Rezepte

Beiträge zum Thema Rezepte

DCF 1.0

Burger-Kreationen für Genießer

BUCH-TIPP: Alex Ziegler – "Das fette Buch - Burger, Bier und Fritten" Der Burger-Trend hält an – und dieses dicke Buch aus dem Kölner Kult-Imbiss „Die fette Kuh“ liefert Originalrezepte und Anekdoten sowie einfaches Baukastenprinzip aus der deutschen Küche, so kann jeder unendliche viele eigene Burger kreieren und die Fette-Kuh-Top-Burger nachbauen. Das Buch bietet die wohl größte Burger-Vielfalt nicht nur für Fleisch-Fans, auch für Vegetarier. Edition Fackelträger, 240 Seiten, 30 € ISBN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Einfach brillante Koch-Rezepte

BUCH TIPP: Donna Hay – "Von Einfach zu Brillant" Die australische Star-Autorin Donna Hay präsentiert in diesem Buch ihre liebsten Standardrezepte als Grundlage und erweitert diese durch kreative Ideen. Das Buch beinhaltet klassische Gerichte, Saucen und Teige, Fleischgerichte, asiatische Speisen, Kuchen und Desserts. Die Anleitungen sind einfach und raffiniert, sodass sie immer gelingen. So wird aus einem einfachen Steak pikante koreanische Steak-Fladen oder Rindfleischspieße mit Chimichurri....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Fisch und Meeresfrüchte vom Grill

BUCH TIPP: Christoph Gollenz – "Goli grillt Fisch & Meeresfrüchte - Rezepte und Tipps vom Weltmeister" Fische grillen und Räuchern kann man das ganze Jahr. Der Weltmeister und Grill-Profi Christoph Gollenz präsentiert köstliche Grill- und Räucher-Ideen von Thunfischsteaks, Forellen oder Calamarispieße über Fischcurry aus dem Wok, Karpfen in der Salzkruste bis zu Fischstrudel und -burger oder Wallergulasch und Hummersauce. Alle Anleitungen sind für Kugel-, Gas- oder Elektrogrill. Leopold Stocker...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
DCF 1.0

Pasta für den Feiertag

BUCH-TIPP: "Sonntagspasta - Einfach besonders - Exklusive Pasta von ESSEN & TRINKEN" 70 exklusive Pastagerichte, zusammengestellt mit dem großen Food-Magazin „Essen & Trinken“, sorgen für Abwechslung abseits von Spaghetti Bolognese und Lasagne. Sehr einfach gelingen damit etwa Penne in Parmesansauce mit knusprigem Kabeljau, Basilikum-Hähnchen auf Zitronen-Pasta, Pennonini mit Linsen, Pancetta und Wachteln, Rotwein-Pasta mit Knusperbröseln oder Fettuccine mit Kürbis, Maronen und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Turboküche für den Alltag

BUCH TIPP: Sue Quinn – "5 Zutaten 10 Minuten" Ein praktisches Kochbuch für Anfänger und Fast-Food-Freunde: Abwechslungsreiche und gesunde Mahlzeiten mit nur 5 Hauptzutaten und einem Zeitbedarf von maximal 10 Minuten pro Gericht sind in diesem sehr übersichtlichen Kochbuch mit 160 einfachen Rezepten und schnellen Kochtechniken beschrieben, dazu eine Liste mit Produkten, die man immer daheim haben sollte. Von der Suppe bis zum Dessert ist alles abgedeckt. Guten Appetit! AT Verlag, 256 Seiten, 19...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
DCF 1.0

Bestes aus unserem Lieblingsgemüse

BUCH TIPP: Anna Walz – "Kürbis - Unser Lieblingsgemüse" Kürbis – ein Muss in der kalten Jahreszeit: Dieses Buch bietet grundlegendes sowie 40 Rezepte von herzhaft bis süß. Anna Walz überrascht die Liebhaber dieses Saisongemüses mit neuen Kreationen für den kleinen Hunger, als Hauptgericht oder als Dessert - wie etwa Salbei-Kürbisbrot, cremige Kürbis-Smoothies, Hühnchen-Kürbis-Lasagne oder Kürbissuppe mit Granatapfel, Ziegenkäse und Koriander, Cheesecake oder Brownies mit Kürbiscremefüllung....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Schwammerl-Wissen kompakt

BUCH TIPP: Klaus Kamolz – "Schwammerlzeit" Eierschwammerln, Steinpilze und viele weitere köstliche Schwammerln wachsen in unseren Wäldern und warten darauf, gesammelt und zu schmackhaften Gerichten verarbeitet zu werden. Das kleine Büchlein stellt 20 bekannte und weniger bekannte Speisepilze vor und beschreibt, wie und wo man sie findet, die genießbaren von giftigen Exemplaren unterscheidet und wie man sie am besten zubereitet. Servus Verlag, 68 Seiten, 7 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Gräfe und Unzer Verlag

Das Holz bringt die Hitze

Holzkohle – für Puristen die einzig wahre Hitzequelle beim Grillen. Im Buch "Weber’s Grillen mit Briketts & Holzkohle" gibt Jamie Purviance neben Rezepten reichlich hilfreiche Tipps, wie man Holz, Holzkohle und Holzkohlenbriketts am Grill richtig einsetzen kann. Für Hintergrundwissen über die verschiedenen Materialien ist ebenso Platz wie für spezielle Grilltechniken. Auch die Frage, wie man am besten das Feuer entfacht wird eingehend geklärt. Gräfe und Unzer Verlag, 240 Seiten, 27,50 € Weitere...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
1

... aus dem Vollen geschöpft

BUCH TIPP: Adi Bittermann, Ingrid Pernkopf, Renate Wagner-Wittula – "Die Österreichische Küche" Schweinsbraten, Knödel, Schnitzel und Mehlspeisen – Österreich wird um seine vielfältige Küche in der ganzen Welt beneidet. 500 Rezepte packten die Küchenprofis Adi Bittermann, Ingrid Pernkopf und Renate Wagner-Wittula in dieses Grundkochbuch – sehr übersichtlich, einfach zum Nachmachen, voll regional und an heutige Kochtechniken und Essgewohnheiten angepasst. Pichler Verlag, 432 Seiten, 39,90 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Faszination Jagd und Wildrezepte

BUCH TIPP: Ronald Timmermanns – „WILD“ Ein Kochbuch mit köstlichen Wild-Rezepten und ein prächtig aufgemachter Erzählband von Jägern für Jäger und Nicht-Jäger – übersetzt aus dem Niederländischen. Inspirierend sind viele Geschichten und stimmungsvolle Bilder über die Tiere, die Jagd auf Feder- bis zum Großwild, Warenkunde und Zubereitung. Fazit: Thema Jagd und Wild geschmackvoll aufbereitet. Hölker Verlag, 204 Seiten, 51,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
7

Schwammerlgenuss das ganze Jahr

BUCH TIPP: Elisabeth Wagner – "Schwammerl richtig genießen" Die bekanntesten und besten Speisepilze ohne Verwechslungsgefahr finden und zu Salaten, Suppen, Vor- und Hauptspeisen zubereiten, Trocknen oder Einlegen: Dazu bietet dieses Buch viele nützliche Tipps und 35 Rezepte, auch für Zuchtschwammerln vom Markt und selbst gezogene Pilze. Ein praktischer und übersichtlicher Ratgeber und Rezeptlieferant für den ganzjährigen Schwammerlgenuss! Weltbild-Verlag, 96 Seiten, 12.99 € Gewinnen sie ......

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Ein Hausbuch für die ganze Familie

Wie feiern Stil-Ikone Desirée Treichl-Stürgkh und Fernsehkoch Johann Lafer Weihnachten? Die beiden Promis erzählen über Kindheitserinnerungen, wie sie sich und ihr Heim für das Fest vorbereiten, haben Rezepte und Deko-Tipps parat und animieren zum Nachmachen. Ein schöner, stimmungsvoller Begleiter für ein entspanntes, besinnliches und traditionelles Weihnachtsfest. Verlag Brandstätter, 224 Seiten, 34,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher

BUCHTIPP: Eine besondere Vorweihnachtsbotschaft

Der Führer durch die Vorweihnachtszeit überliefert Brauchtum und stimmungsvolle Geschichten, Gedichte und Weihnachtslieder bis hin zu Bastelarbeiten und wunderbaren Rezepten. Lassen Sie den Zauber des Weihnachtsfestes wieder in sich neu entdecken und beflügeln Sie Ihre Seele mit 250 romantisch und liebevoll präsentiert Seiten. Dort-Hagenhausen-Verlag, 19,95 €, Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
Die Verführküche der Kräuter | Foto: Dort-Hagenhausen-Verlag

BUCHTIPP: Üppige Kulinarik in der Kräuterküche

Quer durch das Jahr mit Kräuterkunde aus traditionellem, uraltem Wissen, mit Bedacht auf Thermik und Energie. Die bunt illustriert Lektüre unterstützt diese Faszination und magische Anziehung der grünen Kraft. Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit schmackhaften Kräuterkombinationen. Mehr als 100 Rezepte machen Lust auf mehr Vitalität. Dort-Hagenhausen-Verlag, 208 Seiten, 24,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Elisabeth Kiss
3

BUCH-TIPP: Gekochte Speisen für alle Reisen

Katharina Bodenstein und Jutta Schneider präsentieren in ihrem gut illustrierten Band schmackhafte Rezepte für jene Urlauber, die unterwegs gerne selber kochen. Es sind Gerichte, auf jeder Reise schnell, individuell und geschickt zubereitet, mit einfacher Ausrüstung und ohne großen Aufwand! Farbenprächtige Bilder unterstützen Tipps und Tricks für´s Kochen unter freiem Himmel! AT Verlag, 174 Seiten, 20,50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
Foto: Gräfe und Unzer

BUCH TIPP: Sternegrillen mit Johann Lafer

Grillen für verschiedene Anlässe bietet Johann Lafer mit "Mein Grillbuch". Bei dem bekannten Sternekoch werden sogar Rostbratwürstchen zum kulinarischen Erlebnis. Dennoch bleiben die Rezepte und Grilltipps auch für Anfänger immer verständlich. Auch dem neuen Trend Wintergrillen räumt der bekannte Fernsehkoch großen Raum ein. Fazit: Sterneküche vom Grill auf 192 schön bebilderten Seiten.Gräfe und Unzer, 192 Seiten, 20.50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps Weitere...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

BUCH TIPP: Energieküche tut gut und schmeckt

Strenge Askese und Genussfeindlichkeit sind nicht angesagt, wenn es Kochen nach Hildegard von Bingen heißt. Im Kochbuch von Ulli Goschler (Koop. mit Sonnentor) wird traditionelles Heilwissen modern interpretiert, ergänzt mit Wissenswertem über Lebensmittel, Kräuter etc.. Genussvoll führen 35 Rezepte den Konsumenten zu mehr Energie und Gesundheit. kneipp verlag, 128 Seiten, 17,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.