Riedau

Beiträge zum Thema Riedau

Der ÖAAB Kindermaskenball stand ganz im Zeigen Pippi Langstrumpfs.
 | Foto: Reinhard Windhager
53

Kindermaskenball
Riedauer Faschingsgaudi im Zeichen Pippi Langstrumpfs

Unter dem Motto "Pippi Langstrumpf und ihre Freunde" feierten am 5. Februar mehr als 320 verkleidete Gäste im Riedauer Pramtalsaal die 43. Auflage des ÖAAB Kindermaskenballs. RIEDAU. Den Gästen wurde ein tolles Programm geboten. Die Kinder konnten bei lustigen Spielen ihre Geschicklichkeit beweisen, auf und neben der Bühne wurde getanzt, gespielt und gelacht. Ein besonderer Dank gilt Pepi Dobler, der seit der ersten Stunde des Kindermaskenballs Groß und Klein musikalisch bestens unterhalten...

  • Schärding
  • David Ebner
Hat sich gut eingearbeitet: Mayrhofs Ortschef Roman Grübler. | Foto: Ebner
3

Zwischenbilanz
Neue Ortschefs bestanden Feuertaufe

Im Herbst 2021 kam es im Bezirk zu vielen Bürgermeisterwechseln. Doch wie ist's ihnen seither ergangen? BEZIRK. "Es ist sicher ein forderndes Amt, aber im positiven Sinn", meint etwa Mayrhofs Bürgermeister Roman Grübler (ÖVP). Seine bisher größten Herausforderungen sieht er in Anbetracht der allgemein steigenden Kosten in den knappen Budgetmitteln, um damit den Gemeindehaushalt auszugleichen. "Der größte Erfolg ist sicherlich, dass mit dem heurigen Jahr der Glasfaserausbau in der Gemeinde...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Riedauer Stephan Wilfingseder, Spitzname Hugo" sucht in der Dating-Show "Alles Liebe" auf ATV eine Frau.  | Foto: ATV / Screenshot
3

Auf ATV
Riedauer "Hugo" sucht im Fernsehen die Liebe

Stephan "Hugo" Wilflingseder macht sich im Fernsehen auf die Suche nach der großen Liebe – am 18. Jänner ist er in der Datingshow "Alles Liebe" zu sehen.  RIEDAU. In der Fernsehshow stellen sich Singles vor, die nicht mehr allein sein wollen. Der 38-jährige Riedauer hat sich vor etwa einem Jahr für das Format beworben. Im Dezember war die Filmcrew bei ihm zuhause und hat Eindrücke aus seinem Leben eingefangen. Dabei ging es auch darum, was er sich von einer möglichen Partnerin wünscht: "Ich...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Die junge Mutter bedankt sich mit dem Baby für die schnelle und professionelle Hilfe. | Foto: ÖRK

Schwangerschaftskomplikationen
Junge Mutter bedankt sich bei Rettungskräften für Lebensrettung

Einen besonderen Besuch erhielten die Rettungsteams der Ortsstelle Riedau und des Notarzthubschrauberstützpunktes Europa 3 in Suben. Eine junge Mutter bedankte sich bei den Einsatzteams für ihre Hilfe bei einem Notfall, bei dem es um Leben und Tod ging. RIEDAU, ZELL/PRAM. Im Juli 2022 wurde das Rettungsteam aus Riedau und das Team des Europa 3 aus Suben zu einem Notfalleinsatz in Zell an der Pram gerufen. Die schwangere Frau hatte auf Grund einer vorzeitigen Plazentaablösung starke Blutungen....

  • Schärding
  • David Ebner
Stabswachtmeister Christian Kalchgruber aus Riedau (r.) bekommt von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner die Auszeichnung überreicht. | Foto: Kalchgruber
3

Auszeichnung
Riedauer wird bei Assistenzeinsatz zum Lebensretter

Der Riedauer Sanitätsunteroffizier Christian Kalchgruber wurde in Eisenstadt während seines Assistenzeinsatzes zum Lebensretter. Dafür gab's nun eine Auszeichnung. RIEDAU, EISENSTADT. Demnach hat der Riedauer gemeinsam mit zwei Kameraden einen Mann nach einem Herzstillstand im Bereich der Martin-Kaserne in Eisenstadt erfolgreich reanimiert. Dafür gab's nun im Rahmen einer Weihnachtsfeier in der Kaserne durch Verteidigungsministerin Klaudia Tanner eine Urkunde. "Es ist mir eine Ehre, eine solche...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Tennisverein LTC Riedau-Zell spendete zum Saisonabschluss an die Familie Simitciu aus Zell an der Pram. | Foto: LTC Riedau

Familie Simitciu
LTC Riedau-Zell spendete 500 Euro an Zeller Familie

Der LTC Riedau-Zell spendete 500 Euro aus internen Turnieren und Stand am Weihnachtsmarkt.  RIEDAU, ZELL AN DER PRAM. Der Leitz Tennis Club Riedau-Zell an der Pram existiert seit 1976 und zählt 140 aktive Mitglieder. "In der Saison 2022 nahm unser Verein an Meisterschaftsspielen teil, wir organisierten Jugend- und Kindertrainings und viele weitere Veranstaltungen", berichtet Obmann Christian Lengauer. Beim Saisonabschluss fiel der Entschluss, den Reinerlös aus internen Turnieren sowie dem...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Anzeige
Der Pramtaler Adventmarkt findet an den drei Adventsamstagen im Dezember jeweils von 16 bis 20 Uhr in Riedau statt. | Foto: Leitz

Pramtaler Advent
Heavy Metaller Punschstand am 17. Dezember

Lehrlinge von Leitz sind beim Pramtaler Advent in Riedau mit eigenem Punschstand vertreten – für den guten Zweck. Am 17. Dezember, dem letzten Adventsamstag, schenken die Lehrlinge von Leitz von 16 bis 20 Uhr Punsch an die Besucher des Pramtaler Advents aus. Außerdem gibt es Kerzenhalter aus Metall, welche von den Lehrlingen in der Lehrwerkstatt gefertigt wurden, zu kaufen. Der Erlös kommt – wie auch die Einnahmen des gesamten Adventmarkts – der Hilfsorganisation „Ärzte ohne Grenzen“ zugute....

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Der Riedauer Philipp Feichtinger mit seinem Kartenset "Liebevoll getröstet".  | Foto: Feichtinger
2

Philipp Feichtinger
Riedauer entwickelte Kartenset zur Bewältigung von Wut oder Trauer

Philipp Feichtinger entwickelte ein Kartenset, das bei der Bewältigung von negativen Emotionen helfen soll. RIEDAU. Wie der Tod seiner Mutter das Kartenset inspirierte und warum negative Emotionen in unserer Gesellschaft kaum Platz haben, verrät er im Interview. Warum haben Sie sich mit Tod und Trauer auseinandergesetzt? Durch den plötzlichen und tragischen Tod meiner geliebten Mama im letzten November wurde mein Leben und das meiner Familie völlig auf den Kopf gestellt. Dieser tiefe Schmerz...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Christine Prucha (4. v. l.) mit einem Teil ihres Teams der Initiatove "zusammenWachsen in Riedau". | Foto: Land OÖ/Team Fotokerschi/Hannes Draxler

Integrationspreis
Riedauer Flüchtlings-Initiative ausgezeichnet

Die Initiative "zusammenWachsen in Riedau" wurde mit dem Landespreis für Integration 2022 ausgezeichnet. ALTSCHWENDT, RIEDAU. Und zwar erhielt die von der Altschwendterin Christine Prucha erst im Jänner 2022 ins Leben gerufene Initiative den Integrations-Sonderpreis des Landes OÖ. Die Initiative mit rund 25 Personen – mehrheitlich aus Riedau – hat sich zusammengefunden, um Asylwerber, die in Riedau in einer Flüchtlingsunterkunft leben, einen möglichst positiven, freundschaftlichen und...

  • Schärding
  • David Ebner
SPÖ Bezirksparteivorsitzender Karl Walch überreichte dem ehemaligen Riedauer Bürgermeister Franz Schabetsberger (l.) und Anton Weissenböck aus Altschwendt (r.) die Victor-Adler-Plakette. | Foto: SPÖ
2

Victor-Adler-Plakette
Höchste SPÖ-Auszeichnung für zwei rote Urgesteine

Eine besondere Ehrung gab's für den ehemaliger Riedauer Bürgermeister Franz Schabetsberger sowie dem Altschwendter Anton Weissenböck. ALTSCHWENDT, RIEDAU. Die beiden SPÖ-Politiker erhielt die höchste Auszeichnung der Sozialdemokratie – die Victor-Adler-Plakette. Die Übergabe fand im Gasthaus Doblinger in Altschwendt statt. Die Plakette wird nur selten als Zeichen jahrelangen Engagements in den Diensten der Allgemeinheit an SPÖ-Funktionäre verliehen. Sowohl Schabetsberger, als auch Weissenböck,...

  • Schärding
  • David Ebner
Joe Köstlinger darf ein Teil der M.A.D.S. Art Gallery in Mailand sein und drei seiner Bilder digital von 28. November bis 4. Dezember in der Ausstellung präsentieren. | Foto: Joe Köstlinger
6

Joe Köstlinger
Rieder stellt seine Kunstwerke in Mailand aus

"Das ist für mich ein Non plus ultra": Die BezirksRundSchau interviewte den Künstler Joe Köstlinger, dessen Werke nun in der M.A.D.S. Art Gallery in Mailand ausgestellt werden. RIED. Dem gebürtigen Riedauer Joe Köstlinger wurde ein Angebot von einer Größenordnung gemacht, von der er immer geträumt hat: Er darf ein Teil der M.A.D.S. Art Gallery in Mailand sein und drei seiner Bilder digital von 28. November bis 4. Dezember in der Ausstellung präsentieren. "Wenn tatsächlich Interesse an deiner...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
3

Fußball
Vom Aufsteiger zum Herbstmeister

Die Reservemannschaft des SV Luksch Heizung Riedau holt sich in der Bezirksliga West den Herbstmeistertitel – und das in überragender Manier. RIEDAU. Rückblende: Wir schreiben den 12.06.2022, die Reservemannschaft des SV Luksch Heizung Riedau ist am Ziel der Träume angelangt und bejubelt den Meistertitel in der 1. Klasse Nordwest! Da auch die Kampfmannschaft den Titel holen konnte, steht fest: In der kommenden Saison wird die Bezirksliga West die sportliche Heimat der Jungs in Blau-Weiß-Blau...

  • Schärding
  • Melanie Bachmayer
Die elf Polizistinnen und Polizisten der Dienststelle Riedau mit Innenminister Gerhard Karner, Bezirkspolizeikommandant Matthias Osterkorn, Landespolizeikommandant Andreas Pilsl und ÖVP-Clubobmann August Wöginger.  | Foto: Kunde / BRS
83

Riedau
Neue Polizei-Dienststelle mit Polizeihunde-Show und Innenminister-Besuch eröffnet

Eröffnung der neu gebauten Polizeidienststelle Riedau an der B 137 mit Besuch des Innenministers und Vorführung der Polizeihunde gefeiert. RIEDAU. Am 28. Oktober wurde die Polizeistation an der B137 in Riedau eröffnet. Innenminister Gerhard Karner wohnte der Feier bei. Vorher war die Polizei Riedau beim Roten Kreuz Riedau untergebracht. Die Platzverhältnisse waren jedoch eng und nicht barrierefrei – zudem gab es keine Umkleidemöglichkeiten für Polizistinnen. "Die neue Dienststelle ist nun...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Daniel Fuchsberger aus Lauterach in Voralberg gewann den Lignorama Award.  | Foto: Helmut Laufenböck
3

Tischlermeister-Galerie 2022
Daniel Fuchsberger gewann Lignorama Award

Die Preisträger der Tischlermeister-Galerie 2022 im Lignorama ausgezeichnet – die besten Tischler Österreichs zeigten ihr fachliches Können.    RIEDAU. Am Freitag, 14. Oktober, war es soweit: Die Prämierung der besten Tischler-Meisterstücke 2022 fand im Holz- und Werkzeugmuseum LIGNORAMA in Riedau (OÖ) statt.  Eine Fachjury kürt aus diesen besten Österreichs drei Fachgewinner, auch das Publikum stimmt für seinen Liebling. Den diesjährigen LignoramAward gewann Daniel Fuchsberger aus Lauterach in...

  • Schärding
  • Judith Kunde
HTBLA Hallstatt-Direktor Christoph Preimesberger, Werkstättenleiter Gerald Glatz, Michael Ebner, Christopher Schlick, Daniel Fuchsberger und Chef der Meisterklasse Hannes Weiss. | Foto: HTBLA Hallstatt
3

Erfolg für HTBLA Hallstatt
Hallstätter Absolventen räumen beim LignoramaAward ab

Jährlich nominieren Ausbildungsstätten und Firmen aus ganz Österreich ihre besten Meisterstücke für den LignoramaAward, der vom namensgleichen Holz-Museum in Riedau (OÖ) ausgeschrieben wird. RIEDAU, HALLSTATT. 15 Meister aus sieben Bundesländern kamen heuer in die Endauswahl. Eine Fachjury bestehend aus Gudrun Haigermoser, der Chefredakteurin des Tischler Journals, Erich Gaffal und Alois Kitzberger bewerteten die Arbeiten, ohne zu wissen, von wem oder woher sie stammten. Die Jury kürte dabei...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
In der Lehrwerkstatt gab es eine Lötstation zum Selbst-Ausprobieren. Leitz-Mitarbeiter zeigten, wie es geht.  | Foto: Raphael Mühlbacher / BRS
9

Riedau
Werkzeughersteller Leitz lud ein zu "Karriere mit Highleitz"

Und zwar Jugendliche, die sich für eine "Karriere mit Highleitz" interessieren. RIEDAU. Werkzeughersteller Leitz lud am 7. Oktober zum Tag der offenen Tür. "Karriere mit Highleitz" lautete der klingende Name der Veranstaltung, bei der das Unternehmen sich Jugendlichen und ihren Eltern als attraktiver Lehrbetrieb präsentierte. Dabei gab es einen geführten Rundgang durch Produktionshalle und Leitz-Lehrwerkstatt sowie Mitmachstationen, an denen man mit Unterstützung der Leitz-Mitarbeiter einfache...

  • Schärding
  • Judith Kunde
34 Polizisten, die seit vielen Jahren in der Vekehrserziehung tätig sind, wurden ausgezeichnet.arunter Günter Scharnböck von der Polizei Engelhartszell und Markus Schraml von der Polizei Riedau, die die Verdienstmedaille in Gold bekamen. | Foto: Rotes Kreuz

Für Verkehrserziehung
Verdienstmedaille für zwei Polizisten aus Engelhartszell und Riedau

Die Polizisten Günter Scharnböck und Markus Schraml von den Polizeidienststellen Engelhartszell und Riedau wurden für ihre Verdienste in der Verkehrserziehung geehrt.  RIEDAU, ENGELHARTSZELL.. 34 oberösterreichische Polizisten, die langjährig in der Verkehrserziehung aktiv sind, wurden vom Roten Kreuz geehrt. Darunter Günter Scharnböck von der Polizei Engelhartszell und Markus Schraml von der Polizei Riedau, die beide die Verdienstmedaille in Gold für mehr als 18 Jahre Engagement in der...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Julian Fink hat mit seiner Herrentruhe ein exquisites Möbel geschaffen. | Foto: Florian Lierzer
3

Tischlermeister-Galerie 2022
Werke der besten Nachwuchstischler im Lignorama zu sehen

Die besten Meisterstücke der diesjährigen Tischlermeister-Absolventen aus ganz Österreich sind im September und Oktober im Lignorama Riedau ausgestellt. RIEDAU. 15 Kandidaten, die in diesem Jahr ihre Meisterprüfung in Österreich abgelegt haben, stellen sich heuer der Fachjury und dem Publikum im Wettkampf um den LignoramAward. Zu sehen sind die erlesenen, ganz besonderen Meisterstücke von 2. September bis 30. Oktober im Holz- und Werkzeugmuseum Lignorama in Riedau. Beeindruckend ist die große...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Im Andorfer Freibad wurde bislang nur ein Fall von sexueller Belästigung gemeldet - und der liegt lange zurück. | Foto: Gemeinde Andorf

Kampagne
Sexuelle Belästigung im Freibad – null Toleranz

Das Land OÖ startete eine Kampgane gegen sexuelle Belästigung in OÖ Bädern. Doch wie sieht die Situation im Bezirk aus? BEZIRK SCHÄRDING. Das Land OÖ setzt unter dem Motto "No Go – schau nicht weg bei sexueller Belästigung in Schwimmbädern" eine Kampagne gegen sexuelle Übergriffe in Freibädern. 90 Prozent der Schwimmbad-Gemeinden unterstützen dies. Darunter auch die sieben Schärdinger Gemeinden Andorf, Esternberg, Kopfing, St. Marienkirchen, Rainbach, Riedau und Schärding. Doch wie sieht es mit...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: MMK Taiskirchen
6

4. Toskiringa Rundroas“ am 28. August 2022
„i MoG wandern…“ - 4. Toskiringa Rundroas“ der MMK Taiskirchen am 28. August 2022

Am 28. August 2022 geht die musikalische Herbstwanderung der Marktmusikkapelle Taiskirchen bereits in die vierte Runde. Getreu dem Motto der MMK Taiskirchen „MoG – Musik ohne Grenzen“, findet die diesjährige „Toskiringa Rundroas” in Kooperation mit dem Musikverein Riedau statt – die Wanderstrecke befindet sich im Nordosten Taiskirchens an der Grenze zu Riedau. Abmarsch ist um 13:30 Uhr im Start-/Ziel-Bereich beim Wirt z'Edtleiten (Fam. Raschhofer, Edtleiten 2, 4753 Taiskirchen). Entlang der...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
Erstmals holte sich ein Team der Mittelschule Riedau den Sieg in der Elementary-Wertung. Hier hatten Jonas Lindinger, Henrik Leitner und Noah Grafendorfer die Nase vorn.  | Foto: Mittelschule Riedau
3

WRO
Zwei Teams aus Riedau lösten Ticket für Roboter-Weltfinale

Zwei Teams der Mittelschule Riedau qualifizierten sich für WRO-Weltfinale im November in Dortmund. RIEDAU. Beim Österreichfinale der WRO (World Robot Olympiad – Weltmeisterschaft der Roboter) lösten zwei Teams der Mittelschule Riedau ein Ticket für das Weltfinale in Dortmund. Chefcoach und Lehrer Josef Auer hat die Schülerinnen und Schüler in vielen Freizeitstunden auf die Bewerbe vorbereitet. Drei Teams aus Riedau schafften es dabei aufs Podest: In der Kategorie Juniors siegten Alexandra...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Anzeige
Bei bester Unterhaltung und vielen lustigen Wettbewerben und Spielen genossen auch diese jungen Leitz-Fans den Sommerabend. | Foto: Reinhard Stemmer
7

Mitarbeiterfest 2022
Summer Feeling bei Werkzeughersteller Leitz

Endlich wieder Summerfeeling beim Riedauer Werkzeughersteller Leitz, der zur Sommersause lud. Nach zwei Jahren konnte der Werkzeughersteller Leitz in Riedau wieder seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum großen Sommerfest begrüßen. Bereits zum 25. Mal fand das Fest für Jung und Alt am Firmengelände statt, das für die „Leitzler“ inzwischen zur geschätzten Tradition geworden ist. Bei bester Unterhaltung und vielen lustigen Wettbewerben und Spielen genoss man den Sommerabend – einfach eine...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Anzeige
Geschäftsführer Christian Zahn (l.) und der langjährige Kommandant Alois Schwarz (r.) übergaben die Schlüssel an David Lindenbauer. | Foto: Stemmer / Leitz
6

Riedau
Leitz-Betriebsfeuerwehr feiert 50. Jubiläum und Kommando-Übergabe

Einzige Betriebsfeuerwehr des Bezirkes Schärding feiert Jubiläum – samt Kommando-Übergabe. Am 24. Juni wurde in Riedau das 50-jährige Jubiläum der einzigen Betriebsfeuerwehr des Bezirkes Schärding in würdigem Rahmen gefeiert. Die Gründung der Wehr erfolgte damit nur gut zehn Jahre, nachdem der international führende Werkzeughersteller Leitz in Österreich Fuß gefasst hatte. Zahlreiche Ehrengäste aus der Politik sowie Abordnungen befreundeter Einsatzorganisationen waren der Einladung von...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Der 26 Meter hohe Maibaum im Garten der Familie Windhager toppt beinahe sogar den Linzer Maibaum, wie Reinhard Windhager sagt. | Foto: Windhager
10

Räteselraten
26-Meter-Maibaum im Garten von ÖVP-Politiker

Im Garten von ÖVP-Fraktionsobmann Reinhard Windhager steht ein 26 Meter hoher Maibaum – aber warum? RIEDAU, TAISKIRCHEN. Wer auf der Zellerstraße die Ortseinfahrt in Riedau passiert, staunt nicht schlecht. Da steht doch glatt im Garten von Familie Windhager ein Monstrum von Maibaum. Doch was macht der Baum dort? "Das fragen mich überall, wo ich hinkomme, auch die Leute", so Windhager zur BezirksRundSchau. "Viele meinen sogar, dass es der schönste Maibaum weit und breit ist." Aufgestellt wurde...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.