Rettenegg

Beiträge zum Thema Rettenegg

Idylisch eingebettet liegt der Kraftspendeort Rettenegg
40

Rettenegg - hier beginnt die Steiermark

Die nördlichste Gemeinde im Bezirk Weiz ist auch gleichzeitig das Tor von Wien in die Steiermark Das Kraftspendedorf Rettenegg ist mit 78 km² die flächenmäßig größte Gemeinde im Bezirk Weiz. Rettenegg hat 763 Einwohner und der Ort liegt auf einer Seehöhe von 862 m, das Gemeindegebiet erstreckt sich bis auf 1782 m Seehöhe, das Stuhleck. Bürgermeister Johann Ziegerhofer sieht seine Gemeinde als Ort mit großer Lebensqualität und als liebenswerten Ort. "In unserer kleinen Gemeinde gibt es noch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
144

Bürgermeister Franz Doppelhofer feiert seinen 60. Geburtstag

Den würdigen Rahmen für das Geburtstagsfest vom Gemeindeoberhaupt von Fischbach bot der Teufelsteinsaal in Fischbach. Und alle geladenen Gäste folgten der Einladung. So feierte Franz Doppelhofer im Kreise seiner Familie, seinen Freunden und Wegbegleitern, seinen politischen KollegInnen und den Abordnungen der Fischbacher Vereine und Institutionen, den Gemeinderäten und Gemeindebediensteten. Zu den Gratulanten zählten auch LH-Stv. Hermann Schützenhöfer und LAbg. Erwin Gruber. Nahezu alle...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Kapellmeister Hubert Pretterhofer mit seinen Musikerinnen und Musikern der Ortsmusik Rettenegg
66

MV Ortsmusik Rettenegg präsentiert ihre erste CD

Ihm Rahmen des Bartholomäfestes im Dorfstadl Rettenegg präsentierte der Musikverein Ortsmusik Rettenegg ihre erste CD mit dem klingenden Titel "Musikalische Grüße aus Rettenegg". Moderator Hans Pretterhofer konnte zahlreiche Ehrengäste, wie Bezirkskapellmeister Hubert Bratl, Bürgermeister Johann Ziegerhofer und Pfarrer Herbert Stuhlpfarrer, sowie viele Blasmusikfreunde der umliegenden Blasmusikkapellen begrüßen. Kapellmeister Hubert Pretterhofer hatte schon vor längerer Zeit die Idee, eine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
13

Almrausch in voller Blüte, Teil 2

Der Aufstieg vom Pfaffensattel auf das Stuhleck hat sich bezahlt gemacht. Nach der Baumgrenze erreichten wir die in pinkrot gedauchten Felder. Der Almrausch blüht. Meine Freundin Gabi fungierte als Wanderführerin und so konnte ich einen Blick in den idylisch gelegenen Seeriegelsee und einen Blick zum Schneeloch (da liegt doch tatsächlich noch Schnee) genießen, bevor wir über die von Almrausch übersähte Alm den Planetenweg für unsere Rückwanderung nach Rettenegg wählten.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
7

Steirisch Volkstanzkurs in Fischbach

Änfängerkurs für Steirisch Tanzen Am Samstag, den 22. September 2012 beginnt in Fischbach wieder ein Volkstanzkurs für Anfänger. Interessierte Jugendliche und solche, die sich noch jung genug fühlen, sich zu den flotten Klängen der Fischbacher Harmonikaspieler im 3/4 bzw. 2/4 Takt zu drehen, sind herzlich eingeladen. Gelehrt werden an 6 bis 8 Abenden Polka, Walzer, Boarische und einfache Volkstänze. Infos und Anmeldungen bei Tanzleiter Johann Reindl: 0676/61 69 479 Wo: Pfarrheim Fischbach,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Fischbachs musikalischer Nachwuchs
146

Winterspiele des Musikbezirkes Birkfeld

Gleich zwei sportliche Höhepunkte gab es am Wochenende beim Gmoalift in Fischbach. Bei herrlichen Pistenverhältnissen wurden die Winterspiele des Musikbezirkes Birkfeld und die Fischbacher Ortsmeisterschaften für Schi und Snowboard ausgetragen. Die Obmänner des Musikvereines Otmar Kandlbauer und der Sportunion Reinhard Schneidhofer unisono: "Es war perfekt, beide Veranstaltungen wurden gemeinsam organisiert und wir profitierten gegenseitig mit unseren Teams". Acht Musikvereine aus dem Bezirk...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Bürgermeister Johann Ziegerhofer bedankte sich für die wertvolle Arbeit für die Gemeinde im Namen des Gemeindevorstandes mit einem Bergkristall.
1 85

Berg-Ahorn für die Nachwelt

Die Berg- und Naturwacht Rettenegg pflanzte im Zuge ihres 50jährigen Bestehens einen Berg-Ahorn. Ortseinsatzleiter Max Klammer konnte am vergangenen Sonntag viele Mitglieder der Berg- und Naturwacht begrüßen, die mit ihm gemeinsam das 50jährige Bestehen feierten. Nach der Heiligen Messe, die vom Kirchenchor feierlich gestaltet wurde, nahmen die drei Gründungsmitglieder Gustav Zach, Peter Vogel und Albert Weiss die Schaufel in die Hand und pflanzten den Baum im Park vor der Kirche. Mit einer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
v.l. Winkeladvokat Schnoferl, gespielt von Siegfried Geßlbauer und Herr von Kauz, gespielt von Max Gruber | Foto: Theatergruppe Rettenegg
3

Das Mädl aus der Vorstadt

Bereits seit 1966 spielen die Rettenegger Sommertheater. Am heurigen Spielplan steht die Posse mit Gesang von Johann Nestroy - Ein Mädl aus der Vorstadt. Zwischen 40 und 15 Schauspieler nehmen die Strapazen alljährlich in Kauf um für das liebgewonnene Publikum immer wieder neue Stücke auf die Bühne zu zaubern. Zu den wohl bekanntesten Stücken zählt der "Jedermann", den die Rettenegger bereits viermal aufgeführt haben. "Und den Jedermann spielen wir wieder im Jahr 2015" sagt Max Gruber,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Landesrettungskommandant Dr. Peter Hansak stellte das Projekt "First Responder" in Ratten vor.
8

First Responder, eine lebensrettende Strategie!

Der Startschuß zum Projekt "First Responder" wurde von der Dienstelle des Roten Kreuzes in Ratten organisiert. Ein First Responder (englisch "der auf ein Hilfeersuchen als erster Antwortende") bezeichnet eine Person, die bei Notfällen in abgelegenen oder dünn besiedelten Regionen das Intervall bis zum Eintreffen eines Rettungsmittels, mit erweiterter Erste Hilfe Maßnahmen überbrückt. Landesrettungskommandant Dr. Peter Hansak stellte das Projekt, welches in den oben genannten Regionen in der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
1 24

Osterhasenkirtag in Fischbach am 17. April 2011

Besuchen Sie das größte Frühlingsfest der Oststeiermark und erleben sie das Flair des Osterhasendorfes. Vom 14. bis 30. April steht der Höhenluftkurort Fischbach wieder ganz im Zeichen der Osterhasen. Am Palmsonntag, den 17. April 2011 findet bereits zum zwölften Mal der Osterhasenkirtag statt. Programm: Erstmals Sonderfahrt mit der Feistritztalbahn zum Fischbacher Osterhasenkirtag * 09.30 Uhr Abfahrt in Weiz, 10.05 in Oberfeistritz, 10.25 in Anger u.10.45 in Koglhof Shuttle-Busse von Birkfeld...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.