Riedau

Beiträge zum Thema Riedau

Beamte der Polizeiinspektion Riedau konnten den Diebstahl eines blauen Hinweisschildes aufklären. | Foto: Polizei

Diebstahl geklärt
Weil ihnen "fad" war, stahlen Jugendliche in Riedau Hinweisschild

RIEDAU. Aufgrund umfangreicher Ermittlungen konnten Beamte der Polizeiinspektion Riedau den Diebstahl eines blauen Hinweisschildes vom 5. März 2022 am Bahnhof Riedau klären. Demnach sind ein 16- und ein 17-Jähriger, beide aus dem Bezirk Schärding, geständig, das Schild gegen 19:10 Uhr beim Vorbeigehen aus Langeweile gestohlen zu haben.

  • Schärding
  • David Ebner
Tobias und Josef Köstlinger, Neffe und Onkel, betreiben miteinander den neuen Bioladen in Riedau. | Foto: Bio Gspusi

In Riedau
Bio Gspusi lädt zum Frühlingsfest und zum Probieren

Der Riedauer Bioladen "Bio G´spusi" lädt nächstes Wochenende (20. und 21. Mai 2022) zum Frühlingsfest. RIEDAU. Damit holt der Laden seine Eröffnungsfeier nach, die coronabedingt verschoben werden musste. Am Freitag von 13 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 16 Uhr können Besucher die Produkte des Ladens verkosten. Zu Probieren gibt es unter anderem die Käsesorten des Käsesommeliers Alfons, die Produkte der Bio-Hofbäckerei Mauracher und die Kräuter und Gewürze von Sonnentor.Am Samstag lädt das Bio...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Für die Riedauer Musiker gab's Höchstnoten von der Jury. | Foto: Musikverein Riedau
3

Konzertwertung
Riedauer Musiker bringen Jury ins Schwärmen

Eine hervorragende Leistung erbrachte der Musikverein Riedau bei der Konzertwertung in Uttendorf. Auch die Jury zeigte sich begeistert. RIEDAU. Nach zweijähriger Zwangspause im Wertungsspiel gelang es den Musikern mit Kapellmeister Stefan Daller in der Leistungsstufe C 94,2 von 100 Punkte zu erspielen. Vor allem die Interpretation der Musikstücke und die vermittelte Freude am gemeinsamen Musizieren erfreute die Jury. "Diese meinte bei einem offenem Feedbackgespräch sogar, dass beim Zuhören auf...

  • Schärding
  • David Ebner
In diesem Haus in der Mühlgasse werden nun die zehn Asylwerber untergebracht. | Foto: BRS
2

Flüchtlinge
Land rudert bei Asylquartierbelegung in Riedau zurück

In der Asylquartier-Causa in Riedau gibt es eine Bewegung. Das Land OÖ rudert zurück und schickt nun weniger Asylwerber nach Riedau. RIEDAU. Demnach sollten am 17. Jänner in einem Privathaus in der Mühlgasse ausschließlich 19 männliche Asylwerber untergebracht werden. Wegen der intransparenten Vorgehensweise des Landes, und da sich das Asylquartier im Ortszentrum der Marktgemeinde befindet, gingen die Wogen hoch. Nicht nur die Anrainer fühlten sich vor den Kopf gestossen, sondern auch die...

  • Schärding
  • David Ebner
Geplantes Asylquartier macht Markus Hansbauer zu schaffen. | Foto: ÖVP
3

Asylquartier
"Ich stehe vor großer Bewährungsprobe"

19 Flüchtlinge sollen ab 17. Jänner in Riedau in einem Privathaus untergebracht werden. Die Aufregung ist groß. RIEDAU. Parteiübergreifend wurde deshalb eine Unterschriftenaktion ins Leben gerufen. Bürgermeister Markus Hansbauer hielt sich bisher bedeckt. Nun werden ihm Versäumnisse vorgeworfen. Dagegen wehrt sich das Gemeindeoberhaupt und spricht im BezirksRundSchau-Exklusivinterview Klartext. Herr Hansbauer, es werden Stimmen laut, die Ihnen vorwerfen, schon früh über das Vorhaben Bescheid...

  • Schärding
  • David Ebner
Das Haus gehört laut Gemeinde einer Privatperson, die vom Land bereits eine Genehmigung zur Nutzung als Asyl-Quartier erhalten haben soll.  | Foto: BRS
7

Aufreger
Riedauer sammeln Unterschriften gegen geplantes Asyl-Quartier

Mitten im Ortszentrum, in der Mühlgasse, werden am 17. Jänner  19  männliche Flüchtlinge untergebracht. Die Aufregung ist groß.  RIEDAU. Nicht zuletzt deshalb, weil die Gemeindeverantwortlichen erst am 30. Dezember vom Land OÖ. darüber informiert wurden. Seither gehen die Wogen hoch. Sowohl Anrainer, als auch Gemeindevertreter, zeigen sich erbost. "Wir werden einfach vor vollendete Tatsachen gestellt", meint ein Anrainer zur BezirksRundSchau. Auch die Gemeindepolitiker zeigen sich über das...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Wirtschaftskammer ehrt regelmäßig Unternehmen. | Foto: Kunde / BRS

Von Wirtschaftskammer
Kaminsanierung Löger-Mader aus Riedau für 30 Jahre Baubranche geehrt

BEZIRK SCHÄRDING. Die Baubranche gilt als einer der größten privaten Arbeitgeber des Landes. Allein in Oberösterreich gehören etwa 2.000 Unternehmen der Branche an. Die Wirtschaftskammer Oberösterreich hat nun 13 Bauunternehmen für ihre langjährige Selbstständigkeit ausgezeichnet. Darunter auch die Löger-Mader Kaminsanierung Gesellschaft aus Riedau, die es seit nunmehr 30 Jahren gibt. '"Diese langjährigen Mitgliedsbetriebe stellen einen stabilen und verlässlichen Faktor dar und sind...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Markus Hansbauer ist neuer Bürgermeister von Riedau. | Foto: ÖVP

Markus Hansbauer
Er ist Schuldirektor und Bürgermeister in Riedau

Markus Hansbauer ist neuer Bürgermeister von Riedau.  RIEDAU. Im Antritts-Interview verrät der 50-Jährige, der im Hauptberuf Schuldirektor der Mittelschule ist, wie sich die beiden Jobs vereinbaren lassen und was er in einem Jahr erreichen will. Sie haben sich bei der Bürgermeisterwahl gegen Amtsinhaber Franz Schabetsberger durchgesetzt. Hand aufs Herz: Haben Sie damit gerechnet? Ja, ich habe damit gerechnet, Bürgermeister werden zu können – sonst hätte ich nicht kandidieren dürfen. Welcher...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Ex-Bürgermeister Franz Schabetsberger wurde von der SPÖ Bundesparteivorsitzenden für seine Arbeit im GemeindevertreterInnenverband geehrt. | Foto: SPÖ
2

Gemeindevertreterverband
Riedaus Ex-Ortschef für geleistete Arbeit geehrt

SPÖ Bundesparteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner dankte Riedaus Ex-Bürgermeister Franz Schabetsberger für geleistete Arbeit . RIEDAU. Bei der Gemeindevertreterverband (GVV)–Konferenz am 12. November in St. Pölten wurde Schabetsberger von Rendi-Wagner für seine Arbeit beim Bundes GVV geehrt. Wie es seitens der SPÖ heißt, war Schabetsberger eine Periode beim Bundes GVV aktiv und zeichnete sich dort als beherzter Kämpfer für die Interessen der Gemeinden und vor allem für die Gemeindebürger aus....

  • Schärding
  • David Ebner
Tobias und Josef Köstlinger, Neffe und Onkel, betreiben miteinander den neuen Bioladen in Riedau. | Foto: Köstlinger
1 4

Neuer Bioladen
"Bio G´spusi" in Riedau wird am Freitag eröffnet

In Riedau eröffnen Josef und Tobias Köstlinger neuen Bioladen mit Selbstbedienungskonzept. RIEDAU. In Schwaben 15 in Riedau eröffnet diesen Freitag ein neuer Biomarkt. Auf 30 Quadratmetern betreiben Josef Köstlinger und sein Neffe Tobias Köstlinger das "Bio G´spusi". Der Laden hat ein Selbstbedienungskonzept, ähnlich wie die Einkaufs-Boxen, und täglich von 8 bis 21 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist ohne Registrierung möglich – gezahlt wird mit EC-Karte. Wer Hilfe beim Einkauf benötigt, kann unter...

  • Schärding
  • Judith Kunde
EX-SVR-Kicker Michael Angerschmid, Ronald Brunmayr und Oliver Glasner.  | Foto: Eintracht Frankfurt

Nach Länderspielpause
Acht Spiele in vier Wochen für Glasner-Truppe

Trotz schwacher Leistung siegt Eintracht Frankfurt am 11. Spieltag gegen Greuther Fürth. Nach der Länderspielepause geht es weiter. RIEDAU/FRANKFURT. In der UEFA Europa League souveräner Tabellenführer, fällt es Eintracht Frankfurt in der deutschen Bundesliga schwer, in Fahrt zu kommen. Die Hessen, die von EX-SVR-Trainer Oliver Glasner betreut werden, konnten zwar am letzten Spieltag 2:1 beim Tabellenletzten Greuther Fürth gewinnen, überzeugen konnte der deutsche Meister von 1954 allerdings...

  • Ried
  • Mario Friedl

Katze in Riedau vermisst

Seit Dienstag, dem 5.10.2021 wird unsere Kater vermisst. Alter 2 Jahre, schwarz und weiß, männlich. Er hört auf den Namen Loki und ist in 4752 Riedau Schwaben-Nähe Gemeindearzt beheimatet. Hinweise zum Verbleib bitte an 0677 61560109

  • Schärding
  • Thomas Schwarz
Heute hat Riedau Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt. | Foto: Grafik/BRS
3

Ergebnis Wahl 2021
Riedau wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Riedau hat den amtierenden Bürgermeister Franz Schabetsberger abgewählt. Neuer Bürgermeister wird Markus Hansbauer von der ÖVP, der sich gleich im ersten Wahlgang mit 52 Prozent der Stimmen gegen Schabetsberger (31 Prozent) und FPÖ-Bürgermeisterkandidat Michael Desch (15,81 Prozent) durchsetzen konnte.  RIEDAU. Auch bei der neuen Gemeinderatszusammensetzung dominiert die ÖVP – sie schrammt mit 46 Prozent an der absoluten Mehrheit vorbei, konnte jedoch fast neun Prozent dazu gewinnen....

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Vor wunderschönem Bergpanorama machte der Seniorenbund Riedau und seine Gäste ein Gruppenfoto beim Ausflug in die Ramsau am 1. September. | Foto: Seniorenbund Riedau

Seniorenbund Riedau machte einen Almausflug

Am 1. September unternahmen 52 Mitglieder und Gäste des Seniorenbundes Riedau einen Ausflug in die Ramsau –  nach Filzmoos zur Unterhofalm. RIEDAU. Der Wettergott war dem Seniorenbund Riedau gut gesinnt –  im Laufe des Tages wurde es immer sonniger. Nach einer Pause mit Knackerjause wurde das Filzmooser Kindl in der Wallfahrtkirche besichtigt. Über die Mautstraße erreichten wir die Unterhofalm am Fuß der Bischofsmütze. Nach einer Almwanderung versammelte sich die Gruppe zum Mittagessen auf der...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Elisabeth Jäger, Franz Arthofer, Bürgermeister Franz Schabetsberger und Karin Eichinger von der SPÖ Riedau beim Aufstellen und Probesitzen der neuen Bänke. | Foto: SPÖ Riedau
2

Bei SPÖ Riedau gab es Bänke statt Wahlgeschenke

Sieben neue Bänke stehen seit einigen Wochen auf Spielplätzen und viel begangenen Wegen den Riedauern zur Verfügung. RIEDAU. Bürgermeister Franz Schabetsberger und das Team der SPÖ Riedau, haben beschlossen, ihr ursprünglich für Wahlwerbung angespartes Geld sinnvoller einzusetzen. Sie haben die knapp 2.500 Euro in Sitzgelegenheiten, sprich Bänke investiert, die für alle Riedauerinnen und Riedauer an Orten wie Spielplätzen und entlang viel begangener Gehwege zum Pause machen und abschalten...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Come back stronger: Nach einem Fahrradsturz und einem Jahr Schwimmpause ist Anna Windhager zurück im Freibad Riedau. | Foto: Windhager
3

Nach Fahrradsturz
"Stricker Anni" schwimmt mit 91 Jahren wieder ihre Bahnen im Freibad

Mit stolzen 91 Jahren dreht Anna Windhager ihre Bahnen im Freibad Riedau. RIEDAU. Nach einem schweren Fahrradsturz hat die rüstige Riedauerin ihr Sportprogramm wieder aufgenommen. Am 15. August schwamm die 91-Jährige nach einem Jahr Pause ihre ersten Bahnen im Freibad. Noch im letzten Sommer gehörten mehrere hundert Meter Schwimmtraining im Sportbecken zu ihrem täglichen Sportprogramm. Auch viele Badegäste waren begeistert, "Stricker Anni" endlich wieder im Freibad zu treffen.

  • Schärding
  • Judith Kunde
Spatenstich für die neue Polizeistation in Riedau: Florian Rechberger, Postenkommandant Ulrich Baumgartner-Flotzinger, Riedaus Bürgermeister Franz Schabetsberger, Johannes Prager, Bauherr Christian Dick, Vizebürgermeister Johann Schmidseder, Bezirkspolizeikommandant Matthias Osterkorn und Vertreter der Firma Duswald Günther Brillinger und Georg Desch.  | Foto: Victoria Breit / BRS Schärding
2

Neben B137
Polizei Riedau bekommt eine neue Dienststelle

RIEDAU. Die Polizei Riedau bekommt eine neue Dienststelle. Im September starten die Bauarbeiten für eine neue Polizeistation mit 224 Quadratmetern Fläche plus Garagen. Darin kommen zukünftig etwa elf Beamte der Dienststelle, die für insgesamt sechs Gemeinden zuständig sind, sowie zwei Einsatzfahrzeuge unter. Zusätzlich entstehen in dem neuen Gebäude noch etwa 70 Quadratmeter Bürofläche, die extern vermietet werden – auch die Polizei selbst mietet sich in den Neubau an der B137 nur ein. Bauherr...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Franz Gumpinger aus Riedau ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Der Postamtsdirektor im Ruhestand galt als belesen und wissbegierig. | Foto: Familie Gumpinger

Nachruf
Postamtsdirektor Franz Gumpinger galt als belesen und wissbegierig

Im 90. Lebensjahr ist der Riedauer Franz Gumpinger, Postamtsdirektor im Ruhestand, gestorben.  RIEDAU. Franz Gumpinger wurde am 30. Dezember 1931 als ältestes von fünf Kinder in Breitenried geboren. Da er ein sehr guter Schüler war, rieten die Lehrer dazu, ihn aufs Gymnasium nach Ried zu schicken. "Er war während des Krieges zwei Jahre im Konvikt St. Josef untergebracht und machte Matura, was zur damaligen Zeit nicht selbstverständlich war", berichten seine Verwandten. Die Matura ebnete ihm...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Der Fahrer und sein Beifahrer wurden verletzt – am Fahrzeug entstand ein Totalschaden.  | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
7

Verkehrsunfall
Alkolenker überschlägt sich mehrmals in Riedau

Zwei Verletzte nach Unfall unter Alkoholeinfluss – 28-Jähriger hatte auch keinen Führerschein.  RIEDAU. Am 20. Juni 2021 um 17:40 Uhr fuhr ein führerscheinloser 28-Jähriger aus dem Bezirk Schärding mit einem Pkw auf der L513 Unterinnviertler Straße von Taiskirchen kommend in Richtung Riedau.Am Beifahrersitz befand sich der 30-jährige Zulassungsbesitzer aus dem Bezirk Schärding. Im Gemeindegebiet von Riedau kam der 28-Jährige in einer langgezogenen Linkskurve auf das rechte Straßenbahnbankett,...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Trotz Erfolg: Glasner verlässt Wolfsburg. | Foto: VfL Wolfsburg

Trotz überragender Saison
Glasner verlässt Wolfsburg und wird Frankfurter

Der VfL Wolfsburg spielte mit Trainer Oliver Glasner eine überragende Bundesligasaison und kickt nächste Spieljahr in der Champions-League. Der 46-Jährige wird - genauso wie Co-Trainer Michael Angerschmid - dann allerdings nicht mehr auf der "Wölfe"-Bank sitzen - Glasner übernimmt das Traineramt des Ligakonkurrenten Eintracht Frankfurt. Überraschend kommt das nicht.  RIEDAU/WOLFSBURG (mafr). "Wir haben unser Transferziel in der Offensive nicht erreicht. Das ist schade, denn darüber haben wir...

  • Ried
  • Mario Friedl
In Riedau befüllte das ÖAAB-Team rund um Monika Tallier 43 Sandkisten.  | Foto: ÖAAB Riedau
9

ÖAAB Sandkistenaktion
Frisch aufgefüllte Sandkisterl in Diersbach, Riedau und Freinberg

FREINBERG, RIEDAU, DIERSBACH. In drei weiteren Gemeinden wurden die Sandkästen mit frischem Sand befüllt. In Riedau machte der ÖAAB Riedau rund um Obfrau Monika Tallier am 24. April insgesamt 43 Sandkisten wieder frühlingsfit. In Freinberg schaute das Team rund um ÖAAB-Obmann Christian Graf bei 23 Familien vorbei. Und auch die Ortsgruppe Diersbach rund um Obmann Johann Schlöglmann bereitet den jüngsten Gemeindebürgern mit einer Ladung frischem Sand Freude.

  • Schärding
  • Judith Kunde
2015 wurde ÖVP-Bürgermeisterin Berta Scheuringer abgewählt. In der Stichwahl unterlag sie SPÖ-Kandidat Franz Schabetsberger. | Foto: Grafik/BRS
4

Wahl 2021 in Oberösterreich
Riedau wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Riedau tritt Bürgermeister Franz Schabetsberger (SPÖ) bei der Wahl 2021 an. Die ÖVP schickt Mittelschuldirektor Markus Hansbauer ins Rennen. RIEDAU. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 mussten ÖVP und SPÖ Verluste hinnehmen. Die ÖVP verlor 6,68 Prozent der Stimmen, 37,54 Prozent reichten dennoch klar für Platz Eins. Die SPÖ belegte mit 27,84 Prozent (Minus von 5,44 %) hingegen nur mehr Rang Drei hinter der FPÖ, die als Wahlgewinner und einem Plus von 12,10 Prozent auf 28,36 %...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Die Familienmesse der Kinderfreunde Inviertler wurde vom 24. April auf den 9. Oktober verschoben. | Foto: Sport Moments / fotolia

Kinderfreunde Innviertler
Riedauer Familenmesse "It´s Babyday" auf Oktober verschoben

RIEDAU. Eigentlich hätte am 24. April die Familienmesse „It’s Babyday“ stattgefunden, aber coronabedingt wird das Event in Riedau auf den 9. Oktober verschoben. Bei der Familienmesse der Kinderfreunde werden Eltern mit Informationen rund um Geburt, Schwangerschaft, Kleinkindalter und Familienalltag versorgt. Ein Tag, der dazu inspiriert, wie man ein bewusstes, achtsames und nachhaltiges Familienleben führen kann. Regionale und nachhaltige Kinderprodukte oder -dienstleistungen Die Messe ist eine...

  • Schärding
  • Judith Kunde
5

Hui statt Pfui 2021
Gemeinsam für ein sauberes Riedau

RIEDAU. Am Samstag, 10. April stand die jährlich Flurreinigungsaktion des ÖAAB Riedau auf dem Programm. Dabei beteiligten sich neben anderen fleißigen Helfern auch die Kicker des SV Luksch Heizung Riedau. Bewaffnet mit Müllsäcken machten sich die Jungs in Blau-Weiß-Blau als Teil der Aktion auf die Reise und befreiten die Gemeinde vom herumliegenden Müll. Die SV Luksch Heizung Riedau möchte sich bei allen mitwirkenden, herzlich bedanken.

  • Schärding
  • Melanie Bachmayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.