Requiem

Beiträge zum Thema Requiem

Veranstaltung
Brahms-Requiem in der Stadtpfarrkirche

BADEN. Die Musikfreunde Baden führen am 15. November (20 Uhr) und am 16. November (15.30 Uhr) in der Stadtpfarrkirche Baden, St. Stephan, Johannes Brahms, Ein deutsches Requiem op. 45, auf. Ausführende sind das Orchester der Musikfreunde Baden (Gesamtleitung Andelko Igrec), Cornelia Hübsch, Sopran, Matija Mei´c, Bariton, der Kirchenchor St. Stephan und das Ensemble Koinonia (Leitung: Hans Hausreither). Zählkarten vorab werden im Hotel At the Park am 2. und 9. November (9 - 12 Uhr) und am 8....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Brahms-Requiem in der Gustav Adolf-Kirche

Am 8. Oktober 2016 um 19.30 wird in der Gustav Adolf-Kirche, Lutherplatz 1, 1060 Wien, „Ein deutsches Requiem“ von Johannes Brahms aufgeführt. Dieses Werk unterscheidet sich deutlich von einer Totenmesse im herkömmlichen Sinn, zumal hier nicht Leid und Trauer, sondern Trost und Zuversicht für die Lebenden im Mittelpunkt stehen. Raphael Schluesselberg dirigiert den Orchesterverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien und den Konzertchor Wien. Als Solisten fungieren Monica Theiss-Eröd...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Julia Plieschnig
2 5

Deutsches Requiem in Wieselburg

Zu Allerheiligen wurde in der Pfarre Wieselburg sakrale Musik geboten WIESELBURG. Der Motettenchor Herzogenburg und das Orchester Con Spirito führten im Altarraum der Wieselburger Pfarrkirche das "Deutsche Requiem" von Johannes Brahms auf. Hildegard und Josef Schoberberger waren mit ihrer Enkelin Anna Ziegler vor Ort, um in die sakrale Klangwelt einzutauchen. "Ich habe selbst 21 Jahre im Chor gesungen und meine Enkelin Anna ist Querflötistin in der Jugendkapelle. Zu Hause spielt allerdings mein...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Johannes Brahms - Ein Deutsches Requiem

Sonntag, 1. November 2015 18:00 in der Pfarrkirche Wieselburg Das „Deutsche Requiem“ von Johannes Brahms zählt zu den großartigsten Werken der Klassischen sakralen Orchester-Chorliteratur. (Dauer ca. 80 Min.) Die Aufführung dieses Werkes in der Pfarrkirche Wieselburg (Altarraum) am Allerheiligentag 2015 ist eine einmalige Gelegenheit dieses großartige Werk live mitzuerleben. Thematisch passend zum Termin Allerheiligen kann sich jeder auf diese Aufführung des Motettenchores Herzogenburg & Gäste,...

  • Scheibbs
  • Ilse Doppler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.