Revitalisierung

Beiträge zum Thema Revitalisierung

Das leer stehende Atelier Augarten soll neu belebt werden. (Archiv) | Foto: THOMAS RIEDER / APA
Aktion 12

Leopoldstadt
Das Atelier Augarten soll neuer Kulturhotspot werden

Das leerstehende Atelier Augarten soll in den nächsten Jahren zu einem Zentrum für zeitgenössische Kunst und Kultur werden. Neben wechselnden Projekten soll ein Art Arik Brauer-Museum Fixbestandteil sein.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Montag, 18. November, präsentierte die Burghautmannschaft Österreich die neuen Pläne zum Atelier Augarten. Das im Jahr 1950 erbaute Gebäude, welches sich zwischen Augarten-Ecke Scherzergasse/Lampigasse befindet, soll jetzt umgebaut, revitalisiert und zum Kulturhotspot...

Die beiden Tribünen in der Krieau sind Wiens älteste Stahlbetongebäude. Nun wurden sie zu Bürostandorten umgebaut. | Foto: Value One
Aktion 3

Krieau in der Leopoldstadt
Ehemalige Tribünen werden zu Bürogebäuden

Value One und Red Bull Media House revitalisieren zwei Tribünen in der Krieau. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Tribünen zwei und drei der Krieauer Trabrennbahn wurden Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts von den Otto-Wagner-Schülern Marcel Kammerer, Otto Schönthal und Emil Hoppe errichtet. Seit 1964 wurden sie nicht mehr benützt und verfielen zusehends. Nach einer Revitalisierung und Erweiterung zieht nun aber neues Leben an beiden geschichtsträchtigen Orten ein: Die Immobilienfirma Value One nutzt die...

So schön präsentiert sich der Julien-Hof heute - ein wahres "Schmuckstück" im 13. Bezirk | Foto: Heinz Exel
2

Musterbeispiel an Revitalisierung
Der Julien-Hof in Hietzing erstrahlt in neuem Glanz

Heinz Exel geht gerne mit offenen Augen durch den 13. Bezirk. Dabei sieht er vieles, das berichtenswert ist - wie die gelungene Revitalisierung des Julien Hofs. HIETZING. In der Lainzer Straße 147 – am Abhang des Küniglberges – befindet sich der 1884 erbaute Julien-Hof, errichtet im späthistorischem Stil. Das Gebäude verfügte über zwei Geschäftslokale und sieben Wohnungen. Etwa Mitte des 20. Jahrhunderts begann das Gebäude immer mehr zu verfallen. So hatte Margarete Girardi den Julien-Hof schon...

Die Sargfabrik nach ihrer Fertigstellung 2023 – das "Wahrzeichen" des Entwicklungsgebietes Atzgersdorf. | Foto: Soravia
2

Neue Pläne für die Sargfabrik
Kulturzentrum für Atzgersdorf

Aus einem denkmalgeschützten Industriebau entsteht jetzt ein neues „Grätzelzentrum“. LIESING. Von 1968 bis 2013 wurden Särge in der ehemaligen Maschinenkisten- und Holzwarenfabrik in der Breitenfurter Straße 176 gefertigt. Danach wurde der im Volksmund gerne als Sargfabrik bezeichnete Jugendstil-Indus-triebau für diverse Kulturveranstaltungen genutzt. Das denkmalgeschützte Gebäude umfasst Büro- und Lagerflächen, ehemalige Dienstwohnungen und Produktionshallen sowie einen Wasserturm und verfügt...

Die Stationen der U6 werden weiter saniert. Anfang April starten die Bauarbeiten in der Nußdorfer Straße. | Foto: Manfred Helmer
2

Achtung: Baustelle in U6-Station Nußdorfer Straße

Arbeiten bis Herbst 2019 • Am 3. April startet die Sanierung. WIEN. Anfang April starten die Wiener Linien mit der Generalsanierung der historischen U6-Station Nußdorfer Straße. Nach der Anfang des Jahres erfolgreich abgeschlossenen Generalsanierung der Station Währinger Straße ist das der nächste Schritt im Zuge der U6-Revitalisierung. Ab 3. April steht in der Station Nußdorfer Straße bis voraussichtlich Anfang September der Bahnsteig in Richtung Floridsdorf nicht zur Verfügung. Wegen des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.