Robert Köppel

Beiträge zum Thema Robert Köppel

Hannah (4) kam mit einem seltenen Gendefekt zur Welt. Ein Benefizkonzert soll auf die Krankheit aufmerksam machen und finanzielle Mittel für Forschung und Unterstützung bringen.  | Foto: privat
6

Benefizkonzert in Gratwein-Straßengel
Hannah braucht Hilfe

Die Vierjährige Hannah aus Gratwein kam mit einem seltenen Gendefekt zur Welt. Der kleine Blondschopf ist ein fröhliches und lebhaftes Mädchen, das aber nicht in der Lage ist, selbstständig zu essen, zu gehen oder zu sprechen. Zusätzlich leidet Hannah an Epilepsie und braucht rund um die Uhr Betreuung. GRATWEIN-STRASSENGEL. Die Diagnose MEF2C (MCHS) veränderte das Leben der Eltern. Doch trotz der großen Herausforderungen sind Hannah und ihre ältere Schwester der Sonnenschein der Familie....

Stefan Helmreich (li) überreicht an Doris Dirnberger und Robert Köppel die Auszeichnung der Wirtschaftskammer Goldener Boden | Foto: Edith Ertl
21

Goldener Boden
Gratwein-Straßengel gab der Wirtschaft eine Bühne

 Gratwein-Straßengel lud Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Landwirtinnen und Landwirte zum Neujahrstreffen. Ebenso wurden besondere Auszeichnungen verteilt. GRATWEIN-STRASSENGEL. Bürgermeisterin Doris Dirnberger und der Wirtschaftsausschussobmann Robert Köppel ehrten langjährige Firmenjubilare, aber auch die Gemeinde erhielt eine Auszeichnung. WKO-Regionalstellenleiter Stefan Helmreich überreichte das Zertifikat "Goldener Boden", mit dem die Wirtschaftskammer Kommunen auszeichnet, die für...

Als Wahlkampfauftakt im Bezirk feierte Anton Lang ein Herbstfest in Werndorf samt Bieranstich mit Bgm. Alexander Ernst (re).  | Foto: Edith Ertl
2 104

SPÖ Wahlkampfauftakt in Graz-Umgebung
Ein starkes Freundschaft in Werndorf

In Werndorf startete der SPÖ-Wahlkampfauftakt in Graz-Umgebung mit einem Herbstfest. Landesparteivorsitzender Anton Lang peilt bei der Landtagswahl am 24. November Platz eins an, er will Landeshauptmann der Steiermark werden. WERNDORF. In seiner Festrede sprach Lang die sozialdemokratischen Schwerpunkte an. Herzensthema ist die Kinderbetreuung. „Wir haben schon viel erreicht, zahlreiche Kindergärten wurden gebaut oder sind in Planung“, so Lang. „Ziel muss sein, bis 2030 rund 75 Prozent aller...

Siemens Ausbildungsleiterin Rebecca Guth-Urdl erklärt Lion (14) einen Roboterarm, der mit einem Joystick zu bedienen ist.  | Foto: Edith Ertl
47

Tag der Wirtschaft an der PTS/MS Gratkorn
Welcher Lehrberuf ist der richtige?

Die Weichen für die berufliche Karriere werden früh gestellt. Beim Kennenlernen von Lehrberufen gehen die Polytechnische und Mittelschule Gratkorn sowie die MS Gratwein gemeinsame Wege. GRATKORN. Beim Tag der Wirtschaft in der PTS Gratkorn präsentierten 18 Betriebe ihr Unternehmen und ihre Lehrstellenangebote. "Junge Menschen stehen vor der Entscheidung, welcher Beruf für sie der richtige ist. Hier bekommen sie Informationen aus erster Hand", sagte Bürgermeister Michael Feldgrill bei der...

Anzeige
Seit über zwei Jahrzehnten steht Robert Köppel in Gratwein für höchste Qualität und besten Service rund um Fenster, Türen, Sonnenschutz, Insektenschutz und Böden. | Foto: Köppel
2

MeinBezirk-Vorteilstage
Robert Köppel: Qualität ohne Kompromisse

Egal ob Sie jemanden suchen, der ihre Fenster und Türen serviciert, der den Parkett abschleift und neu versiegelt oder Ihr Zuhause mit neuen Böden, Fenstern und Türen ausstattet - bei Robert Köppel und seinem Team finden Sie die perfekte individuelle Lösung für Ihre Wünsche. GRATWEIN. Seit über zwei Jahrzehnten steht Robert Köppel in Gratwein für höchste Qualität und besten Service rund um Fenster, Türen, Sonnenschutz, Insektenschutz und Böden. Unser erfahrenes Team berät Sie umfassend und...

Anzeige
Nathalie Holzner wird als Stargast bei der Jubiläumsfeier dabei sein. | Foto: Michael Krobath/AustriaNews
6

Mit Stargast
Jubiläum: 20 Jahre Fenster & Türen Robert Köppel

Am 24. März feiert das Unternehmen Fenster und Türen Robert Köppel das 20-jährige Firmenjubiläum. Aus diesem Anlass findet eine große "Geburtstagsfeier" am Firmengelände – Murhofstraße 10, 8112 Gratwein – statt. Die Feierlichkeiten beginnen um 12 Uhr. Es gibt Live-Musik mit Sir Alex Schrettl, von 13 bis 15 Uhr überträgt Radio Grün Weiß live. Als Stargast wird die bekannte Sängerin Natalie Holzner erwartet. GRATWEIN-STRASSENGEL. Außerdem am Programm: Eine Modeschau von Trachten Hiden...

Unterschiedliche Betriebe aus beiden Marktgemeinden präsentierten an drei Tagen ihre Produkte und Dienstleistungen. | Foto: David Günzberg
38

Festival der Wirtschaft
Zwei Gemeinden, ein regionales Erfolgsprojekt

40 Fachausstellerinnen und -aussteller, Livemusik im Festzelt, Rummelplatz, Kinderprogramm und Kulinarik wurden im Rahmen dieser dreitägigen Regionalmesse geboten. Unternehmen hatten die Möglichkeit, sich selbst beziehungsweise ihre Produkte und Dienstleistungen am Gelände des Gratkorner Kulturhauses zu präsentieren. GRATKORN. Über 2.000 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, beim Festival der Wirtschaft – das gemeinsam von den Marktgemeinden Gratkorn und Gratwein-Straßengel...

Anzeige
Die Unternehmer:innen und Hausherr Robert Köppel (l.) freuen sich auf Besucher:innen. | Foto: Privat
11

Hausmesse beim Köppel-Center

"Willkommen in der Köppel-Welt": In Gratwein-Straßengel ist das Gewerbezentrum, das Köppel-Center, in der Murfeldstraße im Laufe der Zeit gewachsen. Um die Produktpalette und die Dienstleiter, vor allem die Gesichter hinter den Unternehmen, besser kennenzulernen, lädt der Hausherr Robert Köppel nun zu einem Tag der offenen Tür mitsamt Hausmesse ein. Breite Produktpalette "Nach unserem Standort in Gratkorn haben wir jetzt im Köppel-Center Gratwein einen zweiten Standort und zugleich die neue...

Das Organisationsteam rund um Robert Köppel (2.v.r.) präsentierte erste Details. Aussteller:innen können sich ab sofort anmelden. | Foto: Marktgemeinde Gratwein-Straßengel
2

Wirtschaftsmesse
"Kauf ein daheim" wird zum Erlebnis

Nach coronabedingter Zwangspause ist es heuer endlich so weit: Die Wirtschaftsmesse findet statt. Dieses Mal wird mit Gratkorn zusammengearbeitet, die Messe wandert auch. Erste Details für Aussteller:innen gab es vorige Woche. GRATWEIN-STRASSENGEL/GRATKORN. Vom 1. bis zum 3. Juli 2022 findet am Gelände des Kulturhauses Gratkorn die Wirtschaftsmesse als gemeindeübergreifendes Event statt. 25 Aussteller:innen aus jeder Marktgemeinde können dabei sein, um ihre Produkte und Dienstleistungen den...

Gut geschützt vor Wind und Wetter: Robert Köppel, Yasemin Cetin und Alexander Fritz freuen sich über die Tauschtasche. | Foto: Privat
2

Gratwein-Straßengel
Tauschtasche für nachhaltige Spielfreuden

In Gratwein-Straßengel ist dank der Kinderfreunde die Tauschtasche vor dem Vereinsheim Judendorf gut geschützt. GRAZ-UMGEBUNG. Die Kinderfreunde sind in ihren Aktionen stets darum bemüht, nachhaltiges Verhalten vorzuleben. So ist vor einigen Jahren die Idee der Tauschtasche entstanden – das Projekt hat die Volksschule ins Leben gerufen –, die dafür gedacht war, eine niederschwellige Möglichkeit zu schaffen, anonym ausgediente Spielsachen oder Kinderkleidung weiterzugeben. Anonym und für den...

Vielerorts stehen Baustellen still, die Baupreise und der Lieferengpass beim Material sorgen für Verzögerungen. | Foto: Pixabay
Aktion 4

Graz-Umgebung
Baustopp wegen Corona: Pandemie lässt Preise steigen

Corona hat die Baustoffpreise in die Höhe getrieben, zeitgleich kommt es zu Lieferengpässen bei Holz und Co.: Das wirkt sich auch auf einzelne Projekte im Bezirk aus. Den Lockdown haben viele dazu genutzt, ihren inneren Bauherrn aktiv werden lassen. Für die Baubranche bleibt das nicht ohne Auswirkungen, denn während es 2020 noch zu Verzögerungen bei der Lieferung von Material kam, sind heuer die Baustoffpreise derart angestiegen, dass nicht nur Bauträger, sondern auch Private und Gemeinden...

Sprachen mit Unternehmern und Gemeinderäten über die heimische Wirtschaft: Robert Köppel (2.v.l.) und Patrick Kalcher (r.) | Foto: KK
2

Gratwein-Straßengel/Gratkorn
Neuauflage für eine gemeinsame Wirtschaftsmesse

2022 soll es wieder eine große Wirtschaftsmesse geben: Unternehmer aus Gratwein-Straßengel und Gratkorn ziehen an einem gemeinsam Strang. Anfang September habe Unternehmer aus den Marktgemeinden Gratwein-Straßengel und Gratkorn bei einem gemeinsamen Informationsabend über Möglichkeiten gesprochen, wie der heimischen Wirtschaft unter die Arme gegriffen werden kann. Allgemeine Zustimmung fand die Wiederbelebung einer Wirtschaftsmesse, bei der unterschiedliche Betriebe ihre Produkte und...

Ein Infotreffen für beide Gemeinden fand bereits im Mai statt. | Foto: KK

Unternehmerstammtisch in Gratwein-Straßengel

Am 9. September um 19 Uhr findet im Hotel-Restaurant Fischerwirt wieder ein Unternehmer*innentreffen zur möglichen Wirtschaftsmesse 2022 der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel statt. Aus dem Fachausschuss für Arbeit und Wirtschaft kommt der Vorschlag, eine Wirtschaftsmesse nächstes Jahr gemeinsam mit der Marktgemeinde Gratkorn durchzuführen. Ob diese Messe zustande kommt, hängt jedoch wesentlich vom Interesse der Unternehmer ab. Wer mitreden möchte, sollte den Termin wahrnehmen. Anmeldung unter...

Alles neu macht die Saison: Robert Köppel, Lukas Rechberger und Philipp Hemmer (beide Spieler der KM1) sowie Martin Wusche (v.l.) | Foto: Marcel Yildiz

SV Gratwein-Straßengel startet neu durch

Zum sportlichen Auftakt tut sich beim SV Gratwein-Straßengel so einiges. "Wir sind mit vielen Ideen und großen Zielen gestartet, aber dank der Pandemie war es bis jetzt nur Krisen-Management“, sagt Martin Wusche, Obmann des SV Gratwein-Straßengel, über die letzten harten Monate und seine Funktionstätigkeit, die er sich sicher anders vorgestellt hat. Um am Ball zu bleiben, hat es einige und immer wieder neue Präventionskonzepte gegeben. Trotzdem ist er stolz auf sein Team: „Alle im Verein haben...

Bei einem Infoabend für Unternehmer mit Robert Köppel (l.) und Michael Schickhofer (2.v.l.) wurde über die aktuelle Lage und Zukunftsprojekte gesprochen. | Foto: KK
2

Gratwein-Straßengel
Wirtschaft vor dem Aufbruch

Bei einem Infoabend für Unternehmer wurde über die aktuelle Lage und Zukunftsprojekte gesprochen. Auf lokaler Ebene beginnen die Wirtschaft und ihre Unternehmer damit, mit neuen Innovationen und bewährten Projekten Fahrt aufzunehmen. Auf Initiative des Fachausschusses für Wirtschaft und Arbeit unter Obmann Robert Köppel haben sich Gratwein-Straßengel, Gratkorn und St. Oswald für einen Informationsabend zusammengetan, um über wichtige Themen zu sprechen und über Neuerungen zu berichten....

Neuer Shop für Böden in Gratkorn von Robert Köppel (3.v.r.)  | Foto: Werner Gasser

Gratkorn
Robert Köppel eröffnet weiteres Geschäft

In seinen alten Geschäftsräumlichkeiten in Gratkorn hat Robert Köppel sein Sortiment um ein weiteres Angebot um Parkettböden erweitert. Mit Gigaparkett sollen die Böden aus nachhaltiger Forstwirtschaft und verarbeitet in Österreich die eigenen vier Wänden noch gemütlicher machen. Die Eröffnung fand am Freitag statt. Neben dem Vor-Ort-Verkauf bietet Köppel mit einem Online-Shop, den Parkett auch virtuell einzukaufen. Für Kurzentschlossene läuft aktuell noch eine Eröffnungsaktion.

Haben ihr persönliches Ranking erstellt: Meike Brucher, Stefan Helmreich, Martina Hohl, Michael Hohl, (WOCHE GU-Süd Geschäftstellenleiterin Silvia Fasching), Robert Platzer, Hannes Kogler, Robert Köppel, (WOCHE GU-Nord Geschäftsstellenleiter Herbert Ebner)  | Foto: WOCHE

Regionalitätspreis
Die Fachjury hat das Urteil gefällt

Zehn unterschiedliche Unternehmen aus den verschiedensten Branchen aus allen Winkeln von Graz-Umgebung standen zur Auswahl für den WOCHE-Regionalitätspreis Steiermark 2020, der im November vergeben wird. Die Leser haben für die zehn Finalisten fleißig gevotet. Jetzt hat die Jury – bestehend aus Tourismusverband-Region-OberGraz-Tourismusmanagerin Meike Brucher, WKO-Regionalstellenleiter Stefan Helmreich, Frau-in-der-Wirtschaft-Bezirksvorsitzende Martina Hohl, WKO-Regionalstellenobmann Michael...

Setzen auf Unterstützung für die Gastronomie: Bürgermeister Harald Mulle und Robert Köppel (l.) | Foto: KK
1

Gratwein-Straßengel
"Gastro-10er" hilft Wirt und Gästen

Unterstützung: Gratwein-Straßengel startet mit Gastro-Gutscheinen für die Gastwirte. Um die von der Krise besonders hart getroffene heimische Gastronomie ankurbeln zu können, bringt die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel neue Gutscheine in Umlauf. Da soll aber nicht nur den Wirten helfen, sondern auch die Geldtaschen der Gemeindebürger entlasten. 10.000 Gastro-Gutscheine Ab dem 13. Juli – und bis zum 31. Oktober – wird der "Gastro-10er" serviert. Die Bevölkerung kann den Gastro-Gutschein im Wert...

Anzeige
Foto: KK

Marktgemeinde-Gutscheine im Straßengler Genusseck

Haben Sie schon ein Geschenk für Ihre Mutter? Zur Erinnerung: Am kommenden Sonntag ist Muttertag! Im Straßengler Genusseck können Sie neben kulinarischen Köstlichkeiten auch unsere Gratwein-Straßengel Gutscheine erwerben! Somit tun Sie auch der Wirtschaft in unserer Gemeinde etwas Gutes, denn die Gutscheine sind bei allen Betrieben in Gratwein-Straßengel einlösbar. „Kaufen wir ein daheim!“ "Stärken wir unser ansässigen Unternehmerinnen und Unternehmer nicht nur in Zeiten wie diesen", sagen...

Der kluge und fleißige Gemeindenachwuchs ist für seine Abschlussarbeiten geehrt worden. | Foto: Marktgemeinde Gratwein-Straßengel

Auszeichnung für die Wissbegierigen

Gratwein-Straßengel: Förderpreis für 27 junge Gemeindebürger. Fleißige Hände und kluge Köpfe braucht das Land, und Bildung erhöht die Chancen auf eine erfolgreiche Zukunft: Unter dem Motto "Bildung gehört belohnt" hat die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel deshalb den Bildungsförderpreis an seine Jugend vergeben. 27 Auszeichnungen Im Hoke-Saal des Stifts Rein wurde der Gemeindenachwuchs auf Initiative des Fachausschusses für Jugend und Sport für ihre guten und sehr guten Abschlussarbeiten –...

Ehrten die Stars of Styria: Stefan Helmreich,. Andreas Herz, Heike Sommer, Angelika Unger, Michael Hohl und Anton Scherbinek. | Foto: Edith Ertl
53

Roter Teppich für die Stars of Styria

Die Wirtschaftskammer stellte 73 Facharbeiter aus dem Bezirk ins Rampenlicht, die ihre Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung absolvierten. Die Bühne gehörte auch den ausbildenden Betrieben sowie 60 Absolventen der Meisterprüfung. Im Bezirk Graz-Umgebung werden 1.491 Lehrlinge in 537 Betrieben ausgebildet. Die Stars unter ihnen wurden in der ams AG Premstätten, einem steirischen Leitbetrieb mit 1.500 Mitarbeitern (weltweit 10.000) von WKO Vizepräsident Andreas Herz, Michael Hohl, Heike Sommer...

Zahlreiche Unternehmer aus Gratwein-Straßengel trafen sich zum Diskutieren beim Stammtisch. | Foto: Urdl-Neuhold

Gratwein-Straßengel
Neuauflage für die Wirtschaftsmesse

Auf Initiative von Gratwein-Straßengels Fachausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Ortsentwicklung unter Obmann Robert Köppel fanden sich kürzlich zahlreiche Unternehmer wieder zum Stammtisch zusammen, um gemeinsam über die Stärkung der heimischen Wirtschaft und Förderungen zu sprechen. Um auch heuer neue Anregungen zu schaffen, lieferten zwei Impulsvorträge spannende Inhalte: Thomas Parz vom Unternehmerservice der WKO referierte über Serviceleistungen und Michael Egger über "Digitaler Wahnsinn –...

Foto: KK

Gratwein-Straßengel: Neues Projekt für Unternehmer

"Gratwein-Straßengels Wirtschaft wächst und wächst. Das ist natürlich eine sehr gute Nachricht für uns. Der Bedarf an Räumlichkeiten für Unternehmer ist dementsprechend vorhanden. Pro Jahr bekommen wir gut 50 Klein- und Mittelbetriebe dazu", begründet Robert Köppel, Fachausschuss-Obmann für Wirtschaft, Arbeit und Ortsentwicklung, den Spatenstich für ein neues Bauprojekt für Gewerbe- und Büromöglichkeiten samt Parkplätzen, auch für Gäste, in der Marktgemeinde. In der Kalenderwoche 11 erfolgt der...

Robert Köppel präsentiert das Gutscheinheft für die Adventangebote. | Foto: WOCHE

Advent für die regionale Wirtschaft

"Folgen Sie dem Gratwein-StrassEngerl", lautet das Motto vom Wirtschaftsausschuss von Gratwein-Straßengel. Mit einem Gutscheinheft mit Sammelpass ermöglicht die Marktgemeinde heuer zum ersten Mal 44 besondere Adventangebote von ortsansässigen Betrieben. "Geschenke aus der Region für die Region. Wir wollen die Dienstleistungen und Angebote unserer Gemeinde in den Vordergrund rücken", sagt Ausschuss-Obmann Robert Köppel über die Adventaktion, die zweierlei Zuckerl parat hält: Geld sparen und ein...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.