Rotes Kreuz
Neue Führung im Bezirkskommando Bruck an der Leitha

- Bezirkskommandant Michael Kirschka, Bezirksstellenleiter der Bezirksstelle Schwechat Günther Niemeck (hinten), Chef des Stabes Harald Fischer, Bereichsrettungskommandant Albert Espino und Landesrettungskommandant Werner Kraut (vlnr)
- Foto: Rotes Kreuz
- hochgeladen von Christina Michalka
Nach 20 Jahren übergibt Harald Fischer nun die Leitung des Bezirkskommandos im Bezirk Bruck an der Leitha an Michael Kirschka.
BRUCK/LEITHA. Das Rotkreuz-Bezirkskommando im Bezirk Bruck an der Leitha hat einen neuen Kommandanten. Harald Fischer, der das Amt fast 20 Jahre innehatte, übergibt die Führung an den bisherigen Chef des Stabes Michael Kirschka. Dieser war bis zur Auflösung des politischen Bezirks Wien-Umgebung ebenfalls zwölf Jahre als Kommandant eines Bezirkskommandos tätig und bringt umfassende Erfahrung im Krisen- und Katastrophenmanagement mit. Harald Fischer wird die Geschicke der Bezirksstelle Bruck an der Leitha weiterhin als Be- zirksstellenleiter leiten und auch für die nächste Amtsperiode kandidieren. Im Bezirkskommando übernimmt er die vormalige Rolle von Michael Kirschka als Chef des Stabes. Die Übergabe des Amtes erfolgte aufgrund einer Änderung der Satzungen im Roten Kreuz Niederösterreich die vorsieht, dass eine Doppelfunktion als Bezirksstellenleiter und Bezirkskommandant künftig nicht mehr möglich ist.
Die zwei an der Spitze des Bezirkskommandos
Mit Michael Kirschka und Harald Fischer stehen somit zwei erfahrene Vollblut- Rotkreuz-Freiwillige an der Spitze des für das Krisen- und Katastrophenmanagement verantwortliche Bezirkskommando. In den vergangenen 20 Jahren hatte Fischer als Kommandant zahlreiche Krisen- und Katastrophenlagen, wie etwa das Hochwasser an der Donau 2013 oder die Flüchtlingsbewegung 2015 im Bezirk Bruck an der Leitha geleitet.
Auch Michael Kirschka ist ein äußerst erfahrener Rotkreuz-Offizier. Als Bezirkskommandant des ehemaligen Bezirks Wien-Umgebung hatte er das Kommando des Bezirksstabes von 2007 – 2016 inne. Kirschka war 2008 für die Einsatzleitung im Bezirk Wien Umgebung während der Europameisterschaft verantwortlich. 2013 war er ebenfalls als Einsatzleiter beim Donauhochwasser im Großraum Klosterneuburg im Einsatz. Besonders gefordert war Kirschka während des Flüchtlingseinsatzes 2015, während dem ein Transitquartier im Multiversum in Schwechat und das Flüchtlingsquartier Dunant am Flughafen Wien betrieben wurden. Gemeinsam mit Harald Fischer führte er Mitte 2018 das Bezirkseinsatzleitersystem im Bezirk Bruck an der Leitha ein. Seither stehen rund um die Uhr erfahrene Rotkreuz-Offiziere für Großeinsätze bereit, um die Leitung vor Ort zu übernehmen und die Kräfte noch besser zu koordinieren. Mehr als 460 Einsätze wurden im Rahmen dieses System bis heute absolviert. „Ich möchte mich bei Harald Fischer für die großartige Leistung als Bezirkskommandant herzlich bedanken und freue mich, dass er unser Team als Chef des Stabes weiterhin unterstützen wird und sich mit seiner Erfahrung einbringen wird“, betont Kirschka abschließend.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.