Rettungshunde

Beiträge zum Thema Rettungshunde

Die Einsatzkräfte suchten zwölf Stunden lang nach der abgängigen 90-Jährigen. Leider kam jede Hilfe zu spät.
7

Tödlicher Unfall
Zwölfstündige Suche nach einer 90-Jährigen im Kleinen Erlauftal

88 Feuerwehrkameraden sowie Polizei, Rotes Kreuz und Hundestaffel mussten zur Personensuche im Kleinen Erlauftal ausrücken. Die 90-jährige Frau konnte nur noch tot geborgen werden. WANG. Die Kameraden der Feuerwehr Wang erreichte ein Notruf mit dem Alarmtext "T1 Personensuche". 90-Jährige war abgängig Nach Angaben des Ehegatten, war dessen 90-jährige Gattin seit den Abendstunden abgängig. Nach Rücksprache mit den Angehörigen und der Exekutive begannen alle Beteiligten am Anwesen und der näheren...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die 13 freiwilligen Retter der ÖRD-Bezirksstelle Oberösterreich Süd werden von zwölf Personenspürhunden unterstützt. | Foto: ÖRD
3

Österreichischer Rettungsdienst
365 Tage Bereitschaft

2008 gründeten Mario Steinermayr und Michael Stiedl die ÖRD-Bezirksstelle Oberösterreich Süd. SPITAL AM PYHRN. Ausbildung und Training haben die beiden Retter aus Spital am Pyhrn in der Ennstaler Bezirksstelle des Österreichischen Rettungsdienstes, kurz ÖRD, absolviert. Jener wurde bereits 1994 ins Leben gerufen. Aus organisatorischen Gründen gründeten die beiden Kremstaler vor elf Jahren die Bezirksstelle mit Sitz in Spital und die Ortsstelle im steirischen Haus im Ennstal. Freiwillige und...

  • Kirchdorf
  • Florian Meingast
Foto: FF Frankenburg
10

UPDATE: Gefundene Frau als Brandstifterin verdächtigt

Rettungshund "Nero" entdeckte eine Bewohnerin des brennenden Hauses gegen 8 Uhr im Wald. Laut Polizei soll sie den Brand gelegt haben. FRANKENBURG. Wie inzwischen bekannt wurde, verdächtigt die Polizei eine polnische Pflegehelferin, den Brand in einem Mehrfamilienhaus in Frankenburg gelegt zu haben. Laut Polizei bemerkte die pflegebedürftige Hausbewohnerin gegen 4 Uhr früh das Feuer in ihrem Schlafzimmer, nachdem sie von ihrer Katze geweckt worden war. Sie dämmte den Brand mit ihrer Bettdecke...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: FFW Traun
10

Rettungshunde zeigen Schülern was sie können

BEZIRK (ros). Dass nicht nur Kinder sondern auch Hunde viel lernen können, bewies die Rettungshundestaffel der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Traun mit ihren Vierbeinern in der Volksschule Keferfeld in Linz. Vor rund 150 Zuschauern zeigten die Rettungshundeteams Gehorsamsübungen wie Sitz, Platz und Steh. Auch das sichere Überqueren einer Leiter oder Wippe wurde von den Hunden perfekt vorgeführt. Besonders interessant war für die Schüler die Suche nach einer versteckten Person und die...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
47

Retter in der Not: Feuerwehr, Rotes Kreuz & SH-Gruppen

Leute im Zoom - Freiwilligentag beim Landesklinikum WAIDHOFEN (kae). Die niederösterreichischen Landeskliniken standen am Samstag ganz im Zeichen der Freiwilligkeit. Unter dem Motto „Unsere Kliniken. Unsere Freiwilligen. Ein gesunder Teamgeist“ erwartete die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, bei dem sich die Freiwilligenorganisationen präsentierten. „Die Freiwilligen sind das Rückgrat unserer Gesellschaft. Die Kliniken bieten als Kooperationspartner den Organisationen eine Plattform,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.