Rohrau

Beiträge zum Thema Rohrau

Anzeige
im Haydn Geburtshaus | Foto: Michael Linsbauer
3

Gewinnspiel
Wir verlosen 2x2 Karten für "Haydn Serenade" in Rohrau

Die Bezirksblätter Bruck/Leitha verlosen 2x2 Karten für das Zusatz-Klassik-Konzert "Haydn Serenade" der Haydnregion Niederösterreich am Sonntag, 15. Oktober 2023 um 16:00 Uhr im Haydn Geburtshaus Rohau. Warum möchten Sie zu diesem Herbst-Konzert? 🍂 Schreiben Sie uns an redaktion.bruck-leitha@regionalmedien.at (mit Name, Gemeinde und Telefonnummer!)  ROHRAU. Kammersängerin Annely Peebo, internationaler Publikumsliebling und Ensemblemitglied der Wiener Volksoper, gestaltet diese Matinée im Rahmen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Edmund Zaminer, Ing. Rudolf Dietrich, Regina Sasshofer, Dr. Michael Linsbauer und Michaela Gansterer-Zaminer | Foto: Niklas Schnaubelt
16

Kultur
Haydnregion NÖ eröffnete Konzertsaison

ROHRAU. Zahlreiche Gäste besuchten die Saisoneröffnung der Haydnregion NÖ Konzertreihe bei strahlendem Sonnenschein. Dr. Michael Linsbauer, Künstlerischer Leiter der Haydnregion NÖ und Museumsleiter Haydn Geburtshaus Rohrau begrüßte das Publikum. Schon traditionell widmete sich die Eröffnungsveranstaltung der Museumssaison im Haydn Geburts­haus Rohrau mit einem moderierten Konzert einer bestimmten Facette der Person Joseph Haydns. Hochkarätig besetzte Kammermusik wurde dabei von...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Pianistin Biliana Tzinlikova wurde 1974 in Sofia, Bulgarien geboren und wird das Publikum in Rohrau am Klavier begeistern.  | Foto: Foto: Luigi Caputo

Rohrau
Klassik-Konzert über "Haydn und die Frauen"

ROHRAU. Die Haydnregion NÖ startet musikalisch in den Frühling. Schon traditionell widmet sich die Eröffnungsveranstaltung der Museumssaison im Haydn Geburtshaus mit einem Konzert einer bestimmten Facette der Person Joseph Haydns. Hochkarätig besetzte Kammermusik wird dabei von Publikumsliebling Chris Pichler mit heiteren und spannenden Anekdoten umrahmt, die die prominenten Frauenfiguren in Joseph Haydns Leben näher beleuchten werden. Beim Konzert "Haydn und die Frauen" werden Sie Klara...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Klara Flieder auf der Violine  | Foto: Nancy Horowitz
2

Rohrau
Haydn Geburtshaus eröffnet die Saison

ROHRAU. Das Haydn Geburtshaus eröffnete die Frühlingssaison. Gertrude Langer-Ostrawsky begibt sich bei ihrem Vortrag „seze und ordene ich meinen lieben Ehgatten joseph Häydn zum Erben ein“ auf die Spuren von Anna Haydn. Für die musikalische Umrahmung sorgen Klara Flieder auf der Violine und Christophe Pantillon am Violoncello.  Zum Vortrag Am 20. März 1800 starb Maria Anna Haydn in Baden bei Wien. Wenige Tage vor ihrem Tod hatte sie ihr 1799 in Wien aufgesetztes Testament durch Legate ergänzt,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Anna Nekhames belegte den ersten Platz  | Foto: Niklas Schnaubelt
3

Rohrau
Gewinner des Haydn-Gesangswettbewerbs stehen fest

Haydnregion NÖ: Zu Pfingsten wurden sechs Sänger/innen zu glücklichen Gewinnern des dritten internationalen Haydn-Gesangswettbewerbs in Rohrau gekürt.  ROHRAU. Im Rahmen des Klassikfestivals Haydnregion Niederösterreich ging am Pfingstwochenende der 3. Internationale Haydn-Wettbewerb für Klassisches Lied und Arie in Rohrau, dem Geburtsort von Joseph und Michael Haydn, über die Bühne. Nach drei spannenden Wettbewerbstagen und dem Finalkonzert mit Preisverleihung im Haydngeburtshaus Rohrau stehen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Wachsfigur von Joseph Haydn befindet sich bei anderen Komponisten und Künstlern.  | Foto: Michalka

Kunst und Kultur
Rohrauer Komponist im Wiener Wachsfigurenkabinett

Der in Rohrau geborene Komponist Joseph Haydn befindet sich als Wachsfigur im Wiener "Madame Tussauds".  ROHRAU/WIEN. Im Wachsfigurenkabinett "Madame Tussauds" im Wiener Prater finden sich weltweite Berühmtheiten aus Musik, Film, Politik, Sport und Geschichte wieder - so auch der in Rohrau geborene Komponist Joseph Haydn. Er wird aufgrund seiner eindrucksvollen Mitwirkung in der Musikgeschichte oft als der "Vater der Symphonie" und "Vater des Streichquartetts" bezeichnet. In den 1770ern wurde...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Feierliche Eröffnung des neu renovierten Haydn-Geburtshauses in Rohrau. | Foto: © NLK Pfeiffer
4

Kultur
"Absolut Haydn" im Bezirk Bruck an der Leitha

BEZIRK. Das Jahresprogramm 2019 der Haydn-Region Niederösterreich ist da, es wartet ein Jahr voll kultureller Highlights. Von Saisonbeginn im März bis Mitte Dezember reiht sich eine Veranstaltung an die nächste. "Spirit of Europe" Wenn sich drei der talentiertesten österreichischen Kammermusiker der jungen Generation auf eine musikalische Reise durch Europa begeben, dann erklingen im spektakulären Sakralbau von Stararchitekt Wolf D. Prix in Hainburg nicht nur Werke von Joseph Haydn, sondern...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Haydnregion NÖ kürt Konstantin Krimmel | Foto: Lukas Lorenz
1

Haydnregion NÖ kürt Konstantin Krimmel

Anfang Juni fand im Rahmen der Haydn-Gedenktage der "1. Internationale Haydn-Wettbewerb für klassisches Lied und Arie" in Rohrau, dem Geburtsort des Komponisten, statt. Der Wettbewerb, der vom Land Niederösterreich zusammen mit der Initiative "Haydnregion Niederösterreich" ausgeschrieben wurde, fand im Schloss Rohrau und dem Haydn Geburtshaus im Rahmen des Finalkonzertes samt Preisverleihung einen festlichen Abschluss. Der junge deutsche Bariton Konstantin Krimmel aus Ulm konnte sowohl den vom...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
1 3

Haydn-Matinee im wiedereröffneten Haydn Geburtshaus

Haydn-Matinee im wiedereröffneten Haydn Geburtshaus Rohrau - Das Haydn Geburtshaus in Rohrau war ein Jahr lang für Umbauten und Renovierungsarbeiten gesperrt. Am Sonntag 1. Oktober fand die erste Veranstaltung nach dem Umbau statt. Das Haus wurde modernisiert und neu gestaltet. Ein ausstellungszentrum begrüßt die Besucher und führt sie in den Veranstaltungsraum, in dem auch das Serenadenkonzert stattfand. Der Organisator und künstlerische Leiter – Mag. Michael Linsbauer – belebt die seit 50...

  • Bruck an der Leitha
  • Johann Günther
25 25 6

Joseph Haydn Geburtshaus in Rohrau

Der Komponist Josef Haydn wurde am 31. März (oder 1. April) in Rohrau in Niederösterreich geboren. Sein Geburtshaus ist heute ein Museum mit absolut sehenswerten Exponaten. Man sieht, wie man damals lebte, das Geburtszimmer Haydns und auch seinen Flügel. Sogar das Matrikelbuch mit dem Eintrag der Geburt ist zu sehen. Besonders schön und typisch für diese Gegend ist auch der Arkadenumsäumte Innenhof. Wo: Haydn Geburtshaus, Obere Hauptstrau00dfe, 2471 Rohrau auf Karte anzeigen

  • Bruck an der Leitha
  • Heinrich Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.