Roger Klimek

Beiträge zum Thema Roger Klimek

Roger Klimek, Vorstand der Raiffeisenbank Oberland/Reutte, Christian Seiser, Leiter der Bankstelle Imst Experte Peter Brezinschek und Alexander Trs vom Bankhaus Jungholz (v.l.) | Foto: Perktold

Raika Oberland-Reutte lud ein
Finanzexperte zu Gast in Imst

Mit dem Finanzexperten Peter Brezinschek war unlängst ein ausgesuchter Fachmann zu Gast in der Imster Filiale der neu strukturierten Raiffeisenbank Oberland-Reutte. IMST. Nachdem es schon vor zwei Jahren eine Umstrukturierung der Raiffeisenbank in Reutte und dem Oberland gegeben hat, wechselten nun auch die Filialen Imst, Tarrenz und Nassereith zu Beginn des Jahres den Besitzer. Sie wurden aus der Raiffeisen-Landesbank ausgegliedert und bilden nun gemeinsam mit dem Bankhaus Jungholz ein eigenes...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Roger Klimek (stv. Vorstandsvorsitzender Raiffeisenbank Oberland-Reutte), mit den Speakern Hermann Hammerl und Heinz Dorner, Initiatorin Bettina Wenko, Speaker Johannes Hilbe und Otmar Ladner (Bezirksstellenleiter WK Landeck), v.l. | Foto: Elisabeth Zangerl
9

„Scheitern ist eine Chance“
Fuckup Night in Landeck ging in die dritte Runde

Frei nach dem Motto „Scheitern ist erlaubt, scheitern ist eine Chance, scheitern ist ein Neuanfang“, ging am 22. September die dritte Fuckup Night in Landeck, die von der Wirtschaftskammer und der Raiffeisenbank Oberland-Reutte finanziell unterstützt und von Bettina Wenko organisiert wurde, über die Bühne. LANDECK. (lisi). Scheitern assoziieren wir meist mit Negativem. Dass Scheitern aber keine Schande, sondern viel mehr eine Chance sein kann, bewies auch die dritte Auflage der Fuckup Night in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Der neue Vorstand der Raiffeisenbank Oberland-Reutte (v.l.): Wolfgang Hechenberger (Vorstandsvorsitzender), Roger Klimek (Vorstandsvorsitzender Stellvertreter) und Ludwig Strauß (Vorstandsmitglied). | Foto: Raiffeisen/fotostudiorene

Fusion vollzogen
Neue Raiffeisenbank Oberland-Reutte legt Fokus auf die Region

ZAMS, RREUTTE. Im Frühjahr 2021 wurden die Weichen für den Zusammenschluss der Raiffeisenbanken Oberland und Reutte gestellt. Diese wurde nun mit 8. Oktober vollzogen. Die neue Raiffeisenbank Oberland-Reutte beschäftigt 135 MitarbeiterInnen. Bankenfusion umgesetzt Die Fusion der Raiffeisenbank Reutte mit der Raiffeisenbank Oberland ist mit der Eintragung im Firmenbuch am Freitag, 8. Oktober, vollzogen worden – über das Wochenende erfolgte dann die technische Zusammenführung beider Häuser. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zweite Fuckup Night in Landeck: Janik von Lerchenfeld, Uli Huber, Bettina Wenko, Hansjörg Steixner (vorne v.li.), WK-Bezirksobmann Michael Gitterle und Roger Klimek (Raiffeisenbanken im Bezirk Landeck) (hinten v.l.) | Foto: Siegele
5

Zweite Fuckup Night in Landeck
Vom Scheitern und dem Daraus-Lernen

LANDECK (sica). Brandkatastrophen und Wasabi-Zicken: Das waren unter anderem die Themen, die bei der zweiten Fuckup Night in Landeck aufgegriffen wurden.  Rund 100 Besucher kamen im Schloss Landeck in den Genuss, von den Erfahrungen dreier Gescheiterter zu lernen. Zweite, erfolgreiche AuflageNach der erfolgreichen Premiere auf dem Parkdeck vom Grissemann in Zams wurde nun die Region Landeck bereits zum zweiten Mal Teil der weltweiten Bewegung der Fuckup Nights. In vielen Großstädten ist diese...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Daumen hoch für die Talenteförderung - Alexander von der Thannen, Andreas Kleinhansl, Christoph Patigler, Benny Pregenzer, Manfred Matt, Elisabeth Ehrhart-Schöpf, Michael Gitterle, Peter Mall, Martin Stark und Roger Klimek (v.l.). | Foto: Ton Zangerl

Jahreshauptversammlung
Vorstand bestätigt – Skizukunft Landeck setzt auf Kontinuität

LANDECK, MILS. Bei der SZL-Jahreshauptversammlung wurde das Team rund Präsident Benny Pregenzer einstimmig bestätigt. Der Förderverein unterstützt das Training der Nachwuchstalente mit jährlich insgesamt 50.000 Euro. Förderverein unterstützt Talente Das Kürzel: SZL, steht für Skizukunft Landeck. Drei Buchstaben, die eine erfolgreiche Partnerschaft der Förderer für die Skitalente des Bezirks Landeck präsentieren. Der Förderverein um Präsident Benny Pregenzer, wo Gönner im Tourismusbezirk Landeck...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Führungsteam der künftigen Raiffeisenbank Oberland-Reutte eGen: Roger Klimek, Andreas Walser, Wolfgang Moosbrugger, Wolfgang Hechenberger und Ludwig Strauß (v.li.). | Foto: Foto: Raiffeisen
2

Raiffeisenbanken
Reutte und Oberland fusionieren im Herbst 2021

Aus der Raiffeisenbank Reutte wird im Herbst die Raiffeisenbank Oberland-Reutte eGen. In der Namensgebung steht das Oberland an erster Stelle, Firmensitz der fusionierten "Raiba" ist aber Reutte. Zeiten der Veränderung REUTTE/ZAMS. In den vergangenen Jahren fand innerhalb der Raiffeisenbank Reutte ein großer Umbau statt. Veränderte Situationen am Bankensektor gingen nicht spurlos an der größten Bank im Bezirk Reutte vorüber. Bankstellen wurden geschlossen, der Mitarbeiterstand reduziert und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das Führungsteam der künftigen Raiffeisenbank Oberland-Reutte eGen: Roger Klimek, Andreas Walser, Wolfgang Moosbrugger, Wolfgang Hechenberger und Ludwig Strauß (v.li.) | Foto: Raiffeisen
Aktion

Raiffeisenbanken
Oberland und Reutte fusionieren im Herbst

ZAMS/REUTTE. Nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2020 planen die Raiffeisenbanken heuer die Fusion zwischen Oberland und Reutte zur Raiffeisenbank Oberland-Reutte eGen. Kundengeschäftsvolumen gesteigertAm 20. Mai fand im Milserstadl in der Trofana/Mils die 124. Generalversammlung der Raiffeisenbank Oberland unter Einhaltung aller Coronaauflagen statt. Für das Geschäftsjahr 2020 wurde von der Raiffeisenbank Oberland in der Generalversammlung ein grundsolides Ergebnis präsentiert. Das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
 Die Initiatoren des Projektes „Goldener Herbst in der Stadt Landeck – kauf in 6500!" Mathias Weinseisen (Obmann Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams), Otmar Ladner (WK-Bezirksstellenleiter) und Roger Klimek (Raiffeisenbanken des Bezirks Landeck) (v.l.).  | Foto: Othmar Kolp
1 Video 9

Kauf in 6500!
Goldener Herbst in der Stadt Landeck – mit VIDEO

LANDECK (otko). Regionalität stärken sowie Unternehmen und Kunden in herausfordernden Zeiten unterstützen. Das sind die Ziele, des von der WK-Bezirksstelle Landeck initiierten Gewinnspiels „Goldener Herbst in 6500“, wo 21.000 Euro verlost werden. Unterstützung gibt es von den Raiffeisenbanken und der Leistungsgemeinschaft. Heimische Wirtschaft unterstützen In diesem Jahr steht in der Stadt Landeck die Farbe Gold nicht für eine malerische Herbstlandschaft, sondern für die Unterstützung der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erzählten bei der Fuckup Night von ihrem Scheitern: Markus Noppeney, Albert Ehrenreich und Elke Bachler (v.li.). | Foto: Siegele
17

Erste "Fuckup Night" in Landeck
Negatives Stigma des Scheiterns beseitigen

LANDECK (sica). Scheitern ist nicht nur menschlich, sondern auch eine der besten Möglichkeiten, dazuzulernen. Am Mittwoch wurde die erste Fuckup Night in Landeck veranstaltet. Die Stadt wurde damit Teil dieser weltweiten Bewegung, die das negative Stigma des Scheiterns in positive Energie umwandeln möchte. Erste Fuckup Night in LandeckDie Bezirksstelle Landeck der Wirtschaftskammer Tirol, die Junge Wirtschaft sowie die Raiffeisenbanken des Bezirkes Landeck lockten mehr als 100 Besucher aufs...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Motiviertes Team in Prutz: Martina Siegele, Angelika Bernhart-Gitterle, Marissa Gruber, Roger Klimek, Barbara Lenz, Marcel Köhle und Mathias Haselwanter (v.l.). | Foto: Schwarz

Raiffeisenbank Prutz
Bank wird zum "Co-Working Space"

PRUTZ (das). Nach umfangreichen Umbauarbeiten hat die neue Bankstelle der Raiffeisenbank Oberland seit Mitte Mai wieder am Dorfplatz in Prutz geöffnet. Dies wurde auch kürzlich mit einem großen Tag der offenen Tür gefeiert. Die Bankstelle selbst stellte dabei nicht nur ihr neues, modernes Design vor, sondern konnte auch mit einigen Neuigkeiten, was Kundenbetreuung und Service anbelangt, aufwarten. Komprimierte Öffnungszeiten So wird die Bank in Zukunft 365 Tage im Jahr und 24 Stunden am Tag für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Ab sofort können die Grinner und Stanzer wieder Bargeld im eigenen Ort beheben.  Möglich machen dies die Gasthäuser der Orte, dort kann man nämlich bei einer Konsumation die mobile Bankomatkassa benutzen und somit frisches Bargeld beheben. (Symbolbild) | Foto: pixabay/flyerwerk

Grins/Stanz
Dorfwirte werden zum Bankomat

GRINS/STANZ (das). Ab sofort können die Grinner und Stanzer wieder Bargeld im eigenen Ort beheben. Dies war längere Zeit nicht möglich, da in beiden Orten ein Bankomat fehlt. Möglich machen dies die Gasthäuser der Orte, das Gasthof Maultasch und der Dorfwirt in Stanz, dort kann man nämlich bei einer Konsumation die mobile Bankomatkassa benutzen und somit frisches Bargeld beheben. Somit werden die Wirte auch ein Stück weit zu "Banker". Pilotprojekt in zwei Orten Es ist ein Pilotprojekt, das die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Dir. Roger Klimek MBA und Mathias Haselwanter EFA | Foto: Foto Sandra

Raiffeisen Bank Oberland hat neuen Vorstand

Mathias Haselwanter aus Imst folgt Wolfgang Hechenberger. RBO legte solides Ergebnis vor. ZAMS/LANDECK. Nach dem Ausscheiden von Dir. Mag. Wolfgang Hechenberger übernimmt der bisherige Vorstandskollege, Dir. Roger Klimek, MBA die Aufgabe des Vorstandsvorsitzenden und verantwortet das Kundengeschäft. Mit 1. Juli 2018 neu in den Vorstand bestellt wurde Mathias Haselwanter EFA aus Imst. Der erfahrene Banker wird die Verantwortung für die gesamte Marktfolge übernehmen. Dabei wird ihn vor allem die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
Wolfgang Hechenberger scheidet Mitte des Jahres aus dem Vorstand der RBO aus. | Foto: Olischer

Änderungen im Vorstand der Raiffeisenbank Oberland

Der bisherige Vorstandsvorsitzende Wolfgang Hechenberger wechselt Mitte des Jahres in den Vorstand der Raiffeisenbank Reutte. ZAMS. Wie die Raiffeisenbank Oberland mitteilt, wird der Vorstandsvorsitzende Mag. Wolfgang Hechenberger Mitte des Jahres aus der Bank ausscheiden. Er bleibt innerhalb des Raiffeisen-Sektors und wird in den Vorstand der Raiffeisenbank Reutte wechseln. „Wir bedauern den Schritt. Wolfgang Hechenberger hat gemeinsam mit seinem Kollegen Roger Klimek über die letzten fünf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Alle Teilnehmerinnen sind Sieger beim Redewettbewerb in Landeck.
100

Hohes Niveau beim Bezirksredewettbewerb Landeck

LANDECK (jota). Über ein sehr hohes Niveau konnten sich die Organisatoren des Bezirksredewettbewerbes in Landeck Norbert Zangerl und Mario Pircher, in Zusammenarbeit mit dem Amt der Tiroler Landesregierung, freuen. 17 Redner waren am Start, um ihre Meinung, ihre ganz persönlichen Geschichten oder ihre politischen Ansichten kundzutun. Die Jury mit Vorsitzendem Dr. Wilfried Siegele, BH Dr. Markus Maaß, Dipl.-Päd. Mary Krismer, Eva Lunger und Dir. Roger Klimek hatte es nicht leicht, die besten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Das neue Beratungscenter in Bruggen: Dir. Mag. Wolfgang Hechenberger, Filialleiter Thomas Lorenz und Dir. Roger Klimek.
39

Raiffeisenbank eröffnet neues Beratungscenter in Bruggen

LANDECK/BRUGGEN (joli). Vergangenen Donnerstag lud die Raiffeisenbank Oberland zur feierlichen Eröffnung ihres neuen Beratunscenters Landeck-Bruggen ein. Gemeinsam mit Dir. Roger Klimek und Dir. Mag. Wolfgang Hechenberger durfte Beratungscenter-Leiter Thomas Lorenz die Gäste wie Wirtschaftskammervertreter Toni Prantauer und Thomas Köhle, Thomas Walser, die beiden Bürgermeister Wolfgang Jörg und Siggi Geiger, die Geschäftsführer der umliegenden Raiffeisenbank-Filialen sowie Funktionäre der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Die RBO-Filialen in Strengen (im Bild) und in Grins werden geschlossen.

"Der Bankomat soll bleiben"

Filialschließungen: Strengen und Grins verhandeln mit der Raiffeisenbank Oberland – Bankstelle in Pettneu bleibt PETTNEU/GRINS/STRENGEN (otko). Vor rund zweieinhalb Monaten präsentierte die Raiffeisenbank Oberland (RBO) ihr neues Bankstellenkonzept. Aufgrund der geänderten und gewandelten Kundenwünsche – nur noch 25 Prozent der Kunden nutzen den Schalter – werden daher die Bankstellen Fließ, Feichten, Ladis und Flirsch auf Selbstbedienung umgestellt. Die Filialen in Grins und Strengen werden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
KR Sebastian Gitterle, Dir. Roger Klimek, Dir. Mag. Wolfgang Hechenberger und Aufsichtsratsvorsitzender Andreas Walser (v. l.). | Foto: RBO

Raiffeisenbank Oberland verschlankt ihre Gremienstruktur

ZAMS. In ihrer kürzlich abgehaltenen 118. Generalversammlung haben die Mitglieder der Raiffeisenbank Oberland einstimmig eine markante Satzungsänderung beschlossen. Den bisherigen ehrenamtlichen Vorstand der Genossenschaft wird es künftig nicht mehr geben. Die Vorstandsaufgaben werden mit jenen der Geschäftsleitung zusammengelegt und somit ein hauptberuflicher Vorstand eingesetzt. Die Initiative ging vom scheidenden Obmann KR Sebastian Gitterle aus. „Wir modernisieren damit unsere Strukturen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wollen sich wehren: Die Bürgermeister Thomas Lutz, Manfred Matt, Harald Sieß und Roland Wechner.
3

Filialschließungen: Gemeinden protestieren

Das neue RBO-Bankstellenkonzept mit zwei Filialschließungen bringt die Bürgermeister auf die Barrikaden. FLIRSCH/ZAMS (otko). Aufgrund der geänderten und gewandelten Kundenwünsche - nur noch 25 Prozent der Kunden nutzen den Schalter – hat die Raiffeisenbank Oberland (RBO) vergangene Woche ein neues Bankstellenkonzept präsentiert. Fünf Bankfilialen werden daher auf Selbstbedienung umgestellt, darunter auch Pettneu und Flirsch. Die Filialen in Grins und Strengen werden geschlossen. In...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Präsentierten das neue Bankstellenkonzept: Die RBO-Geschäftsleiter Roger Klimek und Wolfgang Hechenberger mit Thomas Lorenz (v. re.).
2

Raiffeisenbank Oberland: Neues Bankstellenkonzept

Neues Beratungscenter in Landeck-Bruggen eröffnet im Juni 2015 – fünf Bankfilialen werden auf Selbstbedienung umgestellt. Die Filialen in Grins und Strengen werden geschlossen. LANDECK (otko). Die Raiffeisenbank Oberland geht einen zukunftsorientierten Schritt und trägt den modernen, gewandelten Kundenwünschen und Bedürfnissen im Hinblick auf mehr Beratung Rechnung. "Die Bankenbranche steht seit 2008 durch eine Abfolge von Krisen vor großen Herausforderungen. Durch eine Fülle von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gerhard Holzknecht mit Stefan Pleger, Peter Hergel (BEZIRKSBLÄTTER) und RBO GF Roger Klimek bei der Scheck-Übergabe.
452

Großer Raiffeisen Schullauf für den guten Zweck

LANDECK (joli). Die „Laufschule Tirol“ in Kooperation mit den Raiffeisenbanken des Bezirkes Landeck luden am Donnerstag zum „Großen Raiffeisen Schullauf“ in Landeck ein. Das Ziel des Laufes war nicht der Wettkampf, sondern die Schaffung des längsten Laufzuges der Welt. Die Veranstaltung stand unter einem Charity-Gedanken. So hatte jede/r teilnehmende SchülerIn die Möglichkeit, dadurch das Projekt „Kindern eine Chance“ (Schulbildung von Waisenkindern in Uganda/Hilfe zur Selbsthilfe) zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Schulchampions 2014: Präsidentin Hanni Ruetz, Josef Feistmantl, Jasmin Scherl, Theresia Plörer, Nina Kuhlemann, Cornelia Amon, Dir. Günther Schwazer und LSI Roland Teissl.
2 37

TFBS Landeck kürte die Schulchampions

Im Rahmen der Siegesehrung wurde an Seppl Haueis die Trophäe des Ehrenchampions 2014 überreicht. LANDECK (otko). An der Fachberufsschule für Tourismus und Handel in Landeck wurden am Dienstag die Schulchampions ermittelt. In den verschiedensten Kategorien wurden die besten Lehrlinge mit Brief und Siegel ausgezeichnet. Bereits zum 12. Mal konnte an der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel Landeck der Schulchampion geehrt werden. Die besten Lehrlinge und Berufsschüler wurden in den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Scheckübergabe: Vereinsobmann Dr. Ludwig Knabl (4.v.r.) mit den Bürgermeistern Bernhard Huter (Kauns), Thomas Lutz (Grins), Manfred Matt (Pettneu), Roland Wechner (Flirsch), Wolfgang Jörg (Landeck), und Markus Pale (Fiss) (v.li.) sowie Sponsor-Vertreter Roger Klimek (Geschäftsleitung RBO 2. v.l.). | Foto: eli/zweiraum.eu
2

Tschernobyl-Aktion: Gemeinden des Bezirkes helfen wieder

Ökobox-Sammlung initiiert von der Umweltwerkstatt Landeck bringt Spenden ein BEZIRK. Seit dem Jahr 2004 unterstützt die Umweltwerkstatt mit der Ökobox-Sammlung den Verein „Tirol hilft Kindern von Tschernobyl“. 2013 kamen beachtliche 85 Tonnen zusammen – pro Kilogramm wandern 7 Cent auf das Vereinskonto. „Damit ist uns ein weiteres Mal sehr geholfen, um wieder helfen zu können“, bedankt sich Dr. Ludwig Knabl, Obmann des karitativen Vereines. Die Gemeinden des Bezirkes Landeck mit ihren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
GL bei der RBO in Zams Roger Klimek

Weltsparwoche

Wohin bewegen sich die Zinsen Die mittlerweile lang anhaltenden, tiefen Zinsen erfreuen naturgemäß Kreditnehmer mehr, als die Sparer. Im Ausblick 2014 wird es keine dynamische Zinsentwicklung nach oben geben. Ein leichter Zinsanstieg von 0,25% bei den kurzfristigen Zinsen (3-Monats-Euribor) über das Jahr 2014 verteilt ist möglich, mehr wird aus heutiger Sicht aber nicht passieren. Was bedeutet das für die Sparer? Eine sinnvolle Aufteilung monatlicher Ansparbeträge, vor allem in den Bereich des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
Neue RBO-Geschäftsleitung: Obmann Sebastian Gitterle (Mi.) mit Wolfgang Hechenberger (li.) und Roger Klimek. | Foto: privat

Raiffeisenbank Oberland präsentierte neues Führungsteam

Wolfgang Hechenberger und Roger Klimek übernehmen ab 17. Juni die RBO-Geschäftsleitung. ZAMS. Die Raiffeisenbank Oberland präsentierte vergangenen Montag ihr neues Führungsduo: Die beiden erfahrenen Bankprofis Mag. Wolfgang Hechenberger und Roger Klimek übernehmen ab 17. Juni die Geschäftsleitung. Bereits im Vorjahr wurde vom Vorstand und Aufsichtsrat die Nachbesetzung der Geschäftsleitung beschlossen. „Das geschah auf Grund einer Neuorientierung und innerbetrieblicher Umstrukturierungen“,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.