Rettung

Beiträge zum Thema Rettung

Andreas Eger, Bürgermeister Karl Zwierschitz und Manuel Eger | Foto: Rotes Kreuz Bruck/Leitha

Sommerein
First Responder bekommen neue Defibrillatoren

Die Marktgemeinde Sommerein unterstützt das ortsansässige First Responder- Team mit zwei Defibrillatoren. SOMMEREIN/BRUCK. Das Rote Kreuz Bruck an der Leitha betreibt schon seit zehn Jahren im Bezirk ein flächendeckendes First Responder System. Dabei handelt es sich um ausgebildete Rettungs- und Notfallsanitäter, die in ihrer Freizeit innerhalb ihres Ortsgebietes zu Einsätzen ausrücken, um die wichtigen Minuten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes beziehungsweise des Notarztes zu...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: AFKDO Bruck/Leitha
7

Pachfurth, Rohrau
Drei Menschen wurden bei Wohnhausbrand verletzt

Fünf Feuerwehren aus dem Bezirk waren beim Wohnhausbrand in Pachfurth im Einsatz. Drei Personen wurden dabei verletzt.  PACHFURTH. Am Sonntag kam es zu einem Brand in einem Einfamilienhaus in Pachfurth, Gemeinde Rohrau. Beim Eintreffen der örtlichen Feuerwehr wurde festgestellt, dass es sich nicht wie in der Alarmmeldung beschrieben um einen Gartenhüttenbrand, sondern um den Brand eines Wohnhauses handelte. Es standen bereits weite Teile des Erdgeschosses in Brand. Erste Löschversuche mit...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bezirkskommandant Michael Kirschka, Bezirksstellenleiter der Bezirksstelle Schwechat Günther Niemeck (hinten), Chef des Stabes Harald Fischer, Bereichsrettungskommandant Albert Espino und Landesrettungskommandant Werner Kraut (vlnr) | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz
Neue Führung im Bezirkskommando Bruck an der Leitha

Nach 20 Jahren übergibt Harald Fischer nun die Leitung des Bezirkskommandos im Bezirk Bruck an der Leitha an Michael Kirschka. BRUCK/LEITHA. Das Rotkreuz-Bezirkskommando im Bezirk Bruck an der Leitha hat einen neuen Kommandanten. Harald Fischer, der das Amt fast 20 Jahre innehatte, übergibt die Führung an den bisherigen Chef des Stabes Michael Kirschka. Dieser war bis zur Auflösung des politischen Bezirks Wien-Umgebung ebenfalls zwölf Jahre als Kommandant eines Bezirkskommandos tätig und bringt...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Sperre der A4: Lkw touchierte Reisebus | Foto: FF Bruck/L.
6

Sperre der A4: Lkw touchierte Reisebus

A4/BRUCK/L. (FF Bruck/L.) Ein Verkehrsunfall zwischen einem Reisebus und einem Lkw sorgte am Abend des 21. August für eine Totalsperre der A4 Ost Autobahn Richtung Wien. 17 Feuerwehrleute unter Einsatzleiter Feuerwehrkommandant Claus Wimmer rückten mit fünf Einsatzfahrzeugen sowie Exekutive und dem Roten Kreuz gegen 19.30 Uhr zur alarmierten Menschenrettung aus. Auf Höhe des Verkehrskontrollplatzes war es zu der Kollision des Lkw mit dem mit rund 40 Personen besetzten Fernbusses gekommen. Der...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Trotz Polizeiaufgebot hatten die Einsatzkräfte ihre Mühe mit dem Vordringen zum Brandgeschehen. | Foto: Symbolfoto Gabriela Stockmann
2

Schaulustige behindern Einsatzkräfte bei Brand am Kartgelände

Am Kartgelände der Speedworld in Bruck brach am Donnerstag ein Feuer aus, ein Großeinsatz war die Folge. PACHFURTH. Am Abend des 31. Mai heulten in Pachfurth und der näheren Umgebung die Feuerwehr-Sirenen: "B3 in der Speedworld". Sofort rückten die Freiwilligen Feuerwehren Pachfurth, Bruck, Höflein, Göttlesbrunn und Wilfleinsdorf zum Einsatzort aus - und wurden von Schaulustigen ausgebremst. Selbst mit Hilfe von Polizeibeamten gelang es den Einsatzkräften nur schwer, zum Brandort vorzudringen....

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
LR Martin Eichtinger und LAbg. Gerhard Schödinger präsentieren die neue "Rettung"-App. | Foto: ÖVP Bruck/L.

Bezirk Bruck: 16.552 Notrufe im Jahr 2017

Eine neue App kann Leben retten, "Rettung" lässt Smartphone-Ortungen zu und sorgt somit für wertvolle Zeit. BEZIRK. Rund 4.500 Anrufe gehen täglich beim Notruf NÖ ein und werden von 120 Mitarbeitern abgewickelt. "Notruf NÖ ist die erste Anlaufstelle für medizinische Notfälle und überzeugt mit hoher Professionalität und Kompetenz. Aber auch ein gutes Notfallsystem muss laufend optimiert werden. Daher wollen wir - auch im Rahmen unserer Digitalisierungsoffensive - modernste Technologien...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Nina Hofstädter mit "Biene" | Foto: Tierheim Bruck an der Leitha
1 4

Hilfe für "Biene" dringend benötigt

BRUCK/L. Am Sonntag, 27. September, erreichte das Tierheim Bruck ein Hilfegesuch eines Hundebesitzers, welcher einen medizinschen Notfall erlitten hat und nächsten Tag, Montag selbst ins Spital musste. Der Hundesitter ist ebenfalls plötzlich ausgefallen. "Bei näherer Betrachtung und Erfragen der Umstände bot sich folgendes Bild, dass es sich nämlich offensichtlich auch bei der zu betreuenden Hündin 'Biene', 13 Jahre alt, um einen medizinischen Notfall handelt, bei dessen Anblick es uns die...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Martin Hanl ist "Der Nachbar der Woche".
2

'Habe nur funktioniert'

Der Brucker Martin Hanl löschte Ende März den Brand in der Nachbarwohnung und verhinderte Schlimmeres. BRUCK. In der Nacht vom 23. auf den 24. März schrillten bei den Feuerwehren Bruck und Wilfleinsdorf um exakt 23.37 Uhr die Alarmglocken. In einem Mehrfamilienhaus in der Marienheimgasse war ein Brand ausgebrochen. Nachbarin angeklopft Kurz vorher klopfte es an der Tür von Martin Hanl (40), der in der Nachbarwohnung lebt: "Die Tochter unserer Nachbarin stand völlig aufgelöst an meiner Türe und...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Rettungshubschrauber am Brucker Hauptplatz | Foto: Lisa Weilguny
2

Bauarbeiter unter eingestürzter Decke verschüttet

BRUCK. In den Mittagsstunden des 29. März ereignete sich ein tragischer Arbeitsunfall in der Brucker Stefaniegasse. In einem leerstehenden Gebäude waren Arbeiter im Dachgeschoß beschäftigt, als sich ein großer Teil der Betondecke löste und den Arbeiter unter sich begrub. Die Feuerwehren Bruck an der Leitha und Wilfsleinsdorf konnten den Mann wenig später bergen, er wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Spital gebracht. Die Ermittlungen zur Unfallursache sind derzeit noch im Gange.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: Schorn

Auffahrunfall in Brucker Altstadt

BRUCK/L. Am 14. Juli gegen 15.05 Uhr, lenkte ein 59-jähriger Mann aus Wien einen Lkw mit Anhänger vom Parkplatz eines Supermarktes in der Altstadt 4, und reihte sich auf der Bundesstraße 10 in Fahrtrichtung Parndorf hinter zwei Fahrzeugen ein der roten Ampel ein. Hinter dem Lkw-Gespann reihte sich ein ebenfalls 59-jähriger Fahrzeuglenker aus dem Burgenland ein, am Beifahrersitz saß die 56-jährige Ehefrau, im Fond die Tochter mit der zweijährigen Enkelin sowie einem 26-Jährigen. Zur selben Zeit...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Der neue Erdenbürger "Tobias" mit seiner glücklichen Mama und den Helfern vom Roten Kreuz. | Foto: RK NÖ

Schnelle Geburt: Baby hatte keine Zeit und kam in Brucker Wohnung zur Welt

Dramatische Geburt nahm glückliches Ende, Mutter und Sohn sind wohlauf. BRUCK AN DER LEITHA (bm). Über den Notruf 144 wurden am Mittwoch, den 23. Juli die Rettungskräfte in Bruck an der Leitha und Hainburg informiert, dass bei einer 29-jährigen werdenden Mutter die Wehen eingesetzt hatten. Als die Helfer am Einsatzort ankamen, war die Geburt schon im vollen Gange und die Mutter nicht mehr transportfähig. Wenige Minutenspäter, um 6.35 Uhr, erblickte Tobias dann die Welt. Der bei der dramatischen...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: Archiv

Tödlicher Verkehrsunfall in Regelsbrunn

REGELSBRUNN (bm). Am 15. Mai gegen 20 Uhr ereignete sich in Regelsbrunn ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein 48-jähriger Lenker aus dem Bezirk Bruck kam im Gemeindegebiet von Regelsbrunn auf der LB9 aus bisher unbekannter Ursache links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Lenker wurde durch den Zusammenstoß im Auto eingeklemmt und musste von der Feuerwehr geborgen werden. Für das Unfallopfer kam jedoch jede Hilfe zu spät, der Mann erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: Archiv

Schwerer Autounfall in Bruck an der Leitha

Enormer Sachschaden und Verletzte, Umstände noch unbekannt. BRUCK AN DER LEITHA (bm). Ein 18-jähriger Autolenker überfuhr am 2. Mai gegen 19.15 Uhr im Ortsgebiet von Bruck an der Leitha eine Kreuzung und stieß mit einer 61-jährigen Lenkerin zusammen. Bislang sind die näheren Umstände zum Unfallhergang nicht bekannt. Durch die Wucht des Aufpralles drehte sich das Auto der 61-jährigen um 180 Grad, der Wagen des 18-jährigen kam an der Unfallstelle zum Stillstand und wurde von ihm auf die...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Schauplatz Harrachpark / Bruck an der Leitha - Kind in Eis eingebrochen

BRUCK AN DER LEITHA (bm). Am 4. Feburar wurde um 9.05 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Bruck an der Leitha alarmiert und zum Harrachpark beordert. Das erste von drei Feuerwehrfahrzeugen war bereits 4 Minuten nach Alarmierung unterwegs und traf gleichzeitig mit dem ebenfalls alarmierten Notarztwagen im Harrachpark ein. Dort trafen sie am Wegesrand auf das Opfer, ein junger Bub, und seinen Begleiter, beide völlig durchnässt und unterkühlt, aber ansprechbar. Die Einsatzkräfte reagierten schnell,...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Tödlicher Verkehrsunfall

Bruck an der Leitha / Höflein (bm). Am heutigen Sonntag wurden gegen 11:30 Uhr die Feuerwehren Bruck an der Leitha und Wilfleinsdorf zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwischen Bruck und Höflein alarmiert. Als die Helfer am Unglücksort eintrafen bot sich ihnen ein erschreckendes Bild. Aus unbekannter Ursache kollidierten zwei PKWs frontal. Die Wucht des Aufpralles war so heftig, dass ein PKW ins angrenzende Feld geschleudert wurde. Der Lenker wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste mittels...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.