Rindfleisch

Beiträge zum Thema Rindfleisch

Anzeige
An einem der malerischsten Plätze Kärntens wird den Besuchern Kulinarik auf höchstem Niveau geboten. | Foto: Kärntner Fleisch
1 5

25. Kärntner Rindfleischfest
Ein Fest für die ganze Familie

Das 25. Kärntner Rindfleischfest am Ossiacher Tauern ist ein Höhepunkt am Kärntner Veranstaltungskalender. NOCKBERGE. Es ist wieder soweit! Am Sonntag, dem 13. August, findet zum 25. Mal das traditionelle Kärntner Rindfleischfest am Gut Ossiacher Tauern statt. An einem der malerischsten Plätze Kärntens wird den Besuchern Kulinarik auf höchstem Niveau geboten. Vom traditionellen Rindsgulasch, dem typisch österreichischen gekochten Rindfleisch mit Semmelkren, Rindsbraten mit Folienkartoffel,...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Josef Fradler von der BVG Kärntner Fleisch hofft auf die Konsumenten und bittet, bewusst heimisches Qualitätsrindfleisch nachzufragen. | Foto: Plieschnig

Regionalität
Rinderbauern unter Druck: Zu heimischem Qualitätsfleisch greifen

Durch Schließungen in der Gastronomie gibt es zu viel Rindfleisch am Markt, der Preis wurde stark gedrückt. Für Rinderbauern ist das mitunter existenzbedrohend. Doch jeder einzelne Konsument kann helfen, indem er bewusst zu heimischem Rindfleisch greift.  KÄRNTEN. Die Landwirtschaftskammer Kärnten machte in ihrer Vollversammlung letzte Woche auf das Problem aufmerksam: Die Kammerräte richteten eine Resolution an die EU-Kommission und fordern bei Rindfleisch einen Import-Stopp. Denn die Preise...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Setzen sich für Qualität aus Kärnten ein: Barbara Wakonig (links), Bernhard Dolzer und Sandra Filippitsch

Kulinarik
Genuss-Wirte rufen Rindfleisch-Monat aus

Anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Republik Österreich“ tischen Kärntens „Genuss-Wirte“ Jahrhundert-Genüsse vom Rind auf. KÄRNTEN. Kaiser Franz Joseph soll eine Vorliebe für Speisen vom Rind gehabt haben. Dies nehmen die 28 Kärntner „Genuss-Wirte“ zum 100-Jahr-Jubiläum der Republik Österreich zum Anlass, um einen Spezialitäten-Monat auszurufen. „Bis 28. Oktober tischen diese Wirte kreative, raffinierte Gerichte rund ums Rindfleisch auf“, betont Barbara Wakonig, Obfrau des Vereins Kärntner...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
1

Ostern 2016 ist Geschichte!

Ostern ist vorbei, und übrig bleibt wie immer viel zu viel Jause! Wenn der Klassiker Schinkenfleckerl schon gemacht wurde, und man im Kühlschrank doch noch Kren entdeckt, was macht man damit? Ein deftiges Rindfleisch mit Semmelkren und Kartoffel, und die Suppe wird natürlich auch noch verwendet

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Waltritsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.