorfer Rathaus die Weichen für diese im Weinviertel einzigartige Radveranstaltung gesetzt. „In Velo Veritas wurde 2013 in Wolkersdorf aus der Taufe gehoben. Generalprobe und Premiere dieser...

1 2

BUCH TIPP: Edle Produkte für Rennrad-Liebhaber

Dieser Bildband gewährt sehr tiefe und detailreiche Einblicke in Technik und alte Handarbeitskunst in den Hallen und Räumen renommierter Hersteller und Individualisten mit Tradition. Das Buch beschreibt die Produktionsschritte vom Rohstoff zu Rohren, Rahmen und Komponenten für edle, leichte und stabile Design-Räder in kleinen Serien und Einzelstücke. Verlag Delius Klasing - Moby Dick, 224 Seiten, 41,10 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Mayer

Team Bicycle Company auf Trainingslager

Vom 2. bis 7. April befand sich das Team Bicycle Company auf Trainigslager in der Steiermark. Nachdem die Trainingslager der vergangenen zwei Jahre in Deutschlandsberg stattfanden, entschied man sich diesmal für das Gästehaus des Teampartners JUFA in Gnas. Grund dafür war unter anderem das nahegelegene Schwimmbad in Feldbach, wodurch die Triathleten des Teams optimale Trainingsbedingungen vorgefunden haben. Weiters bot das hauseigene Hallenbad inklusive Wellnessbereich eine hervorragende...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.