Respekt

Beiträge zum Thema Respekt

Das Aufklärungs- und Präventionsprojekt "Respekt: Gemeinsam stärker" der Stadt Wien wird ausgeweitet. Bisher nahmen rund 10.000 Schüler an 20 Schulen daran teil. | Foto: Stadt Wien/Martin VOTAVA
1 4

Mobbing & Co.
Projekt für mehr Respekt an Wiener Schulen wird ausgeweitet

Das Aufklärungs- und Präventionsprojekt "Respekt: Gemeinsam stärker" der Stadt Wien wird ausgeweitet. Bisher nahmen rund 10.000 Schüler an 20 Schulen daran teil. Mit dem Vorhaben wolle man mit einer Reihe Angeboten konsequent gegen Mobbing, Diskriminierung und Gewalt unter der Schülerschaft vorgehen. WIEN. Immer erfahren Wiener Schülerinnen und Schüler Mobbing, Gewalt oder Diskriminierung, sei es aus religiösen oder sexuellen Motiven, am eigenen Leib. Oftmals auch durch andere Altersgenossinnen...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien

Orte des Respekts 2018: jetzt engagieren und bewerben!

Bereits zum dritten mal sucht der Verein Respekt.net mit Unterstützung der Raiffeisen Bank International in Österreich nach "Orten des Respekts". Engagierte Ideen und Initiativen werden mit insgesamt 20.000 Euro an Preisgeldern ausgezeichnet. TIROL. Das Ziel hinter dieser Initiative ist ein besseres Zusammenleben zu ermöglichen und die Möglichkeit zu haben, sich für ein konstruktives Miteinander zu engagieren. Bis zum 15. Juni können sich Interessierte mit ihren Projektkonzepten, laufenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Mit bunten Botschaften regt der neue Cityrunner im Kampagnen-Design zum Nachdenken an. | Foto: grox
3

Respekt und Zusammenhalt statt Angst

Projekt "City of Respect" ist in Linz gestartet. Ein bunter Cityrunner der Linz Linien wird die Botschaft künftig durch die Stadt tragen. "In welcher Stadt wollen wir leben?" – Das ist die zentrale Frage des Projekts "City of Respect", das im Juli ins Leben gerufen wurde und ein Jahr lang laufen soll. Ziel ist, dass die Linz zu einer Stadt des Respekts wird, in der die Stadtbewohner und -nutzer ein Gefühl des Zusammenhalts entwickeln. Initiiert wurde das Projekt vom KunstRaum Goethestraße xtd.,...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: A. Bichler
5

Kufsteiner Jugend für ein respektvolles Miteinander

Kreative Jugendaktion gibt positive Impulse für soziale Lebensgestaltung. KUFSTEIN. Im Sinne einer positiven Entwicklung der Gesellschaft setzten Schüler der HLW-Kufstein gemeinsam mit Jugendlichen des Jugendzentrums und Unterstützung von KRG-Lehrer Klaus Weinger ein kreatives Zeichen in Form einer gemeinsamen Bildgestaltung. Die Arbeit setzt auf verbindende Eigenschaften wie Liebe und Respekt und fördert damit ein positives Gemeinschaftsgefühl. Die Jugendlichen errichteten zudem ein mobiles...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
4

Jetzt Orte des Respekts einreichen und bis zu 4.000 Euro gewinnen!

Ganz Österreich sucht die Orte des Respekts. Das sind Orte an denen etwas Besonderes für unser Zusammenleben getan wird, gleichgültig ob online, in einer Region, einer Gemeinde, einer Straße oder in einem Haus. Über 430 solcher Initiativen wurden schon gefunden, 3 davon in Spittal an der Drau. Tausende Menschen engagieren sich für ein besseres Zusammenleben. Sie sind in Vereinen aktiv, organisieren Projekte und setzen sich gemeinsam mit anderen für wichtige Anliegen ein. Dieses Engagement...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Anna Sulz
5

Gesucht: Orte des Respekts in Kärnten!

Ganz Österreich sucht die Orte des Respekts. Das sind Orte an denen etwas Besonderes für unser Zusammenleben getan wird, gleichgültig ob online, in einer Region, einer Gemeinde, einer Straße oder in einem Haus. Über 430 solcher Initiativen wurden schon gefunden, 6 davon in Klagenfurt. Tausende Menschen engagieren sich für ein besseres Zusammenleben. Sie sind in Vereinen aktiv, organisieren Projekte und setzen sich gemeinsam mit anderen für wichtige Anliegen ein. Dieses Engagement verdient...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Anna Sulz
5

Bis 31. Mai Orte des Respekts nominieren!

Ganz Österreich sucht die Orte des Respekts. Das sind Orte an denen etwas Besonderes für unser Zusammenleben getan wird, gleichgültig ob online, in einer Region, einer Gemeinde, einer Straße oder in einem Haus. Über 430 solcher Initiativen wurden schon gefunden, 12 davon in Salzburg, noch keine im Pongau. Tausende Menschen engagieren sich für ein besseres Zusammenleben. Sie sind in Vereinen aktiv, organisieren Projekte und setzen sich gemeinsam mit anderen für wichtige Anliegen ein. Dieses...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Pamina Ackerbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.