ried-im-zillertal

Beiträge zum Thema ried-im-zillertal

1 2

Tage als Schandfleck vorbei?

Lebensmitteleinkäufe anstatt Partynächte: Eine Supermarktkette soll am Areal der ehemaligen „Zillertal Tenne“ interessiert sein. Die Gerüchte rund um die Nachnutzung der Zillertal Tenne nehmen neue Formen an. Im heiß diskutierten Verkehrskonzept wurde eine Anbindung bereits bedacht. FÜGEN (bs). Auf Anfrage der BEZIRKSBLÄTTER gibt sich Tenne-Besizterin Gabi Heim bedeckt und spricht davon, dass es noch keine Einigung mit einem Interessenten gibt. Die Gerüchte rund um die Entstehung eines Spar...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

KOMMENTAR: Die Lage lässt den Rubel rollen!

Schillernde glamouröse Nächte, stimmungsvolle Musik die zu rhythmischen Einlagen auf der Tanzfläche einluden, Partys die so manchen noch Wochen danach ein Schmunzeln auf die Lippen zauberte. Das alles stand für die Zillertal Tenne in Fügen in ihrer Hochzeit bis Ende der 80er Jahre. Die einzigen Spuren, die jetzt noch zu finden sind, sind in den Erinnerungen der einstigen Gäste und in den verlassenen Gemäuern des Gebäudes, das direkt vor dem Ortseingang von Fügen steht. Immer wieder versuchten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
2

Geolsbahn noch nicht vom Tisch

Bürgermeister Walter Höllwarth setzt sich weiter für den Liftbau ein - bisher 370.000 Euro an Projektkosten FÜGEN (bs). „Es ist ein harter beiniger Weg aber wir arbeiten daran, ich bin zuversichtlich, dass wir es schaffen werden“, stellt sich Bürgermeister Walter Höllwarth hinter das Liftprojekt Geolsbahn bei der öffentlichen Gemeindeversammlung vergangene Woche. Rund 200 Interessierte nahmen daran teil um sich über den derzeitigen Status der Fügener Bergbahn und des Verkehrskonzeptes Fügen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
69

Ball der Landjugend Pankrazberg

Alle Fotos online! FÜGENBERG. Lustig, fröhlich und viel Rambazamba - so lässt sich der Ball der Landjugend Pankrazberg am Samstag, den 21. Mai beschreiben. Eine großartige Stimmung und eine tanzwütige Menge sorgten für viel Gelächter und eine Feier, die bis in die Morgenstunden dauerte.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Unter dem Balkon, rund sechs Meter von der Hausmauer entfernt, würde die Parallelstraße beim Haus von Familie Zeller verlaufen. Im Bild: Manfred Zeller (l.) am Elternhaus mit Vater Hermann und Mutter Berta. | Foto: Bildmontage Altenburger

Interessenskonflikt in eigenen Reihen

Bgm. Walter Höllwarth und GR Manfred Zeller: Listenkollegen im Clinch über Lösung der Verkehrsproblematik Das letzte Wort ist noch nicht gefallen in der Causa Knoten Fügen-Nord. Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofes gibt der Interessensgemeinschaft Chance neue Diskussionswelle loszutreten. Manfred Zeller, Listenkollege von Bürgermeister Walter Höllwarth, drängt auf Alternativen. FÜGEN (bs). Heute Abend bei der Gemeindeversammlung stehen die Themen Knoten Fügen-Nord und Geolsbahn auf der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
108

Charity-Treppenlauf bei Binderholz

FÜGEN. Der Charity Treppenlauf für Heinz Kinigardners „wings for life“ Stiftung im Feuerwerk sorgte auch bei der zweiten Auflage für Schweiß und Anstrengung. Zahlreiche Sportler liefen für den guten Zweck – über 16 Höhenmeter, 223 Treppen, 550 Meter und sechs Stockwerke. Die spritzigsten Beine dabei hatte Georg Egger mit seiner ungeschlagenen Bestzeit von 2‘10, Michael Mair war dem Gewinner knapp auf den Fersen mit 2’15, Drittplatzierter in der Einzelwertung wurde Bernd Lamplmayr mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
24

"Geiz ist Geil" in der Rosso Bar

FÜGEN. Für die meisten heißt der vierte Wochentag Donnerstag, aber für viele Nachtschwärmer ist er schon bekannt unter dem Namen „Rossotag“. Die Rosso Bar war auch vergangene Woche gut gefüllt mit einer ausgelassenen Stimmung.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Werner Kostenzer (TVB-Obmann), Josef Fankhauser (Bgm. Fügenberg), Martin Lechner (Hoch Tirol), Markus Unterladstätter (Die Jungen Zillertaler), Walter Höllwarth (Bgm. Fügen), Kurt Kostenzer (Kinderhilfe Schwaz) (v.l.n.r.). | Foto: ApolloMedia

Großer Erfolg des Benefiz-Musikantenabends in Fügen

FÜGEN (red). Beim Benefizkonzert am 30. März in der Festhalle Fügen stellten sich die Musikgruppen „Die Jungen Zillertaler“, „Hoch Tirol“, „Die Original Zillertaler“ und eine Formation der „Bundesmusikkapelle Fügen“ unentgeltlich in den Dienst der Kinderhilfe Schwaz. Durch die Unterstützung des Tourismusverbandes „Erste Ferienregion im Zillertal“, der die Festhalle gratis zur Verfügung stellte, den Gemeinden Fügen & Fügenberg und der Unterstützung der Sponsoren und Lieferanten konnte an Kurt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
1 9

Frontalzusammenstoß auf Bundesstraße bei Fügen

FÜGEN. Heute Vormittag, Donnerstag 24. März, wurden auf der Zillertaler Bundesstraße bei Fügen, drei Personen zum Teil schwer verletzt nach einem Frontalzusammenstoß von zwei Autos. Ein Ehepaar aus Finkenberg (65 und 67 Jahre alt) war im blauen Pkw auf der Heimreise von ihrem Italienurlaub. Aus bisher unbekannter Ursache lenkte der 65-jährige Finkenberger, auf der Höhe des Sportgeschäfts, auf die Gegenfahrbahn. In Folge dessen kollidierte er frontal mit einem talauswärts fahrenden Pkw (rot),...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Reini Rieser (r.) und Chris Kröll (l.) | Foto: Wanger

Zillertaler Snowboardtalente auf dem Podium in Westendorf

ZILLERTAL/WESTENDORF. Zillertaler rockten den Shred Down Austrian Masters Contest 2011 in Westendorf. Zwar ging der erste Platz an den Salzburger Matthias Weissenbacher (m.), aber der Fügner Snowboard Profi Reini Rieser (l.) holte sich den wohl verdienten zweiten Platz und knapp dahinter, mit dem dritten Platz, Chris Kröll (r.) aus Mayrhofen. Den Award für den „Best Trick“ schnappte sich Mario Wanger (nicht im Bild) aus Aschau mit einem Frontside 10er.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
2

Hotel Post in Fügen verkauft an oberösterreichische Unternehmer

Im Sommer wird der neue Besitzer das Hotel eröffnen FÜGEN (bs). Das Hotel Post in Fügen hat einen neuen Eigentümer. Der Oberösterreicher Walter Wolfgang Rabl wird im Sommer den 4-Sterne-Betrieb wieder aufsperren. „Erst wenn wir die Schlüssel haben, können wir über ein fixes Konzept sprechen“, kommentiert Rabl die Zukunft des Fügener Hotels. Fix sei jedoch, dass eine seiner drei Töchter das „Hotel Post“ führen wird und unter dem bisherigen Betriebsnamen weiterführen wird. „Wir möchten dem Hotel...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
2 2

Dieb machte Achensee Bundesstraße zur Rennstrecke

ACHENSEE/ SCHWAZ. Donnerstag, 3. März, zeigte eine Hotelbesitzerin in Fügen einen versuchten Diebstahl bei der Polizei an. Der Täter wollte Geld aus dem Hotelbüro stehlen, wurde jedoch von einer Angestellten gestört, worauf der mutmaßliche Dieb mit einem silberfarbenen Mercedes mit bulgarischen Kennzeichnen die Flucht ergriff. In Unkenntnis dieser Meldung, war kurze Zeit später ein Polizeibeamter auf der Achensee Bundesstraße in Richtung Achenkirch in seinem Dienstfahrzeug unterwegs. Der Beamte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
15

Tischler und Naturbursche!

Martin Eberharter sorgt mit innovativen Ideen aus Holz für Begeisterung bei Kunden Der Zillertaler Martin Eberharter ist Tischlermeister aus Leidenschaft. Sein Betrieb „Holz Stücke“ am Riedberg ist eine Quelle für innovative und einzigartige Ideen. Der bekennende Naturbursche lässt sich von seiner Umgebung inspirieren und trifft dabei immer den Geschmack seiner KundInnen. Der Werkstoff Holz bietet Möglichkeiten ohne Ende. RIED (fh). Für Martin Eberharter ist es eine Selbstverständlichkeit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Bei der Feuershow wurde ein Niederländer schwer verletzt. | Foto: Zoom-Tirol

„Feuershow“ in Fügener Lokal war Arbeitsunfall

Verfahren gegen den angeklagten Kellner eingestellt FÜGEN. Mit der Erklärung, dass „derartige Attraktionen wie die Feuershow dazumal in Tourismusorten üblich waren“, begründete Richter Böhler die Einstellung des Verfahrens. Es wird eine Probezeit von zwei Jahren auf den Angeklagten angesetzt, sowie die Bedingung, dass er nach Kräften Schadenswiedergutmachung zu leisten habe“, bestimmte Richter Böhler. Laut Rechtsanwalt des Angeklagten wurde bereits eine Summe von 35.000 Euro an Schmerzensgeld...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Rauferei vor Fügener Discothek

Sechs Verletze nach Auseinandersetzung zwischen Deutschen und Einheimischen FÜGEN. In der Nacht vom Samstag auf Sonntag kam es gegen ca. 01.30 Uhr auf dem Parkplatz der Discothek "Badwandl" in Fügen zu einer Schlägerei. Zwischen einer 10-köpfigen Gruppe deutscher Urlauber und einer Gruppe Einheimischer (über 10 Personen) gab es eine verbale Auseinandersetzung die in Folge eskalierte und zu einer Rauferei ausartete. Zwei Deutsche und vier Einheimische wurden zum Teil leicht, zum Teil...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Übungswiese steht auf der Kippe

Ob es heuer wieder die Übungs-Skipiste gibt ist derzeit noch ungewiss Seit Jahren wird das Feld neben dem Pankrazweg als Übungswiese für Skischüler genutzt. In rund zehn Tagen beginnt die Hauptsaison und die Skianfänger trudeln ein, doch noch wurde nichts planiert und ein Lift ist weit und breit nicht zu sehen. Grund dafür sind Uneinigkeiten zwischen der Skiliftgesellschaft Spieljoch und den Grundbesitzern. FÜGEN (bs). Die Übungs-Skipiste ist für Skianfänger besonders attraktiv, denn sie...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Ein „Backside 180“ im Sonnenuntergang in Japan | Foto: Markus Fischer/ Pleasure Mag
8

„Mein Leben ist ein Glücksfall“

Zillertaler Ausnahmetalent nutze seine Chance und machte sein Hobby zum Beruf Peter König - 22 Jahre alt und von Beruf Snowboarder. Jung, dynamisch und in der Snowboard-Szene ist sein Name international bekannt. Im Gespräch mit den Bezirksblättern erzählt er über sich und seinen Beruf und räumt mit Klischees auf. FÜGEN (bs). „Pro-Snowboarder zu sein ist ein Vollzeit-Job. Der Sport ist in den letzten Jahren professioneller geworden. Ich muss meinen Körper ständig fit halten, habe Meetings mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Foto: Zoom Tirol
10

Feuer durch Kurzschluss - Schaden von 80.000 Euro

Flammenausbruch in Wochenendhaus in Fügenberg FÜGENBERG (bs). Ein technischer Defekt entzündete den Brand im Wochenendhaus „Wildaumühle“ am vergangenen Donnerstag. Kurz vor Mittag entdeckte eine Nachbarin dichten Rauch, der aus dem Haus kam. Die Freiwillige Feuerwehr rückte nach der Verständigung mit 27 Mann und fünf Fahrzeugen aus. Sie konnte das Feuer, das im Wohnzimmer ausgebrochen war, noch bevor es sich ausbreiten konnte, rechtzeitig löschen. Brandsachverständige nehmen an, dass die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.