rietz

Beiträge zum Thema rietz

Die Maßnahmen sollen das Park-Chaos am Vorplatz beenden, die Pendler aus den umliegenden Gemeinden wird es freuen.

Projekt Parkdeck und P&R: Beschlüsse fehlen noch

TELFS/PFAFFENHOFEN. Das Projekt Park&Ride-Anlage beim Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen wird von den Umlandgemeinden finanziert, deren Pendler diese Einrichtung nutzen. Entsprechende Gemeinderatsbeschlüsse fehlen jetzt nur noch aus Obsteig (müsste 2,7% der Gesamtkosten tragen) und Wildermieming (4,5%, das sind 15.013 €). Deswegen hat auch Rietz (23,7 %) die Entscheidung vertagt. "Die dortigen Gemeindegremien müssen noch besser informiert werden", sagt der Telfer Bgm. Christian Härting: "Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
GF Dietmar Gruber freute sich: Im Oktober 2014 stimmte der Gemeinderat 13:8 den neuen Verträgen mit Ice Sport Arena Telfs zu.

Eisbetrieb startet am Freitag, 22. Mai 2015

Die umstrittene Ganzjahres-Eishalle in Telfs öffnet endlich seine Pforten, allerdings nur für Trainingszwecke. TELFS (lage). Lange haben die Tiroler Eissportler darauf warten müssen, am Freitg dieser Woche ist es für sie endlich soweit: Die 2,95 Mio. € teure Ganzjahreseishalle wird nach mehreren Verzögerungen, nach finanziellen Turbulenzen und schließlich einer Übernahme durch einen neuen Besitzer eröffnet. RA Dr. Georg Ganners Projekt "IceArt-Arena" heißt jetzt „Ice Sport Arena“, die Geschäfte...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: ÖA FF Telfs/ Thomas Hagele.

Spenden für die Freiwillige Feuerwehr Telfs

TELFS. Der Telfer Unternehmer Rudi Rohowsky, der die Feuerwehr Telfs immer wieder großzügig unterstützt, überreichte kürzlich einen Spezialfeuerlöscher für das neue Fahrzeug. Als edler Spender fungierte auch der Telfer FF-Kommandant Karl Heißenberger: Er übergab Gruppenkommandant Leo Heregger zwei neue Schnittschutzhosen. Ein herzliches Dankeschön für die Spenden!

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Aus der Regions-Musikschule in Telfs könnte eine Landesmusikschule werden.
1 3

Landesmusikschule gewünscht

Telfs strebt die Aufnahme ihrer Regionalen Musikschule in das Landesmusikschulwerk an. Der Telfer Gemeinderat gab Bgm. Christian Härting in der Sitzung vorigen Freitag einhellig den Auftrag, den Antrag an das Land Tirol zu stellen. Wie die anderen Gemeinden entscheiden, ist noch offen. TELFS. Um Aufnahme ins Landesmusikschulwerk ansuchen will der Vorstand der Musikschule Telfs. Die Marktgemeinde Telfs fasste auch einen einstimmigem Beschluss im Gemeinderat. Wichtig ist: Bei den Verhandlungen...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Obmann des Heimatbundes, Hans Sterzinger, mit Helene Bartl. | Foto: Heimatbund Hörtenberg

Erinnerung an ein junges Mädchen in Telfs

TELFS. Am Beginn der Prof.-A.-Einberger-Straße in der Nähe des Obermarkter Kreisverkehrs in Telfs befindet sich eine Kapelle, die seit Jahren von Helene Bartl betreut wird. Im Inneren befindet sich eine bemalte Kupferplatte, die von einem tragischen Ereignis vor genau 100 Jahren berichtet: Ein junges Mädchen im Alter von 7 Jahren hat am 7. Mai 1915 mit brennenden Kerzen hantiert und dabei so schwere Brandwunden erlitten, dass es fünf Stunden später den Verletzungen erlegen ist. Dieses Martel,...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
GWT-GF Christian Mader und seine Mitarbeiter leisten jetzt viel Aufklärungsarbeit.

TV-Verwirrung rund um Telfs: Gemeindewerke klären auf

TELFS. Wer braucht das SimpliTV? Gemeindewerke Telfs klären jetzt verunsicherte BürgerInnen auf und startet eine breite Info-Kampagne. GWTelfs-Geschäftsführer Christian Mader erklärt: "Wenn Ihr TV-Gerät betroffen ist, muss auf Ihrem Bildschirm seit Anfang April ein entsprechender Hinweis als Laufschrift eingeblendet worden sein. Ist das nicht der Fall, empfangen Sie ihre Programme ohne Probleme weiter, es ist nichts zu tun!" Der Großteil aller Gebäude in Telfs verfügt über einen direkten...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
7

Große Hilfsbereitschaft in Telfs für die Opfer in Nepal

TELFS. Die Hilfsbereitschft war groß: Der Andrang zum Charity-Fest der Naturfreunde Telfs vorigen Freitag-Abend für die Erdbebenopfer in Nepal war für alle Beteiligten, Organisatoren Franz und Tochter Jasmin Unterpertinger und besonders für den aus Nepal stammenden Raju Bishowakarma (Himchuli) überwältigend. Das Vereinslokal der Grünen und der übedachte Platz im Zentrum der Marktgemeinde platzte aus allen Nähten. Geboten wurden traditionelle nepalesische Speisen, hausgemachte Kuchen sowie eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Amerikanische Besatzungssoldaten in Telfs vor der Pischl-Villa. | Foto: Gemeindechronik Telfs
1 3

Die letzten Tage des Krieges – die ersten Tage der Besatzung

Telfs war im Mai vor 70 Jahren ein umkämpfter Platz, der Telfer Künstler Heinrich Tilly kann sich gut erinnern. TELFS. Am 1. Mai 1945 brachen Truppen der 103. US-Infanteriedivision bei Schneetreiben in Scharnitz durch die letzten deutschen Verteidigungsstellungen. Dann rückten die Angreifer zum Zirler Berg vor, um weiter Richtung Innsbruck vorzustoßen. Aber auch die Buchener Straße nach Telfs und die Telfer Innbrücke waren ein Ziel der Amerikaner. Die Brücke war zur Sprengung vorbereitet, fiel...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Franziskaner-Guardian Pater Severin segnete die Räumlichkeiten. Im Hintergrund: Eigentümer-Ehepaar Edelbert und Elisabetha Neuner von "E&E-Vermietung". | Foto: Dietrich
3

Das "Rössl" im Telfer Zentrum wiederbelebt

TELFS. Der Abschluss der gelungenen Revitalisierung wurde im neu eröffneten Cafe Rössl im Telfer Zentrum gefeiert, einem der drei Betriebe im Haus. Die beiden anderen sind der Handy-Shop und die Eisdiele Mantovani, die seit 11 Jahren schon Eisspezilitäten im idyllischen Garten mitten in Telfs anbietet. Die Eigentümer Edelbert und Elisabetha Neuner von „E & E Vermietung" berichteten mit Stolz über die umfangreichen Sanierungsarbeiten, die nun mit sichtbarem Erfolg zum Abschluss gekommen sind,...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Hl. Georg | Foto: Heimatbund Hörtenberg
2

Neuigkeiten im Heimatbund Hörtenberg

TELFS. Nach der Vollversammlung im März 2015 hat der Museums- und Kulturverein Heimatbund Hörtenberg im Telfer Noaflhaus die Aktivitäten für dieses Jahr bereits fixiert: Nach dem traditionellen Mariensingen in der Birkenbergkirche am 5. Juli, wird es im Herbst anlässlich des 75. Geburtstages von Helmut Margreiter eine Ausstellung geben, außerdem werden die Wegkapellen auf dem Weg nach Birkenberg restauriert. Dazu sucht der Heimatbund noch Sponsoren für die Finanzierung. Auch für kleine Aufgaben...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Mit Raiffeisen Bausparen am Puls der Zeit

TELFS. Als sich Erich Zauner aus Telfs vor sechs Jahren für den Abschluss eines Raiffeisen Bausparvertrags entschieden hat, war nur eines klar: Dass er sich auf ein stattliches Guthaben und den Anspruch auf ein Darlehen freuen darf. Der Sieg beim aktuellen Raiffeisen Bauspar-Gewinnspiel bedeutet eine zusätzliche Freude. Mario Petuzzi der Raiffeisen-Regionalbank Telfs überreichte dem glücklichen Gewinner ein Samsung Galaxy Tab 4.7.0. Das beliebte Tablet ist der ideale Multimedia-Begleiter für...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Umgeben von "Boxenludern", die Telfer Benni (li.) und Mario Pichler. | Foto: Privat

Telfer Side-Car-Duo Pichler bei IDM-Lauf an 4. Stelle!

TELFS. Einen sehr guten Start erwischte das Telfer Vater-Sohn-Duo mit Fahrer Benni Pichler und Beifahrer Mario mit ihrem Seitenwagen: Beim Auftakt zur IDM (Internationale Deutsche Meisterschaft) am Lausitz-Ring startete das Sidecar-Team an der 2. Position, fiel im Rennen aber auf den 9. Platz zurück und konnte sich aber noch vor dem Ende auf den 4. Platz vorkämpfen!

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
2 3

Erdbeben in Nepal: Hilfe aus Telfs

Nepalesen in Telfs bangen um ihre Angehörigen. Am Freitag findet ein Charity-Fest für die Opfer statt. TELFS/NEPAL. Die Telefonleitung war lange Zeit stumm – viele bange Stunden für die in Telfs lebenden Raju Bishwokarma, seine Familie und für Au Pair Mädchen Renuka Lama. Erst am Sonntag-Mittag gelang der Kontakt zu den Angehörigen in Nepal, dort wo am Tag zuvor ein Erdbeben der Stärke 7,9 zig-tausende Menschenleben gefordert hat. "Es ist ein großes Glück, dass unseren Familien und Freunden...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Die Raika Tri Telfs Athleten Günther Kern, Brigitte Gfrei und Albuin Schwarz. | Foto: Lar/triPress

Tiroler Meisterschaft im Triathlon in Bludenz: Telfer holten den Mannschaftstitel

TELFS. Auf Grund der Tatsache, dass der ursprünglich geplante Duathlon in Mils leider abgesagt wurde, versuchte der Tiroler Triathlonverband einen Ersatz zu finden. Am nähesten war nun wohl ein Sprint-Duathlon in Bludenz. Und die Athleten des Raika Tri Telfs holten wie schon in den letzten Jahren den Gesamt Mannschaftstitel und Brigitte Gfrei und Kern Günther wurden noch AK Klassenmeister, wobei Brigitte Frei die Schnellste der Mastersathleten war. Komplettiert wurde das Dua durch Albuin...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Im Bild: Landesrätin Dr. Christine Baur begrußte die Neu-Telfer. Rechts, stehend GV Güven Tekcan und Bgm. Christian Härting. | Foto: MG Telfs/Dietrich

Gut besuchte Premiere des "Willkommensfestes" in Telfs

Rund 50 Neu-Telferinnen und Neu-Telfer kamen kürzlich zum ersten Willkommensfest der Marktgemeinde. Eingeladen waren alle BürgerInnen, die sich 2014 in Telfs angemeldet haben. TELFS. Freundlich und heiter war die Stimmung bei der Feier im Kleinen Rathaussaal, die die Gemeinde zusammen mit dem Verein Multikulturell organisiert hat. Die Bandbreite der Neo-Telfer ist groß, das zeigte sich auch beim Willkommensfest: Einige sind von weit her gekommen, andere wiederum nur von einem Nachbarort...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Seminar zur Basisausbildung im Bereich Gesundheits- und Soziale Dienste | Foto: RK Telfs

Rotes Kreuz Telfs: Seminar zur Basisausbildung im Bereich Gesundheits- und Soziale Dienste

TELFS. Vergangenes Wochenende (Sa, 25. und So, 26.04.2015) veranstaltete die Rot-Kreuz-Bezirksstelle Telfs ein Seminar zur Basisausbildung im Bereich Gesundheits- und Soziale Dienste, welches von 20 TeilnehmerInnen aus den Bezirksstellen Hall in Tirol, Innsbruck-Land und Telfs besucht wurde. Die Referenten waren Otmar Juen und Sabine Wörz vom Roten Kreuz Landeck sowie Dr. Christoph Haidlen vom Roten Kreuz Telfs. Organisiert und koordiniert wurde das Wochenende von GSD-Referent Helmut Kirchmair....

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Der Leiter des Gemeinde-Umweltbüros und neue Klimaschutzbeauftragte Ing. Christoph Schaffenrath MSc erhielt das Zertifikat von Landesrätin Mag. Ingrid Felipe überreicht. | Foto: Klimabündnis Tirol

Telfer zum Klimaschutzexperten ausgebildet

TELFS. 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Gemeinden sowie am Klimaschutz Interessierte aus Tirol, Südtirol und Vorarlberg nutzten ein europaweit einzigartige Ausbildungsangebot: Sie wurden in einem halbjährigen Lehrgang zu „Kommunalen Klimaschutzbeauftragten“ geschult. Einer der frischgebackenen Klimaschutzexperten ist Ing. Christoph Schaffenrath MSc, der Leiter des Umweltbüros der Marktgemeinde Telfs. Der Lehrgang wurde von Klimabündnis Tirol in Zusammenarbeit mit dem Energieinstitut...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Cornelia Hagele setzt sich für die Bienen ein – und für die Erhaltung von viefältigen Wiesen und Wildwuchs.
2 4

Vorstoß zum Schutz der Bienen

GV Cornelia Hagele startet ein Bienen-Schutzprogramm in Telfs, in Seefeld ist Kurt Kriegl schon länger aktiv. TELFS/SEEFELD. Die Bienen sind ein großes Anliegen der Telfer GV Dr. Cornelia Hagele (WFT) vom Ausschuss für Umwelt/Energie. Auf Gemeinderatsebene und in der Bevölkerung will sie das Bewusstsein schärfen, wie wichtig diese Nutztiere sind, und jeder einzelne kann zur Erhaltung der Bienen beitragen! Zusammen mit den Telfer Imkern will Hagele ein Projekt auf die Beine stellen: "Wir sind...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
v.l.: Bgm. Christian Härting, Andreas Wisemann, Bernhard Witsch und Cornelia Hagele sowie Laudator Alexander Holzedl. | Foto: MG Telfs/Dietrich

Ausstellung mit „ABC“ im Telfer Sozial- und Gesundheitssprengel

TELFS. Großes Publikumsinteresse herrschte bei der Vernissage der Ausstellung „ABC“ am Freitagabend im Veranstaltungssaal des Telfer Sozial- und Gesundheitssprengels in der Kirchstraße 12. Andreas Wisemann, Bernhard Witsch und Cornelia Hagele zeigen dort gemeinsam höchst unterschiedliche Werke – während Andreas Wisemann und Cornelia Hagele hauptsächlich Gemälde ausstellen, präsentiert „Rostbaron“ Witsch einmal mehr einige seiner berühmten Metallskulpturen. Bgm. Christian Härting begrüßte die...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Sopranistin Katharina Stummer und Klarinettist Simon Reitmaier mit dem"Ave Maria" von F. Schubert. | Foto: Reitmaier

Glanzvolles Kirchenkonzert u.a. mit Telfer Simon Reitmaier

St. GALLUS/TELFS. Unter dem Motto „Frühling in Weer“, einer Veranstaltungsreihe der Gemeinde mit insgesamt acht kulturellen Angeboten im Monat April, fand am vergangenen Samstag in der stimmungsvollen Pfarrkirche St. Gallus ein Konzert mit festlicher Kirchenmusik vom Barock bis ins 20. Jahrhundert statt. Und das wunderschöne Juwel einer Rokoko-Kirche, die wohl zu den schönsten Kirchen Tirols gehört, war bis auf den letzten Platz gefüllt! Die Idee zu dieser Veranstaltung ging auf ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: Dietrich

Integrations- und Nachbarschaftsfest „Kermes“ vom 1. bis 3. Mai in Telfs

TELFS. Der türkisch-islamische Kulturverein ATIB Telfs feiert vom 1. bis 3. Mai den Frühlingsbeginn mit dem Integrations- und Nachbarschaftsfest „Kermes“. Alle Telferinnen und Telfer sind herzlich eingeladen, zwischen 10 und 19 Uhr zur Moschee im Giessenweg zu kommen und mitzufeiern. Am Samstag (2. Mai) steht ein „Tag der offenen Tür“ auf dem Programm, bei dem auch die Gebetsräumlichkeiten besichtigt werden können. Um 14 Uhr ist eine Führung durch den Imam (Vorbeter) vorgesehen. An allen drei...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Im Bild, flankiert von Bgm. Christian Härting (l.) und BH Dr. Herbert Hauser, die Jubiläumspaare Porta, Fischnaller, Maaß, Landi, Piffl, Lamprecht und Scharmer (v. l.) | Foto: Dietrich
2

Gratulation: Seit 50 und 60 Jahren verheiratet

Wenn Paare auf 50 oder gar 60 Jahre Ehe zurückblicken können, ist das etwas, was auch die Gesellschaft würdigen soll. Aus diesem Grund laden Gemeinde und Land regelmäßig die „diamantenen" und „goldenen" Paare von Telfs zu einer kleinen Feier. Kürzlich war es wieder so weit. TELFS. Erst statteten Bürgermeister Christian Härting und Bezirkshauptmann Dr. Herbert Hauser in Vertretung des Landeshauptmannes im Telfer Pflegeheim Johann und Ingeborg Santele einen Besuch ab. Die beiden sind seit 60...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
V. li.: Vize-Bgm Gemeinde Mutters Gregor Reitmair, Bgm Gemeinde Trins Alois Mair, Bgm Volders Maximillian Harb, Energiereferent LHStv Josef Geisler, Umweltausschussobfrau Telfs Cornelia Hagele, Vize-Bgm Innsbruck Sonja Pitscheider, GF Energie Tirol Bruno Oberhuber, Bgm Zirl Josef Kreiser. | Foto: Energie Tirol

„Tirol 2050 energieautonom“ Gemeinden setzen kräftige Impulse: Telfs und Zirl Pioniere

Die e5-Gemeinden Telfs und Zirl blicken gemeinsam in eine energieunabhängige Zukunft. REGION. Die sechs e5-Gemeinden des Bezirks, Volders, Trins, Innsbruck, Telfs, Mutters und Zirl, leisten Pionierarbeit in Sachen Energieeffizienz und Nutzung erneuerbarer Energien. Am Montag stellten diese Gemeinden ihre Leuchtturmprojekte vor. Das Land strebt mit dem Projekt "Tirol 2050 energieautonom" das Ziel an, 50 Prozent des Energieverbauchs einzusparen und 30 Prozent mehr erneuerbare Energie zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Neuer Vorstand: Dekan Peter Scheiring (Geistlicher Beirat), Obfrau Doris Stippler, Stellvertreter Günter Tschuggnall, Kassier-Essen auf Rädern: Christian Waldhart, Schriftführerin Angelika Braun, (nicht im Bild Kassierin Elisabeth Bachnetzer). | Foto: Verein

70 leisten 5000 Stunden für die Allgemeinheit

Mit einer stolzen Bilanz wartete Obfrau Doris Stippler bei der Generalversammlung der Vinzenzgemeinschaft auf. TELFS. Bei der Generalversammlung der Vinzenzgemeinschaft Telfs gab es beeindruckende Zahlen zu hören: 70 ehrenamtliche Mitarbeiter haben in ca. 5000 Arbeitsstunden einen wertvollen Dienst an der Allgemeinheit geleistet. Zu den Agenden der Vinzengemeinschaft gehören neben Essen auf Rädern, die Familienhilfe, Einzelhilfen, die Gesprächsoase, ein Besuchsdienst und der Lebensmittelmarkt....

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.