Requiem

Beiträge zum Thema Requiem

3

Mozart Requiem | Karlskirche Wien

Aufführung auf historischen Instrumenten - März bis Dezember - Samstag - 20.15 h Im Frühsommer 1791 erhält Mozart von einem mysteriösen „grauen Boten" den Auftrag zur Komposition eines Requiems. Diese Totenmesse wurde eines seiner beeindruckendsten Werke und sollte Mozarts letzte Komposition sein. Zahlreiche Legenden und Mythen ranken sich um das Requiem - so soll Mozart noch an seinem Totenbett mit Freunden das bewegende „lacrimosa" angestimmt haben. Die Aufführung in der Karlskirche mit fast...

  • Wien
  • Wieden
  • Konzerte SKG
2 5

Deutsches Requiem in Wieselburg

Zu Allerheiligen wurde in der Pfarre Wieselburg sakrale Musik geboten WIESELBURG. Der Motettenchor Herzogenburg und das Orchester Con Spirito führten im Altarraum der Wieselburger Pfarrkirche das "Deutsche Requiem" von Johannes Brahms auf. Hildegard und Josef Schoberberger waren mit ihrer Enkelin Anna Ziegler vor Ort, um in die sakrale Klangwelt einzutauchen. "Ich habe selbst 21 Jahre im Chor gesungen und meine Enkelin Anna ist Querflötistin in der Jugendkapelle. Zu Hause spielt allerdings mein...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: privat
2

Ein "Deutsches Requiem" in Wieselburg

WIESELBURG. Das "Deutsche Requiem" von Johannes Brahms zählt zu den großartigsten Werken der klassischen sakralen Orchester-Chorliteratur. Die Aufführung dieses Werkes am Sonntag, 1. November im Altarraum der Pfarrkirche Wieselburg ab 18 Uhr ist eine einmalige Gelegenheit, dieses großartige Werk live mitzuerleben. Thematisch passend zum Termin zu Allerheiligen kann man sich auf diese Aufführung des Motettenchores Herzogenburg und des Orchesters Con Spirito unter der Leitung von Otto Schandl...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Johannes Brahms - Ein Deutsches Requiem

Sonntag, 1. November 2015 18:00 in der Pfarrkirche Wieselburg Das „Deutsche Requiem“ von Johannes Brahms zählt zu den großartigsten Werken der Klassischen sakralen Orchester-Chorliteratur. (Dauer ca. 80 Min.) Die Aufführung dieses Werkes in der Pfarrkirche Wieselburg (Altarraum) am Allerheiligentag 2015 ist eine einmalige Gelegenheit dieses großartige Werk live mitzuerleben. Thematisch passend zum Termin Allerheiligen kann sich jeder auf diese Aufführung des Motettenchores Herzogenburg & Gäste,...

  • Scheibbs
  • Ilse Doppler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.