Restlküche

Beiträge zum Thema Restlküche

Fachlehrerin Sabine Krenn, die Schüler Gerald Seebacher, Vanessa Umreich, Julian Stacherl, Johannes Weichinger und Direktorin Martha Umhack.
Aktion 3

Kein Essen wird weggeworfen
Unsere Schulen kochen nachhaltig

Vorbildlich sind mittlerweile die meisten Schulen, was Nachhaltigkeit betrifft. Weggeworfen wird fast nichts. WIENER NEUSTADT. In nahezu allen Schulen in Stadt und Land wird großes Augenmerk auf Nachhaltigkeit gelegt. Die BezirksBlätter besuchten zwei Bildungseinrichtungen, für die Kochen zum täglichen Unterricht gehört. Und durften feststellen: "Weggeworfen wird beinahe gar nichts mehr." In der HLW Wiener Neustadt "unterrichtet" uns Fachvorständin Ursula Eidler: "Das Leitbild unserer Schule...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
20 Kinder lernten Wissenswertes über saisonale und regionale Lebensmittel und deren Zubereitung, statt deren Verschwendung. | Foto: Umweltcenter Gunskirchen

Restlküche am Raiffeisenplatz

Jugendclub und Umweltcenter veranstalteten zum ersten Mal die Aktion "Klimaschonend Kochen". GUNSKIRCHEN. Unsere Lebensmittel legen oftmals weite Transportwege zurück und landen schlussendlich doch nur im Müll. Um das Bewusstsein der Kinder für saisonale und regionale Lebensmittel und deren Verwendung zu stärken, veranstaltete der Jugendclub der Raiffeisenbank Gunskirchen gemeinsam mit dem Umweltcenter der Raiffeisenbank Gunskirchen zum ersten Mal eine Ferienpassaktion zum Thema „Klimaschonend...

  • Wels & Wels Land
  • Kevin Haslinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.