Klimawandelanpassung im oberen Feistritztal
Dem Klimawandel ein Schnippchen schlagen

- Foto: Melanie Stefan
- hochgeladen von Melanie Stefan
Die 7 Gemeinden (Birkfeld, Fischbach, Miesenbach, Ratten, Rettenegg, St.Kathrein am Hauenstein, Strallegg) des oberen Feistritztals haben sich kürzlich zusammengefunden, um als "klimafitte" Region mit einem nachhaltigen Förderprogramm einen neuen Meilenstein in der Klimawandelthematik zu setzen.
KLAR!
Die Klimawandel-Anpassungsmodellregion - kurz KLAR! genannt - hat sich unter der Leitung von Robert Reitbauer zum Ziel gesetzt, die Auswirkungen des Klimawandels möglichst in Schach zu halten, und ein Konzept zu erstellen, mit welchem eine - für Mensch und Umwelt sinnvolle - Anpassung an die Erderwärmung möglich ist.
Bewusste Maßnahmen
Mit sogenannten "grünen" Maßnahmen, unter welchen beispielsweise das Anlegen von Grünzonen in Wohnzentren fällt, peilen die Initiator des Projekts an, durch schattige Plätze die Temperaturen an jenen Orten möglichst niedrig zu halten.
Während anhand von "grauen" Maßnahmen mittels technischen Herangehensweisen eine Minimierung der negativen Auswirkungen des Klimawandels erreicht werden möchte, sollen die "Softmaßnahmen" direkt am Klimabewusstsein der Bewohnerinnen und Bewohnern der Region ansetzen.
Bewusstseinsbildung, die über die Region hinaus geht
Das motivierte Team möchte samt den BürgermeisterInnen in den nächsten 2 Jahren vermehrt ein Bewusstsein dafür schaffen, Energie einzusparen, Ressourcen zu nutzen und mit vielen kleinen Schritten ein Konzept zu erstellen, anhand sich andere Regionen ebenso orientieren können. Unterstützt wird das Projekt vom Klimaenergie-fonds.
Weil Klimawandel niemanden mehr kalt lässt!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.