Robert Galler

Beiträge zum Thema Robert Galler

Robert Galler, Leiter des Zentrums am Berg, Reinhard Leichtfried, steirischer Feuerwehrkommandant, Christian Ebner, Asfinag-Geschäftsführer, Günter Rattei, Asfinag-Tunnelmanagement-Leiter und Feuerwehrpräsident Albert Kern | Foto: Asfinag/Oliver Wolf
2

Spezielle Tunnel-Ausbildung
Feuerwehren üben künftig im Zentrum am Berg

Damit die österreichischen Feuerwehren für Einsätze in einem Autobahntunnel künftig besser gerüstet sind, steht ihnen künftig das Zentrum am Berg zur Verfügung. Die nötige Finanzierungsvereinbarung wurde unterzeichnet.  EISENERZ. Um die österreichischen Feuerwehren in Zukunft besser auf Einsätze in einem Autobahntunnel vorzubereiten, werden die bestehenden regelmäßige Tunnelübungen durch eine spezielle Ausbildung im Zentrum am Berg (ZaB) in Eisenerz erweitert. Die dazu notwendige...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Die Innenansicht des "Future Circular Collider" des CERN. | Foto: CERN
2

Montanuniversität Leoben
Internationaler Wettbewerb: Was soll mit dem Tunnelausbruch passieren?

Der Lehrstuhl für Subsurface Engineering der Montanuniversität Leoben leitet einen internationalen Wettbewerb, der sich mit der Verwertung von Ausbruchmaterial aus dem Tunnelbau am CERN beschäftigt. LEOBEN. Unter der Leitung von Robert Galler führt der Lehrstuhl für Subsurface Engineering der Montanuniversität Leoben einen internationalen Wettbewerb durch, der sich mit dem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen aus dem Tunnelbau befasst. Der Wettbewerb findet im Rahmen der Forschungsfrage...

  • Stmk
  • Leoben
  • Ivan Grbic
Montanuni-Rektor Wilfried Eichlseder, Infrastrukturminister Norbert Hofer, ZaB-Leiter Univ.-Prof. Robert Galler (v.l.). | Foto: Montanuniversität/Foto Freisinger).

Infrastrukturminister Norbert Hofer am steirischen Erzberg

Einen Arbeitsbesuch stattete Infrastrukturminister Norbert Hofer dem modernsten und größten Tunnelforschungszentrum Europas, dem „Zentrum am Berg“, ab. EISENERZ, LEOBEN. Im Bereich des sogenannten Pressler-Stollens entsteht am Erzberg eine europaweit einzigartige Infrastruktur für wissenschaftliche und angewandte Forschung rund um den Bau und Betrieb von Tunnelanlagen. Insgesamt fünf unterirdische Tunnelröhren werden zu einem Knotenpunkt für internationale Forscher und Unternehmen. „Wir sind...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Der neue Tübbingprüfstand an der Montanuniversität Leoben. | Foto: MUL
1 2

Montanuniversität: Groß-Prüfstand zur Optimierung von Tunnelausbauelementen eröffnet

LEOBEN. Am Lehrstuhl für Subsurface Engineering der Montanuniversität in Leoben wird in enger Kooperation mit der ÖBB-Infrastruktur AG das Trag- und Verformungsverhalten von Tunnelausbauelementen, sogenannten Tübbingen, für den maschinellen Tunnelbau untersucht. Versuche und numerische Modellierungen sollen zur Optimierung der Betonfertigteile dienen. Für 1:1-Versuche wurde in den vergangenen beiden Jahren gemeinsam mit der ÖBB ein europaweit einzigartiger Großprüfstand für Versuche an...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.