Reparaturcafé

Beiträge zum Thema Reparaturcafé

Foto: Landschaftspflegeverein Thermenlinie
4

RepairCafé
In Pfaffstätten wird wieder repariert und erklärt

Am 7. Oktober von 10-16 Uhr findet das nächste RepairCafé der Grünen Pfaffstätten statt, diesmal an einem anderen Ort. PFAFFSTÄTTEN. Der berufliche Reparateur Kurt Zickler stellt seine Räumlichkeiten in der Lichteneckergasse 14-16 in Pfaffstätten zur Verfügung. Repariert werden wieder elektrische Geräte (ausgenommen Weißware), Computer, Fahrräder, Messer und Scheren. Erklärt wird auch die Funktionsweise von neuen Geräten. Snacks, Kaffee und Getränke verkürzen die Wartezeit und laden zum...

  • Baden
  • Deborah Panic
Reparaturcafé-Team: Jürgen Kainz, Ernst Nadler, Beate Kainz, Georg Steiner, Margot Linke. | Foto: Kainz

Serviceangebot
Erfolgreichstes Reparaturcafé aller Zeiten

GÄNSERNDORF. Die erste Chance kaputte Haushaltsgeräte wieder fit zu machen wurde von Menschen aus der gesamten Region freudig angenommen. Durch die Anmeldungen konnten lange Wartezeiten verhindert werden. Fehler wurden gesucht und gefunden, repariert oder kreativ überbrückt und der Großteil der Haushaltsgeräte ist ab sofort wieder im Einsatz. Dazu gehört auch der rund 50 Jahre alte Handmixer, der wieder aktiviert werden konnte. Jürgen Kainz: „Die Gegenstücke, in die die Quirl gesteckt werden,...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Am Videorekorder wurde lange getüftelt. | Foto: Kainz

Grüne Gänserndorf
Neues Leben für alte Technik im Reparturcafé

GÄNSERNDORF. Auch diesmal gab es beim Reparaturcafé der Grünen wieder ein Gerät, das pünktlich nach Ablauf sämtlicher Gewährleitungsfristen den Dienst verweigerte. Obwohl nur einer der Akkus ausgefallen ist, konnte der Staubsauger nicht repariert werden. Diese im Gerät verbauten Batterien können nicht nachgekauft werden. Und das futuristisch designte Plastikteil wird wohl in Kürze als Elektroschrott entsorgt. Im Gegensatz dazu eröffneten sich bei der alten Küchenmaschine weitaus mehr...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Kleidertausch
"Gwandtauschn" am Bio-Wochenmarkt Aigen-Schlägl

Am Samstag 11. September, 9:00 bis 12:00 findet wieder „Gwandtauschn“ am Marktplatz Aigen-Schlägl statt. So funktioniert "Gwandtauschn": Du bringst bis zu fünf Kleidungsstücke, die du selbst nicht mehr tragen möchtest, die aber noch vollkommen okay sind und auch noch super ausschauen, zum "Gwandtauschn" mit. Du schaust, probierst an und suchst dir für jedes mitgebrachte ein anderes Passendes aus. Getauscht werden Kleidung, Schuhe und Accessoires für Erwachsene. Was übrig bleibt, kommt zu einer...

  • Rohrbach
  • UNSA Aigen-Schlägl
Marc Ortner (l.) von den Grünen und Vizebürgermeister Jürgen Kovacic (ÖVP) wollen gemeinsam für die Stadt Deutschlandsberg und den Hauptplatz was tun.

Doppelinterview: Schwarz-grüne Ehe im Deutschlandsberger Gemeinderat

Vor wenigen Monaten flogen noch Giftpfeile zwischen Jürgen Kovacic (ÖVP) und Marc Ortner (Grüne). Nun arbeiten die beiden Gemeinderäte bei Ideen für den Deutschlandsberger Hauptplatz zusammen. Marc Ortner brachte in der Deutschlandsberger Gemeinderatssitzung einen Antrag zu den Bauernmarktgebühren ein, Vizebürgermeister Jürgen Kovacic lehnte diesen sofort ab. Mittlerweile haben sich der grüne und schwarze Gemeinderat nicht nur ausgesprochen, sondern arbeiten auch gemeinsam an Projekten um den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Gemeinderätin Susanne Seide, Vizebürgermeisterin Margot Linke, Gemeinderätin Beate Kainz, Ernst Nadler, Landtagsabgeordnete Amrita Enzinger und Josef Zach | Foto: Grüne

Spontan-Einsatz bei Reparaturcafé in Gänserndorf

Beim zweiten Reparaturcafé der Grünen zeigte ein Besucher Einsatzfreude: Der Technik-Profi, der selbst in der Elektroreparatur-Warteschlage stand, übernahm die Aufgaben eines ausgefallenen Radmechanikers. "Jetzt kann ich wieder mein eigenes Rad benutzen", bedankte sich Vizebürgermeisterin Margot Linke und parkte das E-Leihrad der Gemeinde sofort wieder ein. Bei Kaffee und Kuchen wurden Anregungen und Wünsche geäußert. Einer ist leicht zu erfüllen: Die Grünen laden zum Tag der Sonne, am 7. Mai...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Kaffee trinken und reparieren statt wegwerfen

GÄNSERNDORF. Das Echo beim GRÜNEN Reparaturcafé am Samstag war groß: Staubsauger, Haarschneidemaschine und Stabmixer nahm Herr Stöger unter die Lupe und brachte - fast - alles wieder zum Laufen. "Allgemeinen Raparaturen im Haushalt" rückte Matthias Ruthammer zum Teil mit Tipps, zum Großteil handgreiflich zu Leibe und fand den defekten Stecker im Fön, den Fehler im Billigradio und gab Reparaturhinweise für den wackligen Fauteuil, die sofort befolgt wurden. Jetzt kann man wieder drauf sitzen....

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.