Ringelnatter

Beiträge zum Thema Ringelnatter

Die Ringelnatter ist mit einer Körperlänge von über einem Meter eine der größten heimischen Schlangen. | Foto: Pixabay/WikiImages (Symbolbild)
3

Natur in Tirol
Verhalten gegenüber Schlangen – Was ist richtig?

Am 16. Juli ist der Weltschlangentag! Auch wenn sie unter den Tieren meist nicht die beliebtesten sind, so sind sie doch kaum aus der Natur wegzudenken. Doch was, wenn man einer unvermittelt in der Natur begegnet? Wie verhalte ich mich? Unsere Schlangen greifen nie direkt anDie heimischen Schlangen in Tirol greifen grundsätzlich nicht direkt an, es kann aber vorkommen, dass sie in unsere Richtung flüchten. Wer am Ende doch gebissen wird, muss in Tirol kaum etwas befürchten. Besonders ein Biss...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Äskulappnatter, zamenis longissimus, elaphe longissima. charakteristisch ist die olivbraune Färbung und die gelben "Mondflecken" an den schläfen, wegen denen sie bisweilen mit der Ringelnatter verwechselt wird.
6

Äskulapnatter (Zamenis longissimus)

Die Äskulapnatter, Zamenis longissimus oder Elaphe longissima, so wurde sie noch bis vor kurzem genannt, ist die größte Schlangenart Mitteleuropas. Die ungiftige und absolut harmlose Natter hat schon seit Jahrtausenden in der europäischen Kultur und Religion ihren Platz gefunden. Benannt ist sie nach dem griechisch-römischen Gott der Heilkunst, Asklepios, der in antiken Darstellungen stets mit einer Schlange dargestellt wurde. Noch heute ist der „Äskulapstab“ das Berufssymbol der Ärzteschaft....

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Schlingnatter, Coronella austriaca, Glattnatter
10

Glatt- oder Schlingnatter (coronella austriaca)

Jedes Mal, wenn das Wetter wie in den letzten Tagen warm und feucht ist, häufen sich Meldungen über eine bestimmte Schlange: die Glatt - oder Schlingnatter ist bei diesem Wetter sehr aktiv. Obwohl diese Schlange im Donauraum sehr häufig vorkommet, wird sie sehr oft nicht erkannt. Viele Leute verwechseln sie oft mit der Kreuzotter, die aber im ganzen Donauraum nicht vorkommt. Die Schlingnatter ist bei uns ungefähr gleich häufig wie die Äskulappnatter, lebt aber eher verborgen. Die kleine...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
1

Ringelnatter Baby Nr. 1

Wo: Themessl, Deutschberg 77, 9551 Deutschberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Alexandra Themessl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.