Richard Lugner

Beiträge zum Thema Richard Lugner

Ein Christbaum für die Lugner City: Franz "Franky" Brandl, Simone und Richard Lugner. | Foto: Pressberger
1 Video 12

Ein Christbaum aus Leoben für die Lugner-City (+Video)

Der Christbaum für die Wiener Lugner City kommt heuer aus Leoben: Lugner-Intimus Franz Brandl hat die 23 Meter hohe Fichte gespendet. LEOBEN, WIEN. Franz "Franky" Brandl,  der umtriebige Organisator des Leobener Wiesenfestes, rühmt sich eines Naheverhältnisses zum Wiener Baumeister und Societylöwen Richard Lugner. Diese freundschaftliche Beziehung gipfelt heuer in der Spende des Christbaumes für die Lugner City. Die mächtige Fichte, die 23 Meter hoch und mehr als 60 Jahre alt ist, stammt aus...

Foto: Karlheinz Wagner
49

RICHARD "MÖRTEL" LUGNER mit Führungscrew u MitarbeiterInnen im Rahmen des Betriebsausflugs auf Besuch in der steirischen Landeshauptstadt Graz und im ADRENALINPARK von STUNT.AT

Dass Richard Lugner auch ein sehr sozialer Mensch ist, beweist er seit vielen Jahren, indem er seine Mitarbeiterinnen immer wieder zu einem mehrtägigen Betriebsausflug einlädt. Diesmal wurde die schöne Stadt Graz für den Betriebsausflug auserkoren. Die 30 köpfige Crew der Lugner City wurde im Hotel Weitzer untergebracht, und am Vortag verbrachte man bei Christof Widakovich im El Gaucho einen wunderschönen Abend, wo man mit kulinarischen Spezialitäten verwöhnt wurde. Der ADRENALINPARK von...

  • Stmk
  • Graz
  • Karlheinz Wagner
Johannes Sinemus (r.) versorgte Richard Lugner am "Love-Boat"mit südsteirischem Wein. | Foto: privat
3

Wein aus der Südsteiermark
Richard Lugner genießt südsteirischen Wein am "Loveboat"

Richard Lugner liebt Frauen und guten Wein. Für den jüngsten Urlaub in Kroatien nahm er Wein aus Kitzeck mit aufs Boot. "Welsch ein Wein" und "Welch eine Freude": Da staunte Winzer Johannes Sinemus nicht schlecht, als kürzlich sein Telefon klingelte und eine Auswahl seiner Weine für den Promi-Baumeister Richard Lugner bestellt wurde. Nachdem ab 16. September auf ATV (20.15 Uhr) "Lugners Loveboat - Mörtel sucht ein Seepferdchen" auf Sendung geht, führte der Weg kürzlich zu Dreharbeiten nach...

Faschingseinläuten am 11.11.2019: Heuer ist die Faschingsgilde Leoben in ihren Aktivitäten stark eingeschränkt. | Foto: Klaus Pressberger

Faschingsgilde
Corona stoppt auch den Leobener Fasching

Der  Faschingsbeginn am 11. November mit dem Faschingseinläuten ist heuer coronabedingt nicht der Startschuss für Aktivitäten der Leobener Faschingsgilde. LEOBEN. Am 11.11. um 11.11 Uhr wird in Leoben traditionell der Fasching eingeläutet, es ist der Beginn für die "fünfte" Jahreszeit. Heuer ist coronabedingt alles anders: Die Faschingsgilde Leoben hat dieses liebgewonnene Prozedere schweren Herzens absagen müssen. "Angesichts der verschärften Maßnahmen der Bundesregierung haben wir uns zu...

Die Wiener Staatsoper verwandelte sich wieder in den schönsten Ballsaal der Welt.  | Foto: orf.at
1 2 12

Liveticker zum Nachlesen
"Alles Walzer" beim 64. Wiener Opernball

Am Donnerstagabend verwandelte sich die Wiener Staatsoper erneut in den elegantesten Ballsaal der Welt. Innerhalb von nur drei Tagen wurde das Opernhaus zum Ballsaal umgebaut. Stolze 23.600 Euro kostet eine Loge am Ball der Bälle. Hier der Live-Ticker zum nachlesen. 24:00 Uhr: Die Ballgäste erhalten von Maria Santner einen Crashkurs in Sachen Mitternachtsquadrille. Bundespräsident Alexander Van der Bellen schickt Grüße aus der Wiener Staatsoper.  23:45 Uhr: Christoph Wagner-Trenkwitz und Karl...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Richard Lugner präsentierte Lindsey Vonn als seinen diesjährigen Opernballgast. Am Foto mit seinem "Zebra" Karin Karrer. | Foto: Markus Spitzauer
2 1 5

Überraschung
Richard Lugners Opernballgast ist Lindsey Vonn

Mit Spannung  wurde die Bekanntgabe von Richard Lugners diesjährigem Opernballgast erwartet. WIEN. Der Society-Löwe wird diesmal mit der erfolgreichen Ex-Skirennläuferin Lindsey Vonn über die Stufen der Wiener Staatsoper schreiten. "Ich bin sehr glücklich über sie. Mir war wichtig, dass mein Gast deutsch spricht", sagt Lugner bei der Pressekonferrenz in der Lugner City. Die 35-jährige US-Amerikanerin schaffte eine beispielhafte Ski-Karriere und hält einige Rekorde inne. Mit 20 gewonnenen...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
111

Opernredoute
Graz im Glück – So glamourös war die Ballnacht des Jahres (+Fotos)

Wieso die Krawatte des Vizekanzlers für Gesprächsstoff sorgte, wer alle Blicke auf sich zog und wer durch Abwesenheit glänzte: Das war die 22. Opernredoute in der Oper Graz. Glitzer, Glamour und Glück – Die 22. Auflage der Opernredoute in der Grazer Oper war besonders edel und exklusiv. Eine fulminante Polonaise, künstlerische Höchstleistungen und natürlich das Promi-Schaulaufen – alles, was es für eine perfekte Opernredoute brauchte, war da. Performtes Glück "Alles Glück! Alles Walzer!" – Das...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Im Takt: Claudia Eichler (l.), Klaus Höllbacher und Lisa Weswaldi-Eichler haben eine besonders akrobatische Polonaise vorbereitet. | Foto: Marija Kanizaj
4

Countdown zur Opernredoute 2020: Im Tanzschritt geht es bis Tallinn

Was die estnische Hauptstadt mit der Opernredoute zu tun hat und was die Besucher erwartet. "Alles Glück! Alles Walzer!" Nicht nur das Organisationsteam rund um Bernd Pürcher, "art + event"-Geschäftsführer Wolfgang Hülbig und Oper-Graz-Intendantin Nora Schmid freut sich schon riesig auf die 22. Opernredoute, auch die Künstler stehen voller Vorfreude in den Startlöchern. Ohne Glück geht nichts Am aufgeregtesten ist wohl das aus 48 Paaren bestehende Eröffnungskomitee, das unter der Leitung von...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Gratulierte: Richard Lugner (r.) mit Michael Grossauer | Foto: Christian Mikes
2

Grazer Gastro-Export feierte in Wien

Seinen 40. Geburtstag feierte der Szene-Gastronom Michael Grossauer am 17. Jänner im Wiener El Gaucho am Rochusmarkt und eröffnete in diesem Zug auch die neue "Gaucho Bar". Höhepunkt der Veranstaltung war der Live-Auftritt von Gisele Jackson und der Überraschungsbesuch der in Nicaragua lebenden Schwester Caroline. Gratuliert haben unter anderem Richard Lugner, Bettina Assinger, Andy Lee Lang, Marcos Nader, Carmen Jeitler-Cincelli, Hans Peter Trost, Adi Weiss, Michael Lameraner und natürlich die...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Organisator Franz "Franky" Brandl und Christoph Kohlmaier von "Round Table". | Foto: Gaube
1

Die "Nockis" eröffnen das Leobener Wiesenfest 2018

Auch heuer heißt es beim 9. Leobener Wiesenfest wieder "Komm in Tracht". LEOBEN. "Wir haben bereits ein hohes Niveau, aber wir wollen uns ständig verbessern", sagt Franz "Franky" Brandl, der Organisator des Leobener Wiesenfestes. Bereits zum 9. Mal findet das trachtige Musikfest von 6. bis 9. September auf der Brandlwiese statt. Die zweitgrößte Brauchtumsveranstaltung der Obersteiermark steht auch heuer wieder unter dem Motto "Komm in Tracht". Unterhaltung vom Feinsten Dieses Jahr wird das...

Hoher Promifaktor: Auch Brigitte Nielsen war dabei. | Foto: Stunt.at

Ein Kalsdorfer schützt Lugners Promi-Gäste

Christian Löschnigg aus Kalsdorf steht am Opernball seit über zehn Jahren an der Seite der VIPs. In diesem Jahr ist es Goldie Hawn, die der Personenschützer Christian Löschnigg mit seinem Team am Opernball bewachen wird. "Jeder Gast ist anders und für sich ein Höhepunkt", sagt Löschnigg, der seit über zehn Jahren für Richard Lugner und dessen Promi am Wiener Opernball verantwortlich ist. Da waren Prominente wie Kim Kardashian, Nicollette Sheridan, Dieter Bohlen oder Karima el-Mahroug alias Ruby...

Jubiläumsshow: Circus Roncalli ist bis 13. November am Messegelände in Graz. | Foto: KK
1

Manege frei für Circus Roncalli

Premierengäste wurden zum 40-jährigen Jubiläum verzaubert. Lachende Kinder, leuchtende Augen und staunende Blicke – der "Circus Roncalli" feierte vergangenen Freitag in Graz Premiere. Direktor Bernhard Paul eröffnete die Show und Künstler aus 22 Nationen begeisterten im bis auf den letzten Platz gefüllten Zirkuszelt 1.500 kleine wie große Gäste. Dieses Spektakel ließ sich auch "Hausherr" Armin Egger mit Ehefrau Andrea nicht entgehen. Ganz vorne dabei war auch SPÖ-Chef und Stadtrat Michael...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Doch keine Lugner-Gemeinde. Bgm. Johann Feichter und sein Team haben richtig ausgezählt. | Foto: KK

Bundespräsidentenwahl 2016: Lugner bekam in Krottendorf doch keine zehn Prozent

Ein Übermittlungsfehler war schuld, dass Krottendorf kurzzeitig "berühmt" wurde. Doch keine zweite Lugner-City. Richard Lugner wurde ja bei der Bundespräsidentenwahl 2016 abgeschlagen Letzter. Doch ein Ergebnis stach am Sonntag deutlich heraus. Denn in Krottendorf-Gaisfeld waren mehr als zehn Prozent Lugner-Stimmen ausgewiesen worden, das wäre Österreich-Rekord gewesen. Allerdings stimmte das nicht. Zwar waren alle Stimmen in der Gemeinde richtig ausgezählt worden, aber "auf dem Weg" zur...

Präsidentschaftskandidat Richard Lugner war auf dem Leobener Hauptplatz ein begehrtes Fotomotiv.
16

,Mörtel' in Leoben: Ein Selfie mit Richard Lugner

Präsidentschaftskandidat Richard Lugner auf Wahltour in der Steiermark. LEOBEN, WIEN. "Lugner kommt" hieß es am vergangenen Freitag in Leoben. Zum angekündigten Termin um 14.30 Uhr war vom Bundespräsidentschaftskandidaten noch nichts zu sehen. Auch wenig von seinen Fans. Doch als der Baumeister zu den Klängen der Gösser Musikanten die rasch aufgebaute Bühne betritt, scharen sich doch rund 60 Zuhörer um ihn. "Mörtel" hat mit der 26 Jahre alten Cathy nicht nur eine junge Frau, er zieht bei seinem...

Hubert Klammler, Bgm. Schinnerl, Richard Lugner und Fran Kneißl. | Foto: KK
1 2

Christbaum aus dem Almenland für die Lugner City

Kürzlich wurde der Christbaum gefällt, der im heurigen Advent die Besucher der Lugner City in Wien in vorweihnachtliche Stimmung versetzen soll. Der Baum kommt aus Hohenau/Raab und stand bis gestern am Hof von Fam. Klammler, er ist 18 m hoch und 60 Jahre alt. Der Christbaum ist ein Geschenk der Waldwirtschaftsgemeinschaft Almenland und der Firma Schirnhofer, die in der Lugner City in Wien eine Genusswelt-Filiale betreibt. Der Baum wurde in Anwesenheit von Richard Lugner persönlich, Franz Kneißl...

Auf seinem Weg ins Almenland stärkte sich Richard Lugner mit Franz Kneißl und Karl-Heinz Schirnhofer in der Gläsernen Fabrik.
4

Almenland-Baum für die Lugner-City

Gemeinsames Geschenk vom Feinkost-Spezialisten Schirnhofer und dem Naturpark Almenland. In der Wiener Lugner City sorgt heuer eine 18 m hohe Fichte aus dem Naturpark Steirisches Almenland für Weihnachtsstimmung. Und Richard Lugner ließ es sich nicht nehmen, das Fällen des Baumes persönlich zu überwachen. Auf seinem Weg nach zum Hof der Familie Klammler „vulgo Winkelbauer“ in St. Kathrein am Offenegg machte Richerd Lugner eine Stopp in der Schirnhofer-Zentrale in Kaindorf. Neben einer Führung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.