Rettung

Beiträge zum Thema Rettung

Foto: Peter Lepkowicz und Marc Maierhofer
6

Schwarzau im Gebirge
Steirer und Niederösterreicher übten Kampf gegen die Flammen

Am "Naßkamm" – zwischen Niederösterreich und der Steiermark – übten Feuerwehr, Bergrettung, Rettung und Polizei aus der Steiermark und aus Niederösterreich für den Ernstfall Waldbrand. SCHWARZAU I. GEB. In Zusammenarbeit mit der Forstverwaltung Quellenschutz der Stadt Wien ging eine länderübergreifende Übung von statten. Zweiter Jahrestag Hirschwang-Inferno Hintergrund war das bessere Kennenlernen für den Ernstfall. In wenigen Tagen jährt sich einer der größten und jedenfalls anstrengendsten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Video 29

Puchbergs neue Rettungsstelle
Eröffnungsfeier beim Roten Kreuz Puchberg

Mit Blasmusik und reichlich Gästen wurde Puchbergs Rettungsstelle eröffnet. Fertig ist sie. Beinahe. PUCHBERG. Am 2. Mai des Vorjahres fand der symbolische Spatenstich für die neue Rot Kreuz-Dienststelle – ein umfangreicher Um- und Ausbau – statt. Nun wurde das neue Haus seiner Bestimmung übergeben. Das 800.000 € Projekt ist am Stand der Technik. Sogar Code gesicherte Türen wurden installiert. Hier gab es leider bis zuletzt Lieferverzögerungen. Das tat der Housewarming-Party jedoch keinen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
13

Schwerer Verkehrsunfall bei Raglitz
Zwei Erwachsene und zwei Kinder verletzt

Unfall zwischen Raglitz und Mollram: Ersthelfer befreiten die Fahrzeug-Insassen. TERNITZ/NEUNKIRCHEN. Am 1.November gegen 11 Uhr, kam es auf der Landesstraße L4113 zwischen Raglitz und Mollram zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge kollidierten Im Kreuzungsbereich kam es zu einem Zusammenstoß von zwei Fahrzeugen, welche im Straßengraben landeten. Ein PKW davon überschlug sich und blieb anschließend in einem angrenzenden Feld am Dach liegen. Die Feuerwehren Ternitz-Raglitz,...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
8

Einsatz nahe Einkaufszentrum Panoramapark
Verbrennungen mit Öl +++ Rettungshubschrauber flog in Neunkirchen

Freitag, kurz nach 17 Uhr, hob ein Rettungshubschrauber bei den Wohnhäusern zwischen Wienerstraße und Panoramagasse ab. Einsatz wegen eines Verbrennungsopfers. NEUNKIRCHEN. Rettung, Blaulicht, Polizei – und sogar ein Rettungshubschrauber; dazu einige Schaulustige, die den Einsatz am späten Nachmittag des 23. September im Bereich der Wohnhäuser gegenüber der Schraubenwerkstraße beobachteten. Ersten Informationen zufolge erlitt ein Mann (21) Verbrennungen mit Öl. Er wurde mittels Rettung und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Thomas R.
3

Gloggnitz
UPDATE zu Schwerer Unfall auf ÖBB-Baustelle

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf der ÖBB-Baustelle im Gebiet Gloggnitz hat sich am Vormittag des 11. Juli ein schwerer Unfall ereignet. Die Polizei klärt auf. Offenbar stürzte ein polnischer Arbeiter auf der Baustelle knapp vier Meter tief. Dabei soll der Mann schwere Verletzungen davongetragen haben. Seitens der Polizei bestätigte Johann Baumschlager: "Der Verletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Unfallkrankenhaus Meidling geflogen. Die Erhebungen sind im Gange." "Rettungskette hat gut...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Pottschach/ Florian Steiner
9

Motorradfahrer stürtzte

BEZIRK NEUNKIRCHEN.Ein 39-jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen lenkte am 6.August gegen 23:55 Uhr, ein Motorrad auf der L4132 im Gemeindegebiet von Pottschach. Beim Verlassen eines Kreisverkehres in Fahrtrichtung Gloggnitz dürfte der Lenker aus bislang unbekannter Ursache aus eigenem zu Sturz gekommen sein. Keine Lenkberechtigung Der Biker wurde mit Verletzungen unbestimmten grades in das Landesklinikum Wiener Neustadt gebracht. Die weiteren Erhebungen ergaben, dass sich der Mann derzeit nicht...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
12

Payerbach will eines seiner Wahrzeichen retten

Der Kulturpavillon ist in Schieflage geraten. Ortschef Edi Rettenbacher fürchtet: "Die Sanierung wird uns das ganze nächste Jahr begleiten." BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Wir haben drei Wahrzeichen: die Kirche, das Viadukt und den Pavillon", erzählt Payerbachs Bürgermeister Eduard Rettenbacher, während er mit den Bezirksblättern vom Gemeindeamt Richtung Pavillon schlendert. Denkmalgeschützt Und eben Wahrzeichen Nummer drei bereitet der Gemeinde seit geraumer Zeit Sorgen. "Der Pavillon ist schief. Das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
1 6

Feuerwehr befreite Katze aus Motorraum

Einsatz für Feuerwehr Seebenstein am Samstagmorgen. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Tierischer Einsatz für die Feuerwehr Seebenstein am 22. Juli, 8 Uhr früh. Eine Katze war im Motorraum eines Pkw eingeklemmt. Am Einsatzort angekommen, meldete sich der Stubentiger bereits lautstark aus dem Inneren des Motorraumes. Das Tier konnte im Bereich des Keilriemens lokalisiert werden und machte es den Helfern nicht gerade einfach, dort hin zu gelangen. Nachdem das rechte Vorderrad und Teile des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
5

Auto mit drei Personen rammt Telegraphenmast und Baum

BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Auf der L137 im Bereich St. Valentin Landschach kam ein mit drei Personen besetzter Pkw aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte mit der Beifahrerseite gegen einen Telegraphenmasten und in weiterer Folge frontal gegen einen Baum. Alle drei Passagiere verletzt Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Telegraphenmast umgerissen. Alle drei Insassen mussten mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Rettungsdienst ins Landesklinikum Wiener...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
8

Feuerwehr stieg über Fenster in Wohnung ein

Menschenrettung in Pottschach. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am Freitagvormittag wurden die Feuerwehren Ternitz Pottschach und Ternitz St. Johann zu einer Menschenrettung in nach Pottschach alarmiert. Es galt für den Rettungsdienst eine Wohnungsöffnung durch zu führen, da ein Unfall vermutet wurde. Am Einsatzort bestätigte sich, dass die Person in der Wohnung verunfallt ist. Seitens der Feuerwehr wurde über ein Fenster eingestiegen und so die Eingangstüre von Innen geöffnet. In Folge...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Rotes Kreuz
27

Brrrr: Frische 1°C bei Benefiz-Lauf für das Rote Kreuz

"Bleib fit & mach mit" im Föhrenwald am 23. Oktober. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alljährlich organisieren die Stadt Neunkirchen und das Rote Kreuz mit finanzieller Unterstützung der Sparkasse die Lauf- und Gehveranstaltung zu Gunsten der Rettung im Neunkirchner Föhrenwald. In die Laufschuhe und los geht's Am 23. Oktober lief die Veranstaltung erstmals nicht unter dem Titel "Lauf & Geh für'n NAW" sondern unter "Bleib fit & mach mit". Neben Stadtrat Armin Zwazl, Johann Bauer vom Bauamt Neunkirchen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
13

Frau (74) ertrank in Schwarza

Die Frau wollte Bäume setzen und dürfte ausgerutscht sein. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine 74-jährige Frau führte am 18. Mai, ab etwa 16 Uhr, Gartenarbeiten in Gloggnitz durch. Sie wollte unmittelbar neben der Böschung zum Werkskanal an der Schwarza Bäume setzen. Sohn sprang Mama ins Wasser nach "Als ihr Sohn (47) gegen 16.30 Uhr nachschaute, bemerkte er eine Rutschspur bis zum Wasser", heißt es aus der Landespolizeidirektion: "Er lief den Kanal entlang und entdeckte im Rechen der Wehranlage seine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
10

Crash auf B 54: Person eingeklemmt

Zwei Schwerverletzte forderte ein Unfall am 11. Mai in der "Grenzkurve". In der sogenannten "Grenzkurve" zwischen Mönichkirchen und Schaueregg herrschte dichter Nebel und die Fahrbahn war nass. Das hatte fatale Folgen. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am 11. Mai, gegen 12 Uhr, kam es auf der B54, im Grenzgebiet zwischen Niederösterreich und der Steiermark zu einem schweren Verkehrsunfall. Auf der B 54 zwischen Mönichkirchen und Schaueregg prallten ein Pkw mit Wiener Kennzeichen und ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
14

Südautobahn: Auto stürzt in Baugrube

Steirer (49) kam auf der A2 bei Seebenstein von richtiger Spur ab. In der Nacht auf 2. Mai wurde die Feuerwehr Neunkirchen Stadt und das Rote Neunkirchen zu einer Autobahn Menschenrettung auf die A2, Fahrtrichtung Wien gerufen. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Ein Lenker (49) aus dem steirischen Bezirk Feldbach aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, und stürzte im abgesperrten Baustellenbereich in eine Baugrube. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte befand sich der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gut zu sehen: die gefplasterte Einsatzspur und das Hindernis Ampelpfahl. Günther Kautz rät, die Ampel aufzuhängen.
4

Umbau für Rettung ist ein Witz

Die Einsatzspur beim Krankenhaus Neunkirchen hat Schönheitsfehler, stellt Günther Kautz (SPÖ) fest. NEUNKIRCHEN. Um eine hindernisfreie Blaulicht-Ausfahrt beim Spital zu schaffen, wird derzeit der Grünstreifen zwischen den B17-Spuren entfernt und durch Pflastersteine ersetzt (die Bezirksblätter berichteten). Reibungslos? Von wegen Dieser Umbau soll den Einsatzfahrten der Rettung zu Gute kommen. "Es wird eine Einsatzspur im Mittelbereich der Fahrbahn der B 17 neu errichtet", skizzierten der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
13

Feuerwehr rettet das Weihnachtsessen

Unzählige Weihnachtskarpfen in Notlage in Petersbaumgarten. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am 22. Dezember musste die Freiwillige Feuerwehr Petersbaumgarten ausrücken, weil ein polnischer Fischzüchter mit seinem Lkw aufgrund einer Panne beim Autobahnknoten Grimmenstein liegengeblieben war. 6 Tonnen Lebend-Fisch im Laster Das Schwerfahrzeug wurde vom Lenker unmittelbar nach der Abfahrt Grimmenstein auf einem Parkplatz abgestellt. Auf dem defekten Lkw Anhänger befand sich aber nicht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
11

Auffahrunfall auf der S6

Einsatz für die Feuerwehr Neunkirchen am Freitagabend. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at) Am Abend des 28. Novembers wurde die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen Stadt zu einer Menschenrettung auf die S6 alarmiert. Richtung Steiermark kam es, kurz nach der Auffahrt Neunkirchen, zu einem Auffahrunfall zweier Fahrzeuge. Ein Pkw wurde in den Graben geschleudert. Die Personen konnten sich selbst aus den Fahrzeugen retten. Alle drei Unfallbeteiligten wurden vom Rettungsdienst ins Landesklinikum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ASB ÖA – Jansohn R./www.einsatzdoku.at
8

Autofahrerin kracht gegen Baum

Pkw gegen Baum – Kirchberg am Wechsel KIRCHBERG (www.einsatzdoku.at). Am 29. Juni, gegen 16 Uhr, kam es auf der Landesstraße zwischen Rams und Kranichberg zu einem Verkehrsunfall. Aus unbekannter Ursache kam eine Lenkerin mit ihrem Wagen nach einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Bei Eintreffen der Feuerwehr war die verletzte Person bereits aus dem Fahrzeug und wurde vom Rettungsteam des Roten Kreuzes versorgt. Nach Freigabe durch die Polizei wurde das Fahrzeug von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
7

Bei Haßbach: Mit Auto gegen Baum

HASSBACH (www.einsatzdoku.at). Samstagnachmittag kam zwischen Kirchau und Haßbach ein junger Lenker mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab. Der Wagen prallte frontal gegen einen, am Fahrbahnrand befindlichen, Baum. Ein zweiter Baum verhinderte einen Absturz des Fahrzeugs in den darunter führenden Bach. Nach der Erstuntersuchung durch den Rettungsdienst wurde der Lenker mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht. Die Freiwillige Feuerwehr Grimmenstein barg den Wagen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
3

Gesundheitsproblem bei Autofahrt: Unfall

SEEBENSTEIN (www.einsatzdoku.at). Am Freitagnachmittag (19.06.2015) ist es auf der Südautobahn (A2) Richtung Graz, im Bereich Knoten Seebenstein zu einem Internistischen Notfall gekommen. Gegen Mittelleitwand Ein Lenker verlor die Konrolle über seinen Pkw, schlitterte an der Mittelleitwand entlang und touchierte zwei Fahrzeuge. Er wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes von Ersthelfern betreut. Das Fahrzeug wurde von der FF Neunkirchen Stadt von der A2 verbracht. Im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Projektvorstellung: Gemeinderat Benedikt Wallner (als Riesenbrummer), der Schaubienenstock und die Initiatoren mit den Raiba-Ladys Sandra Gersthofer und Claudia Hainfellner im Kreis der Schüler.
5

In Volksschule startet "Rettet die Sumsi"

Das Bienensterben verschont auch nicht den Bezirk Neunkirchen. Die Imker leisten auf Initiative der Neunkirchner Umweltstadträtin Aufklärungsarbeit über die wichtige Arbeit der Bienenvölker für die Welt. NEUNKIRCHEN. Bienen hinter Glas bei der Arbeit konnten am 30. April von den Schülern in der Volksschule Mühlfeld bestaunt werden. Initiator der ungewöhnlichen Aktion: Umweltstadträtin Andrea Kahofer (SPÖ). "Da die Biene für mich schon aus meiner Kindheit mit der Sumsi in Verbindung steht, habe...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
8

Crash auf der Triftstraße: Ein Verletzter

Limousine gegen Kleinwagen. Um 11:54 Uhr wurde am 10. April die FF Schwarzau am Steinfeld zu einem Verkehrsunfall auf die Triftstraße alarmiert. SCHWARZAU A. STFD. (www.einsatzdoku.at). Aus noch unbekannter Ursache kam es zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Pkws. Ein Fahrzeug kam auf der Fahrbahn, das zweite im Straßengraben zum Stillstand. Eine Person wurde vom Roten Kreuz zur genaueren Untersuchung ins Krankenhaus Neunkirchen gebracht. Nach der polizeilichen Freigabe wurde die Unfallstelle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
5

Katze von Dach gerettet

Tierischer Einsatz für die Feuerwehr in Pottschach. POTTSCHACH (www.einsatzdoku.at). Zu einem tierischen Einsatz wurde am heutigen Mittwoch (01.04.2015) gegen 8:45 Uhr die FF Ternitz Pottschach alarmiert. Eine Katze war seit gestern auf einem Hausdach in 6 Meter Höhe gefangen, und traute sich selbst nicht mehr herunter. Die Besitzerin alarmierte die Feuerwehr zu Hilfe. Mittels Leiter stieg ein Floriani auf das Hausdach und brachte den Stubentiger sicher zu Boden. Folglich wurde die Katze der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
7

Schneeglatte Fahrbahn: Lenker (50) kollidiert mit A-Masten

"Ausritt" in Rechtskurve: drei Passagiere verletzt. OTTERTHAL. Ein Mann (50) war am 8. Februar, gegen 11.55 Uhr mit seinem Pkw Nissan auf der L 134 von Schlagl kommend in Richtung Otterthal unterwegs. Zu der Zeit herrschte echtes Hundswetter: Schneefall und starker Wind sorgten für glatte Fahrverhältnisse. Der 50-Jährige kam mit seinem Pkw in einer leichten Rechtskurve rechts von der Fahrbahn ab. "Sein Pkw schlitterte in die angrenzende Wiese und kollidierte in weiterer Folge mit einem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.