Rettet das Kind

Beiträge zum Thema Rettet das Kind

Die 461,22 Euro, die die Firmlinge aus Deutsch Kaltenbrunn, Rudersdorf, Rohrbrunn und Dobersdorf gesammelt haben, übergaben sie der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Jennersdorf. | Foto: Monika Ulreich

Spendensammlung
Firmlinge unterstützen Jennersdorfer Förderwerkstätte

Sozial betätigt haben sich die Firmlinge des Seelsorgeraumes Hl. Florian im nördlichen Teil des Bezirks Jennersdorf. In ihrer Firmvorbereitung veranstalteten sie im Winter ein Pfarrcafé und einen Mehlspeisenverkauf und sammelten damit 461,22 Euro für die Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Jennersdorf. Der Seelsorgeraum umfasst Deutsch Kaltenbrunn, Rudersdorf, Rohrbrunn und Dobersdorf.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Übergabe: Hannelore Schuch, Petra Weber, die Klientinnen Hilde, Christine und Barbara, Leiter Peter Vock, Sandra Malits (von links). | Foto: Rettet das Kind

Spende
SPÖ Olbendorf unterstützt Stegersbacher Förderwerkstatt

Die Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Stegersbach freut sich über eine Spende der SPÖ-Frauen Olbendorf. Hannelore Schuch, Petra Weber und Sandra Malits übergaben Leiter Peter Vock und seinem Team 400 Euro, die für einen Tagesausflug verwendet werden.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Stefan Tasch (2.v.r.) und Nico Tasch (re.) übergaben die Spende an Karl Freudelsperger (Mitte) von "Rettet das Kind". | Foto: Lumitech

Von der Firma Lumitech
5.000 Euro für die Förderwerkstätte Jennersdorf

Einen finanziellen "Lichtblick" hat die Firma Lumitech aus Jennersdorf ausgesandt. Statt Partner und Kunden mit Weihnachtsgeschenken zu bedenken, hat das Lichttechnik-Unternehmen 5.000 Euro an die Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Jennersdorf gespendet. Das Geld übergaben Geschäftsführer Stefan Tasch und Nico Tasch an Werkstättenleiter Karl Freudelsperger. In der Förderwerkstätte werden aktuell 23 behinderte Menschen von sechs Fachkräften betreut. Die Schwerpunkte bilden Näh- und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Den Flughafen Graz-Thalerhof lernten die Klientinnen und Klienten der Förderwerkstätte Stegersbach kennen. | Foto: Walter Toniolli

Rotarier spendierten
Flughafen-Ausflug der Förderwerkstätte Stegersbach

Der Grazer Flughafen Thalerhof war das Ziel eines Ausflugs, den die Klientinnen und Klienten der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Stegersbach unternahmen. Ermöglicht hatten die Fahrt die Mitglieder des Rotary Clubs Fürstenfeld unter Präsident Walter Toniolli. Der Rotary Club spendiert der Förderwerkstätte solche Ausflüge schon seit mehreren Jahren.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Spendensumme von 585 Euro brachte eine Delegation der Feuerwehr Welten in die Förderwerkstätte "Rettet das Kind" nach Jennersdorf. | Foto: Feuerwehr Welten

Für Förderwerkstätte in Jennersdorf
Feuerwehr Welten spendet an "Rettet das Kind"

Mit einer Geldspende stellte sich eine Abordnung der Feuerwehr Welten in der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Jennersdorf ein. Die 585 Euro kamen am Heiligen Abend zusammen, als die Feuerwehr Welten das Friedenslicht von Haus zu Haus trugen und um Unterstützung baten. Betreuer und Bewohner von "Rettet das Kind" freuten sich über die Spende.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Alfred Winkler (2. von rechts) übergab die Spende an (von links) Peter Vock, Elisabeth Wagner und Gabriele Brunner-Ivancsics. | Foto: Rettet das Kind
2

Stegersbacher Förderwerkstätte dankte Spendern

Zwei Firmen stellten sich vor Weihnachten bei der Stegersbacher Förderwerkstätte von "Rettet das Kind" mit Spenden ein. Das Dienstleistungsunternehmen Winkler aus Ollersdorf übergab 500 Euro, das Autohaus Doczekal aus Oberwart mit 1.000 Euro. Im Namen von "Rettet das Kind" dankten Leiter Peter Vock und die Klienten der Förderwerkstätte.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bgm. Wolfgang Sodl und Rudolf Strobl übergaben 750 Euro an Peter Vock von "Rettet das Kind" in Stegersbach. | Foto: Privat
2

Sozialfonds Olbendorf hilft Hilfsorganisationen

Über eine Spende von 750 Euro des Sozialfonds Olbendorf darf sich die Stegersbacher Förderwerkstatt "Rettet das Kind" freuen. Bürgermeister Wolfgang Sodl und Obmann Rudolf Strobl übergaben den Betrag an den Werkstattleiter Peter Vock. Auch das Olbendorfer Pflegeheim mit Wohnbereichsleiter Matthias Wurm wurde vom Sozialfonds mit einer Spende bedacht.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In der neu geschaffenen betreuten Wohngemeinschaft leben Anna, Melanie, Gabriele, Simone, Christian, Roswitha und Gerhard (sitzend von links).

Jennersdorf hat betreute Wohngemeinschaft bekommen

Für Menschen mit geistiger bzw. mit körperlicher und geistiger Behinderung - Erste Einrichtung ihrer Art in den Bezirken Jennersdorf bzw. Güssing Heute ist ein besonderer Tag für Melanie, Gabriele, Simone, Roswitha, Christian und Gerhard. Denn Anna, eine neue Bewohnerin, zieht in ihre Wohngemeinschaft in Jennersdorf ein. Zur Begrüßung gibt's Brötchen und Kuchen. Mit Anna wächst die betreute Gemeinschaft wieder ein Stückchen mehr. Das Besondere: Die im November eröffnete Sozialeinrichtung von...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.