Reschenpass

Beiträge zum Thema Reschenpass

Verbindung über den Reschenpass: Auch Südtirol verhängt im Kampf gegen die steigenden Corona-Zahlen ab 8. Februar einen neuerlichen Lockdown. | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19
Neuerlicher Lockdown südlich des Reschenpasses

BEZIRK LANDECK, NAUDERS, RESCHEN, VINSCHGAU (otko). Wer aus dem Bezirk Landeck von den etwas gelockerten Corona-Maßnahmen über den Reschenpass ins Vinschgau ausweichen möchte, kann sich das getrost sparen. In Südtirol gelten seit Montag, null Uhr bis 28. Februar im neuerlichen Lockdown weitreichende Einschnitte. Neben einer Ausgangssperre haben auch sämtliche Geschäfte geschlossen. Weniger Bewegungen und Kontakte Landeshauptmann Arno Kompatscher hat am 6. Februar die Dringlichkeitsmaßnahme Nr....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Reschenpass:  Die Einreise nach und die Ausreise aus Südtirol, welches aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus als rote Zone gilt, ist derzeit nur aus spezifischen Gründen erlaubt. | Foto: Othmar Kolp

Einreise nach Italien
Bei Grenzübertritt am Reschenpass derzeit Eigenerklärung notwendig

NAUDERS, RESCHENPASS. Bei der Ein- und Ausreise nach Italien ist derzeit das Mitführen einer Eigenerklärung notwendig. Durchfahrten von Nordtirol über Südtirol nach Osttirol und umgekehrt weiter möglich. Südtirol rote Zone Wer in der aktuellen Situation schnell einen Espresso hinter der Grenze am Reschenpass trinken möchte, sollte sich vorher gut informieren. Die Einreise nach und die Ausreise aus Südtirol, welches aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus als rote Zone gilt, ist derzeit nur aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Verbindung über den Reschenpass: Südtirol verschärft im Kampf gegen die steigenden Corona-Zahlen die Maßnahmen. | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19
Corona-Maßnahmen südlich des Reschenpasses weiter verschärft

BEZIRK LANDECK, NAUDERS, RESCHEN, VINSCHGAU. Südlich des Reschenpasses wurden die Corona-Maßnahmen nochmals verschärft. Die Bewegungen innerhalb Südtirols werden weiter eingeschränkt. Von nicht notwendigen Reisen wird derzeit abgeraten. Neue Verordnung in Kraft getreten Am 9. November, 00:00 Uhr trat die neue, von Landeshauptmann Arno Kompatscher unterzeichnete Dringlichkeitsmaßnahme Nr. 68 in Kraft. Diese betrifft alle Gemeinden. „Durch das stetige Steigen der Anzahl der Infektionsfälle in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Verbindung über den Reschenpass: Auch Südtirol verhängt im Kampf gegen die steigenden Corona-Zahlan ab 4. November einen Lockdown. | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19
Strenge Corona-Maßnahmen südlich des Reschenpasses

BEZIRK LANDECK, NAUDERS, RESCHEN, VINSCHGAU  (otko). Wer aus dem Bezirk Landeck vom Lockdown über den Reschenpass ins Vinschgau ausweichen möchte, kann sich das getrost sparen. Auch in Südtirol gelten ab Mittwoch, null Uhr bis 22. November weitreichende Einschnitte. Neben einer Ausgangssperre von 20 bis 5 Uhr haben auch sämtliche Geschäfte geschlossen. Steigende Infektionszahlen in Südtirol Auch unsere Nachbarn südlichen des Reschenpasses haben mit steigenden Corona-Zahlen zu kämpfen. Ähnlich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Venetbahn in Zams soll am 29. Mai in die Sommersaison starten. | Foto: Othmar Kolp
4

Bergbahnen
Nauders und Venet sperren am Pfingstwochenende auf

NAUDERS, ZAMS (otko). Trotz "Betretungsverbot" wollen die Seilbahnbetreiber in Zams und Nauders am 29. bzw. 30. Mai in die Sommersaison starten. Entsprechende Verordnung fehlt noch Rein rechtlich gilt in der Corona-Krise noch bis 30. Juni ein "Betretungsverbot" für Seilbahnen, dies teilt der Fachverband der Seilbahnen mit. Zweck der Verordnung ist es, bis auf Weiteres die Beförderung einer großen Anzahl von Personen (zu touristischen Zwecken) mit Seilbahnanlagen zu unterbinden. Die für den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
 Auf der Reschenstraße im Gemeindegebiet von Nauders finden vom 27. April bis 15. Mai Sanierungsarbeiten der Steinschlagschutzzäune und Holzschlägerungsarbeiten statt.  | Foto: ZOOM.TIROL
2

Verkehrsbehinderung
Sanierungsarbeiten der Steinschlagschutzzäune auf der Reschenstraße

NAUDERS. Auf der Reschenstraße im Gemeindegebiet von Nauders finden vom 27. April bis 15. Mai Sanierungsarbeiten der Steinschlagschutzzäune und Holzschlägerungsarbeiten statt. Bei grenzüberschreitenden beruflichen Fahrten nach Italien gilt es besondere Regelungen zu beachten. Einspurige Verkehrsführung Auf der B 180 Reschenstraße von Kilometer 28,238 bis km 28,775 (Gemeinde Nauders) finden von 27. April bis 15. Mai 2020 Sanierungsarbeiten der Steinschlagschutzzäune und Holzschlägerungsarbeiten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auch am Reschenpass gibt es ab 10. März Grenz- und Gesundheitskontrollen (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19 in Tirol
Coronavirus: Grenz- und Gesundheitskontrollen am Reschenpass

BEZIRK LANDECK, RESCHENPASS. Die angekündigten Kontrollen am Reschenpass mit Gesundheitschecks haben am 10. März begonnen. Die Bundesregierung hat inzwischen einen Einreisestopp für Menschen aus Italien beschlossen. +++UPDATE Ab 11. März finden permanente Grenzkontrollen statt+++ Gesundheitschecks mit Screeningteams Ab 10. März werden am Reschenpass, Brenner und bei Sillian Gesundheitschecks von Screeningteams mit Unterstützung der Polizei durchgeführt: „Auf Anordnung der Gesundheitsbehörden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sicherheitskontrollen am Brenner.
 | Foto: Land Tirol/Berger
3

Einreisestopp
An der Grenze zu Italien finden ab sofort Kontrollen statt

TIROL. Seit heute finden an den drei Grenzübergängen am Brenner, am Reschen und in Sillian zwischen Tirol und Südtirol permanente Grenzkontrollen statt. Eine weitere Maßnahme, um die Verbreitung des Coronavirus bestmöglich zu verhindern. Um Mitternacht verordnet, wurden die Grenzkontrollen heute Mittag am Brenner, am Reschen und in Sillian installiert. Ab sofort gibt es einen Einreisestopp von Italien nach Österreich. Davon ausgenommen sind ausschließlich Personen mit einem gültigen ärztlichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Zweiter Corona-Fall im Bezirk Landeck: Ein 36-jähriger Norweger, der in Ischgl arbeitet, wurde positiv auf das Coronavirus getestet (Symbolbild). | Foto: pixaby
1

Covid-19 in Tirol +++UPDATE+++
Norweger in Ischgl am Coronavirus erkrankt

BEZIRK LANDECK, ISCHGL, RESCHENPASS. Ein 36-jähriger Norweger, der in einer Bar in Ischgl arbeitet, wurde positiv auf das Coronavirus getestet und von Gesundheitsbehörden bereits isoliert. Damit sind in Tirol aktuell sechs Personen am Coronavirus erkrankt. +++UPDATE Erhebungen zu dem am Coronavirus erkrankten Norweger im Bezirk Landeck sind weiter im Gange: Insgesamt 22 Personen, die Kontakt hatten, wurden unter Quarantäne gestellt. Personen mit grippeähnlichen Symptomen, die sich von 15....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.