Rennrad

Beiträge zum Thema Rennrad

Foto: Reinhard Eisenbauer

Tour of Malopolska 2.2
Jonas Rapp fährt nach Defekt auf Rang sieben

Nach einem Prolog endete gestern am späten Nachmittag die schwere erste Etappe der Tour of Malopolska (UCI 2.2). Jonas Rapp, der vor dem Finale einen Defekt hatte, war bei der Bergankunft eine Klasse für sich und belegte Rang sieben ohne Zeitverlust. STEYr. „Womöglich wäre sogar ein Sieg möglich gewesen“, erklärte der Hrinkow Advarics Profi im Ziel. „Ich hatte wirklich gute Beine, musste aber viel investieren, um mich wieder an der Spitze zu positionieren“, so Rapp der die Rundfahrt 2022...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Der St. Johanner Peter Stankovic kämpfte sich auf den Gerlosberg.  | Foto: Stankovic

Radsport
Stankovic schafft Podestplatz beim ersten Saisonrennen

Peter Stankovic fuhr in Zell am Ziller beim Rennen auf den Gerlosberg auf das Stockerl.  ZELL AM ZILLER. Der St. Johanner Rad-Oldie Peter Stankovic startete die Saison beim traditionellen Bergrennen auf den Gerlosberg im Tiroler Zell am Ziller. Auf der Streckenlänge von 8,5 Kilometern überzeugte der Pongauer, der für den Mountainbike-Club Aufi&Owi Sport Wielandner startete, mit Rang drei in seiner Altersklasse.  Die Formkurve stimmt„Das erste Radrennen nach der Winterpause ist das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Mit zwanzig Jahren und dem legendären Rennrad von Francesco Moser. Radhose aus Schafswolle mit Ledereinsatz und ein Helm aus Leder. Auf diesem Foto sieht man auch gut, wie Charlotte Leitgeb die langen Haare hinterherfliegen.  | Foto: privat
11

Innsbrucker Fahrradgeschichten
Eine Frau gewinnt das Bergrennen

Charlotte Leitgeb ist keine Angeberin. Was sie macht, macht sie für sich selbst und trotzdem steht sie plötzlich im Rampenlicht. Durch eine Anzeige auf "willhaben" ist man auf sie aufmerksam geworden. INNSBRUCK. Eigentlich wollte die pensionierte Architektin nur ein Fahrrad verkaufen. Um es den Käufern attraktiver zu machen, schrieb sie die Geschichte des Rades dazu: 1978 gewann sie damit ein Bergrennen auf die Hinterhornalm – als eine der wenigen weiblichen Teilnehmer. Das Rennrad der Marke...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Der Alpendorf Radsprint lädt Hobbysportler am Pfingstsamstag (3. Juni 2017) zum Kampf gegen die tickende Uhr. | Foto: Foto: Benno Moser

Hobbysportler können sich beim Alpendorf Radsprint messen

Bergzeitfahren für Jedermann und -frau am Samstag, 03. Juni 2017 ST. JOHANN (aho). Hobby-Biker, die eine sportliche Herausforderung suchen, kommen am 3. Juni beim „Alpendorf Radsprint“ auf ihre Kosten. Von der Talstation der Alpendorf Bergbahnen bis zum Alpengasthof Stern wird wieder um Sekunden und Hundertstelsekunden gekämpft. Zu bezwingen sind 2,8 Kilometer und 230 Höhenmeter. „Die Strecke ist knackig, aber die Länge ist mit knapp drei Kilometern überschaubar und für alle machbar", weiß...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Fotos Nösig
2

6. Bergrennen der union-sporthuette.at war ein voller Erfolg

Bei herrlichem Sommerwetter kürte sich der Ex-Profi Hanspeter Obwaller zum Sieger Am vergangenen Freitag konnten die Veranstalter rund um Rennleiter Wieser Martin die besten Bergspezialisten aus Tirol und den angrenzenden Ländern begrüßen. Es war für die Verantwortlichen des Radclubs union-sporthuette.at eine Bestätigung ihrer Veranstaltung dass sich die zur Zeit wohl besten Bergfahrer in Ötz trafen. Da das Rennen wegen einer Baustelle in Marlstein dieses Jahr auf verkürzter Strecke gefahren...

  • Tirol
  • Imst
  • Radclub union-sporthütte.at
4

Team-Rennen auf den Wurbauerkogel

Der "Bergkaiser" geht in seine bereits dritte Auflage und startet am 29. Mai in Windischgarsten. WINDISCHGARSTEN (sta). Gestartet wird das Team-Bergrennen des RC DANA Pyhrn Priel um 18 Uhr am Hauptplatz in Windischgarsten. Nach dem gemeinsamen Start teilen sich Mountainbiker (7 Kilometer, 280 Höhenmeter), Radrennfahrer (5,5 Kilometer, 250 Höhenmeter) und Läufer (2,5 Kilometer, 250 Höhenmeter) die Strecke. Kurz vor dem Ziel am Wurbauerkogel treffen die Sportler wieder aufeinander. Wertungen gibt...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.