Robert Rieder

Beiträge zum Thema Robert Rieder

2 Video 2

Chor Musica Viva & Chorklang Schwechat
CARMINA BURANA IN DER KONZILSGEDÄCHTNISKIRCHE

Nach der ersten Aufführung am 5. Oktober im Multiversum Schwechat wurden am 12. Oktober 2024 in der überfüllten Konzilsgedächtniskirche unter reger Anteilnahme des zahlreich erschienenen und begeisterten Publikums die Carmina Burana vom Chor Musica Viva und dem Chorklang Schwechat zum zweiten Mal aus der Taufe gehoben. Carmina Burana. Szenische Kantate von Carl Orff (1935/36) Cantiones profanæ cantoribus et choris cantandæ comitantibus instrumentis atque imaginibus magicis. Texte in...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
2 94

Chorklang Schwechat Plusplus
Carmina Burana große Herausforderungen

Robert Rieder, Dirigent des Abends und Chorleiter, und sein Chor "Chorklang Schwechat" stellten sich einer großen Herausforderung mit Bravour. Dazu noch einige unterstützende Sänger und Sängerinnen sowie Instrumentalisten und das bekannte Werk ist bühnenreif SCHWECHAT. So einfach geht das nicht. Seit Jänner 2024 waren dafür wöchentliche Proben notwendig und die Abstimmung der hier zusätzlichen Mitwirkenden.  Die Organisation übernahm Andrea Hebenstreit mit Hilfe ihrer Chorkollegen. Der...

Beim Hausbau sollte man einiges berücksichtigen. | Foto: stock/makibestphoto
2

Hausbau-Tipps vom Experten
"Jeder Quadratmeter sollte gut überlegt sein"

Beim Hausbau handelt es sich um eine der größten Investitionen im Leben. Umso wichtiger ist es, gut zu überlegen, was und wie gebaut wird. Architekt Robert Hübner-Rieder aus Spittal gibt Tipps. BEZIRK. Im ersten Schritt spielen Standort und Umgebung eine entscheidende Rolle. "Belichtung, Besonnung, Ausblick und eine rationale Aufschließung sind dabei sehr wichtige Faktoren. Wir empfehlen unseren Auftraggebern auch, den Baugrund ein Jahr lang zu beobachten, um so für lokale Besonderheiten...

Experte im Gespräch
Barrierefreiheit in den eigenen vier Wänden

Architekt Robert Rieder erklärt, was Barrierefreiheit bedeutet und wie man in die Zukunft planen kann. SPITTAL. Barrierefreies Wohnen heißt, dass Räume, Terrassen oder Balkone sowie Alltagsgegenstände bequem erreichbar, begehbar, nutzbar und zugänglich sind. Ziel des barrierefreien Wohnens ist es, dass man mit Handicaps beziehungsweise möglichst lange in seinen eigenen vier Wänden selbstständig wohnen kann. Meist wird der Ausdruck Barrierefreiheit mit dem Wort Rollstuhl assoziiert, doch der...

Spittal
Neuer Ziviltechniker feierlich angelobt

Robert Rieder aus Spittal wurde als neuer Ziviltechniker angelobt.  SPITTAL. Robert Rieder aus Spittal wurde in Klagenfurt als neuer Kärntner Ziviltechniker angeloben. "Der Berufsstand des Ziviltechnikers ist sehr verantwortungsvoll und geprägt von strengen Richtlinien, die lebenslanges Lernen und Fortbilden erfordern. Robert Rieder hat mit viel Hingabe und steter Disziplin alle erforderlichen Qualifikationen im Fachgebiet Architektur gemeistert. Dazu gratuliere ich herzlichst“, sagte...

Schwechat: Ovations vom Publikum und von den Kollegen | Foto: Fischbach
1

Schwechat: Bunter Konzertreigen begeisterte Publikum

Sehenswerte Aufführung der "Messe solennelle" des französischen Komponisten und Organisten Louis Vierne: In der Kirche St. Jakob am Hauptplatz in Schwechat waren Akteure des Gesangsvereines Schwechat und Publikum gleichermaßen angetan von dem Konzertabend. Standing Ovations Das sowohl dramatisch als auch melodiös hochklassige Werk, wurde unter der Leitung von Robert Rieder und dem stetig wachsenden Schwechater Chor bemerkenswert professionell dargeboten. An der Orgel brillierte Stephan Donner,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.